Newsticker

Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Kleine Waffenlieferungen erhalten die Freundschaft

Gestern endete der Besuch von Kim Jong-un bei Wladimir Putin. Angeblich sei beim Treffen der beiden auch über nordkoreanische Waffenlieferungen an Russland verhandelt worden. Putin soll Kim im Gegenzug Folgendes angeboten haben:  

  • Die "Krim" in "Kim" umbenennen 
  • Interesse heucheln, wenn Kim von seinen "coolsten Raketenstarts" erzählt 
  • Zusammen fischen und reiten (auf Wunsch mit nackten Oberkörpern) 
  • Freundschaftliches wetteifern, wer die schlimmsten internationalen Sanktionen bekommen hat 
  • Sich Kims Diashow "Meine liebsten 3.000 Militärparaden von 2011-2023" ansehen 
  • Tipps zur Inneneinrichtung der eigenen, aus Staatsvermögen finanzierten Luxus-Anwesen austauschen
  • Sich gegenseitig die schönsten Säuberungsaktionen-Bonmots erzählen  
  • Den gemeinsamen Freund Donald Trump videocallen
Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Die besten Suchen aus 25 Jahren Google

  • Sex
  • Ficksex
  • Geiler Ficksex
  • Hautrötung Krebs
  • Frank-Walter Steinmeier
  • Ist Frank-Walter Steinmeier noch Bundespräsident
  • Frank-Walter Steinmeier privat
  • Frank-Walter Steinmeier Sex
  • Frank-Walter Steinmeier geiler Ficksex
  • Knie Schwellung Krebs  
  • Facebook.com
  • Peter Maffay Greatest Hits
  • Rächtsxhrajbung
  • Internet
  • Strahlung Krebs
  • Haschisch  
  • Haschisch kaufen
  • Haschisch Dealer Berlin
  • Ken Jebsen
  • Juden Weltherrschaft
  • Kann man von Till Lindemann Augenkrebs bekommen
  • Michael Wendler Erfolgsgeheimnis
  • Viagra verkaufen
  • Bluthusten Krebs
  • Hypochondrie Symptome
  • Opel Neupreis
  • Der perfekte Mord 
  • Leiche verschwinden lassen
  • Unschuldsvermutung
  • Titanic Abo abschließen im Gefängnis 
  • Friedrich Merz Freundin alter 
  • Helge Braun nude leaks 
  • 1+1 Ergebnis schnell 
  • Yahoo
Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Mit Augenmaßkrug

Markus Söder hält trotz Flugblatt-Affäre an seinem Stellvertreter Hubert Aiwanger fest. Eine Entlassung wäre "nicht verhältnismäßig", so Söder. Erst folgende Entgleisungen würden eine Entlassung rechtfertigen:  

  • Besuch des Oktoberfestes ohne zünftigen Vollrausch
  • Linksterroristische Akte (etwa eine SPD-Mitgliedschaft)  
  • Im Wohnzimmer kein Kruzifix aufhängen
  • Hochdeutsch sprechen  
  • Windräder gut finden  
  • Unter der Anzugs- keine Lederhose tragen
  • Den Tag nicht mit einem g’sunden Weißwurstfrühstück beginnen
  • Tragen eines Borussia-Dortmund-Trikots
Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Söder dick im Buchgeschäft

Der bayrische Ministerpräsident Markus Söder hat ein Kochbuch veröffentlicht mit dem Titel "Söder isst – 25 Genuss-Rezepte". Andere Politiker folgen dem Trend. Diese Bücher stehen in der Verlagsvorschau für Herbst:   

  • Lauterbach kifft – 25 fast legale Genussmittel  
  • Aiwanger tippt - 88 flotte Flugblätter  
  • Habeck feuert - 69 Affären  
  • Lindner lacht - 2,8 Millionen Kinder in Armut  
  • Kretschmann spart - 75 Waschlappen aus 75 Jahren  
  • Baerbock spricht - meine lustigsten Kriegserklärungen  
  • Scholz erinnert - 100 Milliarden Dinge, die mir plötzlich wieder eingefallen sind (verschoben auf Herbst 2024)
Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Die besten Momente von Jewgeni Prigoschins Beerdigung

  • Der Moment, in dem Prigoschin vor Beginn der Zeremonie auf dem St. Petersburger Porochowskoje-Friedhof sein eigenes Grab schaufelt
  • Der Moment, in dem seine Angehörigen die aus Straflagern rekrutierten, wenig motivierten Sargträger für ihre Söldnermentalität loben
  • Der Moment, in dem nach nur 8 von 21 Salutschüssen Prigoschins Verwandte Russland vorwerfen, ihnen Munition für das Antiheldenbegräbnis vorzuenthalten
  • Der Moment, in dem aus den nach Südosten ausgerichteten Lautsprechern an Prigoschins letzter Ruhestätte ein Trauermarsch auf Moskau dröhnt
  • Der Moment, in dem sich die Beerdigungsgesellschaft über den vom Kreml gesponserten und von Putins (neuem) Koch zubereiteten Leichenschmaus hermacht
  • Der Moment, an dem Prigoschins Familie und Freunde geschlossen mit einem Privatflugzeug abreisen
Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Zum Saisonauftakt

Bundesligaclubs, die sich nicht durchgesetzt haben

  • Prorussia Dortmund
  • Dynamit Dresden
  • TSV 0815 München
  • Hannover 69
  • Saupreißn Münster
  • VEB Stuttgart
  • Atomenergie Cottbus
  • Christlich Demokratische Union Solingen
  • SpVgg Greuther Liegth Zurück
  • Hertha BSC Berlin
Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Red Phone Boxes for Sale

Weil Smartphones und mobiles Internet die beliebten roten Telefonzellen in Großbritannien weitgehend überflüssig gemacht haben, bietet die britische Telekom sie für einen symbolischen Preis von 1£ pro Stück zum sachfremden Gebrauch an. Viele der Kult-Boxen sind landauf landab bereits im Einsatz - z.B. als  

  • Tragbare Anti-Umkipp-Ausnüchterungszelle für Trunkenbolde  
  • Hermetisch versiegelter Panic-Room mit Top-Schutz vor heranstürmenden Fußball-Hooligans (ca. 7 sec)  
  • Praktische Wegtrage-Möglichkeit für ohnmächtig gewordene Wachsoldaten vor dem Buckingham Palace  
  • Schalldichte Arrestzelle für aufdringliche und extrem ausdauernde Dudelsackspieler  
  • Wegwerfobjekt bei den Highland-Games (sog. "phone-booth-tossing")  
  • Scham-Kapsel für unfähige Elfmeterschützen (wird schnell voll)
  • Skandalsichere Partylocation für Premierminister 
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Aha, Altkanzler Schröder-Gerd!

Aha, Altkanzler Schröder-Gerd!

Im großen Bunte-Interview haben Sie das Geheimnis Ihrer Gesundheit preisgegeben: Gute Ernährung mit Obst, Nüssen und Hafermilch, Currywurst und Wein dagegen nur noch selten. Doch auch Ihre politische Einstellung scheint bei Ihrer Frische eine Rolle zu spielen. Die Vermutung der Bunten, dass Sie sich langweilen würden, wenn »Ruhe einkehren würde«, sei nicht ganz falsch: »Wahrscheinlich würde mir die Herausforderung fehlen, wenn sich keiner mehr an mir reibt.«

Also deshalb, Schröder, stehen Sie seit Jahrzehnten unverbrüchlich an Putins Seite – damit dessen Kritiker/innen Ihnen ordentlich Feuer unterm Hintern machen und Sie schön den Puls oben halten können!

Wird einiges klar: Titanic

 Auf einem Sharepic, »Handelsblatt«,

lasen wir: »460 Milliarden US-Dollar. So hoch ist das Gesamtvermögen der zehn reichsten Frauen der Welt« und erwarteten im Folgenden irgendwas in Richtung »Reiche werden reicher«. Doch falsch gedacht!

Schon in der Caption erfuhren wir, worum es Dir eigentlich ging: »Immer noch verdienen Frauen etwa 18 Prozent weniger als Männer.« Wir glauben ja, es gibt bessere Versinnbildlichungen für den Gender-Pay-Gap als die reichsten Menschen der Welt, aber hey, stay woke!

Schickt Dir reichlich Grüße: Titanic

 Grüezi, Berner Kantonalbank!

Du verfügst über eine Bilanzsumme von 39,9 Milliarden Franken und investierst einen Teil davon in eine Werbeagentur, die sich für Dich Ein-Wort-Slogans wie »Wohlatility« oder »Globewürdigkeit« ausdenkt.

Dabei handelt es sich wohl um den Versuch, den Jargon der internationalen Finanzwelt mit positiv besetzten und vertrauenerweckenden Begriffen zu verknüpfen. Aber warum hier aufhören? Es warten doch noch so viele mögliche Wortspiele! Wie wäre es zum Beispiel mit »Kumpeliance«, »Nett worth« oder »Boniständigkeit«?

Rechnung ist unterwegs von Deiner Titanic

 Eine Frage, »Redaktionsnetzwerk Deutschland« …

»Manche Abiturienten in Hessen machen womöglich absichtlich einige Rechtschreibfehler. Sie wollen beim Gendern ein Statement zu setzen« – und Du, RND? Wofür willst Du Dein Statement zu setzen?

Fragt absichtlich Titanic

 Grüß Gott, Jan-Christian Dreesen!

Als Vorstandsvorsitzender vom FC Bayern München fanden Sie nach dem Ausscheiden aus der Champions League gegen Real Madrid die richtigen Worte: »Das ist das, was die FC-Bayern-Familie auszeichnet – dass wir nach so bitteren Niederlagen stärker als zuvor zurückkommen. Das ist das, was wir als unseren Mia-san-mia-Reflex bezeichnen.«

Wir sind, Dreesen, medizinisch und anatomisch nicht so firm. Aber dieser »Mia-san-mia-Reflex« – ist das jener, der 2017 dafür sorgte, dass Sie sich bei einem Jagdunfall den eigenen Zeigefinger weggeballert haben? Klick-peng!

Mia san neugierig: Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Gute Aussichten

Für mich ist es ganz wichtig, auch im Alter neugierig zu bleiben. Darum habe ich mir ein neues Kissen für mein Fensterbrett geleistet.

Uwe Becker

 Morgengrauensport

Mitten in der Nacht, halb drei vor der Szenekneipe in München: Ein volltrunkener Totalspack wankt hinter seiner Suffbraut her aus der Fußballzeige-Gaststätte, beide laut auf bairisch aufeinander einbrüllend. Draußen, zwischen dem halben Dutzend Rauchern, hievt sie ihren Quellkörper mit einer trägen Drehung herum, verlagert die Schwere auf den hinteren Krautstampfer und zimmert ihrem imbezilen Begleiter mit Effet eine knallharte Linke flach auf die Fresse. Public Watsching in Bayern eben.

Theobald Fuchs

 Neue Metaphern braucht das Land

Selbst wenn mir der Klimawandel egal ist, kann ich das angesichts der verdorrten Wälder und Felder leider nicht mehr damit veranschaulichen, dass »nach mir die Sintflut« kommen könne.

Tibor Rácskai

 Alte Grabräuber-Weisheit

Das letzte Hemd hat keine Taschen und man kann ins Grab nichts mitnehmen. Was man aber sehr wohl kann: aus dem richtigen Grab viel herausholen.

Jürgen Miedl

 Sicher ist sicher

Geschäftemachen über das Portal Kleinanzeigen ist eine sehr geheime Sache. Natürlich mailt man nur mit Spezialadresse, unter Pseudonym, am besten ohne Anrede und Gruß, denn das lässt zu viele Rückschlüsse zu. Ich bin nun dazu übergegangen, für den Transport der Ware das Nummernschild des Autos zu überkleben, außerdem trage ich eine venezianische Halbmaske und einen schwarzen Umhang, den ich nach der Übergabe verbrenne.

Miriam Wurster

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
15.06.2024 Kremmen, Tiefste Provinz Max Goldt
18.06.2024 Düsseldorf, Goethe-Museum Hans Traxler: »Traxler zeichnet Goethe«
21.06.2024 Husum, Speicher Max Goldt
23.06.2024 Kiel, Schauspielhaus Max Goldt