Newsticker

Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für Heiligabend (2)

  • "Wart ihr denn auch alle auf dem Wintermarkt?"
  • "... und deshalb bekommst du statt des neuen Smartphones dieses CO2-Zertifikat geschenkt."
  • "Sind die Vanillekipferl denn halal?"
  • "Ich möchte eine Startup-Idee pitchen, für die ich euren Support brauche. Sagte ich 'support'? Ich meinte 'Geld'."
  • "Ich fühle mich als young entrepreneur gerade nicht gewertschätzt."
  • "Was haltet ihr eigentlich von der AfD?"
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Bauersätze für Bauern

  • "Die dicksten Kartoffeln ernte immer noch ich!"
  • "Darf ich Ihnen meine Frau vorstellen? Das ist meine reizende Schwester, Tochter und Cousine Rosa."
  • "Am Ende sind wir immer die Dummen!"
  • "Rosa, sag mal Muh!"
  • "Fährt der Bauer nach Berlin, hat sein Leben wieder Sinn."
  • "EU, AfD, Zyklon B, und den Rest des Alphabets lerne ich auch noch."
  • "Klar hab ich einen Schulabschluss: Treckerführerschein."
  • "Kaum wohnen in einem Dorf zwei Familien, hält sich die andere für was Besseres."
  • "Kippt man Gülle ins Gewässer, schmeckt das Baden gleich viel besser!"
  • "Sehe ich etwa aus wie ein Trottel?"
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze fürs ICE-Abteil

  • "Hallo zusammen! Was haltet Ihr von der AfD?"
  • "Na, Lust auf Jenga?"
  • "Ist da noch eine Steckdose frei für meinen Paninigrill?"
  • "Nein, wenn die Füße geschwollen sind, kann ich die Schuhe 'nicht einfach wieder anziehen', Sie Dummerle!"
  • "Wenn ich sie auf Ihre Armlehne lege, geht es schneller."
  • "WIE BITTE? DIE BOOMBOX IST SO LAUT!"
  • "Und jetzt alle: EEEIIIN BELEGTES BROT MIT SCHINKEN! …"
  • "… Spielverderber!"
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für die Weinprobe

  • Wow, Wein aus Flaschen
  • Ihr lasst's Euch ja gut gehen! 
  • Ausfpucken? Niemalf!
  • Einfach draufschütten! Das vermischt sich.
  • Danke, mir reicht's. Ich hatte schon ein paar Bier bevor ich hergekommen bin.
  • Ah, ein Rioja! Italienische Weine sind einfach die besten.
  • Tja, mit einem extralangen Sangría-Strohhalm hat Ihr Spätburgunder wohl nicht gerechnet!
  • A propos Sangría: Ich habe Äpfel und Orangen dabei!
  • O nein, ich habe Zimt vergessen!
  • "Primitivo" - hm, dazu fällt mir nichts ein...Moment!...Nee, doch nicht.
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für den Frühling

  • "Verzeihung! Die harten Brustwarzen sind saisonal bedingt."
  • "Ich vertrage diese gemäßigten Temperaturen einfach nicht."
  • "Süß, wie die Ratten herumtollen, aber die Zitronenfalter widern mich an."
  • "Der Flieder an der Ecke ist ein perverses Schwein."
  • "Entschuldigung, Sie tropfen."
  • "Mir schwillt das Herz. Im Ernst, rufen Sie einen Krankenwagen!"
  • "Nach fünf Mass bin ich im Biergarten einfach eingeschlafen. Das muss diese Frühjahrsmüdigkeit sein."
  • "Hatschi!"
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für Robert Habeck

  • "Ich möchte in Sachfragen nicht ständig über irgendwelche Personen reden müssen, sondern über mich."
  • "Sprache ist nicht dafür da, um auszugrenzen und zu verletzen, sondern um über mich zu sprechen."
  • "Manchmal kommen mir die Tränen, wenn ich mich so reden höre."
  • "Am schlimmsten an meinem Beruf sind die einsamen Nächte in Hotels, wenn mir keiner zuhört."
  • "Ich bin für mehr Dialog. Mit mir!"
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für den Traum

  • "Nein, Sie hören mir zu: Ich brauche keine Hose und den blöden Job brauch' ich auch nicht!"
  • "Ja ja, erst ziehen wir uns aus und dann verwandelst du dich wieder in meinen Klavierlehrer – nein, danke!"
  • "Wahnsinn! Ich, ein Fußballprofi! Ich auf der Ersatzbank von Bayer Leverkusen!"
  • "Hihi, wenn man sich erst einmal daran gewöhnt hat, kitzeln die Vogelspinnen unter der Bettdecke ganz ulkig."
  • "Jaha, ich esse Vollfettjoghurt – WEIL ICH ES KANN!"
  • "Doch, ich kann fliegen. Aber der riesige Aasgeier, der wie meine Mutter aussieht, macht mir Sorgen."
  • "Tja, in der Schule hast du mich damals immer ignoriert, aber hier ... halt, warte doch!"
  • "WUFF WUFFWUFF GRRRRRWUFF WUFF WUFF!!!"
3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Reih Dich ein, Kollegin Yasmin Fahimi!

Reih Dich ein, Kollegin Yasmin Fahimi!

Als Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes hast Du zum Tag der Arbeit naturgemäß bessere Bedingungen für Beschäftigte gefordert und die Tarifflucht vieler Arbeitgeber/innen missbilligt.

Dass Du bei der zentralen DGB-Kundgebung in Hannover die historische Bedeutung der Gewerkschaften nicht gerade kleinreden würdest, war uns klar. Dass Du jedoch richtig pathetischen Unfug zum Besten gabst, indem Du zum Beispiel sagtest: »Tarifverträge machen Beschäftigte zu freien Menschen in der Arbeitswelt« – das verblüfft uns dann doch ein wenig.

Selbstverständlich sind Tarifverträge besser als keine Tarifverträge, aber machen sie frei? Sind es nicht eher Massenentlassungen und betriebsbedingte Kündigungen, die unfreie Beschäftigte in der Arbeitswelt zu freien Menschen machen? Und wäre es nicht Deine Pflicht als Gewerkschaftsvorsitzende, diese Freiheit durch Arbeitskämpfe und Tarifverträge so lange zu beschneiden, bis die Revolution die Werktätigen tatsächlich befreit?

Es lebe in der Zwischenzeit natürlich dennoch die Arbeitereinheitsfront, singt Dir Titanic

 Bisher unbekannte Seiten, Josef Ackermann,

ehemaliger Chef der Deutschen Bank, zeigten Sie im Interview mit der Bunten, der Sie erzählten, dass Ihre Familie für Sie relevanter sei als all der schnöde Zaster: »Liebe ist viel wichtiger als Geld.« Was man halt so erzählt, wenn einem mindestens drei Immobilien gehören und es etwas dauert, die Millionen auf dem Konto zu zählen.

Auch Ihr Blick nach unten ist milder geworden, weil Sie so viel von Ihrer Frau gelernt haben: »Sie hat mich weicher und sensibler gemacht gegenüber Menschen, die nicht so leistungsfähig sind.« Was Ihren Heiligenschein allerdings etwas trübt, ist Ihr Umgang mit Autos. Große bräuchten Sie nicht mehr, aber: »Im Tessin fahre ich den Fiat Cinquecento, den ich meiner Frau geschenkt habe.« Voll den sensiblen Menschenfreund raushängen lassen, dann aber der eigenen Frau das Auto wegnehmen?

So richtig scheinen Sie Berufs- und Privatleben doch noch nicht trennen zu können, bilanziert Titanic

 Eine Frage, »Redaktionsnetzwerk Deutschland« …

»Manche Abiturienten in Hessen machen womöglich absichtlich einige Rechtschreibfehler. Sie wollen beim Gendern ein Statement zu setzen« – und Du, RND? Wofür willst Du Dein Statement zu setzen?

Fragt absichtlich Titanic

 Good Lord, Russell Brand!

Good Lord, Russell Brand!

Nach Ausflügen in den Buddhismus, in die Transzendentale Meditation und ins Schwurbelmilieu machen Sie seit einer Weile einen auf Christ. Auf Ihrem Youtube-Kanal zeigen Sie sich mit Kreuz und Bibel, beten den Rosenkranz und salbadern über Ihre neuesten spirituellen Epiphanien. Jetzt haben Sie sich sogar in der Themse taufen lassen!

»Sterben und wiedergeboren werden … eine Gelegenheit, die Vergangenheit hinter sich zu lassen«, das erhofften Sie sich von dem Akt laut einer Videobotschaft auf X. Falls Sie mit »the past« auf die gegen Sie erhobenen Vorwürfe des sexuellen Missbrauchs anspielen, dann haben wir schlechte Nachrichten für Sie: Um sich von derartigen Assoziationen zu lösen, ist die christliche Kirche ein denkbar schlechter Verein.

Mit allen Wassern gewaschen: Titanic

 Sie, Daniela Behrens,

sind niedersächsische Innenministerin und machen sich gerade mit Ihren Maßnahmen bei den Ultras in norddeutschen Fußballstadien ziemlich unbeliebt. Aber auch Ihnen geht deren Zündeln gehörig auf die Nerven.

Wie aber, Frau Behrens, haben wir dann Ihre Aussage nach dem Derby zwischen Eintracht Braunschweig und Hannover 96 zu verstehen? »Die Fantrennung hat gut funktioniert. Aber was wieder nicht gut funktioniert hat, ist der Pyro-Einsatz«, klagten Sie, und wir fragen uns seither: Woher dieser plötzliche Sinneswandel?

Erholen sich gerade vom letzten Knalltrauma:

Ihre Ultras von der Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Alte Grabräuber-Weisheit

Das letzte Hemd hat keine Taschen und man kann ins Grab nichts mitnehmen. Was man aber sehr wohl kann: aus dem richtigen Grab viel herausholen.

Jürgen Miedl

 Für Ethnologen

Gibt's so was wie Brautstraußfangen auch bei Begräbnissen?

Wolfgang Beck

 Das Ende ist nah!

Wenn man aus dem radiologischen Zentrum kommt, fällt der Blick sogleich auf die gegenüberliegende Neuapostolische Kirche. Jesus überstrahlt eben doch alles.

Teresa Habild

 Falscher Titel

Kürzlich habe ich einen Brief meiner ehemaligen Universität erhalten, dass ich mich, da ich in meiner Abschlussarbeit in Gletscherwissenschaften plagiiert haben soll und mir mein Titel nun aberkannt wird, fortan bitte nicht mehr Glaziologe, sondern lediglich Halbglaziologe nennen soll.

Ronnie Zumbühl

 Bräunungstagebuch 2017

Normalerweise kennt meine Haut nur drei Farbtöne: Glasnudel, Aschenbecher und Hummer. Zu meinem 37. wollte ich mal was Verrücktes machen und kaufte mir eine Flasche Bräunungscreme. Weil ich diese grandiose Idee im wärmsten August seit Beginn des Klimawandels hatte, kam ich von der Creme bald übel ins Schwitzen. Da saß ich nun auf der Couch, mit macchiatobraunem Leib und leuchtend gelbem Bart, triefend und hechelnd mit offenem Hemd, wie der sehr späte Jürgen Drews. Mein Verlangen nach Abenteuer war danach jedenfalls gestillt.

Dominik Wachsmann

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
01.06.2024 Hamburg, Altonale-Festival Ella Carina Werner
03.06.2024 Berlin, Galerie Artlab Rudi Hurzlmeier und Martin Sonneborn
05.06.2024 Schwerin, Club Zenit Martin Sonneborn mit Sibylle Berg
06.06.2024 Hamburg, Centralkomitee Ella Carina Werner