Newsticker

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart

Name: Kaili  

Vorname: Eva  

Spitznamen: Kaili Korrupta, Emiraten-Eva, Teil einer kriminellen Vereinigung (gemeint ist hier nicht die Sozialdemokratie)  

Hauptwerke: "Katars Arbeitsrecht: Vorbild, großer Wurf, Inspiration", "Korruption für Dummies", "U-Haft kommt oft unverhofft – Ein Reiseführer durch Brüssels schönste Gefängnisse"  

Wurde beeinflußt von: Katar, Säcken voller Geld, Katar 

Hat Einfluß auf: die Arbeitszeiten Brüsseler Ermittlungsbehörden, Belegungsstatistiken Brüsseler U-Haft-Zellen, Katars Image in der Welt  

Verfeindete Denker: Transparency International  

Befreundete Denker: Gianni Infantino, Sigmar Gabriel  

Bester Satz: "Katar hat durch Engagement und Investitionen die Arbeits- und Lebenssituationen jener, die für es arbeiten, nachhaltig verbessert – zumindest meine."  

Leser, die Eva Kaili mögen, mögen auch: die Fußball-WM 2022, Geldwäsche, sich eine eigene EU- Parlamentsvizepräsidenten kaufen

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (78)

Name: Wagenknecht  

Vorname: Sahra  

Spitznamen: Putinversteherin, Höckeversteherin, Prechtversteherin, Lanzsitzerin, First Lady (Saarland), Merziger Weinkönigin  

Hauptwerke: "Wie Veganismus und Gendersternchen soziale Gerechtigkeit verhindern", "Ami go home - and let us Germans in quiet!", "Oskar und ich - der deutsch-deutsche Pärchenpodcast"  

Wurde beeinflusst von: Erich Honecker, Margot Honecker, Erich Mielke, Hans Modrow, dem Sandmännchen (Ost), Karl Marx (West)  

Hat Einfluss auf: die Redaktion von Markus Lanz, den Parteifrieden (der Linken), die Partei (AfD, nach dem Übertritt), den Lafontaine (AfD), die kleinen Leute (Lafontaine, Gysi)  

Verfeindete Denker: Katja Kipping, Gregor Gysi, Carlo Masala, die Rothschilds, die Clintons, die Obamas  

Befreundete Denker: Jürgen Elsässer, Jürgen Lothringer, Jürgen "Josef" Stalin, die junge Kleo Straub  

Bester Satz: "Germany first!"  

Leser, die Sarah Wagenknecht mögen, mögen auch: eingefrorene Konflikte, eingefrorene Mimik, aufgetaute Südfrüchte, aufgestaute Wut (auf die Woken), angestaute Wut (auf die USA), Wutbürger, Quer(front)denker, gutgeschnittene Kostüme und Frisuren, Schnitt- und andere Wunden (ukrainischer Zivilisten)

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (77)

Name: Kliemann

Vorname: Fynn

Spitznamen: fynndiger Geschäftsmann, Krisengeilwinner, Fynn Taylor – der Heimwerkerkönig, The Mask Sinner, Frank Kappa

Hauptwerke: div. Handwerke, das Youtube-Tutorial "Werde Firmenkonstruktionskonstrukteursentrepreneur", dieses eine Hausboot

Wurde beeinflußt von: Opportunities, DIY-Vibes, Datenleaks

Hat Einfluss auf: Arbeitsmarkt in Bangladesch, seine Youtube-Kanäle, irgendwie alle (ist immerhin Influencer)

Verfeindete Denker: Jan Böhmermann

Befreundete Denker: "Bürger" des Kliemannslandes

Bester Satz: "Lass dir gut gehen – und mit 'dir' meine ich: mir!"

Leser, die Fynn Kliemann mögen, mögen auch: solche Mützen, Georg Nüßlein und Nikolas Löbel, "irgendwie, weiß auch nich', oder so"-Rhetorik

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (76)

Name: Reichelt    

Vorname: Julian    

Spitznamen: Der Irre von der Tankstelle, Nase, Rex    

Hauptwerke: "Deutschland schafft mich ab", "Geschichten aus dem Fahrstuhl – meine Jahre bei Bild", "Ficki, ficki – zur Kulturgeschichte des Hotels"    

Wurde beeinflusst von: Ted Bundy, Helmut Kohl    

Hat Einfluss auf: diverse Verfahren, den Exporthandel Kolumbiens    

Verfeindete Denker: Karl Lauterbach, Christian Drosten, die Maus und der Elefant    

Befreundete Denker: Michael Wendler, Marquis de Sade    

Bester Satz: "I'll be back"    

Leser, die Julian Reichelt mögen, mögen auch: aggressive Spannungen, Long Covid, Sackläuse

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (75)

Name: Maaßen

Vorname: Hans-Georg

Spitznamen: Hase, Mr. Tagesschau, Direktkandidarsch, V-Mann (das V steht für Esel)

Hauptwerke: "Deutschland. Aber normal", "Alles über Denk- und Sprachverbote auf 1000 Seiten", "Aluhüte im Selbsttest"

Wurde beeinflusst von: fragwürdigen Organisationen (Bundesamt für Verfassungsschutz, Bundesinnenministerium, Werteunion)

Hat Einfluss auf: andere fragwürdige Organisationen (Bild, Die Welt, Focus)

Verfeindete Denker: Jens Riewa, Murat Kurnaz, Angela Merkel (alle Antifa!)

Befreundete Denker: Friedrich Merz, Uwe Steimle, Jan Josef Liefers

Bester Satz: "Die CDU hat mich radikalisiert!"

Leser, die Hans-Georg Maaßen mögen, mögen auch: Tichys Einblick, Tichys Ausblick, Tichys Augenblick, Tichys Anblick, Tichys Jahresrückblick, Tichys Meerblick, Tichys Silberblick, Tichys Schlafzimmerblick

Nur diese Kategorie anzeigen:Premiumdenker der Gegenwart Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Premiumdenker der Gegenwart (74)

Name: Streeck

Vorname: Hendrik

Spitznamen: Streeckschraube, Hotspack, Enkeltrik, Mr. Schreck, Hendrimpf, Heiniberg, RNArsch

Hauptwerke: "Ich bin schon geil – die Autobiografie", "Die Hendrikimmunität: Alles über meine neuesten Pandemiestrategien", "Schnelltests – wie man Studien in fünf Minuten selbst machen kann (1,5 Seiten; 29,95 Euro)"

Wurde beeinflusst von: Geschmacksverlust und Fieber

Hat Einfluss auf: Kopfschmerzen und Übelkeit

Verfeindete Denker: Christian Drosten, Karl Lauterbach, Angela Merkel

Befreundete Denker: Kai Diekmann, Armin Laschet, Katja Burkard

Bester Satz: "Wir müssen jetzt alle Schüler testen – in Mathe, Bio und Deutsch!"

Leser, die Hendrik Streeck mögen, mögen auch: Fragen von Markus Lanz, Urlaub im Hotspot, dritte, vierte und fünfte Wellen

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Etwas misstrauisch, Claus-Christian Carbon,

Psychologieprofessor, stimmt es uns, wenn Sie im Spiegel fordern, dass Politik und E-Auto-Hersteller für mehr bezahlbare Elektromodelle sorgen. Wo ist der Haken? Wollen Sie die mit Strom aus fossilen Brennstoffen betreiben? Oder wandert vielleicht Kohle von der E-Auto-Lobby in Ihre Taschen?

Interessiert sich brennend für die Antwort:

Ihre Titanic

 Hä, Ärzteverbände und Pflegekräfte?

Angesichts der schlechten Versorgungslage habt Ihr bei einer Protestkundgebung auf Euren Plakaten unter anderem »Weitsicht statt Kurzsicht« gefordert. Wir sind zwar nicht vom Fach, aber ist es nicht so, dass in der Augenheilkunde weder Myopie noch Hyperopie als erstrebenswert gelten?

Sieht schon doppelt:

Eure Titanic

 Eine Frage, »Redaktionsnetzwerk Deutschland« …

»Manche Abiturienten in Hessen machen womöglich absichtlich einige Rechtschreibfehler. Sie wollen beim Gendern ein Statement zu setzen« – und Du, RND? Wofür willst Du Dein Statement zu setzen?

Fragt absichtlich Titanic

 Sie, Daniela Behrens,

sind niedersächsische Innenministerin und machen sich gerade mit Ihren Maßnahmen bei den Ultras in norddeutschen Fußballstadien ziemlich unbeliebt. Aber auch Ihnen geht deren Zündeln gehörig auf die Nerven.

Wie aber, Frau Behrens, haben wir dann Ihre Aussage nach dem Derby zwischen Eintracht Braunschweig und Hannover 96 zu verstehen? »Die Fantrennung hat gut funktioniert. Aber was wieder nicht gut funktioniert hat, ist der Pyro-Einsatz«, klagten Sie, und wir fragen uns seither: Woher dieser plötzliche Sinneswandel?

Erholen sich gerade vom letzten Knalltrauma:

Ihre Ultras von der Titanic

 Wir haben da eine Idee, FiniBee!

Ihr seid »Frankfurts erstes Powerbank Sharing Startup« und versprecht mit Euren Ladestationen schnelle Abhilfe, wenn man mal mit fünf Prozent Restladung auf dem Telefon vor dem Kiosk steht.

Da uns genau das jetzt passiert ist, sind wir zur Powerbank-Station geschwirrt und hatten im Handumdrehen wieder Saft: nur schnell den QR-Code scannen, die App installieren, die eigene Telefonnummer eintippen, ein Passwort ausdenken (»AarghGleich3%«), ein Bezahlverfahren einrichten, einen anderen QR-Code scannen, den richtigen Aufstellort per Kartenansicht suchen, ein paar Knöpfe drücken und schon die rettende Leihbatterie entnehmen. Puh!

Wenn Ihr jetzt noch die Spannung, die der Wettlauf zwischen Telefontod und Ausleihe in uns erzeugt, direkt zur Energiegewinnung nutzen könntet, hättet Ihr eine komplett ökologische Lösung ganz ohne Powerbanks gefunden!

Geladene Grüße von Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Morgengrauensport

Mitten in der Nacht, halb drei vor der Szenekneipe in München: Ein volltrunkener Totalspack wankt hinter seiner Suffbraut her aus der Fußballzeige-Gaststätte, beide laut auf bairisch aufeinander einbrüllend. Draußen, zwischen dem halben Dutzend Rauchern, hievt sie ihren Quellkörper mit einer trägen Drehung herum, verlagert die Schwere auf den hinteren Krautstampfer und zimmert ihrem imbezilen Begleiter mit Effet eine knallharte Linke flach auf die Fresse. Public Watsching in Bayern eben.

Theobald Fuchs

 Vorschlag

Beinpresse als anderer Ausdruck für Fußballzeitschriften.

Karl Franz

 Should I stay or should I go?

Kurz vor meinem ersten Backpacker-Urlaub seit dreißig Jahren habe ich beim Befüllen des Kulturbeutels festgestellt, dass statt der fünfunddreißig Kondome, die ich als Teenager in Erwartung amouröser Begegnungen eingepackt und natürlich originalverschweißt wieder mit nach Hause gebracht hatte, nun Tablettenschachteln, Cremes, Salben, Pflästerchen, Nahrungsergänzungsmittel und massenhaft Tütchen mit Gel gegen saures Aufstoßen das Gros meines Waschtascheninhalts ausmachen. Mein Problem: Bei aller Ernüchterung ist die Gewissheit, dass ich dieses Mal jedes einzelne Teil aufreißen und hemmungslos zur Anwendung bringen werde, für mich schon wieder so aufregend, dass ich am liebsten zu Hause bleiben würde.

Patric Hemgesberg

 Alte Grabräuber-Weisheit

Das letzte Hemd hat keine Taschen und man kann ins Grab nichts mitnehmen. Was man aber sehr wohl kann: aus dem richtigen Grab viel herausholen.

Jürgen Miedl

 Grausiger Befund

Als Angstpatientin weiß ich den Smalltalk zu schätzen, den meine Zahnärztin vor der Behandlung mit mir führt, aber ihre beiläufige Bemerkung, dass sie True-Crime-Fan sei, während sie die Instrumente sortierte, war für unsere Vertrauensbasis eher kontraproduktiv.

Loreen Bauer

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
03.06.2024 Berlin, Galerie Artlab Rudi Hurzlmeier und Martin Sonneborn
05.06.2024 Schwerin, Club Zenit Martin Sonneborn mit Sibylle Berg
06.06.2024 Hamburg, Centralkomitee Ella Carina Werner
08.06.2024 Berlin, Bücherfest auf dem Bebelplatz Ella Carina Werner