Newsticker

Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Macron mischt mündlich auf

Emmanuel Macron reagierte auf die Oppositionskritik an seinem früheren Lobby-Einsatz für "Uber" mit den Worten: "Davon wackeln mir nicht mal beide Eier." Der öffentliche Unmut über die vulgäre Wortwahl war groß. Doch auch für andere Probleme hat Macron bereits passende Sprüche parat:

  • Zum Mehrheitsverlust seiner Partei im Parlament: "Das macht mir mein Hosen-Baguette nicht kürzer."
  • Zur Beschuldigung, arrogant zu sein: "Geht mir am Arsch de Triomphe vorbei."
  • Zum Vorwurf des Sozialabbaus: "Ist mir doch Scheiß-Égalité."
  • Zur Kritik an seinem Pro-Atom-Kurs: "Scheiß der Bichon Frisé drauf."
  • Zum Tadeln all dieser Sprüche: "Davon wackelt mir höchstens ein Ei."
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für den documenta15-Besuch

  • "Ist das Kunst oder kann das weg? HAHAHAHAHA!"
  • "Schon gewusst? 'Kunst' kommt von 'Kassel'."
  • "Schau mal, Schatz: Diese 16-Kanal-Videoinstallation würde sich doch sicher hübsch über unserem Sofa machen, meinst du nicht?"
  • "BDS? Nein danke, dieses Bondage-Zeug ist nix für mich."
  • "850000 Euro?? Für das bisschen Mali-Mali?!"
  • "Na, meinetwegen. Hier: Stimmt so."
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze gegen US-Waffennarren

  • Erst schießen, dann fragen? Von mir aus. Aber doch nicht wenn Sie nur den Weg zum Bahnhof wissen wollen, Sie Hirni!
  • Ob das eine Kanone in meiner Tasche ist oder ich mich nur so freue, Sie zu sehen? Weder noch. Ich trage Eierwärmer.
  • Hm. Mal überlegen: Stahlhelm, kugelsichere Weste, Patronengurt, Sturmgewehr, Leuchtrakete, Bajonett und Tarnanzug. Ich würde mich jetzt mal weit aus dem Fenster lehnen und tippen, dass Sie gleich Thanksgiving mit der Nachbarschaft feiern, stimmt's?  
  • Ist ja schön, dass Sie mich attraktiv finden, Gnädigste. Aber mich bei unserem ersten Date durch ein Zielfernrohr mit Fadenkreuz anzustarren, macht mich irgendwie nervös.
  • Da haben Sie natürlich völlig Recht. Warum sollte es auch irrational sein, mit einer vollautomatischen Waffe einkaufen zu gehen? Wenn ein Weißkohl mal wieder völlig durchdreht, ist man wenigstens vorbereitet.  
  • Es geht auch anders: In Deutschland drücken wir die tiefe Verachtung für unsere Mitmenschen seit Jahrzehnten komplett gewaltfrei während des Autofahrens aus.
  • In der Ansicht, dass weniger Waffen nicht die Lösung sein können, stimme ich Ihnen absolut zu! Ich wäre da auch eher für "keine Munition".
  • Was ich immer schonmal fragen wollte: Wie kommen Sie eigentlich darauf, dass Sie als NRA-Mitglied und texanischer Trumpist mit evangelikalem Hintergrund unbedingt eine Waffe brauchen, damit sich andere Menschen sich von Ihnen fernhalten?  
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für den Erdbeerstand

  • Wussten Sie, dass die Erdbeere eigentlich eine Nuss ist?
  • Und wo gehen Sie hin, wenn Sie mal "groß" müssen?
  • Die sind aber rot und knackig! Die gräulich-aufgedunsenen haben Sie wohl nicht da? Die bräuchte ich nämlich.
  • Bestimmt ganz schön einsam hier, wenn gerade niemand da ist, um einen zuzutexten.
  • Wussten Sie, dass die Haselnuss eigentlich ein Kürbis ist?
  • Kann ich auch mit Bitcoin zahlen?
  • Iiiih, Spargel!
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für den General Corona

  • "Nach Frankreich fahr' ich nur auf Infektionsketten!"
  • "Ein Mann, ein Schuss!"
  • "Astra la vista, Baby!" 
  • "Sie nehmen hier an einem großen Feldbettversuch teil."
  • "Alle Mann ab in die Bunker! Lockdown sofort!"
  • "Nur ein Totimpfstoff ist ein guter Impfstoff!"
  • "Nimm die Gulaschkanone vom Infektionsherd, Dösbaddel!"
  • "Blut, Schweiß und Tränen – das sind die Nebenwirkungen!"

 

Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für den jüngsten Bundestag aller Zeiten

  • "Vielen Dank für Ihr Vertrauen bei meiner Wahl zur neuen Bundestagspräsidentin. Und nun: Hefte raus, Klassenarbeit!"
  • (hustend) "Frau Bas, Frau Bas! Der Kevin von der SPD hat im Gebäude schon wieder überall Rauchalarm ausgelöst!"
  • "Zum letzten Mal: Wer hat dem armen Amthor einen 'Schmier mich!'-Zettel auf den Rücken geklebt?"
  • "Applaus für Malte von den Linken und Halil von der CDU für ihr Hip-Hop-Battle zur 'Förderung des Breitbandausbaus durch den Bund'. Als nächstes möchte uns Lina etwas zu den 'Schwerpunkten im Nationalen Radverkehrsplan' beatboxen."
  • "Gute Sitzungsauslastung, meinen Sie? Schön wär's. Heute ist Elternabend."
  • "TOP 4: Der Vorschlag, neben dem Alterspräsidenten zukünftig auch einen parteiübergreifenden Klassensprecher zu benennen, wird hiermit angenommen. NEIN, Herr Merz, Sie nicht!!"
  • "Mit Verlaub, Herr Bundeskanzler. Sie sind ein Boomer."
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für den Cannabiskauf in der Apotheke

  • "Außerdem hätte ich gerne ein Schwarzlichtposter und ein paar Sticker mit Aliens drauf."
  • "Kann ich bitte noch eine Tüte haben?"
  • "Aaaaah, machen Sie das Neonlicht aus!"
  • "Und dazu bitte noch Traubenzucker, Gummibärchen und diese Lakritz-Pastillen"
  • "Gibt's den Schwarzen Afghanen auch als Zäpfchen?"
  • "Haben Sie nur Iberogras oder auch Umckaloabong da?"
  • "Ach so: Hier drin ist Rauchverbot. Sorry!"
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 So sieht’s aus, Kai Wegner (CDU)!

Über ein Jahr schon arbeiten Sie als Berlins Regierender Bürgermeister daran, in der deutschen Hauptstadt für Zucht und Ordnung zu sorgen. Längst könnten Magnetschwebebahnen und Flugtaxis über die eingezäunten (oder wie Ihre Verwaltung sie nennt: befriedeten) Parkanlagen der Metropole hinweggleiten – würden sich nicht irgendwelche grünen Bezirksbürgermeister/innen und Initiativen dem Fortschritt in den Weg stellten.

Jetzt weihen Sie den RBB in die Machtfantasien ein, die Sie in schwachen Momenten überkommen: »Ich würde mir manchmal wünschen, ich sage heute: ›Morgen passiert das.‹« Aber: »Aber: Dass wir demokratische Strukturen, Prozesse haben, wo einer nicht allein alles sofort entscheiden kann, ist, glaube ich, schon ganz gut.«

So und nicht anders, Wegner, klingt ein flammendes Plädoyer für die Demokratie aus dem Munde eines leidenschaftlichen Demokraten. Glauben wir. Vielleicht.

Ganz gute Grüße von Titanic

 Wir haben da eine Idee, FiniBee!

Ihr seid »Frankfurts erstes Powerbank Sharing Startup« und versprecht mit Euren Ladestationen schnelle Abhilfe, wenn man mal mit fünf Prozent Restladung auf dem Telefon vor dem Kiosk steht.

Da uns genau das jetzt passiert ist, sind wir zur Powerbank-Station geschwirrt und hatten im Handumdrehen wieder Saft: nur schnell den QR-Code scannen, die App installieren, die eigene Telefonnummer eintippen, ein Passwort ausdenken (»AarghGleich3%«), ein Bezahlverfahren einrichten, einen anderen QR-Code scannen, den richtigen Aufstellort per Kartenansicht suchen, ein paar Knöpfe drücken und schon die rettende Leihbatterie entnehmen. Puh!

Wenn Ihr jetzt noch die Spannung, die der Wettlauf zwischen Telefontod und Ausleihe in uns erzeugt, direkt zur Energiegewinnung nutzen könntet, hättet Ihr eine komplett ökologische Lösung ganz ohne Powerbanks gefunden!

Geladene Grüße von Titanic

 Nanu, John Malkovich!

Da kamen Sie tatsächlich in die Hansestadt Bremen geflogen – und warum? Um den Filmpreis »Goldener Mops« entgegenzunehmen.

Haben wir da etwas nicht mitbekommen und der ist neuerdings ähnlich bedeutend wie die Ehrungen in Cannes und Venedig zusammen? Oder warum reist ein Hollywoodstar an die Weser, um dem Oberbürgermeister die Hand zu schütteln, eine Hundetrophäe in die Luft zu recken und am Ende der Gala ein Werder-Bremen-Trikot überreicht zu bekommen? Seltsam!

Doch Ihr alter Weggefährte Volker Schlöndorff lieferte in seiner Laudatio zum Glück eine allumfassende Erklärung: »Der Mops ist genau das Tier, was zu Malkovich passt. Wir haben oft Ferien zusammen gemacht im Haus einer Freundin in der Toskana, die hat vier oder fünf Möpse, die immer wieder über den John rüber krabbelten und ihn vollpinkelten.«

Dann ist das Rätsel ja gelöst, Malkovich, und der ganze Hergang kein bisschen merkwürdig!

Gratuliert Ihnen mopsfidel: Titanic

 Eine Frage, »Redaktionsnetzwerk Deutschland« …

»Manche Abiturienten in Hessen machen womöglich absichtlich einige Rechtschreibfehler. Sie wollen beim Gendern ein Statement zu setzen« – und Du, RND? Wofür willst Du Dein Statement zu setzen?

Fragt absichtlich Titanic

 Sie, Alexandra Popp,

warnen davor, weibliche Fußballprofis ähnlich zu verhätscheln wie die männlichen. Spielerinnen sollten Behördengänge alleine erledigen. Aber ist es nicht viel zu umständlich, wenn die jeden Pass erst mal selbst beantragen müssen?

Wort- und Ballspielgrüße von

Ihrer Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Should I stay or should I go?

Kurz vor meinem ersten Backpacker-Urlaub seit dreißig Jahren habe ich beim Befüllen des Kulturbeutels festgestellt, dass statt der fünfunddreißig Kondome, die ich als Teenager in Erwartung amouröser Begegnungen eingepackt und natürlich originalverschweißt wieder mit nach Hause gebracht hatte, nun Tablettenschachteln, Cremes, Salben, Pflästerchen, Nahrungsergänzungsmittel und massenhaft Tütchen mit Gel gegen saures Aufstoßen das Gros meines Waschtascheninhalts ausmachen. Mein Problem: Bei aller Ernüchterung ist die Gewissheit, dass ich dieses Mal jedes einzelne Teil aufreißen und hemmungslos zur Anwendung bringen werde, für mich schon wieder so aufregend, dass ich am liebsten zu Hause bleiben würde.

Patric Hemgesberg

 Falscher Titel

Kürzlich habe ich einen Brief meiner ehemaligen Universität erhalten, dass ich mich, da ich in meiner Abschlussarbeit in Gletscherwissenschaften plagiiert haben soll und mir mein Titel nun aberkannt wird, fortan bitte nicht mehr Glaziologe, sondern lediglich Halbglaziologe nennen soll.

Ronnie Zumbühl

 Alte Grabräuber-Weisheit

Das letzte Hemd hat keine Taschen und man kann ins Grab nichts mitnehmen. Was man aber sehr wohl kann: aus dem richtigen Grab viel herausholen.

Jürgen Miedl

 Gute Aussichten

Für mich ist es ganz wichtig, auch im Alter neugierig zu bleiben. Darum habe ich mir ein neues Kissen für mein Fensterbrett geleistet.

Uwe Becker

 Bräunungstagebuch 2017

Normalerweise kennt meine Haut nur drei Farbtöne: Glasnudel, Aschenbecher und Hummer. Zu meinem 37. wollte ich mal was Verrücktes machen und kaufte mir eine Flasche Bräunungscreme. Weil ich diese grandiose Idee im wärmsten August seit Beginn des Klimawandels hatte, kam ich von der Creme bald übel ins Schwitzen. Da saß ich nun auf der Couch, mit macchiatobraunem Leib und leuchtend gelbem Bart, triefend und hechelnd mit offenem Hemd, wie der sehr späte Jürgen Drews. Mein Verlangen nach Abenteuer war danach jedenfalls gestillt.

Dominik Wachsmann

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
18.06.2024 Düsseldorf, Goethe-Museum Hans Traxler: »Traxler zeichnet Goethe«
21.06.2024 Husum, Speicher Max Goldt
23.06.2024 Kiel, Schauspielhaus Max Goldt
18.08.2024 Aschaffenburg, Kunsthalle Jesuitenkirche Greser & Lenz: »Homo sapiens raus!«