Newsticker

Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für den Nahostkonflikt

  • „Vielleicht kann der Iran ja vermitteln!“
  • „Doch, ganz sicher: Das Regime im Gazastreifen heißt ‚Humus‘.“
  • „Warum regst Du Dich so über meinen lockeren Umgang mit dem Wort ‚Apartheidstaat‘ auf?“
  • „Und ‚Kindermörder‘ darf man wohl auch nicht mehr brüllen!“
  • „Nein danke, kein Mineralwasser für mich! Ich boykottiere unseren Soda Streamer.“
  • „Können die das Land nicht einfach teilen?“
  • „Die Juden haben einen eigenen Staat??“
  • „Ach, das wird schon wieder!“
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

60 Jahre Wirtschaftsweise

Vor genau 60 Jahren wurde der "Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Lage", besser bekannt als die Wirtschaftsweisen, ins Leben gerufen. TITANIC kennt die besten Ratschläge aus 60 Jahren Politikberatung:  

  • "Ein bisschen mehr Geld im Staatsäckel wäre schon nice."  
  • "Wenn man den Reichen nur genug gibt, MUSS es irgendwann bei den Armen ankommen."  
  • "Nie mehr ausgeben, als man einnimmt, das weiß jede Hausfrau. Und staatliche Finanzpolitik funktioniert nun mal exakt so, wie ein Vier-Personen-Haushalt."  
  • "Die Wirtschaft muss weiter wachsen. Also sie wächst ja bereits, aber ein bisschen mehr muss noch, dann ist aber auch genug."  
  • "Wenn wir mehr exportieren, haben die anderen irgendwann all die geilen Produkte, aber wir all das geile Geld und dann haben wir gewonnen."  
  • "Ein bisschen weniger Geld für den Staatsäckel wäre schon nice."  
  • "Staatliche Leistungen fürs Nichtstun? Es können doch nicht alle Wirtschaftsweise werden!"  
  • "Hätte Josef von Nazaret bei Christi Geburt 1 Cent auf einem Sparbuch angelegt, wäre er heute Millionär, oder so. Will sagen: Die Aktienrente ist ne feine Sache." 
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für auftauende Permafrost-Fadenwürmer

  • "Hat jemand eine Idee, was in den letzten 46.000 Jahren so passiert ist? Vor 45.999 hab ich irgendwie den Faden verloren."   
  • "Klimawandel UND Überbevölkerung? Yippie! Das heißt 24/7 warme Küche!!"  
  • "Sorry, Gnädigste. Für ein Tête-à-Tête stehe ich leider noch nicht zur Verfügung. Aber wenn mein taxontypisches Spiculum aufgetaut ist, geht's richtig ab."  
  • "Gott sei Dank, da drüben kommt ein Mensch! Jetzt aber nichts wie rein in die gute Stube."  
  • "Was!? Erst 2023?? Geht ihr ruhig schon das hiesige Ökosystem infiltrieren, ich dreh mich eben nochmal rum."  
  • "Darmparasit ist so ein hartes Wort. Wie wäre es mit 'Intestinal Recreation Manager'?"  
  • "Was meint ihr, ob Mick Jagger noch lebt?"
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze fürs Freibad

  • "Ein Erwachsener und zwei Kickboxer."
  • "Aus dem Weg, Arschloch!"
  • "Ich gehe auf die Toilette, wenn ich pinkeln muss – außer hier."
  • "Paar auffe Fresse gefällig?"
  • "Hallo, Herr Bademeister, Sie Arschloch!"
  • "Guck mal, der Sexmob ist auch wieder da."
  • "Strandtuch, Sonnebrille, Sonnencreme, Kreuzworträtselbuch, Kugelschreiber, Ersatzminen, Obst, Wasser, Badminton-Set, Baseballschläger, Morgenstern, Samuraischwert, Handgranate, Kalaschnikow ... an alles habe ich gedacht, nur den Bikini habe ich mal wieder vergessen."
  • "Sagenhaft, jetzt gibt es hier schon Pommes Frites zu kaufen."
  • "Du liegst auf meinem zukünftigen Liegeplatz, Hurensohn."
  • "Ich geh mal ins Wasser, die Hitze macht richtig durstig."
  • "Mmh, jetzt eine Flasche Sprühsahne auf Ex und dann Kopfsprung ins eiskalte Wasser."
  • "Achtung Leute, hier kommt ein braunes U-Boot!"
  • "Gestreckte Saltoschraube, doppelter Rittberger und dann Roundhousekick – so springe ich gleich vom Beckenrand."
  • "Sexy Badehose, Muskelprotz, hat Mami dir gekauft?"
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für Hitzegeschädigte

  • "Man kann über XXL-Kohlekraftwerke ja sagen, was man will, aber wenigstens werfen die Dinger kühlenden Schatten."  
  • "Der Grill bleibt heute kalt! Ich möchte meinen Bauchspeck lieber direkt aus dem Gefrierfach lutschen."  
  • "Ein Dilemma, das man niemandem wünscht! Entweder ein Hitzschlag oder zum Abkühlen ins Freibad nach Berlin-Neukölln."  
  • "Ich weiß, wir mögen uns nicht, aber können Sie mich noch ein Mal mit ihren eiskalten Augen geringschätzen, Frau Weidel?"  
  • "Na klar, trinke ich bei dem Wetter mindestens 3 Liter Wasser am Tag. Ääh… 'Wodka' heißt doch Wasser, oder?"  
  • "Das wär's doch, oder? Jetzt ne fette Grippe mit so richtig geil Schüttelfrost!"  
  • "Noch'n Tässchen heiße Hühnerbrühe mit Salzcräckern, irgendjemand?"
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für Waldbrände

  • "Da habe ich 25 Jahre gebraucht, um endlich mit dem Rauchen aufzuhören und dann DAS!"  
  • "3,8 Millionen Hektar verkohlte Landschaft? So ein mickriger Grillanzünder aus dem Baumarkt ist im Preis-Leistungsverhältnis wirklich unschlagbar!"  
  • "Ach, was soll's! Ich konnte diese Stadt eh nicht mehr sehen."  
  • "Mein Gott! Als ich sagte, wir brauchen eine Brandmauer gegen die AfD, hieß das nicht, ihr sollt halb Sachsen abfackeln!"  
  • "Was soll das heißen, ich bin als Funkenmariechen in Brandenburg momentan nicht wirklich erwünscht?"  
  • "Sie riechen verdächtig nach Qualm, Herr Merz! Mal wieder heimlich am rechten Waldrand herumgezündelt?"  
  • "Sagt mal, bekommt hier noch jemand außer mir gerade so richtig Bock auf Sauna?"
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für den Superstreiktag

  • "Hey, Sie da, Herr Lokführer! 10,5 Prozent auf den Ticketpreis und 500 Cent einmalig, wenn Sie mich trotzdem nach Köln-Deutz fahren. Na, wie sieht's aus?"
  • "Mit dem Containerschiff von Hamburg über Sydney, Kapstadt und Rio de Janeiro nach Bremerhaven? Was soll man machen? Es fährt ja nichts anderes. Zwei Tickets, bitte!"
  • "Schaut, mal Genossen! Da hinten ist zufällig ein Laster mit Sekundenkleber umgekippt. Denkt ihr auch, was ich denke?"
  • "Das war Wissing am Telefon. Er will das Arbeitgeber-Angebot aufstocken, wenn wir den ganzen Streikmarsch als Pro-Verbrenner-Demo deklarieren."
  • "Schämen Sie sich! Erst einen auf Herzkasper machen und dann vor Ihrem Arbeitsplatz quietschfidel aus dem Krankenwagen hüpfen. Pfui!!"
  • "Ich wollte ja zu Fuß ins Büro kommen, Chef. Aber kaum hatte ich die Wohnung verlassen, haben mir die Beine gestreikt!"
  • "Bonjour! Ich möschte gegen die An'ebung des Renteneintrittsalters demonstrieren. Bin ich 'ier etwa falsch?"
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Auf einem Sharepic, »Handelsblatt«,

lasen wir: »460 Milliarden US-Dollar. So hoch ist das Gesamtvermögen der zehn reichsten Frauen der Welt« und erwarteten im Folgenden irgendwas in Richtung »Reiche werden reicher«. Doch falsch gedacht!

Schon in der Caption erfuhren wir, worum es Dir eigentlich ging: »Immer noch verdienen Frauen etwa 18 Prozent weniger als Männer.« Wir glauben ja, es gibt bessere Versinnbildlichungen für den Gender-Pay-Gap als die reichsten Menschen der Welt, aber hey, stay woke!

Schickt Dir reichlich Grüße: Titanic

 Grüß Gott, Jan-Christian Dreesen!

Als Vorstandsvorsitzender vom FC Bayern München fanden Sie nach dem Ausscheiden aus der Champions League gegen Real Madrid die richtigen Worte: »Das ist das, was die FC-Bayern-Familie auszeichnet – dass wir nach so bitteren Niederlagen stärker als zuvor zurückkommen. Das ist das, was wir als unseren Mia-san-mia-Reflex bezeichnen.«

Wir sind, Dreesen, medizinisch und anatomisch nicht so firm. Aber dieser »Mia-san-mia-Reflex« – ist das jener, der 2017 dafür sorgte, dass Sie sich bei einem Jagdunfall den eigenen Zeigefinger weggeballert haben? Klick-peng!

Mia san neugierig: Titanic

 Aha, Altkanzler Schröder-Gerd!

Aha, Altkanzler Schröder-Gerd!

Im großen Bunte-Interview haben Sie das Geheimnis Ihrer Gesundheit preisgegeben: Gute Ernährung mit Obst, Nüssen und Hafermilch, Currywurst und Wein dagegen nur noch selten. Doch auch Ihre politische Einstellung scheint bei Ihrer Frische eine Rolle zu spielen. Die Vermutung der Bunten, dass Sie sich langweilen würden, wenn »Ruhe einkehren würde«, sei nicht ganz falsch: »Wahrscheinlich würde mir die Herausforderung fehlen, wenn sich keiner mehr an mir reibt.«

Also deshalb, Schröder, stehen Sie seit Jahrzehnten unverbrüchlich an Putins Seite – damit dessen Kritiker/innen Ihnen ordentlich Feuer unterm Hintern machen und Sie schön den Puls oben halten können!

Wird einiges klar: Titanic

 So sieht’s aus, Kai Wegner (CDU)!

Über ein Jahr schon arbeiten Sie als Berlins Regierender Bürgermeister daran, in der deutschen Hauptstadt für Zucht und Ordnung zu sorgen. Längst könnten Magnetschwebebahnen und Flugtaxis über die eingezäunten (oder wie Ihre Verwaltung sie nennt: befriedeten) Parkanlagen der Metropole hinweggleiten – würden sich nicht irgendwelche grünen Bezirksbürgermeister/innen und Initiativen dem Fortschritt in den Weg stellten.

Jetzt weihen Sie den RBB in die Machtfantasien ein, die Sie in schwachen Momenten überkommen: »Ich würde mir manchmal wünschen, ich sage heute: ›Morgen passiert das.‹« Aber: »Aber: Dass wir demokratische Strukturen, Prozesse haben, wo einer nicht allein alles sofort entscheiden kann, ist, glaube ich, schon ganz gut.«

So und nicht anders, Wegner, klingt ein flammendes Plädoyer für die Demokratie aus dem Munde eines leidenschaftlichen Demokraten. Glauben wir. Vielleicht.

Ganz gute Grüße von Titanic

 Nanu, John Malkovich!

Da kamen Sie tatsächlich in die Hansestadt Bremen geflogen – und warum? Um den Filmpreis »Goldener Mops« entgegenzunehmen.

Haben wir da etwas nicht mitbekommen und der ist neuerdings ähnlich bedeutend wie die Ehrungen in Cannes und Venedig zusammen? Oder warum reist ein Hollywoodstar an die Weser, um dem Oberbürgermeister die Hand zu schütteln, eine Hundetrophäe in die Luft zu recken und am Ende der Gala ein Werder-Bremen-Trikot überreicht zu bekommen? Seltsam!

Doch Ihr alter Weggefährte Volker Schlöndorff lieferte in seiner Laudatio zum Glück eine allumfassende Erklärung: »Der Mops ist genau das Tier, was zu Malkovich passt. Wir haben oft Ferien zusammen gemacht im Haus einer Freundin in der Toskana, die hat vier oder fünf Möpse, die immer wieder über den John rüber krabbelten und ihn vollpinkelten.«

Dann ist das Rätsel ja gelöst, Malkovich, und der ganze Hergang kein bisschen merkwürdig!

Gratuliert Ihnen mopsfidel: Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Should I stay or should I go?

Kurz vor meinem ersten Backpacker-Urlaub seit dreißig Jahren habe ich beim Befüllen des Kulturbeutels festgestellt, dass statt der fünfunddreißig Kondome, die ich als Teenager in Erwartung amouröser Begegnungen eingepackt und natürlich originalverschweißt wieder mit nach Hause gebracht hatte, nun Tablettenschachteln, Cremes, Salben, Pflästerchen, Nahrungsergänzungsmittel und massenhaft Tütchen mit Gel gegen saures Aufstoßen das Gros meines Waschtascheninhalts ausmachen. Mein Problem: Bei aller Ernüchterung ist die Gewissheit, dass ich dieses Mal jedes einzelne Teil aufreißen und hemmungslos zur Anwendung bringen werde, für mich schon wieder so aufregend, dass ich am liebsten zu Hause bleiben würde.

Patric Hemgesberg

 Grausiger Befund

Als Angstpatientin weiß ich den Smalltalk zu schätzen, den meine Zahnärztin vor der Behandlung mit mir führt, aber ihre beiläufige Bemerkung, dass sie True-Crime-Fan sei, während sie die Instrumente sortierte, war für unsere Vertrauensbasis eher kontraproduktiv.

Loreen Bauer

 Das Ende ist nah!

Wenn man aus dem radiologischen Zentrum kommt, fällt der Blick sogleich auf die gegenüberliegende Neuapostolische Kirche. Jesus überstrahlt eben doch alles.

Teresa Habild

 Neue Metaphern braucht das Land

Selbst wenn mir der Klimawandel egal ist, kann ich das angesichts der verdorrten Wälder und Felder leider nicht mehr damit veranschaulichen, dass »nach mir die Sintflut« kommen könne.

Tibor Rácskai

 Bräunungstagebuch 2017

Normalerweise kennt meine Haut nur drei Farbtöne: Glasnudel, Aschenbecher und Hummer. Zu meinem 37. wollte ich mal was Verrücktes machen und kaufte mir eine Flasche Bräunungscreme. Weil ich diese grandiose Idee im wärmsten August seit Beginn des Klimawandels hatte, kam ich von der Creme bald übel ins Schwitzen. Da saß ich nun auf der Couch, mit macchiatobraunem Leib und leuchtend gelbem Bart, triefend und hechelnd mit offenem Hemd, wie der sehr späte Jürgen Drews. Mein Verlangen nach Abenteuer war danach jedenfalls gestillt.

Dominik Wachsmann

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
18.06.2024 Düsseldorf, Goethe-Museum Hans Traxler: »Traxler zeichnet Goethe«
21.06.2024 Husum, Speicher Max Goldt
23.06.2024 Kiel, Schauspielhaus Max Goldt
18.08.2024 Aschaffenburg, Kunsthalle Jesuitenkirche Greser & Lenz: »Homo sapiens raus!«