Newsticker

Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powertweets fürs TV-Duell

Heute abend findet das große TV-Duell zwischen Angela Merkel und Martin Schulz statt. Und auf Twitter wird es von Abertausend supercleveren User/innen live kommentiert. So stechen Sie aus der Masse heraus:

  • "Der Staat, über den Merkel und Chulz streiten, existiert gar nicht. Just my 2 Reichspfennig"
  • "ACHTUNG SPOILER! Heheheheheheeheheheheheheheehehe"
  • "Dieses fingierte Propaganda-Duell sollte man boykottieren. Wir sollen nur verarscht werden. #heilhitler"
  • "Mein Name ist @janboehm, lassen Sie mich das Geschehen für Sie einordnen."
  • "Wer ist eigentlich diese Merkel? Höhöhö! Ja, ich bin ein einfallsloses Arschloch …"
  • "Chulz redet Unsinn! Auf welchem Programm läuft das #TVDuell noch mal?"
  • "Alles nur Lügen und hohle Phrasen! Ich blicke durch."
  • "#TVDuell RT please"
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für den Banküberfall

  • "Hände hoch oder ich Schreckschußpistole... Verdammt!"
  • "100.000 in kleinen Scheinen und ein kostenloses Girokonto auf den Namen Lukretius Semmelmann, aber ein bißchen plötzlich!"
  • "Äh... bin ich hier richtig bei der Stadtsparkasse?"
  • "Alles klar, Sie geben mir jetzt den Inhalt Ihres Tresors, und niemand wird ver... Moment, Sie kenne ich doch irgendwoher! MONIKA! Du warst damals meine große Liebe in der Grundschule! Wollen wir vielleicht in der Mittagspause einen Kaffee miteinander trinken? Zuerst aber das Geld, bitte."
  • "Die Tüte vollmachen, und zwar zacko! – Nein, nicht so, das ist ja ekelhaft!"
  • "Sind diese Broschüren hier gratis?"
  • "Bitte nicht die Polizei verständigen, die suchen mich schon!"
  • "Haben Sie's bald mal? Ich möchte diese Bank auch noch überfallen!"
  • "Kleinen Moment, ich muß gerade mal die Strumpfhose vom Kopf ziehen, das juckt ja wie verrückt!"
  • "Wiederschauen!"
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Aktuelle Power-Tweets von CDU-Generalsekretär Peter Tauber

"Wenn Sie ordentlich geerbt haben, brauchen Sie überhaupt nicht mehr zu arbeiten."

"Wenn Sie kein Brot haben, können Sie immer noch Kuchen essen."

"Wenn Ihnen drei Minijobs zum Überleben nicht reichen, dann suchen Sie sich doch noch einen vierten, fünften und sechsten."

"Wenn Sie rechtzeitig in Gold investiert haben, brauchen Sie sich keine Gedanken über Altersarmut zu machen."

"Wenn Sie alleinerziehende Mutter sind: selbst schuld. Außerdem: Sie hatten ja ihren Spaß."

"Eure Armut kotzt mich an!"

Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für die Tea Party

  • "Man sagt übrigens Rotbuschtee, Hedwig, Rooibos klingt etwas affektiert.“
  • "Der Lapsang Souchong ist wunderbar rauchig, meine Liebe"
  • "Manufactum macht ausgezeichnete Kannen, da muß ich Ihnen zustimmen."
  • "Aber das macht doch nichts, Marlies, Scherben bringen Glück!"
  • "Seht doch mal hinaus, meine Damen, so viele Segler auf der Alster heute."
  • "Sri Lanka, nicht wahr?"
  • "Hände hoch und alle Wertsachen auf den Tisch, aber fix Teefix, ihr Schlampen!"
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für Martin Chulz

  • "Warum ich Kanzlerkandidat werde? Blöde Frage! Wegen der geilen Weiber natürlich!"
  • "Ich stehe für nichts – damit bin ich genau der richtige Kandidat für die SPD."
  • "Ich werde denen da oben Beine machen!"
  • "Oh ja! Die Kanzlerin sollte sich jetzt warm anziehen! – Ist ja auch gerade sehr kalt draußen; nicht, daß sie sich erkältet."
  • "Sigmar Gabriel verdient großen – um nicht zu sagen: fetten – Respekt! In den Geschichtsbüchern der SPD wird er garantiert sehr viel Platz einnehmen."
  • "Ich bin Elend gewohnt. Schließlich war ich mal Bürgermeister von Würselen."
  • "Am Mittwoch trete ich in das erste Fettnäpfchen, versprochen! Und nächste Woche zeige ich meinen Mittelfinger auf einem Zeitschriftencover."
  • "Ich bin optimistisch, daß wir die Fünfprozenthürde knacken können."
  • "Wenn ich gewählt werde, werden Nahles, Oppermann und Susi Neumann endlich weggesperrt, Ehrenwort!"
  • "Selbstverständlich kann ich auch Kanzler werden – sofern Weihnachten und Ostern dieses Jahr auf den SPD-Parteitag fallen und der HSV deutscher Meister wird."
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für Buchhändlerinnen

  • "Hmm, Suhrkamp-Verlag... Sagt mir jetzt erstmal gar nichts.“
  • "Nein, Sie können hier nicht auf Toilette gehen, junger Mann."
  • "Der neue Coelho hat mich auch wieder soooo berührt!“
  • "Ach, geben Sie's zu, Sie können doch überhaupt nicht lesen.“
  • "Unter uns: Harry Potter ist und bleibt mein Lieblingsbuch.“
  • "Amazon? Nie gehört."
  • "Für Ihren Kleinen noch einen Auster?“
  • "Moment, da muß ich mal in meine Karteikarten... – heee, bleiben Sie hier!"
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powerreaktionen auf die Merkelkandidatur

Am Sonntagabend verkündet Angela Merkel voraussichtlich ihre erneute Kanzlerkandidatur – so reagieren Sie angemessen:

  • "Orrrrrrr!"
  • "Yaaaayyyyyyyy!!!" (wegen Kontinuität)
  • "Gut Ding will eine vierte Amtszeit haben."
  • "Das hat sie nun davon."
  • "JAOK"
  • "Weiter so mit der Merkel-Diktatur??? Warum nicht!!!!!"
  • "Es reicht. Ich wandere aus."
  • "Meinetwegen." (wegen Lob von Obama)
  • "WIR SCHAFFEN DAS!!!!!!! ;-( ;-( ;-("
  • "Gib mal noch ein Bier."

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Reih Dich ein, Kollegin Yasmin Fahimi!

Reih Dich ein, Kollegin Yasmin Fahimi!

Als Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes hast Du zum Tag der Arbeit naturgemäß bessere Bedingungen für Beschäftigte gefordert und die Tarifflucht vieler Arbeitgeber/innen missbilligt.

Dass Du bei der zentralen DGB-Kundgebung in Hannover die historische Bedeutung der Gewerkschaften nicht gerade kleinreden würdest, war uns klar. Dass Du jedoch richtig pathetischen Unfug zum Besten gabst, indem Du zum Beispiel sagtest: »Tarifverträge machen Beschäftigte zu freien Menschen in der Arbeitswelt« – das verblüfft uns dann doch ein wenig.

Selbstverständlich sind Tarifverträge besser als keine Tarifverträge, aber machen sie frei? Sind es nicht eher Massenentlassungen und betriebsbedingte Kündigungen, die unfreie Beschäftigte in der Arbeitswelt zu freien Menschen machen? Und wäre es nicht Deine Pflicht als Gewerkschaftsvorsitzende, diese Freiheit durch Arbeitskämpfe und Tarifverträge so lange zu beschneiden, bis die Revolution die Werktätigen tatsächlich befreit?

Es lebe in der Zwischenzeit natürlich dennoch die Arbeitereinheitsfront, singt Dir Titanic

 Oh no, Kölner Brautpaar!

170 Fotos hat der von Dir engagierte Fotograf auf Deiner Hochzeit geschossen, und dann haben gerade die allerwichtigsten gefehlt – die mit den Luftballons drauf, die Gruppenfotos und noch ein paar andere. Statt dem Idioten nun seinen USB-Stick samt der gespeicherten Fotos zu zerstampfen, einfach die Rechnung nicht zu bezahlen oder anonyme Beschimpfungen gegen diesen Stümper ins Internet zu klopfen, wie es erwachsene Menschen tun würden, zogst Du, so entnehmen wir der Kölner Lokalpresse, vor Gericht. Die Forderung: mindestens 2000 Euro Schmerzensgeld. Der Grund: »Enttäuschung und Trauer«.

Und was, Kölner Brautpaar, machten die Rohlinge vom Amtsgericht Köln? Wiesen Deine Klage ab. Denn »geringfügige Beeinträchtigungen des seelischen Wohlempfindens« lösten »keinen Schmerzensgeldanspruch« aus.

Unfassbar! Was hast Du da empfunden? Noch mehr Enttäuschung? Noch tiefere Trauer? Fein, dann weißt Du ja, welche Schweine Du als Nächstes verklagst. Und sei nicht enttäuscht und traurig, wenn Du nun durch ganz viele Instanzen oder sogar bis zum Jüngsten Gericht gehen musst. Denn zwei Dinge sind für eine lange und glückliche Ehe schließlich ganz wichtig: 1. gemeinsame Projekte und 2. gemeinsame Hassobjekte.

Tipp von Deiner alten Junggesellin Titanic

 Cześć, Koma-Transporte aus Polen!

Wir sind ja nicht anspruchsvoll, aber von einem Speditionsunternehmen erwarten wir schon, dass die Fahrer/innen zumindest zwischendurch mal bei Bewusstsein sind.

Da entscheiden wir uns doch lieber für die Konkurrenz von Sekundenschlaf-Logistik!

Wache Grüße von Titanic

 Höchst bedauerlich, Verkehrsunternehmen RVSOE,

dass Dir der Fachkräftemangel – wie so vielen anderen Unternehmen auch – zu schaffen macht. Also leuchtet es uns schon ein, dass Du bei der Suche nach neuem Personal nicht wählerisch sein kannst. Aber sag mal: Wie ernst ist es Dir mit der Aussage, dass sich »auch Quereinsteiger« melden könnten, um Deine Busse zu steuern? Passen die denn überhaupt durch die schmalen Türen?

Ist schon längst ausgestiegen: Titanic

 Sie, Daniela Behrens,

sind niedersächsische Innenministerin und machen sich gerade mit Ihren Maßnahmen bei den Ultras in norddeutschen Fußballstadien ziemlich unbeliebt. Aber auch Ihnen geht deren Zündeln gehörig auf die Nerven.

Wie aber, Frau Behrens, haben wir dann Ihre Aussage nach dem Derby zwischen Eintracht Braunschweig und Hannover 96 zu verstehen? »Die Fantrennung hat gut funktioniert. Aber was wieder nicht gut funktioniert hat, ist der Pyro-Einsatz«, klagten Sie, und wir fragen uns seither: Woher dieser plötzliche Sinneswandel?

Erholen sich gerade vom letzten Knalltrauma:

Ihre Ultras von der Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Das Ende ist nah!

Wenn man aus dem radiologischen Zentrum kommt, fällt der Blick sogleich auf die gegenüberliegende Neuapostolische Kirche. Jesus überstrahlt eben doch alles.

Teresa Habild

 Gute Aussichten

Für mich ist es ganz wichtig, auch im Alter neugierig zu bleiben. Darum habe ich mir ein neues Kissen für mein Fensterbrett geleistet.

Uwe Becker

 Falscher Titel

Kürzlich habe ich einen Brief meiner ehemaligen Universität erhalten, dass ich mich, da ich in meiner Abschlussarbeit in Gletscherwissenschaften plagiiert haben soll und mir mein Titel nun aberkannt wird, fortan bitte nicht mehr Glaziologe, sondern lediglich Halbglaziologe nennen soll.

Ronnie Zumbühl

 Should I stay or should I go?

Kurz vor meinem ersten Backpacker-Urlaub seit dreißig Jahren habe ich beim Befüllen des Kulturbeutels festgestellt, dass statt der fünfunddreißig Kondome, die ich als Teenager in Erwartung amouröser Begegnungen eingepackt und natürlich originalverschweißt wieder mit nach Hause gebracht hatte, nun Tablettenschachteln, Cremes, Salben, Pflästerchen, Nahrungsergänzungsmittel und massenhaft Tütchen mit Gel gegen saures Aufstoßen das Gros meines Waschtascheninhalts ausmachen. Mein Problem: Bei aller Ernüchterung ist die Gewissheit, dass ich dieses Mal jedes einzelne Teil aufreißen und hemmungslos zur Anwendung bringen werde, für mich schon wieder so aufregend, dass ich am liebsten zu Hause bleiben würde.

Patric Hemgesberg

 Vorschlag

Beinpresse als anderer Ausdruck für Fußballzeitschriften.

Karl Franz

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
18.06.2024 Düsseldorf, Goethe-Museum Hans Traxler: »Traxler zeichnet Goethe«
21.06.2024 Husum, Speicher Max Goldt
23.06.2024 Kiel, Schauspielhaus Max Goldt
18.08.2024 Aschaffenburg, Kunsthalle Jesuitenkirche Greser & Lenz: »Homo sapiens raus!«