Newsticker

Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

TITANIC Wahlanalyse

Diese sozialen Gruppen haben besonders stark AfD gewählt:

  • junge Rechte
  • alte Rechte
  • rechte Ostdeutsche, die mittlerweile in Hessen oder Bayern leben
  • männliche Rechte
  • weibliche Rechte
  • arme bis reiche Rechte
  • rechte Protestwähler
  • ehemalige Linke, die zu Geld gekommen sind oder auch nicht, und jetzt rechts sind
  • Rechte
Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Die besten Momente vom gestrigen Wahltag in Bayern und Hessen

  • Der Moment, in dem Tino Chrupalla sich vor lauter Verwunderung über das gute Abschneiden der AfD erst mal selbst mit einer Nadel stechen musste
  • Der Moment, als Hubert Aiwanger beim Last-Minute-Stimmenfang in der Münchener Fußgängerzone noch schnell ein paar antisemitische Flugblätter verteilte
  • Der Moment, als Nancy Faeser ihr Statement zur 18-Uhr-Prognose via Handy aus dem ICE zurück nach Berlin abgab
  • Der Moment, in dem Alice Weidel Prosecco schlürfend aus dem Jacuzzi zugeschaltet wurde und meinte, sie könne sich zu den Wahlausgängen in Bayern und Hessen gerade nicht äußern, da sie verfolgt werde und ihr Leben in Gefahr sei
  • Der Moment, als der CSU-Vorstand beim anschließenden Bierzelt-Festgelage von grünen Undercover-Kellnern vegane Schweinshaxen serviert bekam und niemand den Unterschied merkte
  • Der Moment, in dem Boris Rhein am Eingang zum HR-Sendezentrum entnervt Volker Bouffier anrufen musste, da er von den Sicherheitskräften nicht erkannt wurde
  • Der Moment, als Friedrich Merz überraschend auf der Wahlparty der AfD auftauchte und nach einem kurzen Moment der Stille frenetisch bejubelt wurde
Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Lindner geht voran

Damit die Einwanderung nach Deutschland möglichst unattraktiv wird, möchte Christian Lindner (FDP) Geflüchteten am liebsten nur noch Sachleistungen gewähren. Um mit gutem Beispiel voranzugehen, lässt er sich sein üppiges Salär selbstredend auch in Naturalien auszahlen. Das verdient der Bundesfinanzminister künftig jeden Monat:  

  • 3000 m Sylt-bei-Nacht-Wandtapete  
  • Ein XXXL-Panini-Glanz-Sammelalbum mit den Top-CEO's deutscher Börsenunternehmen inkl. 10.000 Sticker zum Sammeln und Tauschen  
  • Einen Schwarm aus 4000 drolligen Plüschpapageien, die auf Knopfdruck in über 70 Sprachen "Keinen Cent, ihr Pfeifen!" sagen können (wahlweise simultan oder alle durcheinander)  
  • 700 Planet-Erde-Klimafurzkissen als freche Gimmicks für den grünen Koalitionspartner  
  • 40 Paar raketenbetriebene Tempo-130-Plus-Rollschuhe (ohne Bremsen)  
  • 400 Betonmischer-Füllungen, 13 Teermaschinen und 7 Dampfwalzen für den DIY-Autobahnbau  
  • Eine Fünf-Prozent-Hürde (Höhe 7,50m) inklusive Sprungfedern zum Üben
Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Weidel sagt Auftritt ab

Statt an einer AfD-Wahlkampfveranstaltung in Bayern teilzunehmen, wurde Alice Weidel wegen eines "sicherheitsrelevanten Vorfalls" an einen unbekannten Ort gebracht. Während die Polizei noch im Dunkeln tappt, hat der TITANIC-Inlandsgeheimdienst das Feld der möglichen Drahtzieher auf folgende Personengruppen eingegrenzt:  

  • Rechtsradikale  
  • Hardliner aus der eigenen Partei, denen Weidels humanistisches Weltbild ein Dorn im Auge ist  
  • Sensible Bundestagsabgeordnete mit empfindlichem Gehör  
  • Der Bundesverband Deutscher Kopftuchmänner und Messermädchen (BDKM) wegen ihrer ständigen Falschaussprache am Rednerpult  
  • Ein Konglomerat internationaler Eiswürfelmaschinen-Hersteller, die sich durch Weidels Gefrierblick-Power in ihrer Existenz bedroht sehen  
  • DIE GRÜNEN
Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Vorsicht, Herbst!

Mit diesen Survival-Tipps kommen Sie sicher durch die tödlichste Jahreszeit:

  • Lassen Sie von Ihnen zubereitete Gerichte mit frischen Pilzen aus dem Wald immer erst von jemand anderem kosten (Nachbar, Nebenbuhler, Gerichtsvollzieher oder Chef)
  • Achten Sie vor dem Einschalten eines Laubbläsers wegen des Rückstoßeffekts auf eine sichere Umgebung hinter Ihnen (keine Abbruchkante oder vierspurige Autobahn, nicht auf Aussichtsplattformen verwenden)
  • Verfallen Sie bei unvermittelt hereinbrechender Dunkelheit in eine Schockstarre und bleiben Sie angesichts der herbstlichen Todesfallen (rutschiges Laub, Kastanienschlag, Kinder mit Laternen) bis zum Morgengrauen regungslos stehen
  • Schauen Sie sich bereits einige Wochen vor Halloween so oft wie möglich grässlich entstellte Kürbisvisagen an (z.B. im Spiegel) und reduzieren Sie so das Risiko eines plötzlichen Herztods um die Hälfte
  • Knipsen Sie bei nächtlichem Nebel mit Sichtweiten von unter 50 Metern Ihre Autoscheinwerfer aus, um plötzlich aus dem Dunst kommende Fahrzeughalter nicht zu erschrecken; fahren Sie zudem mittig, um ihrem Gegenüber genug Platz zum seitlichen Ausweichen zu lassen
  • Tragen Sie beim Joggen im Wald zum Schutz vor Jägern stets Kleidung, die Sie farblich von der Umgebung abhebt (z.B. Kapuzenpullis in fuchsrot, hasenbraun oder keilerschwarz)
Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Rekord fort

Reinhold Messner wird aufgrund neuer Gipfel-Berechnungen sein Weltrekord im „Guiness-Buch der Rekorde“, als erster Mensch alle Achttausender bestiegen zu haben, aberkannt. Wenigstens diese Höchstmarken hält er auch weiterhin:

  • Absolvierung von über 8000 Diashows in einem Jahr (ohne Flaschensauerstoff)
  • Erstbesteigung sämtlicher WCs im Messner Mountain Museum
  • 100 Siege in Folge in verschiedenen Bob-Ross-Look­alike-Con­tests
  • Die meisten Yeti-Sichtungen (ohne Flaschenbölkstoffkonsum)
  • Größte je gemessene Körperhaardichte im Kopfbereich
  • Bekanntester Südtiroler seit Ötzi
  • Ärgerlichster Grund für die Aberkennung eines Weltrekordes
Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Powersätze fürs CSU-Wahlkampfzelt

  • "Ich verstehe immer nur: 'Grüne - Aargg. Grrr. Kläff!.' Ach so, genau das haben Sie auch gesagt."
  • "Markus Söder? Hält gerade versehentlich eine Rede im AfD-Zelt nebenan. Bis der den Unterschied bemerkt hat, sind wir hier durch."
  • "Top 5: Dem Antrag auf Umbenennung Münchens in 'Braunau an der Isar' wird hiermit stattgegeben."
  • "Warum die Hütte nur halb voll ist? Wegen des Blitzlichtgewitters von Söders Privat-Fotografen müssen wir andauernd Leute mit epileptischen Anfällen hier raustragen."
  • "Beachten Sie den Typ, der am Eingang antisemitische Flugblätter verteilt und sich als sein eigener Bruder ausgibt, gar nicht. Das ist unser Koalitionsdepp."
  • "Bei uns gibt es aus Sicherheitsgründen nur alkoholfreies Hefeweizen. Der Ministerpräsident taucht in Sachen Selbstbesoffenheit nämlich für gewöhnlich schon mit 5,0 Promille hier auf."
  • "Schickes Zelt! Schonmal darüber nachgedacht, die Sause über Microsoft Teams laufen zu lassen und dafür hier bis unters Dach Siegelhopfen anzubauen?"
  • "He, Sie Seppl da oben! Gendern Sie gefälligst!"
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Oh no, Kölner Brautpaar!

170 Fotos hat der von Dir engagierte Fotograf auf Deiner Hochzeit geschossen, und dann haben gerade die allerwichtigsten gefehlt – die mit den Luftballons drauf, die Gruppenfotos und noch ein paar andere. Statt dem Idioten nun seinen USB-Stick samt der gespeicherten Fotos zu zerstampfen, einfach die Rechnung nicht zu bezahlen oder anonyme Beschimpfungen gegen diesen Stümper ins Internet zu klopfen, wie es erwachsene Menschen tun würden, zogst Du, so entnehmen wir der Kölner Lokalpresse, vor Gericht. Die Forderung: mindestens 2000 Euro Schmerzensgeld. Der Grund: »Enttäuschung und Trauer«.

Und was, Kölner Brautpaar, machten die Rohlinge vom Amtsgericht Köln? Wiesen Deine Klage ab. Denn »geringfügige Beeinträchtigungen des seelischen Wohlempfindens« lösten »keinen Schmerzensgeldanspruch« aus.

Unfassbar! Was hast Du da empfunden? Noch mehr Enttäuschung? Noch tiefere Trauer? Fein, dann weißt Du ja, welche Schweine Du als Nächstes verklagst. Und sei nicht enttäuscht und traurig, wenn Du nun durch ganz viele Instanzen oder sogar bis zum Jüngsten Gericht gehen musst. Denn zwei Dinge sind für eine lange und glückliche Ehe schließlich ganz wichtig: 1. gemeinsame Projekte und 2. gemeinsame Hassobjekte.

Tipp von Deiner alten Junggesellin Titanic

 Nanu, John Malkovich!

Da kamen Sie tatsächlich in die Hansestadt Bremen geflogen – und warum? Um den Filmpreis »Goldener Mops« entgegenzunehmen.

Haben wir da etwas nicht mitbekommen und der ist neuerdings ähnlich bedeutend wie die Ehrungen in Cannes und Venedig zusammen? Oder warum reist ein Hollywoodstar an die Weser, um dem Oberbürgermeister die Hand zu schütteln, eine Hundetrophäe in die Luft zu recken und am Ende der Gala ein Werder-Bremen-Trikot überreicht zu bekommen? Seltsam!

Doch Ihr alter Weggefährte Volker Schlöndorff lieferte in seiner Laudatio zum Glück eine allumfassende Erklärung: »Der Mops ist genau das Tier, was zu Malkovich passt. Wir haben oft Ferien zusammen gemacht im Haus einer Freundin in der Toskana, die hat vier oder fünf Möpse, die immer wieder über den John rüber krabbelten und ihn vollpinkelten.«

Dann ist das Rätsel ja gelöst, Malkovich, und der ganze Hergang kein bisschen merkwürdig!

Gratuliert Ihnen mopsfidel: Titanic

 Bisher unbekannte Seiten, Josef Ackermann,

ehemaliger Chef der Deutschen Bank, zeigten Sie im Interview mit der Bunten, der Sie erzählten, dass Ihre Familie für Sie relevanter sei als all der schnöde Zaster: »Liebe ist viel wichtiger als Geld.« Was man halt so erzählt, wenn einem mindestens drei Immobilien gehören und es etwas dauert, die Millionen auf dem Konto zu zählen.

Auch Ihr Blick nach unten ist milder geworden, weil Sie so viel von Ihrer Frau gelernt haben: »Sie hat mich weicher und sensibler gemacht gegenüber Menschen, die nicht so leistungsfähig sind.« Was Ihren Heiligenschein allerdings etwas trübt, ist Ihr Umgang mit Autos. Große bräuchten Sie nicht mehr, aber: »Im Tessin fahre ich den Fiat Cinquecento, den ich meiner Frau geschenkt habe.« Voll den sensiblen Menschenfreund raushängen lassen, dann aber der eigenen Frau das Auto wegnehmen?

So richtig scheinen Sie Berufs- und Privatleben doch noch nicht trennen zu können, bilanziert Titanic

 Höchst bedauerlich, Verkehrsunternehmen RVSOE,

dass Dir der Fachkräftemangel – wie so vielen anderen Unternehmen auch – zu schaffen macht. Also leuchtet es uns schon ein, dass Du bei der Suche nach neuem Personal nicht wählerisch sein kannst. Aber sag mal: Wie ernst ist es Dir mit der Aussage, dass sich »auch Quereinsteiger« melden könnten, um Deine Busse zu steuern? Passen die denn überhaupt durch die schmalen Türen?

Ist schon längst ausgestiegen: Titanic

 Sie, Daniela Behrens,

sind niedersächsische Innenministerin und machen sich gerade mit Ihren Maßnahmen bei den Ultras in norddeutschen Fußballstadien ziemlich unbeliebt. Aber auch Ihnen geht deren Zündeln gehörig auf die Nerven.

Wie aber, Frau Behrens, haben wir dann Ihre Aussage nach dem Derby zwischen Eintracht Braunschweig und Hannover 96 zu verstehen? »Die Fantrennung hat gut funktioniert. Aber was wieder nicht gut funktioniert hat, ist der Pyro-Einsatz«, klagten Sie, und wir fragen uns seither: Woher dieser plötzliche Sinneswandel?

Erholen sich gerade vom letzten Knalltrauma:

Ihre Ultras von der Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Sicher ist sicher

Geschäftemachen über das Portal Kleinanzeigen ist eine sehr geheime Sache. Natürlich mailt man nur mit Spezialadresse, unter Pseudonym, am besten ohne Anrede und Gruß, denn das lässt zu viele Rückschlüsse zu. Ich bin nun dazu übergegangen, für den Transport der Ware das Nummernschild des Autos zu überkleben, außerdem trage ich eine venezianische Halbmaske und einen schwarzen Umhang, den ich nach der Übergabe verbrenne.

Miriam Wurster

 Gute Aussichten

Für mich ist es ganz wichtig, auch im Alter neugierig zu bleiben. Darum habe ich mir ein neues Kissen für mein Fensterbrett geleistet.

Uwe Becker

 Frage an die bovine Orthopädie

Haben Buckelrinder überhaupt eine Chance, je die Haltungsform »Premium« zu erreichen?

Torsten Gaitzsch

 Morgengrauensport

Mitten in der Nacht, halb drei vor der Szenekneipe in München: Ein volltrunkener Totalspack wankt hinter seiner Suffbraut her aus der Fußballzeige-Gaststätte, beide laut auf bairisch aufeinander einbrüllend. Draußen, zwischen dem halben Dutzend Rauchern, hievt sie ihren Quellkörper mit einer trägen Drehung herum, verlagert die Schwere auf den hinteren Krautstampfer und zimmert ihrem imbezilen Begleiter mit Effet eine knallharte Linke flach auf die Fresse. Public Watsching in Bayern eben.

Theobald Fuchs

 Falscher Titel

Kürzlich habe ich einen Brief meiner ehemaligen Universität erhalten, dass ich mich, da ich in meiner Abschlussarbeit in Gletscherwissenschaften plagiiert haben soll und mir mein Titel nun aberkannt wird, fortan bitte nicht mehr Glaziologe, sondern lediglich Halbglaziologe nennen soll.

Ronnie Zumbühl

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
18.06.2024 Düsseldorf, Goethe-Museum Hans Traxler: »Traxler zeichnet Goethe«
21.06.2024 Husum, Speicher Max Goldt
23.06.2024 Kiel, Schauspielhaus Max Goldt
18.08.2024 Aschaffenburg, Kunsthalle Jesuitenkirche Greser & Lenz: »Homo sapiens raus!«