Newsticker

Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Zum heutigen 1. Mai: Liste unglücklicher Arbeitsweisheiten

  • Arbeit ist die wärmste Zwangsjacke
  • Alle Räder stehen still, wenn Dein apper Arm es will
  • Erst die Arbeit, dann die Vergnügungssteuer
  • Wer nicht arbeitet, soll auch nicht nach Essen
  • Prolls aller Länder, vereinigt euch!
  • Kopfarbeit gleich Bürofachkraft mal Denkweg
  • Arbeit ist das Bluthochdruck fördernde Salz des Lebens
  • "Wer arbeiten kann, aber nicht will, der kann nicht mit Solidarität rechnen. Es gibt kein Recht auf Faulheit in unserer Gesellschaft!"
Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Das kommt für Berlin

Einige der künftigen Berliner Senatorinnen und Senatoren stehen bereits fest. So soll Franziska Giffey Wirtschaftssenatorin werden, Iris Spanger bleibt Innensenatorin. Doch auch einige konkrete Regierungsvorhaben sind schon bekannt:  

  • Ausbau der Stadtautobahn – um Geflüchtete schneller abschieben zu können
  • Härteres Vorgehen der Polizei – gegen Linksextremisten wie FFF oder grüne Bundestagsabgeordnete
  • Verstaatlichung der Wärmeversorgung – durch Russland, im Austausch gegen billiges Öl
  • Bessere Anbindung der Randbezirke – indem man die Öffis im Kern zurückbaut, sodass die Randbezirke im Vergleich besser dastehen
  • Legalisierung von Cannabis – für Polizisten, damit die es besser vermeintlichen Kriminellen unterjubeln können
  • Abriss des Ernst-Thälmann-Denkmals – zugunsten eines Denkmals für alle Eigenheimbesitzer
  • Linderung des Wohnungsmangels – indem Bonn wieder zur Bundeshauptstadt wird
Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Play the Söder

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat auf Instagram seine persönliche Playlist unter dem Hashtag #SöderSongs geteilt. Hier die Top Five des CSU-Chefs:

  • "Königs-Blue (Da Bayer Dee)" - Pfui Teiffel 65
  • "Basket Leberkäs'" - Grünwald Day
  • "La Passausion" - Gigi D’Augustiner
  • "October (Fest)" - csU2
  • "Bayern (Wir würden nie woanders hingehen)" - Die Toten Lederhosen
Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Rache schmeckt nach cyka

Nachdem Finnland nun offiziell in die NATO aufgenommen wurde, kündigte Russland Gegenmaßnahmen an. U.a. drohte der Kreml mit:  

  • dem Angriff auf ein friedliches Nachbarland
  • Cyberangriffe auf westliche Länder
  • Morde an russischen Dissidenten im Ausland
  • skrupellose Erhöhung der Öl- und Gaspreise
  • Finanzierung von Nordkorea durch Waffenkäufe
  • Unterstützung neurechter Kräfte in den USA und Europa
  • Desinformation und Propaganda in den sozialen Medien
Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

The J. stands for Jailhouse

Donald J. Trump muss sich als erster Ex-Präsident der US-Geschichte in einem Strafverfahren verantworten und heute zur Anklageverlesung in New York vor Gericht erscheinen. Das ist dabei der Zeitplan:  

  • 14:10 Uhr Bei der Erstellung des Polizeifotos gibt es Schwierigkeiten: Trump hat dafür mehrere Pressefotografen mitgebracht.
  • 14:15 Uhr Trump wird in den Gerichtssaal geführt - da kein Modell für seine winzigen Hände klein genug ist, ohne Handschellen.
  • 14:20 Uhr Bevor der Richter die Anklage verliest, bietet Trump ihm Schweigegeld an ("Sogar mehr, als ich damals Stormy Daniels zahlte!").
  • 14:25 Uhr Trump beschwert sich nach der Anklageverlesung, dass ein mögliches Urteil der Jury gegen ihn nur durch Wahlbetrug zustande kommen könne.
  • 14:30 Uhr Erste Verhaftungen: Ein wütender Trump-Mopp verhaftet den Richter und einige Polizeibeamte.
  • 14:35 Uhr Trump nimmt sein Toupet ab, wischt sich das Orange aus dem Gesicht und kann so unerkannt entkommen. Seither fehlt von ihm jede Spur.
Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Sportlich, sportlich!

Nachdem ADIDAS gegen das Streifendesign des "Black Lives Matter"-Logos vor dem US-Markenamt vorging, will der Sportartikelhersteller jetzt auch folgende Marken verklagen:  

  • Oxfam (Verkauft ebenfalls Kleidung)  
  • Mission Lifeline (Verwendet zwei der drei ADIDAS-Streifen)
  • Caritas (Logo erinnert an die typische ADIDAS-Sohlenstruktur)
  • Brot für die Welt (Zu viele Kohlenhydrate für Sportler)
  • Aktion Mensch (Mit etwas Fantasie ein Anagramm von ADIDAS)  
  • Amnesty International (Auch ADIDAS vertreibt eventuell Duftkerzen)  
  • Iranische Frauenbewegung (Logo erinnert an das von Black Lives Matter)
  • Das Auschwitz Museum (Streifen auf den Anzügen) 

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Eine Frage, »Redaktionsnetzwerk Deutschland« …

»Manche Abiturienten in Hessen machen womöglich absichtlich einige Rechtschreibfehler. Sie wollen beim Gendern ein Statement zu setzen« – und Du, RND? Wofür willst Du Dein Statement zu setzen?

Fragt absichtlich Titanic

 Höchst bedauerlich, Verkehrsunternehmen RVSOE,

dass Dir der Fachkräftemangel – wie so vielen anderen Unternehmen auch – zu schaffen macht. Also leuchtet es uns schon ein, dass Du bei der Suche nach neuem Personal nicht wählerisch sein kannst. Aber sag mal: Wie ernst ist es Dir mit der Aussage, dass sich »auch Quereinsteiger« melden könnten, um Deine Busse zu steuern? Passen die denn überhaupt durch die schmalen Türen?

Ist schon längst ausgestiegen: Titanic

 Aber, aber, Michael Douglas!

Für Ihre Titelrolle in einer Serie über Benjamin Franklin hätten Sie zuerst »jede Menge Make-up- und Prothesen-Tests gemacht«, wie Sie der FAZ erzählten, »mit Doppelkinn, dickem Bauch und allem Drum und Dran«. Allerdings habe Ihnen das zu lange gedauert und auch die Vorstellung nicht behagt, acht Folgen unter der Maske versteckt zu sein: »Also haben wir entschieden, dass es auch ohne Makeup geht und ich die Rolle schlicht mit Schauspielerei ausfülle.« Aber, Douglas, warum sind Sie denn bei Ihren früheren Engagements nie auf die Idee gekommen?

Fragen

Ihre Cineast/innen von Titanic

 Stark, Bürgerbewegung Finanzwende!

Dass CumEx-Chefermittlerin Anne Brorhilker ihren Job als Oberstaatsanwältin aufgibt und stattdessen bei Eurem zwar ehrenwerten, aber vergleichsweise machtlosen Verein anheuert, war, wie Ihr in Eurem Newsletter mitteiltet, auch für Euch eine »Riesenüberraschung«.

Irritiert hat uns allerdings die dortige Zusammenfassung Eurer Ziele: »Gemeinsam arbeiten wir für Finanzmärkte, die uns allen dienen. Gegen Finanzkriminalität und Ungeheuerlichkeiten wie CumEx. Und dafür, dass Überschuldete nicht mit ihren Problemen alleine gelassen werden, dass die Schufa ihre Marktmacht nicht ausnutzt und dass öffentliche Gelder weiter intransparent und klimaschädlich angelegt werden können.« Na, wenn Ihr Euch dafür einsetzt, finden wir Eure Machtlosigkeit gar nicht mehr so schlimm!

Arbeitet für und gegen alles und jeden: Titanic

 Gruselig, »FAZ«!

Man sagt ja, dass Print tot sei. Du scheinst das zwar zu bestätigen, aber zu Deinem Vorteil zu nutzen, um, glaubt man Deiner Schlagzeile »Schäuble nennt weitere Details zur CDU-Spendenaffäre«, brisante Informationen direkt aus der Gruft zu erhalten! Zu so viel journalistischer Einsatzbereitschaft gratuliert todernst

Deine Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Alte Grabräuber-Weisheit

Das letzte Hemd hat keine Taschen und man kann ins Grab nichts mitnehmen. Was man aber sehr wohl kann: aus dem richtigen Grab viel herausholen.

Jürgen Miedl

 Verrücktes Kapitalismus-Experiment

Was würde wohl passieren, müssten alle Soldaten ihre Munition selbst bezahlen?

Katharina Greve

 Vorschlag

Beinpresse als anderer Ausdruck für Fußballzeitschriften.

Karl Franz

 Frage an die bovine Orthopädie

Haben Buckelrinder überhaupt eine Chance, je die Haltungsform »Premium« zu erreichen?

Torsten Gaitzsch

 Should I stay or should I go?

Kurz vor meinem ersten Backpacker-Urlaub seit dreißig Jahren habe ich beim Befüllen des Kulturbeutels festgestellt, dass statt der fünfunddreißig Kondome, die ich als Teenager in Erwartung amouröser Begegnungen eingepackt und natürlich originalverschweißt wieder mit nach Hause gebracht hatte, nun Tablettenschachteln, Cremes, Salben, Pflästerchen, Nahrungsergänzungsmittel und massenhaft Tütchen mit Gel gegen saures Aufstoßen das Gros meines Waschtascheninhalts ausmachen. Mein Problem: Bei aller Ernüchterung ist die Gewissheit, dass ich dieses Mal jedes einzelne Teil aufreißen und hemmungslos zur Anwendung bringen werde, für mich schon wieder so aufregend, dass ich am liebsten zu Hause bleiben würde.

Patric Hemgesberg

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
03.06.2024 Berlin, Galerie Artlab Rudi Hurzlmeier und Martin Sonneborn
05.06.2024 Schwerin, Club Zenit Martin Sonneborn mit Sibylle Berg
06.06.2024 Hamburg, Centralkomitee Ella Carina Werner
08.06.2024 Berlin, Bücherfest auf dem Bebelplatz Ella Carina Werner