Newsticker

Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze fürs Gourmetrestaurant (2)

  • "Garcon, lass mal die Luft aus dem Glas!"
  • "Ach so, Getränke mitbringen ist nicht gestattet?"
  • "Dann nehme ich einen Rotwein. Gerne mit einem Schuss Monster Energy Mule."
  • "Ich hätte gern alle fünf Gänge auf einmal als Bowl."
  • "Püriertes Täubchen? Vom Autoreifen des Chefkochs gekratzt, oder wie! HAHAHA!"
  • "Coq au WAS?! Ich ruf gleich die Polizei, Freundchen!"
  • "Was heißt "Nachschlag" nochmal auf französisch?"
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Söders Bekenntnisse zu Bayern bis zur Bundestagswahl

  • "Mein Platz ist in Bayern."
  • "Mein Platz ist in Bayern, aber ich will nichts ausschließen."
  • "Mein Platz ist in Bayern, aber ich will nichts ausschließen und werde meiner Verantwortung gerecht."
  • "Mein Platz ist eigentlich immer noch in Bayern, aber wenn Berlin ruft, mein Gott, was will man da machen?"
  • "Bayern wird immer in meinem Herzen sein, egal ob in München oder in Berlin oder in München oder in Berlin."
  • "In Bayern dahoam, in der Welt zuhause, wie man so schön sagt, gell!" (künstlich hochdeutsch)
  • "Ich werde als Kanzler für ganz Deutschland und nicht nur für Bayern ins Rennen gehen."
  • "Ich habe immer gesagt, dass Bayern mein Zuhause ist und freue mich, weitere 38 Jahre als Ministerpräsident dort zu bleiben."
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für alle, die ihre Maske vergessen haben

  • "Markus Söder mein Name. Ich gebe gleich eine Pressekonferenz an Ihrer Käsetheke."
  • "Wieso? Ich sehe doch auch schon ohne total skurril aus."
  • "Nein, Herrin. Aber ich trage einen Keuschheitsgürtel für Euch."
  • "Markus Söder mein Name. Ist Ihnen in den letzten Minuten ein Verrückter begegnet, der sich als mich ausgegeben hat?"
  • "Gegenfrage: Wann haben Sie zum letzten Mal einen Sehtest gemacht?"
  • "Hände hoch, das ist ein dilettantisch geplanter Überfall!"
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für die Videotelefonie

Sie haben keine Lust auf noch eine weitere verfluchte Videokonferenz mit Ihren strunzblöden Kollegen oder superpeinlichen "Freunden"? Nehmen Sie folgende Sätze einfach schon vorher auf und spielen Sie sie ab, sobald auf ihrem Gerät mal wieder ein Anruf der Arschlöcher eintrudelt.

  • Hi
  • Hi?
  • Ja, hört man mich?
  • Moment, ich mache mal was am Mikro
  • Moment
  • Bild geht gar nicht
  • Ich sehe euch auch null
  • Leider, ja. Nein.
  • Mist, woran liegt das nur?
  • Ja, das habe ich alles schon versucht
  • Ich geh nochmal raus und wieder rein
  • Jetzt besser? Hallo?
  • Ah, nein, Mist
  • Ja, Video wird hier leider wohl gar nichts, schade
  • Auch der Ton wird immer schlechter
  • Ja, ahaha, das ist mein Regal da hinter mir, ja
  • Ach, ihr könnt das ja jetzt gar nicht sehen ...
  • Gerade kam hier die Tina rein, lustig
  • Jetzt sehe ich nur noch eine Person
  • Und die andere nur noch ab und an
  • Vielleicht sieht man mich jetzt?
  • Naja, dann muss es jetzt so gehen
  • Wirklich eine verrückte Situtation für alle
  • Ist alles total seltsam gerade
  • Es gibt ja kein anderes Thema mehr
  • Jetzt sehe ich überhaupt gar niemanden mehr und höre auch niemanden und mein Computer stürzt gerade ab, Tschüssi!

Sie haben die Unterhaltung und das Land verlassen

Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für Superspreader

  • "Lange nicht gesehen. Lass dich drücken!"
  • "Ich kann gefahrlos unter Leute gehen – hab mich ausreichend mit Ibuprofen eingerieben."
  • "Nein, keine Sorge: Hab nur einen Frosch im Hals …"
  • "Ich schwöre es: Die 3-Sekunden-Regel gilt auch fürs Händeschütteln."
  • "Wenn ich Ihnen nicht so nahe kommen soll, dann lassen Sie doch einfach die Packung Klopapier los."
  • "Wahnsinn, dabei ging es ihm noch gut, als ich ihm vor zwei Wochen ins Gesicht gehustet habe."
  • "Es geht Sie nichts an, wo ich im Urlaub war, Herr Doktor!"
  • "Meine Armbeuge, deine Armbeuge … Sei nicht so kleinlich: Hauptsache man niest in eine Armbeuge!"
  • "Wer das mit mir auf dem Selfie von letzter Woche ist? Friedrich Merz."
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für die Corona-Pandemie

  • "Also eine normale Grippe ist das nicht."
  • "Ich treff' mich morgen mal mit der Facebook-Gruppe 'in echt'."
  • "Na, nicht das böse Händchen!"
  • "Herden-Immunität gibt's eben nicht für lulu."
  • "Bei der Vogelgrippe war doch auch nichts."
  • "Lass mich mal ziehen!"
  • "Ich habe ja immer für 4-6 Monate Lebensmittel im Keller."
  • "Dieser Nieser war jetzt aber eher schon eine Tropfeninfektion."
  • "Wenn dann auch noch der Strom für nur eine Woche ausfällt, sieht's hier aber ganz anders aus."
  • "Dieselabgase töten!"
  • "Dobendan Direkt, die Nr. 1 bei Halsschmerzen."
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für die Feuerwehr

  • "Heil Hitler, wo brennt's denn?"
  • "Eine KATZE sagen Sie? Los, Männer, ihr habt es gehört! Wir holen die Kleine da runter, und wenn es das Letzte ist, was wir tun!"
  • "Boah, hab' ich einen Durst!"
  • "Los Jungs, mehr Brandbeschleuniger, äääääh, Löschwasser!"
  • "Saufen, saufen, schalalalala!"
  • "Flamme, Flamme, die ich verlange, lodere feurig, gierig und teuflisch!"
  • "Der Reichstagsbrand wurde von einem Kommunisten gelegt! Als Feuerwehrmann und Kommunist kann ich das sehr sicher beurteilen."
  • "Was wollen Sie denn machen? Die Feuerwehr rufen? Die ist schon da."
  • "Der Nationalsozialismus ist prinzipiell ein gutes System, er wurde nur noch nie richtig umgesetzt."
  • "Ach ja! Das ganze Jahr melden Sie sich nicht, aber wenn's brennt, erinnern Sie sich plötzlich wieder an uns. Wann wurden wir zuletzt zum Essen bei Ihnen eingeladen?"
  • "Haben Sie Feuer?"
2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Reih Dich ein, Kollegin Yasmin Fahimi!

Reih Dich ein, Kollegin Yasmin Fahimi!

Als Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes hast Du zum Tag der Arbeit naturgemäß bessere Bedingungen für Beschäftigte gefordert und die Tarifflucht vieler Arbeitgeber/innen missbilligt.

Dass Du bei der zentralen DGB-Kundgebung in Hannover die historische Bedeutung der Gewerkschaften nicht gerade kleinreden würdest, war uns klar. Dass Du jedoch richtig pathetischen Unfug zum Besten gabst, indem Du zum Beispiel sagtest: »Tarifverträge machen Beschäftigte zu freien Menschen in der Arbeitswelt« – das verblüfft uns dann doch ein wenig.

Selbstverständlich sind Tarifverträge besser als keine Tarifverträge, aber machen sie frei? Sind es nicht eher Massenentlassungen und betriebsbedingte Kündigungen, die unfreie Beschäftigte in der Arbeitswelt zu freien Menschen machen? Und wäre es nicht Deine Pflicht als Gewerkschaftsvorsitzende, diese Freiheit durch Arbeitskämpfe und Tarifverträge so lange zu beschneiden, bis die Revolution die Werktätigen tatsächlich befreit?

Es lebe in der Zwischenzeit natürlich dennoch die Arbeitereinheitsfront, singt Dir Titanic

 Aha, Altkanzler Schröder-Gerd!

Aha, Altkanzler Schröder-Gerd!

Im großen Bunte-Interview haben Sie das Geheimnis Ihrer Gesundheit preisgegeben: Gute Ernährung mit Obst, Nüssen und Hafermilch, Currywurst und Wein dagegen nur noch selten. Doch auch Ihre politische Einstellung scheint bei Ihrer Frische eine Rolle zu spielen. Die Vermutung der Bunten, dass Sie sich langweilen würden, wenn »Ruhe einkehren würde«, sei nicht ganz falsch: »Wahrscheinlich würde mir die Herausforderung fehlen, wenn sich keiner mehr an mir reibt.«

Also deshalb, Schröder, stehen Sie seit Jahrzehnten unverbrüchlich an Putins Seite – damit dessen Kritiker/innen Ihnen ordentlich Feuer unterm Hintern machen und Sie schön den Puls oben halten können!

Wird einiges klar: Titanic

 Sie, Bundeskanzler Olaf Scholz,

wollten zum Tag der Arbeit Vorurteile über Arbeitsmoral und Arbeitsbedingungen in Deutschland entkräften. In einer Videobotschaft teilten Sie mit, es ärgere Sie, wenn manche abschätzig vom »Freizeitpark Deutschland« redeten.

Ist es aber nicht so, dass sich Teile der Arbeitgeberschaft tatsächlich in einem Phantasialand mit den Themenwelten »Lohngerechtigkeit«, »Aufstiegschancen« und »Selbstverwirklichung im Job« befinden und sich dort prächtig zu amüsieren scheinen?

Fragen aus der Geisterbahn Deutschland

Ihre Work-Life-Balancierer/innen von Titanic

 Auf einem Sharepic, »Handelsblatt«,

lasen wir: »460 Milliarden US-Dollar. So hoch ist das Gesamtvermögen der zehn reichsten Frauen der Welt« und erwarteten im Folgenden irgendwas in Richtung »Reiche werden reicher«. Doch falsch gedacht!

Schon in der Caption erfuhren wir, worum es Dir eigentlich ging: »Immer noch verdienen Frauen etwa 18 Prozent weniger als Männer.« Wir glauben ja, es gibt bessere Versinnbildlichungen für den Gender-Pay-Gap als die reichsten Menschen der Welt, aber hey, stay woke!

Schickt Dir reichlich Grüße: Titanic

 Also wirklich, Metallica-Bassist Robert Trujillo!

Im Rahmen Ihres 20. Ehejubiläums wandten Sie sich in einem Instagram-Post an Ihre Ehefrau Chloe und bedankten sich bei ihr für »Motivation, Kreativität und eine superstarke Arbeitsmoral«. Das erscheint uns jetzt aber doch ein wenig unromantisch, ja geradezu bürokratisch.

Fällt Ihnen denn gar nichts anderes zum 20jährigen ein? Wir sind uns sicher, Ihre Frau hätte sich bestimmt gefreut, wenn Sie ihr mehr Urlaubstage, eine Dienstreise oder wenigstens eine Begrünung der Arbeitsfläche angeboten hätten!

Nur einige Ideen von

Ihrer Beziehungsratgeberin von Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Neue Metaphern braucht das Land

Selbst wenn mir der Klimawandel egal ist, kann ich das angesichts der verdorrten Wälder und Felder leider nicht mehr damit veranschaulichen, dass »nach mir die Sintflut« kommen könne.

Tibor Rácskai

 Das Ende ist nah!

Wenn man aus dem radiologischen Zentrum kommt, fällt der Blick sogleich auf die gegenüberliegende Neuapostolische Kirche. Jesus überstrahlt eben doch alles.

Teresa Habild

 Vorschlag

Beinpresse als anderer Ausdruck für Fußballzeitschriften.

Karl Franz

 Sicher ist sicher

Geschäftemachen über das Portal Kleinanzeigen ist eine sehr geheime Sache. Natürlich mailt man nur mit Spezialadresse, unter Pseudonym, am besten ohne Anrede und Gruß, denn das lässt zu viele Rückschlüsse zu. Ich bin nun dazu übergegangen, für den Transport der Ware das Nummernschild des Autos zu überkleben, außerdem trage ich eine venezianische Halbmaske und einen schwarzen Umhang, den ich nach der Übergabe verbrenne.

Miriam Wurster

 Für Ethnologen

Gibt's so was wie Brautstraußfangen auch bei Begräbnissen?

Wolfgang Beck

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
03.06.2024 Berlin, Galerie Artlab Rudi Hurzlmeier und Martin Sonneborn
05.06.2024 Schwerin, Club Zenit Martin Sonneborn mit Sibylle Berg
06.06.2024 Hamburg, Centralkomitee Ella Carina Werner
08.06.2024 Berlin, Bücherfest auf dem Bebelplatz Ella Carina Werner