Newsticker

Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für Tür-zu-Tür-Wahlkämpfer

  • "Jetzt, wo Sie uns in die Wohnung gelassen haben, können wir es ja sagen: Wir sind gar nicht von den Zeugen Jehovas, sondern von einer neoliberalen Sekte namens FDP."
  • "Hüstel! Hüstel! Entschuldigung, hätten Sie vielleicht ein Glas Wasser, Ihre Briefwahlunterlagen und einen Kugelschreiber für mich?"
  • "Nein, das ist kein vorgezogenes Halloween. Wir sind nur die netten Jungs von der AfD. Schauen Sie, hier!" (Horrorgrinsen)
  • "Da, bitte. Eine rote Rose von der Linkspartei. Dafür dürfen wir aber auch ihr Wohneigentum verstaatlichen, ja?"
  • "Wie, Herr Altmeier, was machen Sie denn hierˈ? Haben Sie fünfmal "Candyman" in den Spiegel gerufen oder ich??"
  • "Auch, wenn Sie uns nicht wählen: Vielen Dank für den Kakao und die Kekse! Nach den desaströsen Umfragewerten für die SPD hat das mal so richtig gut getan."
  • "Da, bitte. Eine Sonnenblume von den Grünen. Dafür dürfen wir aber auch ihr Wohn- WAS? Die Linken waren schon hier?? Verdammt!"
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

5 ungewöhnliche Sätze mit "Militärrabbiner"

  • "Zwei Kirschplunder, bitte", sagte der Militärrabbiner, als er die Konditorei Lange betrat.
  • "Sieh mal: Die Wolke sieht aus wie der neue Militärrabbiner."
  • Dass sie plötzlich die Vereidigung des neuen Militärrabbiners erwähnte, war ein reines Ablenkungsmanöver von ihren Spielschulden.
  • Der Militärrabbiner hatte alle Mühe, den Bienenschwarm aus dem Dachkasten zu entfernen.
  • Dass der Militärrabbiner seine Mails mit "Huhu!" begann, fand ich eigenartig.
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze fürs Grillen

  • "Was hast du lieber: verkohlt oder blutig? Egal, das Stück ist beides!"
  • "Es geht doch nichts über Holzkohle auf dem Gasgrill!"
  • "Wie, die Aluschalen nicht mitessen?"
  • "Da ist man endlich wieder ganz ursprünglich, Abenteurer, Jäger! Und jetzt zeig ich dir meine Gar-App für den vollautomatischen E-Grill."
  • "Marinade: die Son­nen­creme der toten Tiere …"
  • "Vegetarier? Aber Wurst isst du schon, oder?"
  • "Nein, keine Sorge: Das muss so rauchen – fürs Aroma!"
  • "Keine … Luft … Ruf … Rettung … Bitte!"
  • "Nein, keine Sorge: Benzin ist und bleibt der beste Grillanzünder!"
  • "Verbrannt … Schmerz … Ruf … Rettung … Bitte!"
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für Astronauten

  • "Das ist also der blaue Planet von oben? Laaangweilig!!"
  • "Na, Hand hoch: Wer hat schon mal in den Raumanzug gepullert?"
  • "Schaut mal, auf der Erde! Überall diese drolligen Rauchpilze!"
  • "Jaja, wir sind im Weltraum und so. Aber wenn hier noch einmal jemand 'Also, sprach Zarathustra' auflegt, raste ich aus!"
  • "Geht es nur mir so oder verglühen wir gerade?"
  • "Meine Astronautennahrung heute? Zwiebelkuchen mit Bohnen und Kefir, warum fragt ihr?"
  • "So! Wer den Solarsegel-abwerfen-und-in-die-Sonne-Stürzen-Knopf gedrückt hat, darf zur Strafe beim nächsten Mal nicht mehr mit."
  • "Ich bin Astrologe. Bin ich hier falsch?"
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für Vogelbeobachter

  • Und? Wie viele Piepmätze haben Sie heute schon gesehen?
  • Wie heißen noch mal die mit den roten Kehlchen?
  • Ach ja: Kehlrötling!
  • Sie sind mir auch so ein Dompfaff!
  • Seidenschwanz? Eichelhäher? Hüten Sie Ihre Zunge, Freundchen!
  • Doch, ich bin mir sicher, dass das V in "Vogel" weich gesprochen wird. Sie sagen ja auch nicht "Foluntariat" oder "Refolution" oder "Fogelhäuschen"!
  • Wissen Sie, welchen Vogel ich mir jetzt genauer ansehen werde? Eine Ente süßsauer. Auf Wiedersehen!
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze gegen Choleriker

  • "Toll, wie Sie so mit weit aufgerissenen Augen und fuchtelnden Armen auf mich einbrüllen. Aber bevor Sie nicht aus dem Sonntagsanzug platzen und grün werden, mach ich die Kreissäge gar nicht erst aus."
  • "Cut! Cut!! Das Ganze noch mal und mit etwas mehr Gefühl, bitte. Und Action!"
  • "Würden Sie kurz warten, während ich meinen Orang-Utan zum Dolmetschen hole?"
  • "Ich möchte das Prozedere gern abkürzen: Sie heißen Rumpelstilzchen!"
  • "Butzibutzibutzibutzi."
  • "Und Sie sind sich wirklich sicher, dass Sie nicht einfach nur dringend aufs Klo müssen?"
  • "Schon mal was vom Tempolimit beim Bluthochdruck gehört?"
  • "Vorsicht, Kollege: Sie sind noch einen Teebeutel entfernt von einem Johanniskraut-Fenchel-Waterboarding!"
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für den Friseurbesuch

  • "Wie kurz? Alles was über die zugefallene Tür hinaus hängt, kann ab!"
  • "Vorne ist, wo der Ton raus kommt, ganz einfach!"
  • "Entschuldigung, aber kann ich die versäumten Termine in meine Bonuskarte nachtragen lassen?
  • "Wie ich den Kaffee möchte? Mit Milch, aber ohne Sterillium bitte!"
  • "Was soll das heißen: 'Was soll ich für Sie tun, Sie haben ja ein Glatze!' Ich wollte mich nur mal wieder nett über den neuesten Klatsch informieren!"
  • "Können Sie mir die Haare auch in diesem OP-Masken-Grün färben, dann komme ich vielleicht demnächst überall so rein."
  • "Kann ich die Haare anschließend mitnehmen? Ich möchte damit die Außenwände meiner Wohnung dämmen."
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Verstörend, Tschetschenien!

Dein Kultusministerium hat Musik unter 80 und über 116 Beats pro Minute verboten. So soll Deine traditionelle Musikkultur bewahrt werden. Diese Maßnahme hätten wir gerade von Dir autoritär geführter und unter Putins Fuchtel stehender russischer Teilrepublik am allerwenigsten erwartet. Dass Du Deine Musiker/innen dazu zwingst, kompositorisch ihrem Kulturkreis treu zu bleiben, ist schließlich nichts anderes, als kulturelle Aneignung unter Strafe zu stellen. Da haben wir jahrelang dagegen andiskutiert und sie als rechtes Hirngespinst abgetan, um jetzt feststellen zu müssen: Es gibt sie doch, die Woke-Diktatur!

Senden hoffentlich weder zu schnelle noch zu langsame Grüße:

Deine politischen Beobachter/innen von Titanic

 Stark, Bürgerbewegung Finanzwende!

Dass CumEx-Chefermittlerin Anne Brorhilker ihren Job als Oberstaatsanwältin aufgibt und stattdessen bei Eurem zwar ehrenwerten, aber vergleichsweise machtlosen Verein anheuert, war, wie Ihr in Eurem Newsletter mitteiltet, auch für Euch eine »Riesenüberraschung«.

Irritiert hat uns allerdings die dortige Zusammenfassung Eurer Ziele: »Gemeinsam arbeiten wir für Finanzmärkte, die uns allen dienen. Gegen Finanzkriminalität und Ungeheuerlichkeiten wie CumEx. Und dafür, dass Überschuldete nicht mit ihren Problemen alleine gelassen werden, dass die Schufa ihre Marktmacht nicht ausnutzt und dass öffentliche Gelder weiter intransparent und klimaschädlich angelegt werden können.« Na, wenn Ihr Euch dafür einsetzt, finden wir Eure Machtlosigkeit gar nicht mehr so schlimm!

Arbeitet für und gegen alles und jeden: Titanic

 Reih Dich ein, Kollegin Yasmin Fahimi!

Reih Dich ein, Kollegin Yasmin Fahimi!

Als Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes hast Du zum Tag der Arbeit naturgemäß bessere Bedingungen für Beschäftigte gefordert und die Tarifflucht vieler Arbeitgeber/innen missbilligt.

Dass Du bei der zentralen DGB-Kundgebung in Hannover die historische Bedeutung der Gewerkschaften nicht gerade kleinreden würdest, war uns klar. Dass Du jedoch richtig pathetischen Unfug zum Besten gabst, indem Du zum Beispiel sagtest: »Tarifverträge machen Beschäftigte zu freien Menschen in der Arbeitswelt« – das verblüfft uns dann doch ein wenig.

Selbstverständlich sind Tarifverträge besser als keine Tarifverträge, aber machen sie frei? Sind es nicht eher Massenentlassungen und betriebsbedingte Kündigungen, die unfreie Beschäftigte in der Arbeitswelt zu freien Menschen machen? Und wäre es nicht Deine Pflicht als Gewerkschaftsvorsitzende, diese Freiheit durch Arbeitskämpfe und Tarifverträge so lange zu beschneiden, bis die Revolution die Werktätigen tatsächlich befreit?

Es lebe in der Zwischenzeit natürlich dennoch die Arbeitereinheitsfront, singt Dir Titanic

 Vermeintlich smooth, Vichy,

bewirbst Du Deine Feuchtigkeitscreme mit dem Slogan »I got 100 problems, but dry skin ain’t one«. Dass Du »99 problems«, wie im Originalsong von Jay-Z, vermutlich nicht sagen durftest: geschenkt. Wir fragen uns allerdings: Wenn man inklusive trockener Haut 101 Probleme hat, sollte man dann wirklich an dieser Stelle ansetzen?

Grübelt spröde

Deine Titanic

 Cześć, Koma-Transporte aus Polen!

Wir sind ja nicht anspruchsvoll, aber von einem Speditionsunternehmen erwarten wir schon, dass die Fahrer/innen zumindest zwischendurch mal bei Bewusstsein sind.

Da entscheiden wir uns doch lieber für die Konkurrenz von Sekundenschlaf-Logistik!

Wache Grüße von Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Frage an die bovine Orthopädie

Haben Buckelrinder überhaupt eine Chance, je die Haltungsform »Premium« zu erreichen?

Torsten Gaitzsch

 Für Ethnologen

Gibt's so was wie Brautstraußfangen auch bei Begräbnissen?

Wolfgang Beck

 Neue Metaphern braucht das Land

Selbst wenn mir der Klimawandel egal ist, kann ich das angesichts der verdorrten Wälder und Felder leider nicht mehr damit veranschaulichen, dass »nach mir die Sintflut« kommen könne.

Tibor Rácskai

 Bräunungstagebuch 2017

Normalerweise kennt meine Haut nur drei Farbtöne: Glasnudel, Aschenbecher und Hummer. Zu meinem 37. wollte ich mal was Verrücktes machen und kaufte mir eine Flasche Bräunungscreme. Weil ich diese grandiose Idee im wärmsten August seit Beginn des Klimawandels hatte, kam ich von der Creme bald übel ins Schwitzen. Da saß ich nun auf der Couch, mit macchiatobraunem Leib und leuchtend gelbem Bart, triefend und hechelnd mit offenem Hemd, wie der sehr späte Jürgen Drews. Mein Verlangen nach Abenteuer war danach jedenfalls gestillt.

Dominik Wachsmann

 Falscher Titel

Kürzlich habe ich einen Brief meiner ehemaligen Universität erhalten, dass ich mich, da ich in meiner Abschlussarbeit in Gletscherwissenschaften plagiiert haben soll und mir mein Titel nun aberkannt wird, fortan bitte nicht mehr Glaziologe, sondern lediglich Halbglaziologe nennen soll.

Ronnie Zumbühl

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
18.06.2024 Düsseldorf, Goethe-Museum Hans Traxler: »Traxler zeichnet Goethe«
21.06.2024 Husum, Speicher Max Goldt
23.06.2024 Kiel, Schauspielhaus Max Goldt
18.08.2024 Aschaffenburg, Kunsthalle Jesuitenkirche Greser & Lenz: »Homo sapiens raus!«