Newsticker

Nur diese Kategorie anzeigen:In weiteren Meldungen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Bidens Arzt bestätigt ihm Fitness

Der Arzt von US-Präsident Joe Biden bestätigte nach der jährlichen Untersuchung, dass Biden "weiterhin fit für den Dienst" sei.

In weiteren Meldungen: CDU-Bundesvorstand kann sich Merz als Kanzler vorstellen +++ Putins Militärberater: Ukrainekrieg vollkommen gerechtfertigt +++ Andere Gänse sicher: Fuchs hat Gans gestohlen +++ TikTok-CEO: "Als ob wir Daten abgreifen, ich bitte Sie" +++ Weinendes Kindergartenkind: "Der hat angefangen" +++ Chef der Tabaklobby: Rauchen ist Standortvorteil für die Gesundheitswirtschaft +++ Hässlicher, dummer Nazi ganz sicher, dass Ausländer ihm die Frauen wegnehmen +++ Zwei Dumme: an dasselbe gedacht +++ 

Nur diese Kategorie anzeigen:In weiteren Meldungen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

AfD distanziert sich von Rechtsextremen

Zum Unmut von Björn Höcke hat der AfD-Bundesvorstand sich von der rechtsextremen Gruppe "Revolte Rheinland" distanziert und sie auf seine "Unvereinbarkeitsliste" gesetzt.  

In weiteren Meldungen: Papst distanziert sich von Kirche +++ Florian Silbereisen: "Mit Schlager hab ich nichts am Hut" +++ Eckkneipe "Zapfhahn" will keine Biertrinker bedienen +++ "Keine Ahnung, was die hier wollen": Scheißhaufen empört über Fliegen +++ Apfel fällt nah am Stamm +++ Pornostar bekräftigt: "Ich bin noch Jungfrau!" +++ Motte fliegt ins Licht +++ Markus Söder: Fleisch gehört nicht zu Bayern +++

Nur diese Kategorie anzeigen:In weiteren Meldungen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Weltklimakonferenz eine Farce?

Gastgeber Sultan Al Jaber wollte die COP28 zur erfolgreichsten Veranstaltung aller Zeiten machen. In der gemeinsamen Abschlusserklärung wird statt von einem Ende der fossilen Ära aber nur von einem "Übergang" in ein öl- und gasfreies Zeitalter gesprochen. War es etwa ein Fehler, einen milliardenschweren Ölmulti zum Chef der Weltklimakonferenz zu ernennen? Und wer hätte das ahnen können?

In weiteren Meldungen: Viehhalter nach Experiment bedient: Einsatz von Wolf zum Schutz von Schafherde endet "nicht gut" +++ AfD gibt für den Fall der Machtübernahme Ehrenwort: "Demokratie bei uns in den besten Händen, hehehe!" +++ Als Coach, Ratgeber & väterlicher Freund: Markus Söder möchte nächsten Kanzlerkandidaten der Union behutsam ab-, äh, aufbauen +++ Mit Pomp und Gloria: Hauptsponsor Rheinmetall darf künftig im Rahmen von Panzerparade Verleihung des Friedensnobelpreises präsentieren +++ Kleiner Lichtblick: Tagesschau will Menschen in neuer Sparte “Good News” ab sofort mit Prophezeiungen von Nostradamus Mut machen +++ Unheimliche Entführungsserie reißt nicht ab: Erneut Tiere aus dem Gnadenhof neben Steffen Hensslers Restaurant spurlos verschwunden +++ "Alkohol und Zigaretten nur was für Siegertypen": Angetrunkener Wolfgang Kubicki hustet sich als Gesundheitsapostel durch deutsche Klassenzimmer

Nur diese Kategorie anzeigen:In weiteren Meldungen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Gönnen können

Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger hat Forderungen nach einem politischen Eingreifen für einen höheren Mindestlohn als "Populismus mit der Lohntüte" zurückgewiesen. Die Erhöhung um 41 Cent dieses Jahr verteidigte er jedoch.  

In weiteren Meldungen: Bernd Höcke offen für unbegrenztes Flüchtlingskontingent – solange die Flüchtlinge aus Skandinavien kommen +++ "It's about free speach" – Elon Musk entbannt nach hunderten rechten einen linksradikalen Account +++ Fuchs setzt sich für Streichholz als Türriegel an Gänsestall ein +++ Jeff Bezos verteilt personalisierte Pissflaschen an Angestellte +++ Putin spricht sich für Schaffung eines Naturschutzgebietes in zerbombter Ostukraine aus +++ BP bietet wiederverwendbare Becher in Betriebskantine an +++ Vorbild Hölle: Satan lässt Hölle zu 100 % übernatürlich heizen

Nur diese Kategorie anzeigen:In weiteren Meldungen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Alte Angst

Laut einer Umfrage des Bundesverbands der Arzneimittelhersteller (BAH) fürchten besonders Menschen über 50 Lieferengpässen bei Medikamenten.  

In weiteren Meldungen: Studie der Bildungsstätte Anne Frank: Personen unter 90 deutlich seltener verantwortlich für Verbrechen gegen die Menschlichkeit als ältere +++ Gänse haben mehr Angst vor Füchsen als andersherum +++ Liegt es an Arthrose oder Unlust? Immer noch nehmen kaum Rentner an TikTok-Challenges teil +++ Basketball in Estland (Durchschnittsgröße d. Männer: 1,82m) unerwartet deutlich beliebter als auf den Philippinen (Durchschnittsgröße d. Männer: 1,65m) +++ Mehr Reiche als Arme wählen FDP +++ Untersuchung: Verschwörungsgläubige, die denken, die Welt drehe sich um sie, zeigen oft narzisstische Züge +++ Risikoaverse Person will keine Tauben auf dem Dach züchten

Nur diese Kategorie anzeigen:In weiteren Meldungen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Firmen machen Money

Eine Untersuchung des Ifo-Instituts hat ergeben, dass Firmen die Inflation zur Steigerung ihrer Gewinne genutzt haben.  

In weiteren Meldungen: Fuchs nutzt offene Tür zum Gänsestall eiskalt aus. +++ Papst insgeheim begeistert von mehr und mehr Krisen in der Welt +++ Rechter Populist gar nicht interessiert an Opfern von Terroranschlag, will nur Hass gegen Moslems schüren +++ Dagobert Duck sorgt für massive Geldverknappung, um Zinsen massiv zu erhöhen +++ Unfeiner Zug: Weihnachtsmann beschenkt Kinder reicher Eltern mehr als Kinder armer Eltern +++ Zigarettenproduzent: Nicht Erwachsene, sondern Kinder sollten rauchen, haben viel gesündere Lungen +++ Krauss-Maffei Wegmann: Liefern jetzt Waffen an beide Seiten, um Krieg schneller zu beenden +++ Jäger von Bambis Mutter freut sich, dass Bambi doch noch zu erwachsenem Reh heranwächst

Nur diese Kategorie anzeigen:In weiteren Meldungen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Analyse der Black-Friday-Rabatte: Tatsächliche Ersparnis ist gering

Am diesjährigen Black Friday überboten sich Händler wieder mit vorgeblichen Rabattaktionen. Eine Preis-Analyse von 1000 Produkten zeigte jedoch, dass Kund:innen im Schnitt nur zwei Prozent sparten. Ein Drittel der Produkte war sogar teurer als im Vormonat. Die Werbeversprechen hielten also oft nicht.

In weiteren Meldungen: Traurige Gewissheit nach Sprung von Klippe: Red Bull verleiht doch keine Flügel +++ Nach frühzeitigem Tod einer Waschmaschine: Calgon in Erklärungsnot +++ Perwoll-Fan nach Nachfrage enttäuscht: Pullover war doch einfach nur neu +++ Wenig süße Reaktionen beweisen: Manche gute Freunde wollen gar kein Küsschen +++ Doch kein „noch/oder“: Mann (32) wohnte UND lebte gleichzeitig in Ikea-möblierter Wohnung +++ Weinendes Kind trotz Goldbären-Einnahme weiter traurig: Wie froh macht Haribo wirklich? +++ MAGA-Slogan angezweifelt: Wie great machte Donald Trump die USA again? +++

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Oh no, Kölner Brautpaar!

170 Fotos hat der von Dir engagierte Fotograf auf Deiner Hochzeit geschossen, und dann haben gerade die allerwichtigsten gefehlt – die mit den Luftballons drauf, die Gruppenfotos und noch ein paar andere. Statt dem Idioten nun seinen USB-Stick samt der gespeicherten Fotos zu zerstampfen, einfach die Rechnung nicht zu bezahlen oder anonyme Beschimpfungen gegen diesen Stümper ins Internet zu klopfen, wie es erwachsene Menschen tun würden, zogst Du, so entnehmen wir der Kölner Lokalpresse, vor Gericht. Die Forderung: mindestens 2000 Euro Schmerzensgeld. Der Grund: »Enttäuschung und Trauer«.

Und was, Kölner Brautpaar, machten die Rohlinge vom Amtsgericht Köln? Wiesen Deine Klage ab. Denn »geringfügige Beeinträchtigungen des seelischen Wohlempfindens« lösten »keinen Schmerzensgeldanspruch« aus.

Unfassbar! Was hast Du da empfunden? Noch mehr Enttäuschung? Noch tiefere Trauer? Fein, dann weißt Du ja, welche Schweine Du als Nächstes verklagst. Und sei nicht enttäuscht und traurig, wenn Du nun durch ganz viele Instanzen oder sogar bis zum Jüngsten Gericht gehen musst. Denn zwei Dinge sind für eine lange und glückliche Ehe schließlich ganz wichtig: 1. gemeinsame Projekte und 2. gemeinsame Hassobjekte.

Tipp von Deiner alten Junggesellin Titanic

 Gruselig, »FAZ«!

Man sagt ja, dass Print tot sei. Du scheinst das zwar zu bestätigen, aber zu Deinem Vorteil zu nutzen, um, glaubt man Deiner Schlagzeile »Schäuble nennt weitere Details zur CDU-Spendenaffäre«, brisante Informationen direkt aus der Gruft zu erhalten! Zu so viel journalistischer Einsatzbereitschaft gratuliert todernst

Deine Titanic

 Sie, Bundeskanzler Olaf Scholz,

wollten zum Tag der Arbeit Vorurteile über Arbeitsmoral und Arbeitsbedingungen in Deutschland entkräften. In einer Videobotschaft teilten Sie mit, es ärgere Sie, wenn manche abschätzig vom »Freizeitpark Deutschland« redeten.

Ist es aber nicht so, dass sich Teile der Arbeitgeberschaft tatsächlich in einem Phantasialand mit den Themenwelten »Lohngerechtigkeit«, »Aufstiegschancen« und »Selbstverwirklichung im Job« befinden und sich dort prächtig zu amüsieren scheinen?

Fragen aus der Geisterbahn Deutschland

Ihre Work-Life-Balancierer/innen von Titanic

 So sieht’s aus, Kai Wegner (CDU)!

Über ein Jahr schon arbeiten Sie als Berlins Regierender Bürgermeister daran, in der deutschen Hauptstadt für Zucht und Ordnung zu sorgen. Längst könnten Magnetschwebebahnen und Flugtaxis über die eingezäunten (oder wie Ihre Verwaltung sie nennt: befriedeten) Parkanlagen der Metropole hinweggleiten – würden sich nicht irgendwelche grünen Bezirksbürgermeister/innen und Initiativen dem Fortschritt in den Weg stellten.

Jetzt weihen Sie den RBB in die Machtfantasien ein, die Sie in schwachen Momenten überkommen: »Ich würde mir manchmal wünschen, ich sage heute: ›Morgen passiert das.‹« Aber: »Aber: Dass wir demokratische Strukturen, Prozesse haben, wo einer nicht allein alles sofort entscheiden kann, ist, glaube ich, schon ganz gut.«

So und nicht anders, Wegner, klingt ein flammendes Plädoyer für die Demokratie aus dem Munde eines leidenschaftlichen Demokraten. Glauben wir. Vielleicht.

Ganz gute Grüße von Titanic

 Auf einem Sharepic, »Handelsblatt«,

lasen wir: »460 Milliarden US-Dollar. So hoch ist das Gesamtvermögen der zehn reichsten Frauen der Welt« und erwarteten im Folgenden irgendwas in Richtung »Reiche werden reicher«. Doch falsch gedacht!

Schon in der Caption erfuhren wir, worum es Dir eigentlich ging: »Immer noch verdienen Frauen etwa 18 Prozent weniger als Männer.« Wir glauben ja, es gibt bessere Versinnbildlichungen für den Gender-Pay-Gap als die reichsten Menschen der Welt, aber hey, stay woke!

Schickt Dir reichlich Grüße: Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Frage an die bovine Orthopädie

Haben Buckelrinder überhaupt eine Chance, je die Haltungsform »Premium« zu erreichen?

Torsten Gaitzsch

 Ehe-Aus

Die hohe Scheidungsrate zeigt doch, dass so gut wie jeder Mensch hassenswert ist, wenn man ihn nur lange und gut genug kennt.

Dorthe Landschulz

 Morgengrauensport

Mitten in der Nacht, halb drei vor der Szenekneipe in München: Ein volltrunkener Totalspack wankt hinter seiner Suffbraut her aus der Fußballzeige-Gaststätte, beide laut auf bairisch aufeinander einbrüllend. Draußen, zwischen dem halben Dutzend Rauchern, hievt sie ihren Quellkörper mit einer trägen Drehung herum, verlagert die Schwere auf den hinteren Krautstampfer und zimmert ihrem imbezilen Begleiter mit Effet eine knallharte Linke flach auf die Fresse. Public Watsching in Bayern eben.

Theobald Fuchs

 Vorschlag

Beinpresse als anderer Ausdruck für Fußballzeitschriften.

Karl Franz

 Grausiger Befund

Als Angstpatientin weiß ich den Smalltalk zu schätzen, den meine Zahnärztin vor der Behandlung mit mir führt, aber ihre beiläufige Bemerkung, dass sie True-Crime-Fan sei, während sie die Instrumente sortierte, war für unsere Vertrauensbasis eher kontraproduktiv.

Loreen Bauer

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
03.06.2024 Berlin, Galerie Artlab Rudi Hurzlmeier und Martin Sonneborn
05.06.2024 Schwerin, Club Zenit Martin Sonneborn mit Sibylle Berg
06.06.2024 Hamburg, Centralkomitee Ella Carina Werner
08.06.2024 Berlin, Bücherfest auf dem Bebelplatz Ella Carina Werner