Newsticker

Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

60 Jahre Wirtschaftsweise

Vor genau 60 Jahren wurde der "Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Lage", besser bekannt als die Wirtschaftsweisen, ins Leben gerufen. TITANIC kennt die besten Ratschläge aus 60 Jahren Politikberatung:  

  • "Ein bisschen mehr Geld im Staatsäckel wäre schon nice."  
  • "Wenn man den Reichen nur genug gibt, MUSS es irgendwann bei den Armen ankommen."  
  • "Nie mehr ausgeben, als man einnimmt, das weiß jede Hausfrau. Und staatliche Finanzpolitik funktioniert nun mal exakt so, wie ein Vier-Personen-Haushalt."  
  • "Die Wirtschaft muss weiter wachsen. Also sie wächst ja bereits, aber ein bisschen mehr muss noch, dann ist aber auch genug."  
  • "Wenn wir mehr exportieren, haben die anderen irgendwann all die geilen Produkte, aber wir all das geile Geld und dann haben wir gewonnen."  
  • "Ein bisschen weniger Geld für den Staatsäckel wäre schon nice."  
  • "Staatliche Leistungen fürs Nichtstun? Es können doch nicht alle Wirtschaftsweise werden!"  
  • "Hätte Josef von Nazaret bei Christi Geburt 1 Cent auf einem Sparbuch angelegt, wäre er heute Millionär, oder so. Will sagen: Die Aktienrente ist ne feine Sache." 
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für auftauende Permafrost-Fadenwürmer

  • "Hat jemand eine Idee, was in den letzten 46.000 Jahren so passiert ist? Vor 45.999 hab ich irgendwie den Faden verloren."   
  • "Klimawandel UND Überbevölkerung? Yippie! Das heißt 24/7 warme Küche!!"  
  • "Sorry, Gnädigste. Für ein Tête-à-Tête stehe ich leider noch nicht zur Verfügung. Aber wenn mein taxontypisches Spiculum aufgetaut ist, geht's richtig ab."  
  • "Gott sei Dank, da drüben kommt ein Mensch! Jetzt aber nichts wie rein in die gute Stube."  
  • "Was!? Erst 2023?? Geht ihr ruhig schon das hiesige Ökosystem infiltrieren, ich dreh mich eben nochmal rum."  
  • "Darmparasit ist so ein hartes Wort. Wie wäre es mit 'Intestinal Recreation Manager'?"  
  • "Was meint ihr, ob Mick Jagger noch lebt?"
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze fürs Freibad

  • "Ein Erwachsener und zwei Kickboxer."
  • "Aus dem Weg, Arschloch!"
  • "Ich gehe auf die Toilette, wenn ich pinkeln muss – außer hier."
  • "Paar auffe Fresse gefällig?"
  • "Hallo, Herr Bademeister, Sie Arschloch!"
  • "Guck mal, der Sexmob ist auch wieder da."
  • "Strandtuch, Sonnebrille, Sonnencreme, Kreuzworträtselbuch, Kugelschreiber, Ersatzminen, Obst, Wasser, Badminton-Set, Baseballschläger, Morgenstern, Samuraischwert, Handgranate, Kalaschnikow ... an alles habe ich gedacht, nur den Bikini habe ich mal wieder vergessen."
  • "Sagenhaft, jetzt gibt es hier schon Pommes Frites zu kaufen."
  • "Du liegst auf meinem zukünftigen Liegeplatz, Hurensohn."
  • "Ich geh mal ins Wasser, die Hitze macht richtig durstig."
  • "Mmh, jetzt eine Flasche Sprühsahne auf Ex und dann Kopfsprung ins eiskalte Wasser."
  • "Achtung Leute, hier kommt ein braunes U-Boot!"
  • "Gestreckte Saltoschraube, doppelter Rittberger und dann Roundhousekick – so springe ich gleich vom Beckenrand."
  • "Sexy Badehose, Muskelprotz, hat Mami dir gekauft?"
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für Hitzegeschädigte

  • "Man kann über XXL-Kohlekraftwerke ja sagen, was man will, aber wenigstens werfen die Dinger kühlenden Schatten."  
  • "Der Grill bleibt heute kalt! Ich möchte meinen Bauchspeck lieber direkt aus dem Gefrierfach lutschen."  
  • "Ein Dilemma, das man niemandem wünscht! Entweder ein Hitzschlag oder zum Abkühlen ins Freibad nach Berlin-Neukölln."  
  • "Ich weiß, wir mögen uns nicht, aber können Sie mich noch ein Mal mit ihren eiskalten Augen geringschätzen, Frau Weidel?"  
  • "Na klar, trinke ich bei dem Wetter mindestens 3 Liter Wasser am Tag. Ääh… 'Wodka' heißt doch Wasser, oder?"  
  • "Das wär's doch, oder? Jetzt ne fette Grippe mit so richtig geil Schüttelfrost!"  
  • "Noch'n Tässchen heiße Hühnerbrühe mit Salzcräckern, irgendjemand?"
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für Waldbrände

  • "Da habe ich 25 Jahre gebraucht, um endlich mit dem Rauchen aufzuhören und dann DAS!"  
  • "3,8 Millionen Hektar verkohlte Landschaft? So ein mickriger Grillanzünder aus dem Baumarkt ist im Preis-Leistungsverhältnis wirklich unschlagbar!"  
  • "Ach, was soll's! Ich konnte diese Stadt eh nicht mehr sehen."  
  • "Mein Gott! Als ich sagte, wir brauchen eine Brandmauer gegen die AfD, hieß das nicht, ihr sollt halb Sachsen abfackeln!"  
  • "Was soll das heißen, ich bin als Funkenmariechen in Brandenburg momentan nicht wirklich erwünscht?"  
  • "Sie riechen verdächtig nach Qualm, Herr Merz! Mal wieder heimlich am rechten Waldrand herumgezündelt?"  
  • "Sagt mal, bekommt hier noch jemand außer mir gerade so richtig Bock auf Sauna?"
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für den Superstreiktag

  • "Hey, Sie da, Herr Lokführer! 10,5 Prozent auf den Ticketpreis und 500 Cent einmalig, wenn Sie mich trotzdem nach Köln-Deutz fahren. Na, wie sieht's aus?"
  • "Mit dem Containerschiff von Hamburg über Sydney, Kapstadt und Rio de Janeiro nach Bremerhaven? Was soll man machen? Es fährt ja nichts anderes. Zwei Tickets, bitte!"
  • "Schaut, mal Genossen! Da hinten ist zufällig ein Laster mit Sekundenkleber umgekippt. Denkt ihr auch, was ich denke?"
  • "Das war Wissing am Telefon. Er will das Arbeitgeber-Angebot aufstocken, wenn wir den ganzen Streikmarsch als Pro-Verbrenner-Demo deklarieren."
  • "Schämen Sie sich! Erst einen auf Herzkasper machen und dann vor Ihrem Arbeitsplatz quietschfidel aus dem Krankenwagen hüpfen. Pfui!!"
  • "Ich wollte ja zu Fuß ins Büro kommen, Chef. Aber kaum hatte ich die Wohnung verlassen, haben mir die Beine gestreikt!"
  • "Bonjour! Ich möschte gegen die An'ebung des Renteneintrittsalters demonstrieren. Bin ich 'ier etwa falsch?"
Nur diese Kategorie anzeigen:Powersätze Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze für die Whiskymesse

  • Mmmh, der erinnert mich an ein exzellentes Brackwasser, das ich mal hatte.
  • Lecker! Könnten Sie ihn mir mit etwas Cola aufgießen?
  • Entschuldigung, ich glaube, Sie haben da etwas Torf zwischen den Zähnen.
  • Schottland, Kentucky - ist doch alles dasselbe!
  • Toll: Als würde man versehentlich aus der Bierflasche trinken, in die den ganzen Abend lang geascht wurde!
  • Die Anklänge von Yorkshire-Terrier sind fantastisch!
  • Eine gute Zigarre und ein Whisky - mehr braucht ein Gentleman nicht, stimmt's? Bitte verzeihen Sie, dass ich mich vorhin in Ihren Zylinder erbrochen habe.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Sind Sie sicher, Rufus Beck?

Im Interview mit Deutschlandfunk Kultur zum 25. Jubiläum des Erscheinens des ersten deutschsprachigen »Harry-Potter«-Buchs kamen Sie ins Fantasieren: Würde Harry heutzutage und in der echten Welt leben, dann würde er sich als Klimaschützer engagieren. Er habe schließlich immer für eine gute Sache eingestanden.

Wir möchten Sie an dieser Stelle daran erinnern, dass Harry Potter ein Zauberer ist, sich folglich gar nicht für den Klimaschutz engagieren müsste, sondern ihn mit einem Schnips obsolet machen könnte. Da allerdings in sieben endlos langen »Harry Potter«-Bänden auch keine Klassenunterschiede, Armut oder gar der Kapitalismus weggezaubert wurden, fragen wir uns, warum Harry gerade bei der Klimakrise eine Ausnahme machen sollte. Aber wo Sie schon so am Fabulieren sind, kommen wir doch mal zu der wirklich interessanten Frage: Wie, glauben Sie, würde sich Ihr Kämpfer für das Gute zu Trans-Rechten verhalten?

Hat da so eine Ahnung: Titanic

 Du, Krimi-Autorin Rita Falk,

bist mit der filmischen Umsetzung Deiner zahlreichen Eberhofer-Romane – »Dampfnudelblues«, »Sauerkrautkoma«, »Kaiserschmarrndrama« – nicht mehr zufrieden. Besonders die allerneueste Folge, »Rehragout-Rendezvous«, erregt Dein Missfallen: »Ich finde das Drehbuch unglaublich platt, trashig, stellenweise sogar ordinär.« Überdies seien Szenen hinzuerfunden worden und Charaktere verändert. Besonders verabscheuungswürdig seien die Abweichungen bei einer Figur namens Paul: »Der Film-Paul ist einfach ein Dorfdepp.«

Platt, trashig, ordinär – das sind gewichtige Vorwürfe, Rita Falk, die zu einer vergleichenden Neulektüre Deiner Romane einladen. Da fällt uns übrigens ein: Kennst Du die Geschichte vom Dorfdeppen, der sich beschwert, dass der Nachbarsdorfdepp ihn immer so schlecht imitiert?

Wär’ glatt der Stoff für einen neuen Roman!

Finden Deine Trash-Flegel von Titanic

 Puh, 47jährige,

bei Euch läuft es ja nicht so rund gerade. »Nur mit Unterhose bekleidet: 47-Jähriger flippt an Trambahn-Haltestelle aus« müssen wir pfaffenhofen-today.de entnehmen. InFranken meldet: »143 Autos in vier Jahren zerkratzt – 47jähriger Verdächtiger wurde festgenommen«, und schließlich versaut Rammstein-Ekel Lindemann Euch noch zusätzlich das Prestige. Der ist zwar lang nicht mehr in Eurem Alter, aber von dem Lustgreis ist in letzter Zeit dauernd im Zusammenhang mit Euch die Rede, weil er sich als 47jähriger in eine 15jährige »verliebt« haben will.

Und wenn man sich bei so viel Ärger einfach mal einen antrinkt, geht natürlich auch das schief: »Betrunkener 47-Jähriger landet in Augustdorf im Gegenverkehr«, spottet unbarmherzig lz.de.

Vielleicht, liebe 47jährige, bleibt Ihr besser zu Hause, bis Ihr 48 seid?

Rät die ewig junge Titanic

 Sakra, »Bild«!

Da hast Du ja wieder was aufgedeckt: »Schauspieler-Sohn zerstückelt Lover in 14 Teile. Die dunkle Seite des schönen Killers. Im Internet schrieb er Hasskommentare«. Der attraktive, stinknormal wirkende Stückel-Killer hat Hasskommentare im Netz geschrieben? So kann man sich in einem Menschen täuschen! Wir sind entsetzt. Dieses Monster!

Indes, wir kennen solche Geschichten zur Genüge: Ein Amokläufer entpuppt sich als Falschparker, eine Kidnapperin trennt ihren Müll nicht, die Giftmischerin hat immer beim Trinkgeld geknausert, und das über Leichen gehende Hetzblatt nimmt’s gelegentlich mit der Kohärenz beim Schlagzeilen-Zusammenstückeln nicht so genau.

Grüße von der hellen Seite des Journalismus Titanic

 Ei Gude, Nancy Faeser!

Ei Gude, Nancy Faeser!

Als Bundesinnenministerin und SPD-Spitzenkandidatin für die hessische Landtagswahl stellen Sie im Wahlkampf wöchentlich eine weitere Verschärfung des Asylrechts in Aussicht, um bei Ihren stockkonservativen hessischen Landsleuten zu punkten. Das Dumme ist nur, dass Sie damit bis jetzt bei Ihrer Zielgruppe nicht so recht ankommen. Der sind Sie einfach zu zaghaft.

Da hilft nur eins: Klotzen, nicht kleckern! Ihr Amtsvorgänger Horst Seehofer (CSU) hat es doch vorgemacht und sich über die Abschiebung von 69 Afghan/innen an seinem 69. Geburtstag gefreut! Das haben alle verstanden. Tja, Ihr 53. Geburtstag am 13. Juli ist schon rum, die Chance ist vertan! Jetzt hilft nur noch eins: gemeinsame Wahlkampfauftritte mit Thilo Sarrazin!

Und flankierend: eine Unterschriftensammlung gegen die Reform des Staatsbürgerschaftsrechts, die es Migrant/innen erleichtert, die deutsche Staatsbürgerschaft anzunehmen, ohne die eigene aufzugeben. Für Unterschriftenaktionen gegen die doppelte Staatsbürgerschaft sind die Hess/innen seit jeher zu haben (»Wo kann ich gegen die Ausländer unterschreiben?«). Und dass Sie damit gegen Ihren eigenen Gesetzentwurf agitieren – das werden die sicher nicht checken!

Darauf wettet Ihre Wahlkampfassistenz von der Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Brotlose Berufsbezeichnung

Ich arbeite seit Jahren erfolgreich als honorarfreischaffender Künstler.

Jürgen Miedl

 Löffelchenverbot

Ich könnte niemals in einer Beziehung mit Uri Geller sein. Ich will mich einfach für niemanden verbiegen.

Viola Müter

 Backpainer-Urlaub

Eine Thailandreise ist die ideale Gelegenheit, sich bei unzähligen Thaimassagen endlich mal jene Rückenschmerzen rauskneten zu lassen, die man vom Tragen des Rucksacks hat, den man ohne die Thailandreise gar nicht gekauft hätte.

Cornelius W. M. Oettle

 Kartoffelpuffer

Die obligatorische halbe Stunde, die deutsche Rentnerehepaare zu früh am Bahnhof erscheinen.

Fabio Kühnemuth

 Tagtraum im Supermarkt

Irre lange Schlange vor der Kirche. Einzelne Gläubige werden unruhig und stellen Forderungen. Pfarrer beruhigt den Schreihals vor mir: »Ja, wir machen gleich eine zweite Kirche auf!«

Uwe Becker

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
26.09.2023 Bern, Berner Generationenhaus Martin Sonneborn
27.09.2023 Berlin, Dorotheenstädtische Buchhandlung Katharina Greve