Newsticker

Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für die Whiskymesse

  • Mmmh, der erinnert mich an ein exzellentes Brackwasser, das ich mal hatte.
  • Lecker! Könnten Sie ihn mir mit etwas Cola aufgießen?
  • Entschuldigung, ich glaube, Sie haben da etwas Torf zwischen den Zähnen.
  • Schottland, Kentucky - ist doch alles dasselbe!
  • Toll: Als würde man versehentlich aus der Bierflasche trinken, in die den ganzen Abend lang geascht wurde!
  • Die Anklänge von Yorkshire-Terrier sind fantastisch!
  • Eine gute Zigarre und ein Whisky - mehr braucht ein Gentleman nicht, stimmt's? Bitte verzeihen Sie, dass ich mich vorhin in Ihren Zylinder erbrochen habe.
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für Warmwinter-Alpinisten

  • "Nun fahr schon endlich. Es taut!"
  • "Ski und Rodel gut? Sagen wir mal so: Wenn Sie auf einem Bein runterfahren reicht's."
  • "Mir doch egal, wenn das, was da von oben runterrieselt, bloß radioaktiver Fallout ist. Wir brauchen noch viel, viel mehr davon!"
  • "Neuschnee? Schön wär's. Der Typ vor uns im Lift hat Schuppen."
  • "HEY! Spuckt sofort unseren schönen Schnee aus, Ihr Lausebengel. Wir sind hier schließlich nicht in Alaska!"
  • "Unsere Schneepflug-Flotte haben wir längst abgeschafft. Für gewöhnlich reicht hier im Winter ein Mähroboter mit Kehrblech."
  • "Da drüben, eine Lawine! Haallooo! Hierheer, Hierheeer!!"
  • "Echt jetzt, das war's schon?"
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für ehemalige WM-Enthusiasten

  • "Olee, olee, olee, ol…Och nö, alleine is auch doof."  
  • "Lust auf einen entspannten Abend bei Smooth Jazz und einem Glas Rotwein? Super, gehen wir doch irgendwo hin, wo die WM übertragen wird!"  
  • "Warum ich ein Deutschland-Trikot trage? Ich möchte beim Bad in der Menge meine Individualität und Einzigartigkeit hervorheben!"  
  • "Mehr WM geht nicht. Hier gibt's Bier!"  
  • "Diese Wüsten-WM ist ein echter Straßenfeger. Im Ernst, die meisten Leute gehen lieber raus und fegen die Straße, als sich ein Spiel anzusehen."  
  • "Was ich seit Stunden ohne zu trinken unter dem Heizstrahler mache? Ich versuche, durch Dehydrierung Fata Morganas von farbenfrohen Fanmeilen und hupenden Autokorsos zu provozieren."  
  • "Sag mal, bist Du beim Eröffnungsspiel mehr so ein Stadion-halb-voll oder Stadion-halb-leer-Typ?"  
  • "Finaale ohoo-oho, Fin…Och, kommt schon, Leute!"
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für die Apokalypse

  • "Da freut man sich monatelang auf den Beginn der Pilzsaison und dann DAS!"
  • "Welche Lebewesen als einzige einen Atomkrieg überstehen? Bis vor einem Jahr hätte ich noch gesagt, die Rolling Stones."
  • "Wer hätte das gedacht? Bei dem Ausmaß an Verwüstung wirkt die Uckermark als neuer Lebensmittelpunkt sekündlich attraktiver."
  • "So, und jetzt raus mit der Sprache: Welcher von euch Witzbolden hat in die Zeitkapsel gekackt?"
  • "Also ich wäre dafür, wir lassen beim Neuaufbau der menschlichen Zivilisation diesmal das Saarland und Sachsen außen vor."
  • "Drissejal, ob dä Dom noch steht. Der Kölner Rosenmontagszug findet trotzdem statt, Alaaf!"
  • "Halloo? Kann mal bitte eben jemand Licht machen?"
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für den "Heißen Herbst"

  • Pssst! Sind wir jetzt für oder gegen die Ampel-Regierung?
  • Sie werden nicht glauben, was ich heute auf tagesschau.de gelesen habe!
  • Ach, ich dachte "Heißer Herbst" wäre so ein Swinger-Ding! Ich geh mich mal umziehen.
  • Ihr habt ja alle Eure Masken vergessen!
  • Ich könnte schreien vor Wut! Was haben die sich bloß bei der "Arielle"-Verfilmung gedacht?!
  • Lindner, Habeck, Scholz - alle furchtbar! Bleibt zu hoffen, dass Merkel zurückkommt.
  • Die Menschen in der Ukraine können einem schon leid tun.
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für Christian Lindners nächstes Gespräch mit dem Porsche-Chef

  • "Hallo, Boss!"
  • "Moment, bitte etwas langsamer, so schnell kann ich nicht tippen."
  • "Äh, wie schreibt man das?"
  • "... mit einem N oder mit Doppel-N?"
  • "Da bin ich ganz bei Ihnen!"
  • "Ja, das ist eine gute Formulierung, nehme ich!"
  • "Alles klar. Und Ende August sage ich dann: Das 9-Euro-Ticket hat Deutschland ruiniert ..."
  • "... ins Verderben gestürzt ..."
  • "... das gesamte Land massakriert ..."
  • "Tschüss! Und grüßen Sie mir Ihren Porsche ganz lieb, ja!?"
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für Energieverschwender

  • "Telefonumfragen mache ich gern. Aber nur zehn Minuten. Ich habe im Bad eben das Duschwasser angestellt."
  • "Meine individuelle Wohlfühltemperatur ist nunmal erst erreicht, wenn Klimaanlage UND Fußbodenheizung nonstop auf voller Pulle laufen."
  • "Das beruhigende Dauerticken eines Stromzählers vermittelt mir die  Illusion von Frieden und Energiesicherheit."
  • "Hey, hey, hey! Wenn Sie sich bei mir aufwärmen möchten, ziehen Sie neben den Schuhen bitte gefälligst auch die Oberbekleidung aus. Oder wollen Sie mir mit Ihrer Schwitzerei etwa das ganze Parkett volltropfen?"
  • "Nein, wir können den Thermostat leider nicht herunter drehen. Unser Jüngster häutet sich gerade."
  • "Weihnachts-Hausschmuck im Hochsommer? Quatsch! Die 100 000-Lux-Außenbeleuchtung ist bloß ein strahlender Gruß an die Jungs und Mädels oben auf der ISS."
  • "WAS SAGEN SIE?! ENERGIESPAREN? NA SICHER! DURCH DIESEN LEISTUNGSFÄHIGEN  DIESELGENERATOR MIT LÄRMSCHUTZSIEGEL VON 1987 SCHONE ICH NICHT NUR UNSERE  GASRESERVEN, SONDERN AUCH NOCH DIE NERVEN MEINER NACHBARN!"
  • "Um es mal philosophisch auszudrücken: Ich tanke, also bin ich."
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Stark, Bürgerbewegung Finanzwende!

Dass CumEx-Chefermittlerin Anne Brorhilker ihren Job als Oberstaatsanwältin aufgibt und stattdessen bei Eurem zwar ehrenwerten, aber vergleichsweise machtlosen Verein anheuert, war, wie Ihr in Eurem Newsletter mitteiltet, auch für Euch eine »Riesenüberraschung«.

Irritiert hat uns allerdings die dortige Zusammenfassung Eurer Ziele: »Gemeinsam arbeiten wir für Finanzmärkte, die uns allen dienen. Gegen Finanzkriminalität und Ungeheuerlichkeiten wie CumEx. Und dafür, dass Überschuldete nicht mit ihren Problemen alleine gelassen werden, dass die Schufa ihre Marktmacht nicht ausnutzt und dass öffentliche Gelder weiter intransparent und klimaschädlich angelegt werden können.« Na, wenn Ihr Euch dafür einsetzt, finden wir Eure Machtlosigkeit gar nicht mehr so schlimm!

Arbeitet für und gegen alles und jeden: Titanic

 Sie, Alexandra Popp,

warnen davor, weibliche Fußballprofis ähnlich zu verhätscheln wie die männlichen. Spielerinnen sollten Behördengänge alleine erledigen. Aber ist es nicht viel zu umständlich, wenn die jeden Pass erst mal selbst beantragen müssen?

Wort- und Ballspielgrüße von

Ihrer Titanic

 Auf einem Sharepic, »Handelsblatt«,

lasen wir: »460 Milliarden US-Dollar. So hoch ist das Gesamtvermögen der zehn reichsten Frauen der Welt« und erwarteten im Folgenden irgendwas in Richtung »Reiche werden reicher«. Doch falsch gedacht!

Schon in der Caption erfuhren wir, worum es Dir eigentlich ging: »Immer noch verdienen Frauen etwa 18 Prozent weniger als Männer.« Wir glauben ja, es gibt bessere Versinnbildlichungen für den Gender-Pay-Gap als die reichsten Menschen der Welt, aber hey, stay woke!

Schickt Dir reichlich Grüße: Titanic

 Oh no, Kölner Brautpaar!

170 Fotos hat der von Dir engagierte Fotograf auf Deiner Hochzeit geschossen, und dann haben gerade die allerwichtigsten gefehlt – die mit den Luftballons drauf, die Gruppenfotos und noch ein paar andere. Statt dem Idioten nun seinen USB-Stick samt der gespeicherten Fotos zu zerstampfen, einfach die Rechnung nicht zu bezahlen oder anonyme Beschimpfungen gegen diesen Stümper ins Internet zu klopfen, wie es erwachsene Menschen tun würden, zogst Du, so entnehmen wir der Kölner Lokalpresse, vor Gericht. Die Forderung: mindestens 2000 Euro Schmerzensgeld. Der Grund: »Enttäuschung und Trauer«.

Und was, Kölner Brautpaar, machten die Rohlinge vom Amtsgericht Köln? Wiesen Deine Klage ab. Denn »geringfügige Beeinträchtigungen des seelischen Wohlempfindens« lösten »keinen Schmerzensgeldanspruch« aus.

Unfassbar! Was hast Du da empfunden? Noch mehr Enttäuschung? Noch tiefere Trauer? Fein, dann weißt Du ja, welche Schweine Du als Nächstes verklagst. Und sei nicht enttäuscht und traurig, wenn Du nun durch ganz viele Instanzen oder sogar bis zum Jüngsten Gericht gehen musst. Denn zwei Dinge sind für eine lange und glückliche Ehe schließlich ganz wichtig: 1. gemeinsame Projekte und 2. gemeinsame Hassobjekte.

Tipp von Deiner alten Junggesellin Titanic

 So sieht’s aus, Kai Wegner (CDU)!

Über ein Jahr schon arbeiten Sie als Berlins Regierender Bürgermeister daran, in der deutschen Hauptstadt für Zucht und Ordnung zu sorgen. Längst könnten Magnetschwebebahnen und Flugtaxis über die eingezäunten (oder wie Ihre Verwaltung sie nennt: befriedeten) Parkanlagen der Metropole hinweggleiten – würden sich nicht irgendwelche grünen Bezirksbürgermeister/innen und Initiativen dem Fortschritt in den Weg stellten.

Jetzt weihen Sie den RBB in die Machtfantasien ein, die Sie in schwachen Momenten überkommen: »Ich würde mir manchmal wünschen, ich sage heute: ›Morgen passiert das.‹« Aber: »Aber: Dass wir demokratische Strukturen, Prozesse haben, wo einer nicht allein alles sofort entscheiden kann, ist, glaube ich, schon ganz gut.«

So und nicht anders, Wegner, klingt ein flammendes Plädoyer für die Demokratie aus dem Munde eines leidenschaftlichen Demokraten. Glauben wir. Vielleicht.

Ganz gute Grüße von Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Grausiger Befund

Als Angstpatientin weiß ich den Smalltalk zu schätzen, den meine Zahnärztin vor der Behandlung mit mir führt, aber ihre beiläufige Bemerkung, dass sie True-Crime-Fan sei, während sie die Instrumente sortierte, war für unsere Vertrauensbasis eher kontraproduktiv.

Loreen Bauer

 Should I stay or should I go?

Kurz vor meinem ersten Backpacker-Urlaub seit dreißig Jahren habe ich beim Befüllen des Kulturbeutels festgestellt, dass statt der fünfunddreißig Kondome, die ich als Teenager in Erwartung amouröser Begegnungen eingepackt und natürlich originalverschweißt wieder mit nach Hause gebracht hatte, nun Tablettenschachteln, Cremes, Salben, Pflästerchen, Nahrungsergänzungsmittel und massenhaft Tütchen mit Gel gegen saures Aufstoßen das Gros meines Waschtascheninhalts ausmachen. Mein Problem: Bei aller Ernüchterung ist die Gewissheit, dass ich dieses Mal jedes einzelne Teil aufreißen und hemmungslos zur Anwendung bringen werde, für mich schon wieder so aufregend, dass ich am liebsten zu Hause bleiben würde.

Patric Hemgesberg

 Ehe-Aus

Die hohe Scheidungsrate zeigt doch, dass so gut wie jeder Mensch hassenswert ist, wenn man ihn nur lange und gut genug kennt.

Dorthe Landschulz

 Morgengrauensport

Mitten in der Nacht, halb drei vor der Szenekneipe in München: Ein volltrunkener Totalspack wankt hinter seiner Suffbraut her aus der Fußballzeige-Gaststätte, beide laut auf bairisch aufeinander einbrüllend. Draußen, zwischen dem halben Dutzend Rauchern, hievt sie ihren Quellkörper mit einer trägen Drehung herum, verlagert die Schwere auf den hinteren Krautstampfer und zimmert ihrem imbezilen Begleiter mit Effet eine knallharte Linke flach auf die Fresse. Public Watsching in Bayern eben.

Theobald Fuchs

 Falscher Titel

Kürzlich habe ich einen Brief meiner ehemaligen Universität erhalten, dass ich mich, da ich in meiner Abschlussarbeit in Gletscherwissenschaften plagiiert haben soll und mir mein Titel nun aberkannt wird, fortan bitte nicht mehr Glaziologe, sondern lediglich Halbglaziologe nennen soll.

Ronnie Zumbühl

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
18.06.2024 Düsseldorf, Goethe-Museum Hans Traxler: »Traxler zeichnet Goethe«
21.06.2024 Husum, Speicher Max Goldt
23.06.2024 Kiel, Schauspielhaus Max Goldt
18.08.2024 Aschaffenburg, Kunsthalle Jesuitenkirche Greser & Lenz: »Homo sapiens raus!«