Newsticker

Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für den Femen-Protest

  • "Darf ich Ihnen meine Brüste vorstellen? Ich nenne sie 'Angelina' und 'Jolie'!"
  • "Ziehen Sie sich bitte wieder an, Frau Schwarzer!" 
  • "Fuck Patriar-ar-ar... Fuck Patriarier... Ach, Fuck Fremdwörter!" 
  • "Ich protestiere doch gar nicht, Herr Wachtmeister – ich laufe immer so rum..."
  • "Gestatten, Gabriel! Sigmar Gabriel! Es stört Sie doch nicht, daß ich meine Brüste auspacke?"
  • "Zieh dich bitte wieder an, Mutter!"
  • "Brüste, Brüste, Brüste – wie mich das anödet..."
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für den Kirchentag

  • "Sülz, sülz." 
  • "Am Kirchentag teilnehmen, das heißt auch: den Kirchentag besuchen." 
  • "Gott sei Dank muß Gott das nicht erleben."
  • "Sülz, sülz, sülz." 
  • "Kuck mal, da ist ja Beate Zschäpe! Ach nee, doch nur die Käßmann." 
  • "Für mich der schönste Reichsparteitag seit langem." 
  • "Es stört Sie doch nicht, daß ich die Mutter Gottes mitgebracht habe?" 
  • "Sülz, sülz, sülz, sülz."
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für die Wohnungsbesichtigung

  • "Es stört Sie doch nicht, daß ich meine acht Kinder mitgebracht habe?"
  • "...und hier kommt später das Methlabor hin."
  • "Äh, definieren Sie 'Tiere'."
  • "Halt, kurze Pause: Zeit fürs Mittagsgebet!"
  • "Ha, witzig - normalerweise zahlt man für mich Kaution..."
  • "Wie gut ist eigentlich das Gehör der Nachbarn?"
  • "Ach komm'se, Männeken! Geben Sie mir die Wohnung, und ich lade Sie zur Einweihungsorgie ein."
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für Piloten

  • "Hallo, hier spricht Ihr Kapitän! Dies ist mein allererster Flug, und ich bin schon ganz aufgeregt, hihi."
  • "Pff, von den Flaggenschwenkern da unten laß ich mir gar nix vorschreiben!"
  • "Kriegen die armen Trottel in der Economy heute wieder Gummiadler mit Schleimsoße? Ups, Mikro noch an..."
  • "Und jetzt RATEN Sie mal, in welchem Land gerade Bürgerkrieg ausgebrochen ist!"
  • "Hey, Stewardeß, soll ich Ihnen zeigen, warum das Cockpit 'Cockpit' heißt?"
  • "Ach, verdammtes Mikro!"
  • "Wissen Sie was? Ich bin gerade in Sektlaune. Ich flieg jetzt 'nen schönen Umweg, Sie sollen doch auch mal was geboten kriegen für Ihr Geld."
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für Thomas de Maizière

  • "Das muß herrlich sein, hier ein bißchen im Camp Kunduz rumsitzen und einen auf dicke Hose machen!"
  • "Wertschätzung bekommt man, indem man gute Arbeit leistet. Also: Wie viele haben Sie denn nun allegemacht?"
  • "Es ist ja nicht so, daß ich viel Anerkennung bekäme. Dafür: Kohle, Macht, Dienstwagen. Und meiner hat Panzerglas."
  • "Hätten Sie halt mal was Anständiges gelernt, statt alles auf die Bundeswehr zu setzen."
  • "Ich sage den Soldaten: Hört einfach auf, dauernd nach Anerkennung zu gieren. In welche Kamera soll ich gucken?"
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für Rosenmontag

  • "Also Chef, diese Verkleidung als Schweinchen Babe ist Ihnen wirklich ganz ausgezeichnet gelungen...ach nur ein neuer Anzug? Verstehe..."
  • "Helau, helau, Kölle helau!" 
  • "Keine Sorge Süße, ich bin gar nicht schwarz, das ist nur Schuhcreme."
  • "Sie sind wirklich Polizist? Au backe!“
  • "Diesen Tusch finde ich immer ganz hilfreich."
  • "Nehmsgfälligstdizungausmeimmumdverehrtste" 
  • "Nehmsgfälligstihrerbrochnsausmeimmumdsischwein" 
  • "Das Höhner-Lied habe ich ja noch nie gehört!" 
  • "Dieser Wagen bringt die gesellschaftlichen Mißstände dieses Landes wirklich exakt auf den Punkt."
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für Rainer Brüderle

  • "Sie wollen wohl mit mir flirten, so wie Sie mich nach meiner politischen Zukunft fragen."
  • "Raten Sie mal, wofür das F in FDP steht, arrrrrr!"
  • "Ich könnte Ihr sexuell übergriffiger Vater sein, Schätzchen."
  • "Dochdoch, Sie haben mich schon ganz richtig verstanden."
  • "Interesse an einer Dienstwagenaffäre?"
  • "1994 – auch beim Wein ein guter Jahrgang."
  • "Hoppla, ich hoffe, ich bin Ihnen nicht zu nahegetreten. Na, geht ja auch schlecht – bei Ihrem Vorbau!"
  • "In der Tat habe ich mich gut gehalten! Manchmal werde ich sogar mit dem Niebel verwechselt."
  • "...verzichte ich auf auf den Parteivorsitz, Herr Rösler. Ich werde lieber Pressereferent, hähähä."

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Reih Dich ein, Kollegin Yasmin Fahimi!

Reih Dich ein, Kollegin Yasmin Fahimi!

Als Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes hast Du zum Tag der Arbeit naturgemäß bessere Bedingungen für Beschäftigte gefordert und die Tarifflucht vieler Arbeitgeber/innen missbilligt.

Dass Du bei der zentralen DGB-Kundgebung in Hannover die historische Bedeutung der Gewerkschaften nicht gerade kleinreden würdest, war uns klar. Dass Du jedoch richtig pathetischen Unfug zum Besten gabst, indem Du zum Beispiel sagtest: »Tarifverträge machen Beschäftigte zu freien Menschen in der Arbeitswelt« – das verblüfft uns dann doch ein wenig.

Selbstverständlich sind Tarifverträge besser als keine Tarifverträge, aber machen sie frei? Sind es nicht eher Massenentlassungen und betriebsbedingte Kündigungen, die unfreie Beschäftigte in der Arbeitswelt zu freien Menschen machen? Und wäre es nicht Deine Pflicht als Gewerkschaftsvorsitzende, diese Freiheit durch Arbeitskämpfe und Tarifverträge so lange zu beschneiden, bis die Revolution die Werktätigen tatsächlich befreit?

Es lebe in der Zwischenzeit natürlich dennoch die Arbeitereinheitsfront, singt Dir Titanic

 Verstörend, Tschetschenien!

Dein Kultusministerium hat Musik unter 80 und über 116 Beats pro Minute verboten. So soll Deine traditionelle Musikkultur bewahrt werden. Diese Maßnahme hätten wir gerade von Dir autoritär geführter und unter Putins Fuchtel stehender russischer Teilrepublik am allerwenigsten erwartet. Dass Du Deine Musiker/innen dazu zwingst, kompositorisch ihrem Kulturkreis treu zu bleiben, ist schließlich nichts anderes, als kulturelle Aneignung unter Strafe zu stellen. Da haben wir jahrelang dagegen andiskutiert und sie als rechtes Hirngespinst abgetan, um jetzt feststellen zu müssen: Es gibt sie doch, die Woke-Diktatur!

Senden hoffentlich weder zu schnelle noch zu langsame Grüße:

Deine politischen Beobachter/innen von Titanic

 Höchst bedauerlich, Verkehrsunternehmen RVSOE,

dass Dir der Fachkräftemangel – wie so vielen anderen Unternehmen auch – zu schaffen macht. Also leuchtet es uns schon ein, dass Du bei der Suche nach neuem Personal nicht wählerisch sein kannst. Aber sag mal: Wie ernst ist es Dir mit der Aussage, dass sich »auch Quereinsteiger« melden könnten, um Deine Busse zu steuern? Passen die denn überhaupt durch die schmalen Türen?

Ist schon längst ausgestiegen: Titanic

 Sie, Bundeskanzler Olaf Scholz,

wollten zum Tag der Arbeit Vorurteile über Arbeitsmoral und Arbeitsbedingungen in Deutschland entkräften. In einer Videobotschaft teilten Sie mit, es ärgere Sie, wenn manche abschätzig vom »Freizeitpark Deutschland« redeten.

Ist es aber nicht so, dass sich Teile der Arbeitgeberschaft tatsächlich in einem Phantasialand mit den Themenwelten »Lohngerechtigkeit«, »Aufstiegschancen« und »Selbstverwirklichung im Job« befinden und sich dort prächtig zu amüsieren scheinen?

Fragen aus der Geisterbahn Deutschland

Ihre Work-Life-Balancierer/innen von Titanic

 Nanu, John Malkovich!

Da kamen Sie tatsächlich in die Hansestadt Bremen geflogen – und warum? Um den Filmpreis »Goldener Mops« entgegenzunehmen.

Haben wir da etwas nicht mitbekommen und der ist neuerdings ähnlich bedeutend wie die Ehrungen in Cannes und Venedig zusammen? Oder warum reist ein Hollywoodstar an die Weser, um dem Oberbürgermeister die Hand zu schütteln, eine Hundetrophäe in die Luft zu recken und am Ende der Gala ein Werder-Bremen-Trikot überreicht zu bekommen? Seltsam!

Doch Ihr alter Weggefährte Volker Schlöndorff lieferte in seiner Laudatio zum Glück eine allumfassende Erklärung: »Der Mops ist genau das Tier, was zu Malkovich passt. Wir haben oft Ferien zusammen gemacht im Haus einer Freundin in der Toskana, die hat vier oder fünf Möpse, die immer wieder über den John rüber krabbelten und ihn vollpinkelten.«

Dann ist das Rätsel ja gelöst, Malkovich, und der ganze Hergang kein bisschen merkwürdig!

Gratuliert Ihnen mopsfidel: Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Das Ende ist nah!

Wenn man aus dem radiologischen Zentrum kommt, fällt der Blick sogleich auf die gegenüberliegende Neuapostolische Kirche. Jesus überstrahlt eben doch alles.

Teresa Habild

 Vorschlag

Beinpresse als anderer Ausdruck für Fußballzeitschriften.

Karl Franz

 Alte Grabräuber-Weisheit

Das letzte Hemd hat keine Taschen und man kann ins Grab nichts mitnehmen. Was man aber sehr wohl kann: aus dem richtigen Grab viel herausholen.

Jürgen Miedl

 Bräunungstagebuch 2017

Normalerweise kennt meine Haut nur drei Farbtöne: Glasnudel, Aschenbecher und Hummer. Zu meinem 37. wollte ich mal was Verrücktes machen und kaufte mir eine Flasche Bräunungscreme. Weil ich diese grandiose Idee im wärmsten August seit Beginn des Klimawandels hatte, kam ich von der Creme bald übel ins Schwitzen. Da saß ich nun auf der Couch, mit macchiatobraunem Leib und leuchtend gelbem Bart, triefend und hechelnd mit offenem Hemd, wie der sehr späte Jürgen Drews. Mein Verlangen nach Abenteuer war danach jedenfalls gestillt.

Dominik Wachsmann

 Verrücktes Kapitalismus-Experiment

Was würde wohl passieren, müssten alle Soldaten ihre Munition selbst bezahlen?

Katharina Greve

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
18.06.2024 Düsseldorf, Goethe-Museum Hans Traxler: »Traxler zeichnet Goethe«
21.06.2024 Husum, Speicher Max Goldt
23.06.2024 Kiel, Schauspielhaus Max Goldt
18.08.2024 Aschaffenburg, Kunsthalle Jesuitenkirche Greser & Lenz: »Homo sapiens raus!«