Newsticker

Nur diese Kategorie anzeigen:In weiteren Meldungen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Erdogan droht mit Abbruch der EU-Beitrittsverhandlungen

Recep Tayyip Erdoğan hat der EU gedroht, die Beitrittsverhandlungen von Seiten der Türkei abzubrechen, sollte die EU keine neuen Beitrittskapitel eröffnen.

In weiteren Meldungen: Glückspilz weigert sich, seinen Gewinn abzuholen, wenn er keine neuen Gratislose bekommt +++ Forschergruppe weist erstmals experimentell nach, daß die Abwesenheit eines Willensimpulses zur Aneignung eines Gegenstandes dem bereits vorhandenen Besitz des diesen Willensimpuls als Aneignungswunsch auslösenden Gegenstands geschuldet ist +++ Trotzkopf tritt sein Lieblingsspielzeug kaputt und gibt dem Fußboden die Schuld +++ Kürzerer Hebel will längeren zum Mond katapultieren +++ Trotzkopf will eventuell auch noch sein zweites Lieblingsspielzeug kaputttreten, wenn der Boden nicht aufhört +++

Nur diese Kategorie anzeigen:In weiteren Meldungen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

"Power Rangers"-Schauspieler wegen Totschlags verurteilt

Der "Power Ranger"-Bösewicht Ricardo Medina muß für sechs Jahre ins Gefängnis. Er hatte seinen Mitbewohner im Streit erstochen – mit einem Schwert.

In weiteren Meldungen: Johnny Depp muß wegen einer Ordnungswidrigkeit 25 000 Dollar Strafe zahlen. Er hatte mit seinen Scherenhänden die Hecke eines Nachbarn beschädigt +++ "Breaking Bad"-Star Bryan Cranston wegen Herstellung und Handel mit Crystal Meth zu einer langen Freiheitsstrafe verurteilt +++ "Alf"-Darsteller Michu Meszaros hat offenbar jahrelang ohne Aufenthaltserlaubnis in den USA gelebt. Wie sich erst nach seinem Tod herausstellte, galten seine Papiere nur für den Planeten Melmac +++ Bruno Ganz wegen Völkermords zum Tode durch den Strang verurteilt +++ Matthias Schweighöfer steht im Verdacht, Mitglied einer terroristischen Vereinigung zu sein. Er behauptet zwar, gehackt worden zu sein, aber jeder weiß, welchen Terror seine Filme und die seines Komplizen Schweiger verbreiten. Überall hängen "You are wanted"-Plakate mit seinem Konterfei. Hoffentlich stirbt er auf der Flucht +++ Daniel "Harry Potter" Radcliffe muss sich wegen Verstoßes gegen das Luftverkehrsrecht vor Gericht verantworten +++

Nur diese Kategorie anzeigen:In weiteren Meldungen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Pofalla könnte neuer Bahnchef werden

Der frühere Kanzleramtschef Ronald Pofalla (CDU, "Ich kann deine Fresse nicht mehr sehen"), seit 2015 Vorstandsmitglied der Deutschen Bahn AG, ist laut Medienberichten als Nachfolger von Rüdiger Grube im Gespräch, der am Montag als Bahnchef zurückgetreten ist.

In weiteren Meldungen: Lothar Matthäus soll neuer Trainer von Bayern München werden +++ US-Präsident Donald Trump wird voraussichtlich demnächst Ehrenbürger von Bagdad, Damaskus, Khartum, Mogadischu, Sanaa, Teheran und Tripolis +++ SPD schlägt Sigmar Gabriel vermutlich für Friedensnobelpreis vor +++ Rainer Brüderle wird offenbar Chefredakteur der Frauenzeitschrift "Emma" +++ Björn Höcke soll für sein Engagement für Muslime eine Auszeichnung erhalten +++ Uli Hoeneß könnte der nächste Bundesfinanzminister werden +++ Beate Zschäpe soll freigesprochen und anschließend neue Präsidentin des Bundesamtes für Verfassungsschutz werden +++ Til Schweiger ist angeblich für mehrere Oscars nominiert +++ Ronald Pofalla und Wolfgang Bosbach planen ihre Hochzeit +++

Nur diese Kategorie anzeigen:In weiteren Meldungen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Frauke Petry warnt vor verbaler Eskalation

AfD-Chefin Frauke Petry warnt nach den Sprengstoffanschlägen auf eine Moschee und ein Kongreßzentrum in Dresden vor einer verbalen Eskalation.

In weiteren Meldungen: US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump kritisiert Sexismus in der CDU +++ Fans des Hamburger SV machen sich über die Erfolglosigkeit von Schalke 04 lustig +++ Alexander Gauland beschwert sich über rechte Spinner in der AfD +++ "Huffington Post" beanstandet Clickbaiting von "Focus Online" +++ Uli Hoeneß wirft Franz Beckenbauer Geldsucht und Größenwahn vor +++ Familienvater wundert sich über Aggressivität und Vulgärsprache seiner Kinder: "Woher habt ihr das bloß, ihr kleinen miesen Scheißer?" +++ CSU-Chef Horst Seehofer warnt vor Populisten +++ Mario Barth bezeichnet Atze Schröder als "strunzdumm" +++ "Die da oben machen doch eh was sie wollen!" – Angela Merkel und Sigmar Gabriel beschweren sich über die Bundespolitik +++

Nur diese Kategorie anzeigen:In weiteren Meldungen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Bayerns Innenminister kritisiert deutsche Flüchtlingspolitik

Joachim Herrmann (CSU) hat nach den Anti-Terror-Razzien in Norddeutschland, bei denen drei mutmaßliche IS-Anhänger festgenommen wurden, die deutsche Flüchtlingspolitik kritisiert. "Die eklatanten Kontrolllücken beim immensen Flüchtlingsstrom vor allem im Herbst letzten Jahres rächen sich", sagte der CSU-Politiker. Notwendig seien strikte Grenzkontrollen: "Personen, deren Identität nicht zweifelsfrei feststeht, müssen bis zur Klärung an der Grenze festgehalten werden!"

In weiteren Meldungen: Drei Nadeln gefunden: Bayerns Innenminister will Heuhaufen abbrennen lassen +++ Franz Beckenbauer erhielt 5,5 Millionen Euro für "Ehrenamt": Joachim Herrmann fordert Stopp des Bundesliga-Spielbetriebs +++ Wieder bayerischer Lokalpolitiker mit über 1 Promille am Steuer erwischt: Herrmann will Alkoholtests für alle CSU-Mitglieder +++ Mehrere Verdächtige tatsächlich schuldig: Bayern schafft Unschuldsvermutung ab +++ Spatz pfeift schief! Herrmann (CSU): "Wir brauchen Kanonen!" +++

Nur diese Kategorie anzeigen:In weiteren Meldungen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Donald Trump feuert Wahlkampfchef

Wegen sinkender Umfragewerte hat Donald Trump nun seinen Wahlkampfmanager Corey Lewandowski entlassen.

In weiteren Meldungen: Kalb wechselt Schlächter +++ Fisch stinkt ohne Schwanz nicht mehr vom Kopfe her +++ Kleiner Junge (3) sicher: Wenn er sich die Augen zuhält, wird er unsichtbar +++ Problem findet Problem für sein Problem +++ Touristenverband empfiehlt für Talfahrt gelegentlichen Führerwechsel +++

Nur diese Kategorie anzeigen:In weiteren Meldungen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Schockergebnisse beim Cola-Test

Die Stiftung Warentest hat bei einem Test von 29 Cola-Getränken festgestellt, daß diese deutlich weniger gesund sind als ein frisch gepresster Möhren-Rote-Bete-Saft. Die Analysen ergaben, daß Cola häufig Zucker enthält, zudem sind die Getränke meist mit Farbstoffen versetzt.

In weiteren Meldungen: Deutscher Katholikentag beschließt: Der Papst soll katholisch bleiben +++ Die G7-Staaten warnen: Es gibt eine Flüchtlingskrise +++ Archäologen bestätigen: Dinosaurier sind ausgestorben +++ Stiftung Warentest mit nächster Enthüllungsstudie: Bier kann betrunken machen +++ Der Kicker spekuliert: FC Bayern auch nächste Saison kein Abstiegskandidat +++

3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Damit hast Du nicht gerechnet, »Zeit online«!

Als Du fragtest: »Wie gut sind Sie in Mathe?«, wolltest Du uns da wieder einmal für dumm verkaufen? Logisch wissen wir, dass bei dieser einzigen Aufgabe, die Du uns gestellt hast (Z+), erstens der zweite Summand und zweitens der Mehrwert fehlt.

Bitte nachbessern: Titanic

 Ganz, ganz sicher, unbekannter Ingenieur aus Mittelsachsen,

dass Du Deine Verteidigungsstrategie nicht überdenken willst? Unter uns, es klingt schon heftig, was Dir so alles vorgeworfen wird: Nach einem Crash sollst Du einem anderen Verkehrsteilnehmer gegenüber handgreiflich geworden sein, nur um dann Reißaus zu nehmen, als der Dir mit der Polizei kommen wollte.

Die beim wackeren Rückzug geäußerten Schmähungen, für die Du nun blechen sollst, wolltest Du vor dem Amtsgericht Freiberg dann aber doch nicht auf Dir sitzen lassen. Weder »Judensau« noch »Heil Hitler« willst Du gerufen haben, sondern lediglich »Du Sau« und »Fei bitter«. Magst Du das nicht noch mal mit Deinem Rechtsbeistand durchsprechen? Hast Du im fraglichen Moment nicht vielleicht doch eher Deinen Unmut über das wenig höfische Verhalten des anderen Verkehrsteilnehmers (»Kein Ritter!«) geäußert, hattest Deinen im selben Moment beschlossenen Abschied von den sozialen Medien (»Bye, Twitter!«) im Sinn, oder hast gar Deiner verspäteten Freude über die olympische Bronzemedaille des deutschen Ruder-Achters von 1936 (»Geil, Dritter!«) Ausdruck verliehen?

Nein? Du bleibst dabei? Und würdest dafür sogar ins Gefängnis gehen (»Fein, Gitter!«)?

Davor hat fast schon wieder Respekt: Titanic

 Sie, Romancier Robert Habeck,

Sie, Romancier Robert Habeck,

nehmen Ihren Nebenjob als Wirtschaftsminister wohl sehr ernst! So ernst, dass Sie durch eine Neuauflage Ihres zusammen mit Ihrer Ehefrau verfassten Romans »Der Tag, an dem ich meinen toten Mann traf« versuchen, fast im Alleingang dem darniederliegenden Literaturmarkt auf die Sprünge zu helfen. Könnten Sie sich als Nächstes das Zeitschriftensterben vorknöpfen?

Fragt Titanic

 Huhu, »HNA« (»Hessische/Niedersächsische Allgemeine«)!

Mit großer Verblüffung lesen wir bei Dir in einem Testbericht: »Frischkäse ist kaum aus einem Haushalt in Deutschland wegzudenken.«

Och, Menno! Warum denn nicht? Und wenn wir uns nun ganz doll anstrengen? Wollen wir es denn, HNA, einmal gemeinsam versuchen? Also: Augen schließen, konzentrieren und – Achtung: hui! – weg damit! Uuuund: Futschikato! Einfach aus dem eigenen Haushalt weggedacht. Und war doch überhaupt nicht schlimm, oder?

Es dankt für die erfolgreiche Zusammenarbeit und hofft, einen kleinen Denkanstoß gegeben zu haben, wenn nicht gar einen Wegdenkanstoß: Titanic

 Keine Übertreibung, Mathias Richling,

sei die Behauptung, dass die Ampel »einen desaströsen Eindruck bei jedermann« hinterlasse, denn in den vielen Jahren Ihrer Karriere, so schilderten Sie’s den Stuttgarter Nachrichten, hätten Sie es noch nie erlebt, »dass ohne jegliche pointierte Bemerkung allein die bloße Nennung des Namens Ricarda Lang ein brüllendes Gelächter auslöst«.

Aber was bedeutet das? »Das bedeutet ja aber, zu Mitgliedern der aktuellen Bundesregierung muss man sich nichts Satirisches und keinen Kommentar mehr einfallen lassen.« Nun beruhigt uns einerseits, dass Ihr Publikum, das sich an Ihren Parodien von Helmut Kohl und Edmund Stoiber erfreut, wohl immerhin weiß, wer Ricarda Lang ist. Als beunruhigend empfinden wir hingegen, dass offenbar Sie nicht wissen, dass Lang gar kein Mitglied der aktuellen Bundesregierung ist.

Muss sich dazu nichts Satirisches und keinen Kommentar mehr einfallen lassen: Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Dilemma

Zum Einschlafen Lämmer zählen und sich täglich über einen neuen Rekord freuen.

Michael Höfler

 3:6, 6:7, 0:6

Der Volontär in der Konferenz der Sportredaktion auf die Bitte, seine Story in drei Sätzen zu erzählen.

Ronnie Zumbühl

 Nachwuchs

Den werdenden Eltern, die es genau mögen, empfehle ich meinen Babynamensvorschlag: Dean Norman.

Alice Brücher-Herpel

 Hellseherisch

Morgen ist einfach nicht mein Tag.

Theo Matthies

 Süße Erkenntnis

Für jemanden, der Pfirsich liebt, aber Maracuja hasst, hält die Welt viele Enttäuschungen bereit.

Karl Franz

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
29.11.2023 Stuttgart, Theaterhaus Max Goldt
30.11.2023 Erfurt, Franz Mehlhose Max Goldt
30.11.2023 Friedrichsdorf, Forum Friedrichsdorf Pit Knorr & Die Eiligen Drei Könige
01.12.2023 Hamburg, Centralkomitee Hauck & Bauer