Newsticker

Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Kleine Waffenlieferungen erhalten die Freundschaft

Gestern endete der Besuch von Kim Jong-un bei Wladimir Putin. Angeblich sei beim Treffen der beiden auch über nordkoreanische Waffenlieferungen an Russland verhandelt worden. Putin soll Kim im Gegenzug Folgendes angeboten haben:  

  • Die "Krim" in "Kim" umbenennen 
  • Interesse heucheln, wenn Kim von seinen "coolsten Raketenstarts" erzählt 
  • Zusammen fischen und reiten (auf Wunsch mit nackten Oberkörpern) 
  • Freundschaftliches wetteifern, wer die schlimmsten internationalen Sanktionen bekommen hat 
  • Sich Kims Diashow "Meine liebsten 3.000 Militärparaden von 2011-2023" ansehen 
  • Tipps zur Inneneinrichtung der eigenen, aus Staatsvermögen finanzierten Luxus-Anwesen austauschen
  • Sich gegenseitig die schönsten Säuberungsaktionen-Bonmots erzählen  
  • Den gemeinsamen Freund Donald Trump videocallen
Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Die besten Suchen aus 25 Jahren Google

  • Sex
  • Ficksex
  • Geiler Ficksex
  • Hautrötung Krebs
  • Frank-Walter Steinmeier
  • Ist Frank-Walter Steinmeier noch Bundespräsident
  • Frank-Walter Steinmeier privat
  • Frank-Walter Steinmeier Sex
  • Frank-Walter Steinmeier geiler Ficksex
  • Knie Schwellung Krebs  
  • Facebook.com
  • Peter Maffay Greatest Hits
  • Rächtsxhrajbung
  • Internet
  • Strahlung Krebs
  • Haschisch  
  • Haschisch kaufen
  • Haschisch Dealer Berlin
  • Ken Jebsen
  • Juden Weltherrschaft
  • Kann man von Till Lindemann Augenkrebs bekommen
  • Michael Wendler Erfolgsgeheimnis
  • Viagra verkaufen
  • Bluthusten Krebs
  • Hypochondrie Symptome
  • Opel Neupreis
  • Der perfekte Mord 
  • Leiche verschwinden lassen
  • Unschuldsvermutung
  • Titanic Abo abschließen im Gefängnis 
  • Friedrich Merz Freundin alter 
  • Helge Braun nude leaks 
  • 1+1 Ergebnis schnell 
  • Yahoo
Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Mit Augenmaßkrug

Markus Söder hält trotz Flugblatt-Affäre an seinem Stellvertreter Hubert Aiwanger fest. Eine Entlassung wäre "nicht verhältnismäßig", so Söder. Erst folgende Entgleisungen würden eine Entlassung rechtfertigen:  

  • Besuch des Oktoberfestes ohne zünftigen Vollrausch
  • Linksterroristische Akte (etwa eine SPD-Mitgliedschaft)  
  • Im Wohnzimmer kein Kruzifix aufhängen
  • Hochdeutsch sprechen  
  • Windräder gut finden  
  • Unter der Anzugs- keine Lederhose tragen
  • Den Tag nicht mit einem g’sunden Weißwurstfrühstück beginnen
  • Tragen eines Borussia-Dortmund-Trikots
Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Söder dick im Buchgeschäft

Der bayrische Ministerpräsident Markus Söder hat ein Kochbuch veröffentlicht mit dem Titel "Söder isst – 25 Genuss-Rezepte". Andere Politiker folgen dem Trend. Diese Bücher stehen in der Verlagsvorschau für Herbst:   

  • Lauterbach kifft – 25 fast legale Genussmittel  
  • Aiwanger tippt - 88 flotte Flugblätter  
  • Habeck feuert - 69 Affären  
  • Lindner lacht - 2,8 Millionen Kinder in Armut  
  • Kretschmann spart - 75 Waschlappen aus 75 Jahren  
  • Baerbock spricht - meine lustigsten Kriegserklärungen  
  • Scholz erinnert - 100 Milliarden Dinge, die mir plötzlich wieder eingefallen sind (verschoben auf Herbst 2024)
Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Die besten Momente von Jewgeni Prigoschins Beerdigung

  • Der Moment, in dem Prigoschin vor Beginn der Zeremonie auf dem St. Petersburger Porochowskoje-Friedhof sein eigenes Grab schaufelt
  • Der Moment, in dem seine Angehörigen die aus Straflagern rekrutierten, wenig motivierten Sargträger für ihre Söldnermentalität loben
  • Der Moment, in dem nach nur 8 von 21 Salutschüssen Prigoschins Verwandte Russland vorwerfen, ihnen Munition für das Antiheldenbegräbnis vorzuenthalten
  • Der Moment, in dem aus den nach Südosten ausgerichteten Lautsprechern an Prigoschins letzter Ruhestätte ein Trauermarsch auf Moskau dröhnt
  • Der Moment, in dem sich die Beerdigungsgesellschaft über den vom Kreml gesponserten und von Putins (neuem) Koch zubereiteten Leichenschmaus hermacht
  • Der Moment, an dem Prigoschins Familie und Freunde geschlossen mit einem Privatflugzeug abreisen
Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Zum Saisonauftakt

Bundesligaclubs, die sich nicht durchgesetzt haben

  • Prorussia Dortmund
  • Dynamit Dresden
  • TSV 0815 München
  • Hannover 69
  • Saupreißn Münster
  • VEB Stuttgart
  • Atomenergie Cottbus
  • Christlich Demokratische Union Solingen
  • SpVgg Greuther Liegth Zurück
  • Hertha BSC Berlin
Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Red Phone Boxes for Sale

Weil Smartphones und mobiles Internet die beliebten roten Telefonzellen in Großbritannien weitgehend überflüssig gemacht haben, bietet die britische Telekom sie für einen symbolischen Preis von 1£ pro Stück zum sachfremden Gebrauch an. Viele der Kult-Boxen sind landauf landab bereits im Einsatz - z.B. als  

  • Tragbare Anti-Umkipp-Ausnüchterungszelle für Trunkenbolde  
  • Hermetisch versiegelter Panic-Room mit Top-Schutz vor heranstürmenden Fußball-Hooligans (ca. 7 sec)  
  • Praktische Wegtrage-Möglichkeit für ohnmächtig gewordene Wachsoldaten vor dem Buckingham Palace  
  • Schalldichte Arrestzelle für aufdringliche und extrem ausdauernde Dudelsackspieler  
  • Wegwerfobjekt bei den Highland-Games (sog. "phone-booth-tossing")  
  • Scham-Kapsel für unfähige Elfmeterschützen (wird schnell voll)
  • Skandalsichere Partylocation für Premierminister 
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Grüß Gott, Jan-Christian Dreesen!

Als Vorstandsvorsitzender vom FC Bayern München fanden Sie nach dem Ausscheiden aus der Champions League gegen Real Madrid die richtigen Worte: »Das ist das, was die FC-Bayern-Familie auszeichnet – dass wir nach so bitteren Niederlagen stärker als zuvor zurückkommen. Das ist das, was wir als unseren Mia-san-mia-Reflex bezeichnen.«

Wir sind, Dreesen, medizinisch und anatomisch nicht so firm. Aber dieser »Mia-san-mia-Reflex« – ist das jener, der 2017 dafür sorgte, dass Sie sich bei einem Jagdunfall den eigenen Zeigefinger weggeballert haben? Klick-peng!

Mia san neugierig: Titanic

 Sie, Bundeskanzler Olaf Scholz,

wollten zum Tag der Arbeit Vorurteile über Arbeitsmoral und Arbeitsbedingungen in Deutschland entkräften. In einer Videobotschaft teilten Sie mit, es ärgere Sie, wenn manche abschätzig vom »Freizeitpark Deutschland« redeten.

Ist es aber nicht so, dass sich Teile der Arbeitgeberschaft tatsächlich in einem Phantasialand mit den Themenwelten »Lohngerechtigkeit«, »Aufstiegschancen« und »Selbstverwirklichung im Job« befinden und sich dort prächtig zu amüsieren scheinen?

Fragen aus der Geisterbahn Deutschland

Ihre Work-Life-Balancierer/innen von Titanic

 Hä, Ärzteverbände und Pflegekräfte?

Angesichts der schlechten Versorgungslage habt Ihr bei einer Protestkundgebung auf Euren Plakaten unter anderem »Weitsicht statt Kurzsicht« gefordert. Wir sind zwar nicht vom Fach, aber ist es nicht so, dass in der Augenheilkunde weder Myopie noch Hyperopie als erstrebenswert gelten?

Sieht schon doppelt:

Eure Titanic

 Oh no, Kölner Brautpaar!

170 Fotos hat der von Dir engagierte Fotograf auf Deiner Hochzeit geschossen, und dann haben gerade die allerwichtigsten gefehlt – die mit den Luftballons drauf, die Gruppenfotos und noch ein paar andere. Statt dem Idioten nun seinen USB-Stick samt der gespeicherten Fotos zu zerstampfen, einfach die Rechnung nicht zu bezahlen oder anonyme Beschimpfungen gegen diesen Stümper ins Internet zu klopfen, wie es erwachsene Menschen tun würden, zogst Du, so entnehmen wir der Kölner Lokalpresse, vor Gericht. Die Forderung: mindestens 2000 Euro Schmerzensgeld. Der Grund: »Enttäuschung und Trauer«.

Und was, Kölner Brautpaar, machten die Rohlinge vom Amtsgericht Köln? Wiesen Deine Klage ab. Denn »geringfügige Beeinträchtigungen des seelischen Wohlempfindens« lösten »keinen Schmerzensgeldanspruch« aus.

Unfassbar! Was hast Du da empfunden? Noch mehr Enttäuschung? Noch tiefere Trauer? Fein, dann weißt Du ja, welche Schweine Du als Nächstes verklagst. Und sei nicht enttäuscht und traurig, wenn Du nun durch ganz viele Instanzen oder sogar bis zum Jüngsten Gericht gehen musst. Denn zwei Dinge sind für eine lange und glückliche Ehe schließlich ganz wichtig: 1. gemeinsame Projekte und 2. gemeinsame Hassobjekte.

Tipp von Deiner alten Junggesellin Titanic

 Aber, aber, Michael Douglas!

Für Ihre Titelrolle in einer Serie über Benjamin Franklin hätten Sie zuerst »jede Menge Make-up- und Prothesen-Tests gemacht«, wie Sie der FAZ erzählten, »mit Doppelkinn, dickem Bauch und allem Drum und Dran«. Allerdings habe Ihnen das zu lange gedauert und auch die Vorstellung nicht behagt, acht Folgen unter der Maske versteckt zu sein: »Also haben wir entschieden, dass es auch ohne Makeup geht und ich die Rolle schlicht mit Schauspielerei ausfülle.« Aber, Douglas, warum sind Sie denn bei Ihren früheren Engagements nie auf die Idee gekommen?

Fragen

Ihre Cineast/innen von Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Verrücktes Kapitalismus-Experiment

Was würde wohl passieren, müssten alle Soldaten ihre Munition selbst bezahlen?

Katharina Greve

 Bräunungstagebuch 2017

Normalerweise kennt meine Haut nur drei Farbtöne: Glasnudel, Aschenbecher und Hummer. Zu meinem 37. wollte ich mal was Verrücktes machen und kaufte mir eine Flasche Bräunungscreme. Weil ich diese grandiose Idee im wärmsten August seit Beginn des Klimawandels hatte, kam ich von der Creme bald übel ins Schwitzen. Da saß ich nun auf der Couch, mit macchiatobraunem Leib und leuchtend gelbem Bart, triefend und hechelnd mit offenem Hemd, wie der sehr späte Jürgen Drews. Mein Verlangen nach Abenteuer war danach jedenfalls gestillt.

Dominik Wachsmann

 Falscher Titel

Kürzlich habe ich einen Brief meiner ehemaligen Universität erhalten, dass ich mich, da ich in meiner Abschlussarbeit in Gletscherwissenschaften plagiiert haben soll und mir mein Titel nun aberkannt wird, fortan bitte nicht mehr Glaziologe, sondern lediglich Halbglaziologe nennen soll.

Ronnie Zumbühl

 Alte Grabräuber-Weisheit

Das letzte Hemd hat keine Taschen und man kann ins Grab nichts mitnehmen. Was man aber sehr wohl kann: aus dem richtigen Grab viel herausholen.

Jürgen Miedl

 Energievampir

Wie groß doch der Unterschied zwischen dem Leben in der Stadt und dem auf dem Land ist, fiel mir wieder auf, als ich mit meiner Tante vom Hof telefonierte und wir uns über unsere Erschöpfung austauschten: Ich erklärte mir meine große Müdigkeit damit, dass ich den Tag zuvor in der Therapie eine neue Erkenntnis gewonnen hatte, gegen die ich mich aber noch sperre. Das verbrauche natürlich schon viel Energie, außerdem wolle sich mein Gehirn so wenig mit der neuen Erkenntnis beschäftigen, dass es lieber in die Schläfrigkeit flüchte. Sie wiederum begründete ihre Mattheit mit den Worten: »Ich glaube, mich hat was gebissen, das müde macht.«

Laura Brinkmann

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
03.06.2024 Berlin, Galerie Artlab Rudi Hurzlmeier und Martin Sonneborn
05.06.2024 Schwerin, Club Zenit Martin Sonneborn mit Sibylle Berg
06.06.2024 Hamburg, Centralkomitee Ella Carina Werner
08.06.2024 Berlin, Bücherfest auf dem Bebelplatz Ella Carina Werner