Newsticker

Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für Heiligabend (2)

  • "Wart ihr denn auch alle auf dem Wintermarkt?"
  • "... und deshalb bekommst du statt des neuen Smartphones dieses CO2-Zertifikat geschenkt."
  • "Sind die Vanillekipferl denn halal?"
  • "Ich möchte eine Startup-Idee pitchen, für die ich euren Support brauche. Sagte ich 'support'? Ich meinte 'Geld'."
  • "Ich fühle mich als young entrepreneur gerade nicht gewertschätzt."
  • "Was haltet ihr eigentlich von der AfD?"
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Bauersätze für Bauern

  • "Die dicksten Kartoffeln ernte immer noch ich!"
  • "Darf ich Ihnen meine Frau vorstellen? Das ist meine reizende Schwester, Tochter und Cousine Rosa."
  • "Am Ende sind wir immer die Dummen!"
  • "Rosa, sag mal Muh!"
  • "Fährt der Bauer nach Berlin, hat sein Leben wieder Sinn."
  • "EU, AfD, Zyklon B, und den Rest des Alphabets lerne ich auch noch."
  • "Klar hab ich einen Schulabschluss: Treckerführerschein."
  • "Kaum wohnen in einem Dorf zwei Familien, hält sich die andere für was Besseres."
  • "Kippt man Gülle ins Gewässer, schmeckt das Baden gleich viel besser!"
  • "Sehe ich etwa aus wie ein Trottel?"
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze fürs ICE-Abteil

  • "Hallo zusammen! Was haltet Ihr von der AfD?"
  • "Na, Lust auf Jenga?"
  • "Ist da noch eine Steckdose frei für meinen Paninigrill?"
  • "Nein, wenn die Füße geschwollen sind, kann ich die Schuhe 'nicht einfach wieder anziehen', Sie Dummerle!"
  • "Wenn ich sie auf Ihre Armlehne lege, geht es schneller."
  • "WIE BITTE? DIE BOOMBOX IST SO LAUT!"
  • "Und jetzt alle: EEEIIIN BELEGTES BROT MIT SCHINKEN! …"
  • "… Spielverderber!"
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für die Weinprobe

  • Wow, Wein aus Flaschen
  • Ihr lasst's Euch ja gut gehen! 
  • Ausfpucken? Niemalf!
  • Einfach draufschütten! Das vermischt sich.
  • Danke, mir reicht's. Ich hatte schon ein paar Bier bevor ich hergekommen bin.
  • Ah, ein Rioja! Italienische Weine sind einfach die besten.
  • Tja, mit einem extralangen Sangría-Strohhalm hat Ihr Spätburgunder wohl nicht gerechnet!
  • A propos Sangría: Ich habe Äpfel und Orangen dabei!
  • O nein, ich habe Zimt vergessen!
  • "Primitivo" - hm, dazu fällt mir nichts ein...Moment!...Nee, doch nicht.
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für den Frühling

  • "Verzeihung! Die harten Brustwarzen sind saisonal bedingt."
  • "Ich vertrage diese gemäßigten Temperaturen einfach nicht."
  • "Süß, wie die Ratten herumtollen, aber die Zitronenfalter widern mich an."
  • "Der Flieder an der Ecke ist ein perverses Schwein."
  • "Entschuldigung, Sie tropfen."
  • "Mir schwillt das Herz. Im Ernst, rufen Sie einen Krankenwagen!"
  • "Nach fünf Mass bin ich im Biergarten einfach eingeschlafen. Das muss diese Frühjahrsmüdigkeit sein."
  • "Hatschi!"
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für Robert Habeck

  • "Ich möchte in Sachfragen nicht ständig über irgendwelche Personen reden müssen, sondern über mich."
  • "Sprache ist nicht dafür da, um auszugrenzen und zu verletzen, sondern um über mich zu sprechen."
  • "Manchmal kommen mir die Tränen, wenn ich mich so reden höre."
  • "Am schlimmsten an meinem Beruf sind die einsamen Nächte in Hotels, wenn mir keiner zuhört."
  • "Ich bin für mehr Dialog. Mit mir!"
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für den Traum

  • "Nein, Sie hören mir zu: Ich brauche keine Hose und den blöden Job brauch' ich auch nicht!"
  • "Ja ja, erst ziehen wir uns aus und dann verwandelst du dich wieder in meinen Klavierlehrer – nein, danke!"
  • "Wahnsinn! Ich, ein Fußballprofi! Ich auf der Ersatzbank von Bayer Leverkusen!"
  • "Hihi, wenn man sich erst einmal daran gewöhnt hat, kitzeln die Vogelspinnen unter der Bettdecke ganz ulkig."
  • "Jaha, ich esse Vollfettjoghurt – WEIL ICH ES KANN!"
  • "Doch, ich kann fliegen. Aber der riesige Aasgeier, der wie meine Mutter aussieht, macht mir Sorgen."
  • "Tja, in der Schule hast du mich damals immer ignoriert, aber hier ... halt, warte doch!"
  • "WUFF WUFFWUFF GRRRRRWUFF WUFF WUFF!!!"
3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Höchst bedauerlich, Verkehrsunternehmen RVSOE,

dass Dir der Fachkräftemangel – wie so vielen anderen Unternehmen auch – zu schaffen macht. Also leuchtet es uns schon ein, dass Du bei der Suche nach neuem Personal nicht wählerisch sein kannst. Aber sag mal: Wie ernst ist es Dir mit der Aussage, dass sich »auch Quereinsteiger« melden könnten, um Deine Busse zu steuern? Passen die denn überhaupt durch die schmalen Türen?

Ist schon längst ausgestiegen: Titanic

 Sie, Bundeskanzler Olaf Scholz,

wollten zum Tag der Arbeit Vorurteile über Arbeitsmoral und Arbeitsbedingungen in Deutschland entkräften. In einer Videobotschaft teilten Sie mit, es ärgere Sie, wenn manche abschätzig vom »Freizeitpark Deutschland« redeten.

Ist es aber nicht so, dass sich Teile der Arbeitgeberschaft tatsächlich in einem Phantasialand mit den Themenwelten »Lohngerechtigkeit«, »Aufstiegschancen« und »Selbstverwirklichung im Job« befinden und sich dort prächtig zu amüsieren scheinen?

Fragen aus der Geisterbahn Deutschland

Ihre Work-Life-Balancierer/innen von Titanic

 Aha, Altkanzler Schröder-Gerd!

Aha, Altkanzler Schröder-Gerd!

Im großen Bunte-Interview haben Sie das Geheimnis Ihrer Gesundheit preisgegeben: Gute Ernährung mit Obst, Nüssen und Hafermilch, Currywurst und Wein dagegen nur noch selten. Doch auch Ihre politische Einstellung scheint bei Ihrer Frische eine Rolle zu spielen. Die Vermutung der Bunten, dass Sie sich langweilen würden, wenn »Ruhe einkehren würde«, sei nicht ganz falsch: »Wahrscheinlich würde mir die Herausforderung fehlen, wenn sich keiner mehr an mir reibt.«

Also deshalb, Schröder, stehen Sie seit Jahrzehnten unverbrüchlich an Putins Seite – damit dessen Kritiker/innen Ihnen ordentlich Feuer unterm Hintern machen und Sie schön den Puls oben halten können!

Wird einiges klar: Titanic

 Stark, Bürgerbewegung Finanzwende!

Dass CumEx-Chefermittlerin Anne Brorhilker ihren Job als Oberstaatsanwältin aufgibt und stattdessen bei Eurem zwar ehrenwerten, aber vergleichsweise machtlosen Verein anheuert, war, wie Ihr in Eurem Newsletter mitteiltet, auch für Euch eine »Riesenüberraschung«.

Irritiert hat uns allerdings die dortige Zusammenfassung Eurer Ziele: »Gemeinsam arbeiten wir für Finanzmärkte, die uns allen dienen. Gegen Finanzkriminalität und Ungeheuerlichkeiten wie CumEx. Und dafür, dass Überschuldete nicht mit ihren Problemen alleine gelassen werden, dass die Schufa ihre Marktmacht nicht ausnutzt und dass öffentliche Gelder weiter intransparent und klimaschädlich angelegt werden können.« Na, wenn Ihr Euch dafür einsetzt, finden wir Eure Machtlosigkeit gar nicht mehr so schlimm!

Arbeitet für und gegen alles und jeden: Titanic

 Waaaas, Klaas Heufer-Umlauf?

Waaaas, Klaas Heufer-Umlauf?

»Nirgendwo, auf keiner Demo der Welt, ist die Stimme so laut wie in der Wahlkabine!« haben Sie zum Thema Europawahl im Podcast von Anne Will behauptet. Haben Sie Ihre Wahlstimme denn schon immer mündlich abgegeben? Und das auch Ihren Fans ans Herz gelegt? Das würde zumindest die niedrige deutsche Wahlbeteiligung auf EU-Ebene erklären!

Lauthals grüßt Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Sicher ist sicher

Geschäftemachen über das Portal Kleinanzeigen ist eine sehr geheime Sache. Natürlich mailt man nur mit Spezialadresse, unter Pseudonym, am besten ohne Anrede und Gruß, denn das lässt zu viele Rückschlüsse zu. Ich bin nun dazu übergegangen, für den Transport der Ware das Nummernschild des Autos zu überkleben, außerdem trage ich eine venezianische Halbmaske und einen schwarzen Umhang, den ich nach der Übergabe verbrenne.

Miriam Wurster

 Energievampir

Wie groß doch der Unterschied zwischen dem Leben in der Stadt und dem auf dem Land ist, fiel mir wieder auf, als ich mit meiner Tante vom Hof telefonierte und wir uns über unsere Erschöpfung austauschten: Ich erklärte mir meine große Müdigkeit damit, dass ich den Tag zuvor in der Therapie eine neue Erkenntnis gewonnen hatte, gegen die ich mich aber noch sperre. Das verbrauche natürlich schon viel Energie, außerdem wolle sich mein Gehirn so wenig mit der neuen Erkenntnis beschäftigen, dass es lieber in die Schläfrigkeit flüchte. Sie wiederum begründete ihre Mattheit mit den Worten: »Ich glaube, mich hat was gebissen, das müde macht.«

Laura Brinkmann

 Ehe-Aus

Die hohe Scheidungsrate zeigt doch, dass so gut wie jeder Mensch hassenswert ist, wenn man ihn nur lange und gut genug kennt.

Dorthe Landschulz

 Morgengrauensport

Mitten in der Nacht, halb drei vor der Szenekneipe in München: Ein volltrunkener Totalspack wankt hinter seiner Suffbraut her aus der Fußballzeige-Gaststätte, beide laut auf bairisch aufeinander einbrüllend. Draußen, zwischen dem halben Dutzend Rauchern, hievt sie ihren Quellkörper mit einer trägen Drehung herum, verlagert die Schwere auf den hinteren Krautstampfer und zimmert ihrem imbezilen Begleiter mit Effet eine knallharte Linke flach auf die Fresse. Public Watsching in Bayern eben.

Theobald Fuchs

 Should I stay or should I go?

Kurz vor meinem ersten Backpacker-Urlaub seit dreißig Jahren habe ich beim Befüllen des Kulturbeutels festgestellt, dass statt der fünfunddreißig Kondome, die ich als Teenager in Erwartung amouröser Begegnungen eingepackt und natürlich originalverschweißt wieder mit nach Hause gebracht hatte, nun Tablettenschachteln, Cremes, Salben, Pflästerchen, Nahrungsergänzungsmittel und massenhaft Tütchen mit Gel gegen saures Aufstoßen das Gros meines Waschtascheninhalts ausmachen. Mein Problem: Bei aller Ernüchterung ist die Gewissheit, dass ich dieses Mal jedes einzelne Teil aufreißen und hemmungslos zur Anwendung bringen werde, für mich schon wieder so aufregend, dass ich am liebsten zu Hause bleiben würde.

Patric Hemgesberg

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
03.06.2024 Berlin, Galerie Artlab Rudi Hurzlmeier und Martin Sonneborn
05.06.2024 Schwerin, Club Zenit Martin Sonneborn mit Sibylle Berg
06.06.2024 Hamburg, Centralkomitee Ella Carina Werner
08.06.2024 Berlin, Bücherfest auf dem Bebelplatz Ella Carina Werner