Newsticker

Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Macron mischt mündlich auf

Emmanuel Macron reagierte auf die Oppositionskritik an seinem früheren Lobby-Einsatz für "Uber" mit den Worten: "Davon wackeln mir nicht mal beide Eier." Der öffentliche Unmut über die vulgäre Wortwahl war groß. Doch auch für andere Probleme hat Macron bereits passende Sprüche parat:

  • Zum Mehrheitsverlust seiner Partei im Parlament: "Das macht mir mein Hosen-Baguette nicht kürzer."
  • Zur Beschuldigung, arrogant zu sein: "Geht mir am Arsch de Triomphe vorbei."
  • Zum Vorwurf des Sozialabbaus: "Ist mir doch Scheiß-Égalité."
  • Zur Kritik an seinem Pro-Atom-Kurs: "Scheiß der Bichon Frisé drauf."
  • Zum Tadeln all dieser Sprüche: "Davon wackelt mir höchstens ein Ei."
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für den documenta15-Besuch

  • "Ist das Kunst oder kann das weg? HAHAHAHAHA!"
  • "Schon gewusst? 'Kunst' kommt von 'Kassel'."
  • "Schau mal, Schatz: Diese 16-Kanal-Videoinstallation würde sich doch sicher hübsch über unserem Sofa machen, meinst du nicht?"
  • "BDS? Nein danke, dieses Bondage-Zeug ist nix für mich."
  • "850000 Euro?? Für das bisschen Mali-Mali?!"
  • "Na, meinetwegen. Hier: Stimmt so."
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze gegen US-Waffennarren

  • Erst schießen, dann fragen? Von mir aus. Aber doch nicht wenn Sie nur den Weg zum Bahnhof wissen wollen, Sie Hirni!
  • Ob das eine Kanone in meiner Tasche ist oder ich mich nur so freue, Sie zu sehen? Weder noch. Ich trage Eierwärmer.
  • Hm. Mal überlegen: Stahlhelm, kugelsichere Weste, Patronengurt, Sturmgewehr, Leuchtrakete, Bajonett und Tarnanzug. Ich würde mich jetzt mal weit aus dem Fenster lehnen und tippen, dass Sie gleich Thanksgiving mit der Nachbarschaft feiern, stimmt's?  
  • Ist ja schön, dass Sie mich attraktiv finden, Gnädigste. Aber mich bei unserem ersten Date durch ein Zielfernrohr mit Fadenkreuz anzustarren, macht mich irgendwie nervös.
  • Da haben Sie natürlich völlig Recht. Warum sollte es auch irrational sein, mit einer vollautomatischen Waffe einkaufen zu gehen? Wenn ein Weißkohl mal wieder völlig durchdreht, ist man wenigstens vorbereitet.  
  • Es geht auch anders: In Deutschland drücken wir die tiefe Verachtung für unsere Mitmenschen seit Jahrzehnten komplett gewaltfrei während des Autofahrens aus.
  • In der Ansicht, dass weniger Waffen nicht die Lösung sein können, stimme ich Ihnen absolut zu! Ich wäre da auch eher für "keine Munition".
  • Was ich immer schonmal fragen wollte: Wie kommen Sie eigentlich darauf, dass Sie als NRA-Mitglied und texanischer Trumpist mit evangelikalem Hintergrund unbedingt eine Waffe brauchen, damit sich andere Menschen sich von Ihnen fernhalten?  
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für den Erdbeerstand

  • Wussten Sie, dass die Erdbeere eigentlich eine Nuss ist?
  • Und wo gehen Sie hin, wenn Sie mal "groß" müssen?
  • Die sind aber rot und knackig! Die gräulich-aufgedunsenen haben Sie wohl nicht da? Die bräuchte ich nämlich.
  • Bestimmt ganz schön einsam hier, wenn gerade niemand da ist, um einen zuzutexten.
  • Wussten Sie, dass die Haselnuss eigentlich ein Kürbis ist?
  • Kann ich auch mit Bitcoin zahlen?
  • Iiiih, Spargel!
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für den General Corona

  • "Nach Frankreich fahr' ich nur auf Infektionsketten!"
  • "Ein Mann, ein Schuss!"
  • "Astra la vista, Baby!" 
  • "Sie nehmen hier an einem großen Feldbettversuch teil."
  • "Alle Mann ab in die Bunker! Lockdown sofort!"
  • "Nur ein Totimpfstoff ist ein guter Impfstoff!"
  • "Nimm die Gulaschkanone vom Infektionsherd, Dösbaddel!"
  • "Blut, Schweiß und Tränen – das sind die Nebenwirkungen!"

 

Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für den jüngsten Bundestag aller Zeiten

  • "Vielen Dank für Ihr Vertrauen bei meiner Wahl zur neuen Bundestagspräsidentin. Und nun: Hefte raus, Klassenarbeit!"
  • (hustend) "Frau Bas, Frau Bas! Der Kevin von der SPD hat im Gebäude schon wieder überall Rauchalarm ausgelöst!"
  • "Zum letzten Mal: Wer hat dem armen Amthor einen 'Schmier mich!'-Zettel auf den Rücken geklebt?"
  • "Applaus für Malte von den Linken und Halil von der CDU für ihr Hip-Hop-Battle zur 'Förderung des Breitbandausbaus durch den Bund'. Als nächstes möchte uns Lina etwas zu den 'Schwerpunkten im Nationalen Radverkehrsplan' beatboxen."
  • "Gute Sitzungsauslastung, meinen Sie? Schön wär's. Heute ist Elternabend."
  • "TOP 4: Der Vorschlag, neben dem Alterspräsidenten zukünftig auch einen parteiübergreifenden Klassensprecher zu benennen, wird hiermit angenommen. NEIN, Herr Merz, Sie nicht!!"
  • "Mit Verlaub, Herr Bundeskanzler. Sie sind ein Boomer."
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für den Cannabiskauf in der Apotheke

  • "Außerdem hätte ich gerne ein Schwarzlichtposter und ein paar Sticker mit Aliens drauf."
  • "Kann ich bitte noch eine Tüte haben?"
  • "Aaaaah, machen Sie das Neonlicht aus!"
  • "Und dazu bitte noch Traubenzucker, Gummibärchen und diese Lakritz-Pastillen"
  • "Gibt's den Schwarzen Afghanen auch als Zäpfchen?"
  • "Haben Sie nur Iberogras oder auch Umckaloabong da?"
  • "Ach so: Hier drin ist Rauchverbot. Sorry!"
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Nanu, John Malkovich!

Da kamen Sie tatsächlich in die Hansestadt Bremen geflogen – und warum? Um den Filmpreis »Goldener Mops« entgegenzunehmen.

Haben wir da etwas nicht mitbekommen und der ist neuerdings ähnlich bedeutend wie die Ehrungen in Cannes und Venedig zusammen? Oder warum reist ein Hollywoodstar an die Weser, um dem Oberbürgermeister die Hand zu schütteln, eine Hundetrophäe in die Luft zu recken und am Ende der Gala ein Werder-Bremen-Trikot überreicht zu bekommen? Seltsam!

Doch Ihr alter Weggefährte Volker Schlöndorff lieferte in seiner Laudatio zum Glück eine allumfassende Erklärung: »Der Mops ist genau das Tier, was zu Malkovich passt. Wir haben oft Ferien zusammen gemacht im Haus einer Freundin in der Toskana, die hat vier oder fünf Möpse, die immer wieder über den John rüber krabbelten und ihn vollpinkelten.«

Dann ist das Rätsel ja gelöst, Malkovich, und der ganze Hergang kein bisschen merkwürdig!

Gratuliert Ihnen mopsfidel: Titanic

 Vermeintlich smooth, Vichy,

bewirbst Du Deine Feuchtigkeitscreme mit dem Slogan »I got 100 problems, but dry skin ain’t one«. Dass Du »99 problems«, wie im Originalsong von Jay-Z, vermutlich nicht sagen durftest: geschenkt. Wir fragen uns allerdings: Wenn man inklusive trockener Haut 101 Probleme hat, sollte man dann wirklich an dieser Stelle ansetzen?

Grübelt spröde

Deine Titanic

 Verstörend, Tschetschenien!

Dein Kultusministerium hat Musik unter 80 und über 116 Beats pro Minute verboten. So soll Deine traditionelle Musikkultur bewahrt werden. Diese Maßnahme hätten wir gerade von Dir autoritär geführter und unter Putins Fuchtel stehender russischer Teilrepublik am allerwenigsten erwartet. Dass Du Deine Musiker/innen dazu zwingst, kompositorisch ihrem Kulturkreis treu zu bleiben, ist schließlich nichts anderes, als kulturelle Aneignung unter Strafe zu stellen. Da haben wir jahrelang dagegen andiskutiert und sie als rechtes Hirngespinst abgetan, um jetzt feststellen zu müssen: Es gibt sie doch, die Woke-Diktatur!

Senden hoffentlich weder zu schnelle noch zu langsame Grüße:

Deine politischen Beobachter/innen von Titanic

 Good Lord, Russell Brand!

Good Lord, Russell Brand!

Nach Ausflügen in den Buddhismus, in die Transzendentale Meditation und ins Schwurbelmilieu machen Sie seit einer Weile einen auf Christ. Auf Ihrem Youtube-Kanal zeigen Sie sich mit Kreuz und Bibel, beten den Rosenkranz und salbadern über Ihre neuesten spirituellen Epiphanien. Jetzt haben Sie sich sogar in der Themse taufen lassen!

»Sterben und wiedergeboren werden … eine Gelegenheit, die Vergangenheit hinter sich zu lassen«, das erhofften Sie sich von dem Akt laut einer Videobotschaft auf X. Falls Sie mit »the past« auf die gegen Sie erhobenen Vorwürfe des sexuellen Missbrauchs anspielen, dann haben wir schlechte Nachrichten für Sie: Um sich von derartigen Assoziationen zu lösen, ist die christliche Kirche ein denkbar schlechter Verein.

Mit allen Wassern gewaschen: Titanic

 Stark, Bürgerbewegung Finanzwende!

Dass CumEx-Chefermittlerin Anne Brorhilker ihren Job als Oberstaatsanwältin aufgibt und stattdessen bei Eurem zwar ehrenwerten, aber vergleichsweise machtlosen Verein anheuert, war, wie Ihr in Eurem Newsletter mitteiltet, auch für Euch eine »Riesenüberraschung«.

Irritiert hat uns allerdings die dortige Zusammenfassung Eurer Ziele: »Gemeinsam arbeiten wir für Finanzmärkte, die uns allen dienen. Gegen Finanzkriminalität und Ungeheuerlichkeiten wie CumEx. Und dafür, dass Überschuldete nicht mit ihren Problemen alleine gelassen werden, dass die Schufa ihre Marktmacht nicht ausnutzt und dass öffentliche Gelder weiter intransparent und klimaschädlich angelegt werden können.« Na, wenn Ihr Euch dafür einsetzt, finden wir Eure Machtlosigkeit gar nicht mehr so schlimm!

Arbeitet für und gegen alles und jeden: Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Energievampir

Wie groß doch der Unterschied zwischen dem Leben in der Stadt und dem auf dem Land ist, fiel mir wieder auf, als ich mit meiner Tante vom Hof telefonierte und wir uns über unsere Erschöpfung austauschten: Ich erklärte mir meine große Müdigkeit damit, dass ich den Tag zuvor in der Therapie eine neue Erkenntnis gewonnen hatte, gegen die ich mich aber noch sperre. Das verbrauche natürlich schon viel Energie, außerdem wolle sich mein Gehirn so wenig mit der neuen Erkenntnis beschäftigen, dass es lieber in die Schläfrigkeit flüchte. Sie wiederum begründete ihre Mattheit mit den Worten: »Ich glaube, mich hat was gebissen, das müde macht.«

Laura Brinkmann

 Falscher Titel

Kürzlich habe ich einen Brief meiner ehemaligen Universität erhalten, dass ich mich, da ich in meiner Abschlussarbeit in Gletscherwissenschaften plagiiert haben soll und mir mein Titel nun aberkannt wird, fortan bitte nicht mehr Glaziologe, sondern lediglich Halbglaziologe nennen soll.

Ronnie Zumbühl

 Gute Aussichten

Für mich ist es ganz wichtig, auch im Alter neugierig zu bleiben. Darum habe ich mir ein neues Kissen für mein Fensterbrett geleistet.

Uwe Becker

 Vorschlag

Beinpresse als anderer Ausdruck für Fußballzeitschriften.

Karl Franz

 Frage an die bovine Orthopädie

Haben Buckelrinder überhaupt eine Chance, je die Haltungsform »Premium« zu erreichen?

Torsten Gaitzsch

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
13.06.2024 Winterthur, Lauschig Ella Carina Werner
14.06.2024 München, Volkstheater Moritz Hürtgen mit Ella C. Werner und Dax Werner
15.06.2024 Kremmen, Tiefste Provinz Max Goldt
18.06.2024 Düsseldorf, Goethe-Museum Hans Traxler: »Traxler zeichnet Goethe«