Newsticker

Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powerphrasen für den Stammtisch

  • "Alles was recht ist..."
  • "Ich hab' ja nichts gegen Ausländer, aber..."
  • "... das wird wirklich immer mehr und..."
  • "... Spielplätze überfüllt mit denen, vollkommen unbenutzbar..."
  • "HÄHÄHÄHÄ! HÄHÄHÄHÄ! RÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜLPS! HÄHÄHÄHÄ!"
  • "... die ganzen Ausländerweiber mit den Kopftüchern, und wie die immer schauen..."
  • "... bräuchten wir endlich wieder einmal einen starken Mann!"
  • "... der XY hat sogar studiert und der sagt das auch..."
  • "Ich bin wirklich kein Nationalsozialist; also zumindest bin ich nicht offiziell bei der NSDAP! Ein Nazi bin ich natürlich schon."
  • "Ich bin ja für den Frieden, aber wenn ein Weltkrieg her muß, dann muß eben ein Weltkrieg her!"
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für Entschuldigungen

  • Ich schwöre, das wird nie wieder vorkommen… also, ab jetzt!
  • Das war ich nicht, das war Gott!
  • Dieser Tankstellen-Blumenstrauß für 1,99 Euro beweist, daß es mir ernst ist!
  • Ich kann nichts dafür. Mein Über-Ich hat Burnout!
  • Mir war nicht ganz klar, wie Du "Geheimnis" eigentlich definierst.
  • Dieses All-Inclusive-Entschuldigungspaket gilt ab sofort bis Ende 2016.
  • Reue? Ja, also es tut mir schon leid, daß Du das jetzt mitbekommen hast!
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für Enkeltrickbetrüger

  • Mensch, im Gegensatz zu mir hast du dich überhaupt nicht verändert!
  • Es stört dich doch nicht, daß ich deine Tochter mitgebracht habe?
  • Hast mich wohl vergessen, was?
  • Oma, Oma! Ich war im Fernsehen!! Aktenzeichen XY, du kennst doch die Sendung!
  • Ja, grüß dich! Jetzt rate mal, wer dran ist... Okay, wenn du das sagst.
  • Herzlich willkommen bei O2. Für Trickbetrug wählen Sie bitte die 1, für Wohnungseinbruch die 2. Für alle anderen Seniorendelikte wählen Sie die 3. Oder sagen Sie "Pate", um direkt mit einem hochqualifizierten Mitarbeiter verbunden zu werden.
  • Ich habe dir schon mal die Tabletten vorbereitet.
  • Guten Tag, Maschmeyer mein Name. Ich möchte heute mal etwas ganz Neues an Ihnen ausprobieren. 
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für Notfallpatienten

  • "Können wir auf dem Weg noch an 'ner Tanke halten? Ich habe gar kein Dosenbier dabei."
  • "Ist das schon die Hölle? Sind Sie dieser Hitler?"
  • "Ich fühle mich so hilflos, Herr Doktor – an Ihrer Stelle würde ich das ausnutzen."
  • "Schwester Manuela? Auch ein geiler Name für einen Todesengel."
  • "Ich befürchte, daß es zu einer primösen Anschwellung des Herzstachels kommt."
  • "Zum Friedhof hätte der Fahrer aber links abbiegen müssen..."
  • "Ach nee, Hitler war ja gar kein Arzt. Sie müssen Dr. Goebbels sein."
  • "Wir müssen noch einmal zurück, mein Hemd hat Taschen!"
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für die Elefantenrunde

  • "Was machen Sie denn hier, Herr Rösler?" 
  • "Ach, Sigmund Gottlieb moderiert heute gar nicht? Na, dann gehe ich wieder..."
  • "Äh, definieren Sie 'Wahlversprechen'."
  • "Ich danke allen, die FDP gewählt haben. 4,2 Prozent sind mehr als wir erwartet haben."
  • "Was machen Sie denn hier, Herr Kohl?" 
  • "Selbstverständlich freue ich mich auf die Große Koalition – ich habe auch nie etwas anderes behauptet." 
  • "Sind Sie sicher, daß Sie Schwarz-Grün nicht wollen, Herr Trittin? So könnten Sie zumindest Kinder- und Jugendminister werden." 
  • "Ich danke allen, die SPD gewählt haben. 18,3 Prozent sind mehr als wir erwartet haben."
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für Pep Guardiola

  • "Der Trainingsplan für die kommenden Wochen: viel rennen, viel schwitzen und dann noch irgendwas mit Medizinbällen."
  • "Wie das mit dem Abseits funktioniert, habe ich noch nie wirklich verstanden."
  • "Meine Vorbilder: Jürgen Klinsmann, Louis van Gaal und Christoph Daum."
  • "Der FC Bayern zahlt mir gerade mal 15 Mio. brutto im Jahr. Aber ich habe gehört, daß man es mit den Steuern hier nicht so eng sieht."
  • "Ehrlich gesagt: Ich habe genug Titel geholt. Und Bayern doch auch. Nach dem Sabbatical kann ich nur sagen: Lassen wir es ruhig angehen."
  • "Ich kann sogar schon auf deutsch zählen: 57, 58, 59, 60."
  • "Wichtig ist Überzahl in Ballnähe und schnelles Umschalten. Das erhöht nach einem Rebound die Chance auf einen Touchdown."
  • "Dante, Schweinsteiger, Ribéry, Müller, Götze, Lewandowski – ein Platz unter den ersten Zehn sollte realistisch sein."
  • "So, Pressekonferenz beendet. Die zwanzig Euro Eintritt entrichten Sie bitte am Ausgang."
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für den Femen-Protest

  • "Darf ich Ihnen meine Brüste vorstellen? Ich nenne sie 'Angelina' und 'Jolie'!"
  • "Ziehen Sie sich bitte wieder an, Frau Schwarzer!" 
  • "Fuck Patriar-ar-ar... Fuck Patriarier... Ach, Fuck Fremdwörter!" 
  • "Ich protestiere doch gar nicht, Herr Wachtmeister – ich laufe immer so rum..."
  • "Gestatten, Gabriel! Sigmar Gabriel! Es stört Sie doch nicht, daß ich meine Brüste auspacke?"
  • "Zieh dich bitte wieder an, Mutter!"
  • "Brüste, Brüste, Brüste – wie mich das anödet..."

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Wir haben da eine Idee, FiniBee!

Ihr seid »Frankfurts erstes Powerbank Sharing Startup« und versprecht mit Euren Ladestationen schnelle Abhilfe, wenn man mal mit fünf Prozent Restladung auf dem Telefon vor dem Kiosk steht.

Da uns genau das jetzt passiert ist, sind wir zur Powerbank-Station geschwirrt und hatten im Handumdrehen wieder Saft: nur schnell den QR-Code scannen, die App installieren, die eigene Telefonnummer eintippen, ein Passwort ausdenken (»AarghGleich3%«), ein Bezahlverfahren einrichten, einen anderen QR-Code scannen, den richtigen Aufstellort per Kartenansicht suchen, ein paar Knöpfe drücken und schon die rettende Leihbatterie entnehmen. Puh!

Wenn Ihr jetzt noch die Spannung, die der Wettlauf zwischen Telefontod und Ausleihe in uns erzeugt, direkt zur Energiegewinnung nutzen könntet, hättet Ihr eine komplett ökologische Lösung ganz ohne Powerbanks gefunden!

Geladene Grüße von Titanic

 Aber, aber, Michael Douglas!

Für Ihre Titelrolle in einer Serie über Benjamin Franklin hätten Sie zuerst »jede Menge Make-up- und Prothesen-Tests gemacht«, wie Sie der FAZ erzählten, »mit Doppelkinn, dickem Bauch und allem Drum und Dran«. Allerdings habe Ihnen das zu lange gedauert und auch die Vorstellung nicht behagt, acht Folgen unter der Maske versteckt zu sein: »Also haben wir entschieden, dass es auch ohne Makeup geht und ich die Rolle schlicht mit Schauspielerei ausfülle.« Aber, Douglas, warum sind Sie denn bei Ihren früheren Engagements nie auf die Idee gekommen?

Fragen

Ihre Cineast/innen von Titanic

 Reih Dich ein, Kollegin Yasmin Fahimi!

Reih Dich ein, Kollegin Yasmin Fahimi!

Als Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes hast Du zum Tag der Arbeit naturgemäß bessere Bedingungen für Beschäftigte gefordert und die Tarifflucht vieler Arbeitgeber/innen missbilligt.

Dass Du bei der zentralen DGB-Kundgebung in Hannover die historische Bedeutung der Gewerkschaften nicht gerade kleinreden würdest, war uns klar. Dass Du jedoch richtig pathetischen Unfug zum Besten gabst, indem Du zum Beispiel sagtest: »Tarifverträge machen Beschäftigte zu freien Menschen in der Arbeitswelt« – das verblüfft uns dann doch ein wenig.

Selbstverständlich sind Tarifverträge besser als keine Tarifverträge, aber machen sie frei? Sind es nicht eher Massenentlassungen und betriebsbedingte Kündigungen, die unfreie Beschäftigte in der Arbeitswelt zu freien Menschen machen? Und wäre es nicht Deine Pflicht als Gewerkschaftsvorsitzende, diese Freiheit durch Arbeitskämpfe und Tarifverträge so lange zu beschneiden, bis die Revolution die Werktätigen tatsächlich befreit?

Es lebe in der Zwischenzeit natürlich dennoch die Arbeitereinheitsfront, singt Dir Titanic

 Sie, Alexandra Popp,

warnen davor, weibliche Fußballprofis ähnlich zu verhätscheln wie die männlichen. Spielerinnen sollten Behördengänge alleine erledigen. Aber ist es nicht viel zu umständlich, wenn die jeden Pass erst mal selbst beantragen müssen?

Wort- und Ballspielgrüße von

Ihrer Titanic

 Also wirklich, Metallica-Bassist Robert Trujillo!

Im Rahmen Ihres 20. Ehejubiläums wandten Sie sich in einem Instagram-Post an Ihre Ehefrau Chloe und bedankten sich bei ihr für »Motivation, Kreativität und eine superstarke Arbeitsmoral«. Das erscheint uns jetzt aber doch ein wenig unromantisch, ja geradezu bürokratisch.

Fällt Ihnen denn gar nichts anderes zum 20jährigen ein? Wir sind uns sicher, Ihre Frau hätte sich bestimmt gefreut, wenn Sie ihr mehr Urlaubstage, eine Dienstreise oder wenigstens eine Begrünung der Arbeitsfläche angeboten hätten!

Nur einige Ideen von

Ihrer Beziehungsratgeberin von Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Grausiger Befund

Als Angstpatientin weiß ich den Smalltalk zu schätzen, den meine Zahnärztin vor der Behandlung mit mir führt, aber ihre beiläufige Bemerkung, dass sie True-Crime-Fan sei, während sie die Instrumente sortierte, war für unsere Vertrauensbasis eher kontraproduktiv.

Loreen Bauer

 Falscher Titel

Kürzlich habe ich einen Brief meiner ehemaligen Universität erhalten, dass ich mich, da ich in meiner Abschlussarbeit in Gletscherwissenschaften plagiiert haben soll und mir mein Titel nun aberkannt wird, fortan bitte nicht mehr Glaziologe, sondern lediglich Halbglaziologe nennen soll.

Ronnie Zumbühl

 Neue Metaphern braucht das Land

Selbst wenn mir der Klimawandel egal ist, kann ich das angesichts der verdorrten Wälder und Felder leider nicht mehr damit veranschaulichen, dass »nach mir die Sintflut« kommen könne.

Tibor Rácskai

 Für Ethnologen

Gibt's so was wie Brautstraußfangen auch bei Begräbnissen?

Wolfgang Beck

 Bräunungstagebuch 2017

Normalerweise kennt meine Haut nur drei Farbtöne: Glasnudel, Aschenbecher und Hummer. Zu meinem 37. wollte ich mal was Verrücktes machen und kaufte mir eine Flasche Bräunungscreme. Weil ich diese grandiose Idee im wärmsten August seit Beginn des Klimawandels hatte, kam ich von der Creme bald übel ins Schwitzen. Da saß ich nun auf der Couch, mit macchiatobraunem Leib und leuchtend gelbem Bart, triefend und hechelnd mit offenem Hemd, wie der sehr späte Jürgen Drews. Mein Verlangen nach Abenteuer war danach jedenfalls gestillt.

Dominik Wachsmann

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
03.06.2024 Berlin, Galerie Artlab Rudi Hurzlmeier und Martin Sonneborn
05.06.2024 Schwerin, Club Zenit Martin Sonneborn mit Sibylle Berg
06.06.2024 Hamburg, Centralkomitee Ella Carina Werner
08.06.2024 Berlin, Bücherfest auf dem Bebelplatz Ella Carina Werner