Newsticker

Nur diese Kategorie anzeigen:Lyrik Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Das Lyrik-Eckchen

Show of Force am Ostseestrand
von Patric Hemgesberg 

 

Das Militär zeigt was es kann
dem Malte und der Dörthe
Mit Abenteuer, Sport und Fun
Am Beach von Eckernförde  

Die Promenade wird entmint
Um Ballons kreisen Drohnen
Raketen sausen schrill im Wind
Bunt flashen Explosionen  

Taucher watscheln stramm an Land
Im Tiefflug: Schau-Geschwader
Rekruten robben durch den Sand
Zu Feuerwerks-Geknatter  

Die Menge raunt erst "Ahh!", dann "NO!"
Und flüchtet zu den Bussen
Die Bundeswehr ist da? Iwo!
Verdammt. Das sind die Russen.

Nur diese Kategorie anzeigen:Lyrik Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Das Lyrik-Eckchen

21 Prozent AfD
von Moritz Hürtgen  

Der Euro war die erste ihrer Sorgen,
Sie hat die frühen Blauen heimgesucht.
Die Professoren blickten bang nach morgen,
Für Talkshows wurde sie alsbald gebucht.  

Dann kamen Hunderttausende aus Syrien,
die Blauen spürten Sorgen tief im Bauch.
Ein Volkslehrer kam aus dem schönen Thüring’n,
mit Deutschlandfähnchen musste er zu Jauch  

Und dann noch mit dem Spiegel waldspazieren,
Die Blauen waren dadurch fast entsorgt.
Doch dann kam Furcht vor Spritzen gegen Viren,
Bei Höcke wurden Sektflaschen entkorkt.  

Ein erster Landrat blau in diesen Tagen
Und Insa meldet 20 plus Prozent.
Der Stern erreicht mit superharten Fragen,
dass Weidel ihre Lieblingsfilme nennt.

Nur diese Kategorie anzeigen:Lyrik Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Das Lyrik-Eckchen

Dem neuen Skywalk auf Rügen
von Moritz Hürtgen  

In China und in Indien
Da googeln sie nach Flügen.
Wir alle dürfen jetzt begehn:  
Den Skywalk – neu auf Rügen!  

Den Kreidefelsen "Königsstuhl":
Wir wollen ihn genießen.
Vom Skywalk kann man jetzt ganz cool
Ein Handyfoto schießen.  

Ein Mast hält den Ellipsengang,
Auf dem die Touris walken.
Gut 180 Meter lang,
Die Welt tut drüber talken.  

Ganz billig war der Spaß wohl nicht,
Da sollte man nicht lügen.
Doch elf Millionen lohnten sich
Beim Skywalk über Rügen.

Nur diese Kategorie anzeigen:Lyrik Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Das Lyrik-Eckchen

Noch wach!
von Mathias Döpfner

Erst fallen sie dir vor die Knie
und später in den Rücken.
Wie Cäsar steh ich da, ach sieh,
wie sie die Dolche zücken:

Mein Julian sticht gegen mich!
Auch du, mein Benjamin!?
Von meinem nackten Arsch ließ ich
euch einst mein Pulver ziehn!

Und jetzt? All mein privates Zeuch!
Den Medien serviert!
Ich frag mich wirklich: Wer hat euch
denn bloß so ruiniert?

Nur diese Kategorie anzeigen:Lyrik Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Das Lyrik-Eckchen

Sonett für Marco Goecke
von Moritz Hürtgen

Wenn einer Scheiße wirft in deutschen Landen,
Wird manches Urteil allzu schnell gefällt.
Es gehen Maß und Feingespür zuschanden,
Da wird gegeifert und wie wild gebellt:

Er, der den Hundekot nahm und verschmierte,
Soll eilig vor der Menge aufs Schafott.
Wie als das Volk in dunklen Zeiten gierte,
Dass man die Hexen brennen soll. Nur Gott

Ist Richter, doch er ist genauso Hirte,
Und auch der Kackspecht ist sein liebes Schaf.
Gott mag besonders Arme und Verirrte …

Drum sei für Goecke Mitgefühl vorhanden.
Er ist nicht Hitler, nur Choreograph –
Und sein Genie blieb ach! so unverstanden.

Nur diese Kategorie anzeigen:Lyrik Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Das Lyrik-Eckchen

Soll Joe Biden sich 2024 trotz seiner dann 82 Jahre zum zweiten Mal um das höchste Amt im Staat bewerben? Ein Plädoyer.

Way to go, Speedy Joe!
von Patric Hemgesberg

Das Thema heißt nun wirklich nicht
Wer - Trump oder DeSantis?
Die Welt will wissen, ob schon Schicht
Mit DIR als Chef im Land is?

Well, Dschingis war erst nicht mehr Khan
Als er vom Sattel sackte
Und auch die Queen gab es nur dran
Weil man sie längs verpackte

Jeanne D'Arc ritt keusch zu Frankreichs Wohl
Bis sie viel zu viel rauchte
Und Amundsen kam noch zum Pol
Eh ihn der Rückweg schlauchte

Du wirst sehen, in dieser Sache
Ist nur eines 'fair and square'
"Dass ich's mach, solang ich's mache?"
Alter, absolutely. Yeah!

Nur diese Kategorie anzeigen:Lyrik Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Das Lyrik-Eckchen

Wechselgesang fürs Protestbaumhaus
von Cornelius W. M. Oettle (live aus Lützerath)

Wer räumt das schöne Lützerath?
Wer scheißt auf 1 Komma 5 Grad?
Die Grünen, die Grünen!

Wer hat die Polizei geschickt?
Wer hat mit RWE gefickt?
Die Grünen, die Grünen!

Wer kauft das ganze Flüssiggas?
Wer hat an Panzern zu viel Spaß?
Die Grünen, die Grünen!

Wer holt sich Rat von Blackrock ein?
Wer koaliert mit jedem Schwein?
Die Grünen, die Grünen!

Wer kuscht nicht trotz der Zeitungen
vor schwierigen Entscheidungen?
Die Grünen, die Grün - Moment, was?

Wer macht die Politik real?
Wen wählen wir beim nächsten Mal?
Die Grü - ey, verpiss dich, du Umfaller!

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Grüezi, Berner Kantonalbank!

Du verfügst über eine Bilanzsumme von 39,9 Milliarden Franken und investierst einen Teil davon in eine Werbeagentur, die sich für Dich Ein-Wort-Slogans wie »Wohlatility« oder »Globewürdigkeit« ausdenkt.

Dabei handelt es sich wohl um den Versuch, den Jargon der internationalen Finanzwelt mit positiv besetzten und vertrauenerweckenden Begriffen zu verknüpfen. Aber warum hier aufhören? Es warten doch noch so viele mögliche Wortspiele! Wie wäre es zum Beispiel mit »Kumpeliance«, »Nett worth« oder »Boniständigkeit«?

Rechnung ist unterwegs von Deiner Titanic

 Du hingegen, »Spiegel«,

willst uns in Sachen Smalltalk unter die Arme greifen: »Stellen Sie sich vor, Sie stehen an der Bushaltestelle. Ein Mensch kommt auf Sie zu und sagt: ›Gehen Sie mit mir Kuchen essen?‹« Unangenehm – so in etwa lautet Dein Urteil. Zu unserem Glück lässt Du, um Doppelpunkte nicht verlegen, das Positivbeispiel schnell folgen: »Nehmen wir stattdessen an: An der Bushaltestelle spricht Sie jemand an: ›Guten Tag, kennen Sie sich hier aus? Ich bin für einen Kurzbesuch in der Stadt und würde so gern einen richtig leckeren Kuchen essen. Haben Sie vielleicht einen Tipp für mich?‹«

Tatsächlich, Spiegel: Eine »sympathische Einladung zu einem kleinen Informationsaustausch« können auch wir hier erkennen. Aber was ist denn jetzt bloß aus dem gemeinsamen Kuchenessen geworden?

Rätselt hungrig Titanic

 Waaaas, Klaas Heufer-Umlauf?

Waaaas, Klaas Heufer-Umlauf?

»Nirgendwo, auf keiner Demo der Welt, ist die Stimme so laut wie in der Wahlkabine!« haben Sie zum Thema Europawahl im Podcast von Anne Will behauptet. Haben Sie Ihre Wahlstimme denn schon immer mündlich abgegeben? Und das auch Ihren Fans ans Herz gelegt? Das würde zumindest die niedrige deutsche Wahlbeteiligung auf EU-Ebene erklären!

Lauthals grüßt Titanic

 Aha, Altkanzler Schröder-Gerd!

Aha, Altkanzler Schröder-Gerd!

Im großen Bunte-Interview haben Sie das Geheimnis Ihrer Gesundheit preisgegeben: Gute Ernährung mit Obst, Nüssen und Hafermilch, Currywurst und Wein dagegen nur noch selten. Doch auch Ihre politische Einstellung scheint bei Ihrer Frische eine Rolle zu spielen. Die Vermutung der Bunten, dass Sie sich langweilen würden, wenn »Ruhe einkehren würde«, sei nicht ganz falsch: »Wahrscheinlich würde mir die Herausforderung fehlen, wenn sich keiner mehr an mir reibt.«

Also deshalb, Schröder, stehen Sie seit Jahrzehnten unverbrüchlich an Putins Seite – damit dessen Kritiker/innen Ihnen ordentlich Feuer unterm Hintern machen und Sie schön den Puls oben halten können!

Wird einiges klar: Titanic

 Oh no, Kölner Brautpaar!

170 Fotos hat der von Dir engagierte Fotograf auf Deiner Hochzeit geschossen, und dann haben gerade die allerwichtigsten gefehlt – die mit den Luftballons drauf, die Gruppenfotos und noch ein paar andere. Statt dem Idioten nun seinen USB-Stick samt der gespeicherten Fotos zu zerstampfen, einfach die Rechnung nicht zu bezahlen oder anonyme Beschimpfungen gegen diesen Stümper ins Internet zu klopfen, wie es erwachsene Menschen tun würden, zogst Du, so entnehmen wir der Kölner Lokalpresse, vor Gericht. Die Forderung: mindestens 2000 Euro Schmerzensgeld. Der Grund: »Enttäuschung und Trauer«.

Und was, Kölner Brautpaar, machten die Rohlinge vom Amtsgericht Köln? Wiesen Deine Klage ab. Denn »geringfügige Beeinträchtigungen des seelischen Wohlempfindens« lösten »keinen Schmerzensgeldanspruch« aus.

Unfassbar! Was hast Du da empfunden? Noch mehr Enttäuschung? Noch tiefere Trauer? Fein, dann weißt Du ja, welche Schweine Du als Nächstes verklagst. Und sei nicht enttäuscht und traurig, wenn Du nun durch ganz viele Instanzen oder sogar bis zum Jüngsten Gericht gehen musst. Denn zwei Dinge sind für eine lange und glückliche Ehe schließlich ganz wichtig: 1. gemeinsame Projekte und 2. gemeinsame Hassobjekte.

Tipp von Deiner alten Junggesellin Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Vorschlag

Beinpresse als anderer Ausdruck für Fußballzeitschriften.

Karl Franz

 Bräunungstagebuch 2017

Normalerweise kennt meine Haut nur drei Farbtöne: Glasnudel, Aschenbecher und Hummer. Zu meinem 37. wollte ich mal was Verrücktes machen und kaufte mir eine Flasche Bräunungscreme. Weil ich diese grandiose Idee im wärmsten August seit Beginn des Klimawandels hatte, kam ich von der Creme bald übel ins Schwitzen. Da saß ich nun auf der Couch, mit macchiatobraunem Leib und leuchtend gelbem Bart, triefend und hechelnd mit offenem Hemd, wie der sehr späte Jürgen Drews. Mein Verlangen nach Abenteuer war danach jedenfalls gestillt.

Dominik Wachsmann

 Neuer Schüttelreim

Soeben in fünf Minuten erzwungener Wartezeit vor dem Limette-Minze-Mandarine-Aufguss die ausführliche Saunaordnung meines Stadtteilschwimmbades an der Wand studiert. In dem peniblen Regelwerk unter anderem erfahren, dass in den Räumlichkeiten neben Wäschewaschen und anzüglichen Bemerkungen auch Kratzen und »Schweißschaben« verboten sind, was immer das sein mag. Sofort Gedichtidee gehabt: »Wer denkt sich ein Wort aus wie Schweißschaben? / Das waren bestimmt diese« – na, ihr könnt es euch ja denken.

Mark-Stefan Tietze

 Gute Aussichten

Für mich ist es ganz wichtig, auch im Alter neugierig zu bleiben. Darum habe ich mir ein neues Kissen für mein Fensterbrett geleistet.

Uwe Becker

 Ehe-Aus

Die hohe Scheidungsrate zeigt doch, dass so gut wie jeder Mensch hassenswert ist, wenn man ihn nur lange und gut genug kennt.

Dorthe Landschulz

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
18.06.2024 Düsseldorf, Goethe-Museum Hans Traxler: »Traxler zeichnet Goethe«
21.06.2024 Husum, Speicher Max Goldt
23.06.2024 Kiel, Schauspielhaus Max Goldt
18.08.2024 Aschaffenburg, Kunsthalle Jesuitenkirche Greser & Lenz: »Homo sapiens raus!«