Newsticker

Nur diese Kategorie anzeigen:In weiteren Meldungen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Kaffee = gut

Laut ersten Ergebnissen eines Laborexperiments an der Jacobs University Bremen könnte Kaffeekonsum vor einer Corona-Infektion schützen.  

In weiteren Meldungen: Verband der Füchse sicher: Gans lediglich kurz einkaufen +++ Automobilindustrie warnt: Bahn vermutlich nicht das Verkehrsmittel der Zukunft +++ Gruppe von Tauben sicher: Essensreste gehören auf die Straße und nicht in den Mülleimer +++ Papst nach langer Einkehr froh zu verkünden: Gott ist real und Abtreibung eine Sünde +++ Nordzucker: Studie zeigt eindeutige Wirksamkeit besonders großer Globuli. +++ 

Nur diese Kategorie anzeigen:In weiteren Meldungen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Fernsehen bei unter 30jährigen immer unbeliebter

Klassischer TV-Konsum ist bei Teenagern und jungen Erachsenen so unpopulär wie nie. Laut des Digitalisierungsberichts "Video 2022" nutzen gut 64% der befragten 14-29jährigen lediglich einmal im Monat einen Fernseher, während sie teils mehrfach täglich Inhalte über das Internet streamen.

In weiteren Meldungen: Ornithologen nach verzweifelter Suchaktion ernüchtert: Dodo wahrscheinlich ausgestorben +++ Wenig Chancen auf dem Jobmarkt: Karriereaussichten für Abtrittanbieter, Rastelbinder und Laternenanzünder laut Arbeitsagentur ausgesprochen mies +++ That ship has sailed: Tickets für Überfahrt auf der Mayflower derzeit vergriffen +++ Fans und Veranstalter stinksauer: John Lennon lässt große Welttournee 2023 erneut kommentarlos platzen +++ Adelsexperten besorgt: Mehrwöchige Abwesenheit der Queen wirft Fragen über ihren Gesundheitszustand auf +++ Arrogantes Stargehabe? William Shakespeare glänzt auf Frankfurter Buchmesse mal wieder durch Abwesenheit +++ Goodbye Lenin 2: Wie sollen Jekaterina und Maria ihrem Vater Wladi nur das Ende der Sowjetunion beibringen? +++ Langsam echt nicht mehr witzig: Elvis nach lebhafter Performance jetzt angeblich doch wieder tot +++

Nur diese Kategorie anzeigen:In weiteren Meldungen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Maaßen kommentiert Grundgesetz

Der frühere Verfassungsschutz-Präsident Hans-Georg Maaßen (AfD) arbeitet an einem Grundgesetzkommentar für den juristischen Fachverlag C.H. Beck. Sein Thema ist das Asylrecht.  

In weiteren Meldungen: Friedrich Merz gibt der finnischen Ministerpräsidentin Sanna Marin Tanztipps fürs nächste Partyvideo +++ Wladimir Putin will zwischen Russland und der Ukraine vermitteln +++ Bock freut sich auf neue Aufgabe: "Gärtner wollte ich schon immer werden!" +++ Der FC Bayern München plant eine Untersuchung, um herauszufinden, warum das Titelrennen in der Bundesliga seit vielen Jahren langweilig ist +++ Katze verspricht: "Ich werde auf die Maus gut aufpassen!" +++ Die FDP lädt zu einer Diskussionsrunde zur Frage "Warum zahlen arme Menschen so wenig Steuern und kaufen sich nie einen Porsche? Halten die sich etwa für was Besseres?" +++ Beck-Verlag sucht neue Autor:innen: Beate Zschäpe, Blondi und Karl May wurden bereits angefragt +++

Nur diese Kategorie anzeigen:In weiteren Meldungen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Machtwort aus Rom: Kein Sonderweg für deutsche Katholiken

In einem offiziellen Statement hat der Vatikan deutschen Katholiken Reformen im Alleingang verboten und ihnen sämtliche Befugnisse hinsichtlich "neuer Ausrichtungen von Lehre und Moral" dauerhaft abgesprochen.  

In weiteren Meldungen: Bundestag lehnt CSU-Vorstoß zur Umbenennung des deutschen Staatsgebiets in "Königreich Bayern" erneut ab +++ "Träumt weiter, ihr Würstchen!": Übernahmeversuch von Westfleisch-Konzern durch Herner Dorfmetzgerei Thomsen laut WirtschaftsWoche kläglich gescheitert +++ "Unglaublicher Skandal!": Kleinkleckersdorf wird bei der Wahl zum Vorsitz des Deutschen Städtetags schon wieder übergangen +++ Acht (!) Kevins beim Stuhlkreis: Glühwürmchengruppe der Berliner KITA "Sonnenschein" darf trotzdem nicht den nächsten Generalsekretär der SPD stellen +++ Top-Gun-Fortsetzung: Friedrich Merz beim Vorsprechen für die Rolle des "German Flying Ace" nach Intervention von Tom Cruise ("This clown? ARE YOU FUCKING KIDDING ME?!") sang- und klanglos ausgeschieden +++ "Hotspot des Weltsports": Südbadischer Fußballverband verlangt von UEFA vergeblich Austragung des Champions-League Finales auf dem Aschenplatz des FV Hartheim-Bremgarten +++ "Magnedö, isch gömme!": MDR-Sandmännchen bleibt beim Versuch, den Marvel-Avengers beizutreten, erneut in der Katzenklappe stecken +++ Nach Rückzug von Aufsichtsrat Diess: Wirkaufendeinauto.de fängt sich beim Mitbieten um angeschlagenem VW-Konzern mit erster Offerte (750€ VB) zunächst knallharte Abfuhr +++

Nur diese Kategorie anzeigen:In weiteren Meldungen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Bündnis fordert Straßenverkehrs-Reform

Geht es nach der Bundesumwelthilfe, dem Fahrradverband ADFC und zwölf weiteren Organisationen, soll Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) zeitnah einen Gesetzesentwurf vorlegen, der auf Kosten des Autoverkehrs die Rechte von Fußgängern und Radfahrern stärkt.  

In weiteren Meldungen:  Zeichen für Toleranz und Vielfalt: Victor Orbán soll auf besonderen Wunsch der EU ausländische Gäste künftig als Drag-Queen begrüßen +++ Neue Karriere nach Landtagswahl? Markus Söder bringt sich als Spindoctor für das SPD-Wahlkampfteam ins Gespräch +++ "We are the world, we are the children": Putin, Assad, Kim Jong-un, Kyrill und Viktor Lukaschenko planen als "Autocrats for Africa" orthodoxes Weihnachtsspecial +++ Platz da! Organisatoren der Duisburger Love Parade haben nach eigenen Angaben "1A-Konzept", um die Gedränge an deutschen Flughäfen zu entschärfen +++ "Da laachste dich kapott!": Orden wider den tierischen Ernst geht 2023 zum siebten Mal in Folge an Spaßvogel Sergei Lawrow +++ Eurovision Song Contest: Deutschland will nach jüngster Erfolgsserie sein Siegerwissen auch an solche Länder weitergeben, "die beim Wettbewerb regelmäßig verkacken" +++ "Prioritätenwechsel bei klarem ordnungspolitischem Kompass": Deutsche Gesellschaft für Leichte Sprache (DGLS) wählt Christian Lindner (FDP) zum Präsidenten +++ Passt wie Arsch auf Eimer! Morgan Freeman wird in oscarverdächtiger Boris-Becker-Verfilmung das erst 17jährige Tennisidol spielen +++

Nur diese Kategorie anzeigen:In weiteren Meldungen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Reduzierte Gaslieferungen: Habeck glaubt nicht an technisches Problem

Russland hat seine Gaslieferungen nach Deutschland erneut heruntergefahren. Während Gazprom eine defekte Verdichtungsanlage für ausgebliebene Lieferungen verantwortlich macht, befürchtet Bundeswirtschaftsminister Habeck , dass es sich beim russischen Vorgehen eventuell auch um einen "politisch motivierten Schritt" handeln könnte.

In weiteren Meldungen: 

Amnesty International zweifelt an Erholungsheimthese: Alexei Nawalnys Verlegung in angebliches Wellnessressort etwa von Behörden nur vorgeschoben? +++ Fußball-WM 2022: Einträge enttäuschter Fußballfans auf Facebook erwecken den Eindruck, dass es sich bei einem "scheiß Wüstenturnier im gottverdammten Kackwinter" womöglich um einen finanziell motivierten Schritt der FIFA handeln könnte +++ Untersuchungsausschuss zum Kapitol-Sturm legt Bericht vor: Republikanisches Gerücht von mutmaßlich "unwiderstehlichen Winterschlussverkaufs-Sonderangeboten" im Innern des Parlamentsgebäudes wirft weitere Fragen auf +++ Verfassungsschutz nach Geheimdossier alarmiert: Werden Bundestagswahlen etwa schon seit Jahrzehnten von Parteien zum Bilden von Regierungen missbraucht? +++ "Hartnäckiges Verdauungsproblem nicht der Grund": Russlands Außenminister Lawrows übellaunig verzerrter Gesichtsausdruck dient nach Ansicht von Militärexperten wohl einzig und allein der visuellen Abschreckung +++ Spaniens Kulturattaché völlig überrascht: Malle-Touristen aus Deutschland ziehen Saufen aus Eimern und öffentliches Urinieren scheinbar einem Museumsbesuch vor +++ Privilegien am Arsch! Nach Aussage von Schröders Ex-Frauen will der Altkanzler sein Büro offenbar nur zurück, um im Falle einer Scheidung darin wohnen zu können +++

Nur diese Kategorie anzeigen:In weiteren Meldungen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Verfassungsschutzgesetz in Bayern teilweise nicht mit Grundgesetz vereinbar

Ob Onlinedurchsuchungen, Überwachungspraktiken oder der Einsatz von V-Leuten: Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe sind die weitreichenden Befugnisse, die sich der bayerische Verfassungsschutz zum Bewahren der demokratischen Grundordnung eingeräumt hat, "teilweise" verfassungswidrig.    

In weiteren Meldungen:
Erleichterung in Rom: Vatikan ist laut Insider-Informationen nur teilweise von Satanisten unterwandert +++ Selten so gelacht? Deutsche TV-Komödien nach dem Votum von Zuschauern teils erschreckend unlustig +++ Nach Probenauswertung entlastet: Toilettenbrillen in deutschen Gesundheitsämtern nur teilweise Träger von gefährlichen Krankenhauskeimen +++ Aus in DFB-Pokal und Champions-League: FC Bayern München nach Ansicht von Experten anteilig mehr Gurken- als Spitzentruppe +++ Teileinspruch: Der Satz "Geteiltes Leid ist halbes Leid", ist im Falle von Lebend-Organtransplantationen nur teilweise korrekt +++ Grenzen der Technik: Schweizer Teilchenbeschleuniger CERN bringt Sie nur teilweise schneller ans Ende dieses Textes +++  Paradox: Tolles Betriebsklima in Verbrenner-Autowerken zumindest teilweise für Erderwärmung mitverantwortlich +++ Vulgäres aus Mund und Pfannen: Kochsendungen in Deutschland teilweise doch arg geschmacklos  +++ Alles Neue macht der Mai? Wonnemonat hat Vorhersagen zufolge in weiten Teilen bloß "alte Scheiße" aufzubieten +++     

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Damit hast Du nicht gerechnet, »Zeit online«!

Als Du fragtest: »Wie gut sind Sie in Mathe?«, wolltest Du uns da wieder einmal für dumm verkaufen? Logisch wissen wir, dass bei dieser einzigen Aufgabe, die Du uns gestellt hast (Z+), erstens der zweite Summand und zweitens der Mehrwert fehlt.

Bitte nachbessern: Titanic

 Ganz, ganz sicher, unbekannter Ingenieur aus Mittelsachsen,

dass Du Deine Verteidigungsstrategie nicht überdenken willst? Unter uns, es klingt schon heftig, was Dir so alles vorgeworfen wird: Nach einem Crash sollst Du einem anderen Verkehrsteilnehmer gegenüber handgreiflich geworden sein, nur um dann Reißaus zu nehmen, als der Dir mit der Polizei kommen wollte.

Die beim wackeren Rückzug geäußerten Schmähungen, für die Du nun blechen sollst, wolltest Du vor dem Amtsgericht Freiberg dann aber doch nicht auf Dir sitzen lassen. Weder »Judensau« noch »Heil Hitler« willst Du gerufen haben, sondern lediglich »Du Sau« und »Fei bitter«. Magst Du das nicht noch mal mit Deinem Rechtsbeistand durchsprechen? Hast Du im fraglichen Moment nicht vielleicht doch eher Deinen Unmut über das wenig höfische Verhalten des anderen Verkehrsteilnehmers (»Kein Ritter!«) geäußert, hattest Deinen im selben Moment beschlossenen Abschied von den sozialen Medien (»Bye, Twitter!«) im Sinn, oder hast gar Deiner verspäteten Freude über die olympische Bronzemedaille des deutschen Ruder-Achters von 1936 (»Geil, Dritter!«) Ausdruck verliehen?

Nein? Du bleibst dabei? Und würdest dafür sogar ins Gefängnis gehen (»Fein, Gitter!«)?

Davor hat fast schon wieder Respekt: Titanic

 Huhu, »HNA« (»Hessische/Niedersächsische Allgemeine«)!

Mit großer Verblüffung lesen wir bei Dir in einem Testbericht: »Frischkäse ist kaum aus einem Haushalt in Deutschland wegzudenken.«

Och, Menno! Warum denn nicht? Und wenn wir uns nun ganz doll anstrengen? Wollen wir es denn, HNA, einmal gemeinsam versuchen? Also: Augen schließen, konzentrieren und – Achtung: hui! – weg damit! Uuuund: Futschikato! Einfach aus dem eigenen Haushalt weggedacht. Und war doch überhaupt nicht schlimm, oder?

Es dankt für die erfolgreiche Zusammenarbeit und hofft, einen kleinen Denkanstoß gegeben zu haben, wenn nicht gar einen Wegdenkanstoß: Titanic

 Keine Übertreibung, Mathias Richling,

sei die Behauptung, dass die Ampel »einen desaströsen Eindruck bei jedermann« hinterlasse, denn in den vielen Jahren Ihrer Karriere, so schilderten Sie’s den Stuttgarter Nachrichten, hätten Sie es noch nie erlebt, »dass ohne jegliche pointierte Bemerkung allein die bloße Nennung des Namens Ricarda Lang ein brüllendes Gelächter auslöst«.

Aber was bedeutet das? »Das bedeutet ja aber, zu Mitgliedern der aktuellen Bundesregierung muss man sich nichts Satirisches und keinen Kommentar mehr einfallen lassen.« Nun beruhigt uns einerseits, dass Ihr Publikum, das sich an Ihren Parodien von Helmut Kohl und Edmund Stoiber erfreut, wohl immerhin weiß, wer Ricarda Lang ist. Als beunruhigend empfinden wir hingegen, dass offenbar Sie nicht wissen, dass Lang gar kein Mitglied der aktuellen Bundesregierung ist.

Muss sich dazu nichts Satirisches und keinen Kommentar mehr einfallen lassen: Titanic

 Sie, Romancier Robert Habeck,

Sie, Romancier Robert Habeck,

nehmen Ihren Nebenjob als Wirtschaftsminister wohl sehr ernst! So ernst, dass Sie durch eine Neuauflage Ihres zusammen mit Ihrer Ehefrau verfassten Romans »Der Tag, an dem ich meinen toten Mann traf« versuchen, fast im Alleingang dem darniederliegenden Literaturmarkt auf die Sprünge zu helfen. Könnten Sie sich als Nächstes das Zeitschriftensterben vorknöpfen?

Fragt Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Hellseherisch

Morgen ist einfach nicht mein Tag.

Theo Matthies

 Süße Erkenntnis

Für jemanden, der Pfirsich liebt, aber Maracuja hasst, hält die Welt viele Enttäuschungen bereit.

Karl Franz

 3:6, 6:7, 0:6

Der Volontär in der Konferenz der Sportredaktion auf die Bitte, seine Story in drei Sätzen zu erzählen.

Ronnie Zumbühl

 Nachwuchs

Den werdenden Eltern, die es genau mögen, empfehle ich meinen Babynamensvorschlag: Dean Norman.

Alice Brücher-Herpel

 Dilemma

Zum Einschlafen Lämmer zählen und sich täglich über einen neuen Rekord freuen.

Michael Höfler

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
29.11.2023 Stuttgart, Theaterhaus Max Goldt
30.11.2023 Erfurt, Franz Mehlhose Max Goldt
30.11.2023 Friedrichsdorf, Forum Friedrichsdorf Pit Knorr & Die Eiligen Drei Könige
01.12.2023 Hamburg, Centralkomitee Hauck & Bauer