Newsticker

Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powerphrasen für den Stammtisch

  • "Alles was recht ist..."
  • "Ich hab' ja nichts gegen Ausländer, aber..."
  • "... das wird wirklich immer mehr und..."
  • "... Spielplätze überfüllt mit denen, vollkommen unbenutzbar..."
  • "HÄHÄHÄHÄ! HÄHÄHÄHÄ! RÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜLPS! HÄHÄHÄHÄ!"
  • "... die ganzen Ausländerweiber mit den Kopftüchern, und wie die immer schauen..."
  • "... bräuchten wir endlich wieder einmal einen starken Mann!"
  • "... der XY hat sogar studiert und der sagt das auch..."
  • "Ich bin wirklich kein Nationalsozialist; also zumindest bin ich nicht offiziell bei der NSDAP! Ein Nazi bin ich natürlich schon."
  • "Ich bin ja für den Frieden, aber wenn ein Weltkrieg her muß, dann muß eben ein Weltkrieg her!"
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für Entschuldigungen

  • Ich schwöre, das wird nie wieder vorkommen… also, ab jetzt!
  • Das war ich nicht, das war Gott!
  • Dieser Tankstellen-Blumenstrauß für 1,99 Euro beweist, daß es mir ernst ist!
  • Ich kann nichts dafür. Mein Über-Ich hat Burnout!
  • Mir war nicht ganz klar, wie Du "Geheimnis" eigentlich definierst.
  • Dieses All-Inclusive-Entschuldigungspaket gilt ab sofort bis Ende 2016.
  • Reue? Ja, also es tut mir schon leid, daß Du das jetzt mitbekommen hast!
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für Enkeltrickbetrüger

  • Mensch, im Gegensatz zu mir hast du dich überhaupt nicht verändert!
  • Es stört dich doch nicht, daß ich deine Tochter mitgebracht habe?
  • Hast mich wohl vergessen, was?
  • Oma, Oma! Ich war im Fernsehen!! Aktenzeichen XY, du kennst doch die Sendung!
  • Ja, grüß dich! Jetzt rate mal, wer dran ist... Okay, wenn du das sagst.
  • Herzlich willkommen bei O2. Für Trickbetrug wählen Sie bitte die 1, für Wohnungseinbruch die 2. Für alle anderen Seniorendelikte wählen Sie die 3. Oder sagen Sie "Pate", um direkt mit einem hochqualifizierten Mitarbeiter verbunden zu werden.
  • Ich habe dir schon mal die Tabletten vorbereitet.
  • Guten Tag, Maschmeyer mein Name. Ich möchte heute mal etwas ganz Neues an Ihnen ausprobieren. 
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für Notfallpatienten

  • "Können wir auf dem Weg noch an 'ner Tanke halten? Ich habe gar kein Dosenbier dabei."
  • "Ist das schon die Hölle? Sind Sie dieser Hitler?"
  • "Ich fühle mich so hilflos, Herr Doktor – an Ihrer Stelle würde ich das ausnutzen."
  • "Schwester Manuela? Auch ein geiler Name für einen Todesengel."
  • "Ich befürchte, daß es zu einer primösen Anschwellung des Herzstachels kommt."
  • "Zum Friedhof hätte der Fahrer aber links abbiegen müssen..."
  • "Ach nee, Hitler war ja gar kein Arzt. Sie müssen Dr. Goebbels sein."
  • "Wir müssen noch einmal zurück, mein Hemd hat Taschen!"
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für die Elefantenrunde

  • "Was machen Sie denn hier, Herr Rösler?" 
  • "Ach, Sigmund Gottlieb moderiert heute gar nicht? Na, dann gehe ich wieder..."
  • "Äh, definieren Sie 'Wahlversprechen'."
  • "Ich danke allen, die FDP gewählt haben. 4,2 Prozent sind mehr als wir erwartet haben."
  • "Was machen Sie denn hier, Herr Kohl?" 
  • "Selbstverständlich freue ich mich auf die Große Koalition – ich habe auch nie etwas anderes behauptet." 
  • "Sind Sie sicher, daß Sie Schwarz-Grün nicht wollen, Herr Trittin? So könnten Sie zumindest Kinder- und Jugendminister werden." 
  • "Ich danke allen, die SPD gewählt haben. 18,3 Prozent sind mehr als wir erwartet haben."
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für Pep Guardiola

  • "Der Trainingsplan für die kommenden Wochen: viel rennen, viel schwitzen und dann noch irgendwas mit Medizinbällen."
  • "Wie das mit dem Abseits funktioniert, habe ich noch nie wirklich verstanden."
  • "Meine Vorbilder: Jürgen Klinsmann, Louis van Gaal und Christoph Daum."
  • "Der FC Bayern zahlt mir gerade mal 15 Mio. brutto im Jahr. Aber ich habe gehört, daß man es mit den Steuern hier nicht so eng sieht."
  • "Ehrlich gesagt: Ich habe genug Titel geholt. Und Bayern doch auch. Nach dem Sabbatical kann ich nur sagen: Lassen wir es ruhig angehen."
  • "Ich kann sogar schon auf deutsch zählen: 57, 58, 59, 60."
  • "Wichtig ist Überzahl in Ballnähe und schnelles Umschalten. Das erhöht nach einem Rebound die Chance auf einen Touchdown."
  • "Dante, Schweinsteiger, Ribéry, Müller, Götze, Lewandowski – ein Platz unter den ersten Zehn sollte realistisch sein."
  • "So, Pressekonferenz beendet. Die zwanzig Euro Eintritt entrichten Sie bitte am Ausgang."
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für den Femen-Protest

  • "Darf ich Ihnen meine Brüste vorstellen? Ich nenne sie 'Angelina' und 'Jolie'!"
  • "Ziehen Sie sich bitte wieder an, Frau Schwarzer!" 
  • "Fuck Patriar-ar-ar... Fuck Patriarier... Ach, Fuck Fremdwörter!" 
  • "Ich protestiere doch gar nicht, Herr Wachtmeister – ich laufe immer so rum..."
  • "Gestatten, Gabriel! Sigmar Gabriel! Es stört Sie doch nicht, daß ich meine Brüste auspacke?"
  • "Zieh dich bitte wieder an, Mutter!"
  • "Brüste, Brüste, Brüste – wie mich das anödet..."

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Du hingegen, »Spiegel«,

willst uns in Sachen Smalltalk unter die Arme greifen: »Stellen Sie sich vor, Sie stehen an der Bushaltestelle. Ein Mensch kommt auf Sie zu und sagt: ›Gehen Sie mit mir Kuchen essen?‹« Unangenehm – so in etwa lautet Dein Urteil. Zu unserem Glück lässt Du, um Doppelpunkte nicht verlegen, das Positivbeispiel schnell folgen: »Nehmen wir stattdessen an: An der Bushaltestelle spricht Sie jemand an: ›Guten Tag, kennen Sie sich hier aus? Ich bin für einen Kurzbesuch in der Stadt und würde so gern einen richtig leckeren Kuchen essen. Haben Sie vielleicht einen Tipp für mich?‹«

Tatsächlich, Spiegel: Eine »sympathische Einladung zu einem kleinen Informationsaustausch« können auch wir hier erkennen. Aber was ist denn jetzt bloß aus dem gemeinsamen Kuchenessen geworden?

Rätselt hungrig Titanic

 Auf einem Sharepic, »Handelsblatt«,

lasen wir: »460 Milliarden US-Dollar. So hoch ist das Gesamtvermögen der zehn reichsten Frauen der Welt« und erwarteten im Folgenden irgendwas in Richtung »Reiche werden reicher«. Doch falsch gedacht!

Schon in der Caption erfuhren wir, worum es Dir eigentlich ging: »Immer noch verdienen Frauen etwa 18 Prozent weniger als Männer.« Wir glauben ja, es gibt bessere Versinnbildlichungen für den Gender-Pay-Gap als die reichsten Menschen der Welt, aber hey, stay woke!

Schickt Dir reichlich Grüße: Titanic

 O Gott, liebe »Tagesschau«!

Du titelst »Weniger Butter auf dem Brot«. Das hat uns geschockt. Wann wird es zu den nächsten Eskalationsstufen »Weniger Ketchup zu den Pommes«, »Weniger Bratensoße an Weihnachten« und »Weniger Limo in der originalen Paulaner Spezimischung« kommen?

Weniger Butter bei die Fische wünscht sich bei diesen Entwicklungen: Titanic

 Wir haben da eine Idee, FiniBee!

Ihr seid »Frankfurts erstes Powerbank Sharing Startup« und versprecht mit Euren Ladestationen schnelle Abhilfe, wenn man mal mit fünf Prozent Restladung auf dem Telefon vor dem Kiosk steht.

Da uns genau das jetzt passiert ist, sind wir zur Powerbank-Station geschwirrt und hatten im Handumdrehen wieder Saft: nur schnell den QR-Code scannen, die App installieren, die eigene Telefonnummer eintippen, ein Passwort ausdenken (»AarghGleich3%«), ein Bezahlverfahren einrichten, einen anderen QR-Code scannen, den richtigen Aufstellort per Kartenansicht suchen, ein paar Knöpfe drücken und schon die rettende Leihbatterie entnehmen. Puh!

Wenn Ihr jetzt noch die Spannung, die der Wettlauf zwischen Telefontod und Ausleihe in uns erzeugt, direkt zur Energiegewinnung nutzen könntet, hättet Ihr eine komplett ökologische Lösung ganz ohne Powerbanks gefunden!

Geladene Grüße von Titanic

 Sie, Bundeskanzler Olaf Scholz,

wollten zum Tag der Arbeit Vorurteile über Arbeitsmoral und Arbeitsbedingungen in Deutschland entkräften. In einer Videobotschaft teilten Sie mit, es ärgere Sie, wenn manche abschätzig vom »Freizeitpark Deutschland« redeten.

Ist es aber nicht so, dass sich Teile der Arbeitgeberschaft tatsächlich in einem Phantasialand mit den Themenwelten »Lohngerechtigkeit«, »Aufstiegschancen« und »Selbstverwirklichung im Job« befinden und sich dort prächtig zu amüsieren scheinen?

Fragen aus der Geisterbahn Deutschland

Ihre Work-Life-Balancierer/innen von Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Alte Grabräuber-Weisheit

Das letzte Hemd hat keine Taschen und man kann ins Grab nichts mitnehmen. Was man aber sehr wohl kann: aus dem richtigen Grab viel herausholen.

Jürgen Miedl

 Ehe-Aus

Die hohe Scheidungsrate zeigt doch, dass so gut wie jeder Mensch hassenswert ist, wenn man ihn nur lange und gut genug kennt.

Dorthe Landschulz

 Gute Aussichten

Für mich ist es ganz wichtig, auch im Alter neugierig zu bleiben. Darum habe ich mir ein neues Kissen für mein Fensterbrett geleistet.

Uwe Becker

 Frage an die bovine Orthopädie

Haben Buckelrinder überhaupt eine Chance, je die Haltungsform »Premium« zu erreichen?

Torsten Gaitzsch

 Für Ethnologen

Gibt's so was wie Brautstraußfangen auch bei Begräbnissen?

Wolfgang Beck

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
03.06.2024 Berlin, Galerie Artlab Rudi Hurzlmeier und Martin Sonneborn
05.06.2024 Schwerin, Club Zenit Martin Sonneborn mit Sibylle Berg
06.06.2024 Hamburg, Centralkomitee Ella Carina Werner
08.06.2024 Berlin, Bücherfest auf dem Bebelplatz Ella Carina Werner