Newsticker

Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für Warmwinter-Alpinisten

  • "Nun fahr schon endlich. Es taut!"
  • "Ski und Rodel gut? Sagen wir mal so: Wenn Sie auf einem Bein runterfahren reicht's."
  • "Mir doch egal, wenn das, was da von oben runterrieselt, bloß radioaktiver Fallout ist. Wir brauchen noch viel, viel mehr davon!"
  • "Neuschnee? Schön wär's. Der Typ vor uns im Lift hat Schuppen."
  • "HEY! Spuckt sofort unseren schönen Schnee aus, Ihr Lausebengel. Wir sind hier schließlich nicht in Alaska!"
  • "Unsere Schneepflug-Flotte haben wir längst abgeschafft. Für gewöhnlich reicht hier im Winter ein Mähroboter mit Kehrblech."
  • "Da drüben, eine Lawine! Haallooo! Hierheer, Hierheeer!!"
  • "Echt jetzt, das war's schon?"
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für ehemalige WM-Enthusiasten

  • "Olee, olee, olee, ol…Och nö, alleine is auch doof."  
  • "Lust auf einen entspannten Abend bei Smooth Jazz und einem Glas Rotwein? Super, gehen wir doch irgendwo hin, wo die WM übertragen wird!"  
  • "Warum ich ein Deutschland-Trikot trage? Ich möchte beim Bad in der Menge meine Individualität und Einzigartigkeit hervorheben!"  
  • "Mehr WM geht nicht. Hier gibt's Bier!"  
  • "Diese Wüsten-WM ist ein echter Straßenfeger. Im Ernst, die meisten Leute gehen lieber raus und fegen die Straße, als sich ein Spiel anzusehen."  
  • "Was ich seit Stunden ohne zu trinken unter dem Heizstrahler mache? Ich versuche, durch Dehydrierung Fata Morganas von farbenfrohen Fanmeilen und hupenden Autokorsos zu provozieren."  
  • "Sag mal, bist Du beim Eröffnungsspiel mehr so ein Stadion-halb-voll oder Stadion-halb-leer-Typ?"  
  • "Finaale ohoo-oho, Fin…Och, kommt schon, Leute!"
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für die Apokalypse

  • "Da freut man sich monatelang auf den Beginn der Pilzsaison und dann DAS!"
  • "Welche Lebewesen als einzige einen Atomkrieg überstehen? Bis vor einem Jahr hätte ich noch gesagt, die Rolling Stones."
  • "Wer hätte das gedacht? Bei dem Ausmaß an Verwüstung wirkt die Uckermark als neuer Lebensmittelpunkt sekündlich attraktiver."
  • "So, und jetzt raus mit der Sprache: Welcher von euch Witzbolden hat in die Zeitkapsel gekackt?"
  • "Also ich wäre dafür, wir lassen beim Neuaufbau der menschlichen Zivilisation diesmal das Saarland und Sachsen außen vor."
  • "Drissejal, ob dä Dom noch steht. Der Kölner Rosenmontagszug findet trotzdem statt, Alaaf!"
  • "Halloo? Kann mal bitte eben jemand Licht machen?"
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für den "Heißen Herbst"

  • Pssst! Sind wir jetzt für oder gegen die Ampel-Regierung?
  • Sie werden nicht glauben, was ich heute auf tagesschau.de gelesen habe!
  • Ach, ich dachte "Heißer Herbst" wäre so ein Swinger-Ding! Ich geh mich mal umziehen.
  • Ihr habt ja alle Eure Masken vergessen!
  • Ich könnte schreien vor Wut! Was haben die sich bloß bei der "Arielle"-Verfilmung gedacht?!
  • Lindner, Habeck, Scholz - alle furchtbar! Bleibt zu hoffen, dass Merkel zurückkommt.
  • Die Menschen in der Ukraine können einem schon leid tun.
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für Christian Lindners nächstes Gespräch mit dem Porsche-Chef

  • "Hallo, Boss!"
  • "Moment, bitte etwas langsamer, so schnell kann ich nicht tippen."
  • "Äh, wie schreibt man das?"
  • "... mit einem N oder mit Doppel-N?"
  • "Da bin ich ganz bei Ihnen!"
  • "Ja, das ist eine gute Formulierung, nehme ich!"
  • "Alles klar. Und Ende August sage ich dann: Das 9-Euro-Ticket hat Deutschland ruiniert ..."
  • "... ins Verderben gestürzt ..."
  • "... das gesamte Land massakriert ..."
  • "Tschüss! Und grüßen Sie mir Ihren Porsche ganz lieb, ja!?"
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für Energieverschwender

  • "Telefonumfragen mache ich gern. Aber nur zehn Minuten. Ich habe im Bad eben das Duschwasser angestellt."
  • "Meine individuelle Wohlfühltemperatur ist nunmal erst erreicht, wenn Klimaanlage UND Fußbodenheizung nonstop auf voller Pulle laufen."
  • "Das beruhigende Dauerticken eines Stromzählers vermittelt mir die  Illusion von Frieden und Energiesicherheit."
  • "Hey, hey, hey! Wenn Sie sich bei mir aufwärmen möchten, ziehen Sie neben den Schuhen bitte gefälligst auch die Oberbekleidung aus. Oder wollen Sie mir mit Ihrer Schwitzerei etwa das ganze Parkett volltropfen?"
  • "Nein, wir können den Thermostat leider nicht herunter drehen. Unser Jüngster häutet sich gerade."
  • "Weihnachts-Hausschmuck im Hochsommer? Quatsch! Die 100 000-Lux-Außenbeleuchtung ist bloß ein strahlender Gruß an die Jungs und Mädels oben auf der ISS."
  • "WAS SAGEN SIE?! ENERGIESPAREN? NA SICHER! DURCH DIESEN LEISTUNGSFÄHIGEN  DIESELGENERATOR MIT LÄRMSCHUTZSIEGEL VON 1987 SCHONE ICH NICHT NUR UNSERE  GASRESERVEN, SONDERN AUCH NOCH DIE NERVEN MEINER NACHBARN!"
  • "Um es mal philosophisch auszudrücken: Ich tanke, also bin ich."
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Macron mischt mündlich auf

Emmanuel Macron reagierte auf die Oppositionskritik an seinem früheren Lobby-Einsatz für "Uber" mit den Worten: "Davon wackeln mir nicht mal beide Eier." Der öffentliche Unmut über die vulgäre Wortwahl war groß. Doch auch für andere Probleme hat Macron bereits passende Sprüche parat:

  • Zum Mehrheitsverlust seiner Partei im Parlament: "Das macht mir mein Hosen-Baguette nicht kürzer."
  • Zur Beschuldigung, arrogant zu sein: "Geht mir am Arsch de Triomphe vorbei."
  • Zum Vorwurf des Sozialabbaus: "Ist mir doch Scheiß-Égalité."
  • Zur Kritik an seinem Pro-Atom-Kurs: "Scheiß der Bichon Frisé drauf."
  • Zum Tadeln all dieser Sprüche: "Davon wackelt mir höchstens ein Ei."
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Du hingegen, »Spiegel«,

willst uns in Sachen Smalltalk unter die Arme greifen: »Stellen Sie sich vor, Sie stehen an der Bushaltestelle. Ein Mensch kommt auf Sie zu und sagt: ›Gehen Sie mit mir Kuchen essen?‹« Unangenehm – so in etwa lautet Dein Urteil. Zu unserem Glück lässt Du, um Doppelpunkte nicht verlegen, das Positivbeispiel schnell folgen: »Nehmen wir stattdessen an: An der Bushaltestelle spricht Sie jemand an: ›Guten Tag, kennen Sie sich hier aus? Ich bin für einen Kurzbesuch in der Stadt und würde so gern einen richtig leckeren Kuchen essen. Haben Sie vielleicht einen Tipp für mich?‹«

Tatsächlich, Spiegel: Eine »sympathische Einladung zu einem kleinen Informationsaustausch« können auch wir hier erkennen. Aber was ist denn jetzt bloß aus dem gemeinsamen Kuchenessen geworden?

Rätselt hungrig Titanic

 Sie, Bundeskanzler Olaf Scholz,

wollten zum Tag der Arbeit Vorurteile über Arbeitsmoral und Arbeitsbedingungen in Deutschland entkräften. In einer Videobotschaft teilten Sie mit, es ärgere Sie, wenn manche abschätzig vom »Freizeitpark Deutschland« redeten.

Ist es aber nicht so, dass sich Teile der Arbeitgeberschaft tatsächlich in einem Phantasialand mit den Themenwelten »Lohngerechtigkeit«, »Aufstiegschancen« und »Selbstverwirklichung im Job« befinden und sich dort prächtig zu amüsieren scheinen?

Fragen aus der Geisterbahn Deutschland

Ihre Work-Life-Balancierer/innen von Titanic

 Vermeintlich smooth, Vichy,

bewirbst Du Deine Feuchtigkeitscreme mit dem Slogan »I got 100 problems, but dry skin ain’t one«. Dass Du »99 problems«, wie im Originalsong von Jay-Z, vermutlich nicht sagen durftest: geschenkt. Wir fragen uns allerdings: Wenn man inklusive trockener Haut 101 Probleme hat, sollte man dann wirklich an dieser Stelle ansetzen?

Grübelt spröde

Deine Titanic

 Sie, Daniela Behrens,

sind niedersächsische Innenministerin und machen sich gerade mit Ihren Maßnahmen bei den Ultras in norddeutschen Fußballstadien ziemlich unbeliebt. Aber auch Ihnen geht deren Zündeln gehörig auf die Nerven.

Wie aber, Frau Behrens, haben wir dann Ihre Aussage nach dem Derby zwischen Eintracht Braunschweig und Hannover 96 zu verstehen? »Die Fantrennung hat gut funktioniert. Aber was wieder nicht gut funktioniert hat, ist der Pyro-Einsatz«, klagten Sie, und wir fragen uns seither: Woher dieser plötzliche Sinneswandel?

Erholen sich gerade vom letzten Knalltrauma:

Ihre Ultras von der Titanic

 Auf einem Sharepic, »Handelsblatt«,

lasen wir: »460 Milliarden US-Dollar. So hoch ist das Gesamtvermögen der zehn reichsten Frauen der Welt« und erwarteten im Folgenden irgendwas in Richtung »Reiche werden reicher«. Doch falsch gedacht!

Schon in der Caption erfuhren wir, worum es Dir eigentlich ging: »Immer noch verdienen Frauen etwa 18 Prozent weniger als Männer.« Wir glauben ja, es gibt bessere Versinnbildlichungen für den Gender-Pay-Gap als die reichsten Menschen der Welt, aber hey, stay woke!

Schickt Dir reichlich Grüße: Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Energievampir

Wie groß doch der Unterschied zwischen dem Leben in der Stadt und dem auf dem Land ist, fiel mir wieder auf, als ich mit meiner Tante vom Hof telefonierte und wir uns über unsere Erschöpfung austauschten: Ich erklärte mir meine große Müdigkeit damit, dass ich den Tag zuvor in der Therapie eine neue Erkenntnis gewonnen hatte, gegen die ich mich aber noch sperre. Das verbrauche natürlich schon viel Energie, außerdem wolle sich mein Gehirn so wenig mit der neuen Erkenntnis beschäftigen, dass es lieber in die Schläfrigkeit flüchte. Sie wiederum begründete ihre Mattheit mit den Worten: »Ich glaube, mich hat was gebissen, das müde macht.«

Laura Brinkmann

 Bräunungstagebuch 2017

Normalerweise kennt meine Haut nur drei Farbtöne: Glasnudel, Aschenbecher und Hummer. Zu meinem 37. wollte ich mal was Verrücktes machen und kaufte mir eine Flasche Bräunungscreme. Weil ich diese grandiose Idee im wärmsten August seit Beginn des Klimawandels hatte, kam ich von der Creme bald übel ins Schwitzen. Da saß ich nun auf der Couch, mit macchiatobraunem Leib und leuchtend gelbem Bart, triefend und hechelnd mit offenem Hemd, wie der sehr späte Jürgen Drews. Mein Verlangen nach Abenteuer war danach jedenfalls gestillt.

Dominik Wachsmann

 Das Ende ist nah!

Wenn man aus dem radiologischen Zentrum kommt, fällt der Blick sogleich auf die gegenüberliegende Neuapostolische Kirche. Jesus überstrahlt eben doch alles.

Teresa Habild

 Alte Grabräuber-Weisheit

Das letzte Hemd hat keine Taschen und man kann ins Grab nichts mitnehmen. Was man aber sehr wohl kann: aus dem richtigen Grab viel herausholen.

Jürgen Miedl

 Morgengrauensport

Mitten in der Nacht, halb drei vor der Szenekneipe in München: Ein volltrunkener Totalspack wankt hinter seiner Suffbraut her aus der Fußballzeige-Gaststätte, beide laut auf bairisch aufeinander einbrüllend. Draußen, zwischen dem halben Dutzend Rauchern, hievt sie ihren Quellkörper mit einer trägen Drehung herum, verlagert die Schwere auf den hinteren Krautstampfer und zimmert ihrem imbezilen Begleiter mit Effet eine knallharte Linke flach auf die Fresse. Public Watsching in Bayern eben.

Theobald Fuchs

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
03.06.2024 Berlin, Galerie Artlab Rudi Hurzlmeier und Martin Sonneborn
05.06.2024 Schwerin, Club Zenit Martin Sonneborn mit Sibylle Berg
06.06.2024 Hamburg, Centralkomitee Ella Carina Werner
08.06.2024 Berlin, Bücherfest auf dem Bebelplatz Ella Carina Werner