Newsticker

Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für Heiligabend (2)

  • "Wart ihr denn auch alle auf dem Wintermarkt?"
  • "... und deshalb bekommst du statt des neuen Smartphones dieses CO2-Zertifikat geschenkt."
  • "Sind die Vanillekipferl denn halal?"
  • "Ich möchte eine Startup-Idee pitchen, für die ich euren Support brauche. Sagte ich 'support'? Ich meinte 'Geld'."
  • "Ich fühle mich als young entrepreneur gerade nicht gewertschätzt."
  • "Was haltet ihr eigentlich von der AfD?"
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Bauersätze für Bauern

  • "Die dicksten Kartoffeln ernte immer noch ich!"
  • "Darf ich Ihnen meine Frau vorstellen? Das ist meine reizende Schwester, Tochter und Cousine Rosa."
  • "Am Ende sind wir immer die Dummen!"
  • "Rosa, sag mal Muh!"
  • "Fährt der Bauer nach Berlin, hat sein Leben wieder Sinn."
  • "EU, AfD, Zyklon B, und den Rest des Alphabets lerne ich auch noch."
  • "Klar hab ich einen Schulabschluss: Treckerführerschein."
  • "Kaum wohnen in einem Dorf zwei Familien, hält sich die andere für was Besseres."
  • "Kippt man Gülle ins Gewässer, schmeckt das Baden gleich viel besser!"
  • "Sehe ich etwa aus wie ein Trottel?"
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze fürs ICE-Abteil

  • "Hallo zusammen! Was haltet Ihr von der AfD?"
  • "Na, Lust auf Jenga?"
  • "Ist da noch eine Steckdose frei für meinen Paninigrill?"
  • "Nein, wenn die Füße geschwollen sind, kann ich die Schuhe 'nicht einfach wieder anziehen', Sie Dummerle!"
  • "Wenn ich sie auf Ihre Armlehne lege, geht es schneller."
  • "WIE BITTE? DIE BOOMBOX IST SO LAUT!"
  • "Und jetzt alle: EEEIIIN BELEGTES BROT MIT SCHINKEN! …"
  • "… Spielverderber!"
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für die Weinprobe

  • Wow, Wein aus Flaschen
  • Ihr lasst's Euch ja gut gehen! 
  • Ausfpucken? Niemalf!
  • Einfach draufschütten! Das vermischt sich.
  • Danke, mir reicht's. Ich hatte schon ein paar Bier bevor ich hergekommen bin.
  • Ah, ein Rioja! Italienische Weine sind einfach die besten.
  • Tja, mit einem extralangen Sangría-Strohhalm hat Ihr Spätburgunder wohl nicht gerechnet!
  • A propos Sangría: Ich habe Äpfel und Orangen dabei!
  • O nein, ich habe Zimt vergessen!
  • "Primitivo" - hm, dazu fällt mir nichts ein...Moment!...Nee, doch nicht.
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für den Frühling

  • "Verzeihung! Die harten Brustwarzen sind saisonal bedingt."
  • "Ich vertrage diese gemäßigten Temperaturen einfach nicht."
  • "Süß, wie die Ratten herumtollen, aber die Zitronenfalter widern mich an."
  • "Der Flieder an der Ecke ist ein perverses Schwein."
  • "Entschuldigung, Sie tropfen."
  • "Mir schwillt das Herz. Im Ernst, rufen Sie einen Krankenwagen!"
  • "Nach fünf Mass bin ich im Biergarten einfach eingeschlafen. Das muss diese Frühjahrsmüdigkeit sein."
  • "Hatschi!"
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für Robert Habeck

  • "Ich möchte in Sachfragen nicht ständig über irgendwelche Personen reden müssen, sondern über mich."
  • "Sprache ist nicht dafür da, um auszugrenzen und zu verletzen, sondern um über mich zu sprechen."
  • "Manchmal kommen mir die Tränen, wenn ich mich so reden höre."
  • "Am schlimmsten an meinem Beruf sind die einsamen Nächte in Hotels, wenn mir keiner zuhört."
  • "Ich bin für mehr Dialog. Mit mir!"
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für den Traum

  • "Nein, Sie hören mir zu: Ich brauche keine Hose und den blöden Job brauch' ich auch nicht!"
  • "Ja ja, erst ziehen wir uns aus und dann verwandelst du dich wieder in meinen Klavierlehrer – nein, danke!"
  • "Wahnsinn! Ich, ein Fußballprofi! Ich auf der Ersatzbank von Bayer Leverkusen!"
  • "Hihi, wenn man sich erst einmal daran gewöhnt hat, kitzeln die Vogelspinnen unter der Bettdecke ganz ulkig."
  • "Jaha, ich esse Vollfettjoghurt – WEIL ICH ES KANN!"
  • "Doch, ich kann fliegen. Aber der riesige Aasgeier, der wie meine Mutter aussieht, macht mir Sorgen."
  • "Tja, in der Schule hast du mich damals immer ignoriert, aber hier ... halt, warte doch!"
  • "WUFF WUFFWUFF GRRRRRWUFF WUFF WUFF!!!"
3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Verstörend, Tschetschenien!

Dein Kultusministerium hat Musik unter 80 und über 116 Beats pro Minute verboten. So soll Deine traditionelle Musikkultur bewahrt werden. Diese Maßnahme hätten wir gerade von Dir autoritär geführter und unter Putins Fuchtel stehender russischer Teilrepublik am allerwenigsten erwartet. Dass Du Deine Musiker/innen dazu zwingst, kompositorisch ihrem Kulturkreis treu zu bleiben, ist schließlich nichts anderes, als kulturelle Aneignung unter Strafe zu stellen. Da haben wir jahrelang dagegen andiskutiert und sie als rechtes Hirngespinst abgetan, um jetzt feststellen zu müssen: Es gibt sie doch, die Woke-Diktatur!

Senden hoffentlich weder zu schnelle noch zu langsame Grüße:

Deine politischen Beobachter/innen von Titanic

 Höchst bedauerlich, Verkehrsunternehmen RVSOE,

dass Dir der Fachkräftemangel – wie so vielen anderen Unternehmen auch – zu schaffen macht. Also leuchtet es uns schon ein, dass Du bei der Suche nach neuem Personal nicht wählerisch sein kannst. Aber sag mal: Wie ernst ist es Dir mit der Aussage, dass sich »auch Quereinsteiger« melden könnten, um Deine Busse zu steuern? Passen die denn überhaupt durch die schmalen Türen?

Ist schon längst ausgestiegen: Titanic

 Wir haben da eine Idee, FiniBee!

Ihr seid »Frankfurts erstes Powerbank Sharing Startup« und versprecht mit Euren Ladestationen schnelle Abhilfe, wenn man mal mit fünf Prozent Restladung auf dem Telefon vor dem Kiosk steht.

Da uns genau das jetzt passiert ist, sind wir zur Powerbank-Station geschwirrt und hatten im Handumdrehen wieder Saft: nur schnell den QR-Code scannen, die App installieren, die eigene Telefonnummer eintippen, ein Passwort ausdenken (»AarghGleich3%«), ein Bezahlverfahren einrichten, einen anderen QR-Code scannen, den richtigen Aufstellort per Kartenansicht suchen, ein paar Knöpfe drücken und schon die rettende Leihbatterie entnehmen. Puh!

Wenn Ihr jetzt noch die Spannung, die der Wettlauf zwischen Telefontod und Ausleihe in uns erzeugt, direkt zur Energiegewinnung nutzen könntet, hättet Ihr eine komplett ökologische Lösung ganz ohne Powerbanks gefunden!

Geladene Grüße von Titanic

 Grüezi, Berner Kantonalbank!

Du verfügst über eine Bilanzsumme von 39,9 Milliarden Franken und investierst einen Teil davon in eine Werbeagentur, die sich für Dich Ein-Wort-Slogans wie »Wohlatility« oder »Globewürdigkeit« ausdenkt.

Dabei handelt es sich wohl um den Versuch, den Jargon der internationalen Finanzwelt mit positiv besetzten und vertrauenerweckenden Begriffen zu verknüpfen. Aber warum hier aufhören? Es warten doch noch so viele mögliche Wortspiele! Wie wäre es zum Beispiel mit »Kumpeliance«, »Nett worth« oder »Boniständigkeit«?

Rechnung ist unterwegs von Deiner Titanic

 Auf einem Sharepic, »Handelsblatt«,

lasen wir: »460 Milliarden US-Dollar. So hoch ist das Gesamtvermögen der zehn reichsten Frauen der Welt« und erwarteten im Folgenden irgendwas in Richtung »Reiche werden reicher«. Doch falsch gedacht!

Schon in der Caption erfuhren wir, worum es Dir eigentlich ging: »Immer noch verdienen Frauen etwa 18 Prozent weniger als Männer.« Wir glauben ja, es gibt bessere Versinnbildlichungen für den Gender-Pay-Gap als die reichsten Menschen der Welt, aber hey, stay woke!

Schickt Dir reichlich Grüße: Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Neue Metaphern braucht das Land

Selbst wenn mir der Klimawandel egal ist, kann ich das angesichts der verdorrten Wälder und Felder leider nicht mehr damit veranschaulichen, dass »nach mir die Sintflut« kommen könne.

Tibor Rácskai

 Energievampir

Wie groß doch der Unterschied zwischen dem Leben in der Stadt und dem auf dem Land ist, fiel mir wieder auf, als ich mit meiner Tante vom Hof telefonierte und wir uns über unsere Erschöpfung austauschten: Ich erklärte mir meine große Müdigkeit damit, dass ich den Tag zuvor in der Therapie eine neue Erkenntnis gewonnen hatte, gegen die ich mich aber noch sperre. Das verbrauche natürlich schon viel Energie, außerdem wolle sich mein Gehirn so wenig mit der neuen Erkenntnis beschäftigen, dass es lieber in die Schläfrigkeit flüchte. Sie wiederum begründete ihre Mattheit mit den Worten: »Ich glaube, mich hat was gebissen, das müde macht.«

Laura Brinkmann

 Falscher Titel

Kürzlich habe ich einen Brief meiner ehemaligen Universität erhalten, dass ich mich, da ich in meiner Abschlussarbeit in Gletscherwissenschaften plagiiert haben soll und mir mein Titel nun aberkannt wird, fortan bitte nicht mehr Glaziologe, sondern lediglich Halbglaziologe nennen soll.

Ronnie Zumbühl

 Frage an die bovine Orthopädie

Haben Buckelrinder überhaupt eine Chance, je die Haltungsform »Premium« zu erreichen?

Torsten Gaitzsch

 Bräunungstagebuch 2017

Normalerweise kennt meine Haut nur drei Farbtöne: Glasnudel, Aschenbecher und Hummer. Zu meinem 37. wollte ich mal was Verrücktes machen und kaufte mir eine Flasche Bräunungscreme. Weil ich diese grandiose Idee im wärmsten August seit Beginn des Klimawandels hatte, kam ich von der Creme bald übel ins Schwitzen. Da saß ich nun auf der Couch, mit macchiatobraunem Leib und leuchtend gelbem Bart, triefend und hechelnd mit offenem Hemd, wie der sehr späte Jürgen Drews. Mein Verlangen nach Abenteuer war danach jedenfalls gestillt.

Dominik Wachsmann

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
03.06.2024 Berlin, Galerie Artlab Rudi Hurzlmeier und Martin Sonneborn
05.06.2024 Schwerin, Club Zenit Martin Sonneborn mit Sibylle Berg
06.06.2024 Hamburg, Centralkomitee Ella Carina Werner
08.06.2024 Berlin, Bücherfest auf dem Bebelplatz Ella Carina Werner