Newsticker

Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Vierbeiner übernimmt in Washington

Zum ersten Mal in der Geschichte der USA wurde ein Haustier mit militärischem Rang ins Weiße Haus aufgenommen. Präsident Joe Biden stellte den hochdekorierten German Shepherd Dog "Commander", der ein ganz harter Hund sein soll, in einem Videoclip bei Twitter vor. Das sind seine Aufgaben:

  • Nach einem Geheimplan im Falle einer erneuten Machtübernahme Trumps 2024 überall im Gebäude in schwer zugängliche Bereiche mit potenziell langer Verweildauer kacken.
  • Die Schuhe der "First-Lady", die mit Peilsendern oder Wanzen versehen sind (also alle), aufspüren, durch Sabbern untauglich machen und fachgerecht zerbeißen.
  • Mit einer Abfolge an morseartigen Heul- und Knurrlauten per Bluetooth-Verbindung zum Atomkoffer einen nuklearen Erstschlag auslösen, falls der Präsident "unfit for office" ist ( u.a. genau in diesem Moment).
  • Bei Schuldeingeständnissen des Präsidenten vor laufenden Kameras mit knuffigen Moves (Pfötchen, Männchen, toter Hund, Herumrollen usw.) die eigentlich entsetzte Fernsehnation vom Inhalt ablenken und verzückt in die Hände klatschen lassen.
  • Joe Biden führen, wenn er mal wieder den Weg ins Oval Office vergessen hat.
  • Sich bei Fleischwurstattacken auf den Präsidenten "in the line of fire" werfen.
  • Zweimal Bellen, wenn sein Herrchen nach dem Aufstehen die Schuhe vor der Hose anzieht.
  • Pressekonferenzen mit einem Hundefurz auflösen.
Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Liste trauriger Weihnachtsgeschenke (Corona-Edition)

  • Eine Impfdose "Moderna" aus sächsischen Restbeständen mit Glückwunschkarte, überreicht vom ehemaligen Bundesgesundheitsminister "Ihr Jens Spahn"
  • Ein Beatmungsgerät aus einem (ehemaligen) Krankenhaus in Bad Neuenahr
  • Ein Zollstock mit der Aufschrift: "Schwarze Zahlen auf gelbem Grund, halte Abstand, bleib gesund!"
  • Ein Tanga, genäht aus OP-Masken mit der Aufschrift: "Das sind doch keine 2 m, nie im Leben aller Peter!"
  • Ein Corona-Testset und eine Playstation (für die Quarantäne-Zeit)
  • Das Buch "Die vierte Welle"
  • Ein Antiviren-Programm
  • Ein T-Shirt mit der Aufschrift: "Ich war auch als Kind schon ungeimpft!"
  • Eine Kerze mit den Buchstaben Alpha und Omikron
  • Gutschein über den Pachtzins für eine Grabstelle
Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

#ZusammenGegenCoronaimpfung

Mehr als 150 Unternehmen und Marken haben in einer Kampagne einer Berliner Werbeagentur ihre Slogans geändert und werben in den sozialen Medien für die Impfung gegen das Coronavirus. Nun wollen Impfgegner mit eigenen Claims nachziehen. Angefragt wurden bisher u.a.:

  • Nike: "Just don't do it!"
  • IKEA: "Impfst du schon oder lebst du noch?"
  • Red Bull: "Booster verleiht Engelsflügel."
  • Merci: "Merci, dass es dich noch gibt."
  • Leibniz: "Nur echt mit 52 Genen."
  • Perwoll: "Ist der neu? Nein, gehirngewaschen!"
  • Toyota: "Nichts ist unmöglich … Hirnvenenthrombose!"
  • Haribo: "BioNTech macht Kinder tot und Erwachsene zum Idiot"
  • Ratiopharm: "Da gibt’s doch was mit Ivermectin."
  • Chio Chips: "Chio, Chio, Chio, Gechipt!"
  • Fruchtzwerge: "So wertlos wie ein kleiner Streeck."
  • Bild: "Bild dir deine Meinung"
Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Olaf Scholz ist Bundeskanzler – das ändert sich

Merkel muss weg! -> Scholz muss weg!
Merkel-Maulkorb -> Scholz-Schnabel
Merkel-Poller -> Scholz-Stele
Merkel-Marionette -> Scholz-Knecht
Wir schaffen das. -> Wir wagen das.
Sie kennen mich. -> Sie werden mich noch kennenlernen!
Merkel-Raute -> Scholz-Dodekaeder
Merkel streichelt -> Scholz tätschelt
Danke, Merkel! -> Merci, Merkel!

Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Der Gipfel der Einsamkeit

Die Sozialministerien der Länder fordern angesichts massiver Einschränkungen durch die Pandemie einen "Nationalen Einsamkeitsgipfel". Doch auch beim Alleinsein gilt: Die Dosis macht das Gift. Ob das eigene, über Monate gepflegte Stubenhockertum noch immer als harmlose Schrulle (+) durchgeht oder Ihre Seltsamkeit bereits pathologische Züge (-) angenommen hat, verrät Ihnen unsere Checkliste:

- Es dauert 11 Jahre bis sich bei Parship ein Single in Sie verliebt.
- SIE verspüren den Drang, bei Enkeltrickbetrügern anzurufen.
+ Sie "crossdressen" neuerdings während der Zoom-Schalte.
- Ihr langjähriger imaginärer Freund hegt den Verdacht, dass Sie gar nicht existieren.
- Beim Gang durch Ihre leere Heimatstadt haben Sie das Gefühl, sich als letzter Mensch in einer dystopischen Zombie-Apokalypse zu befinden.
+ Keine Angst: Sollten Sie in Bielefeld wohnen, ist das normal.
+ Die Zeugen Jehovas ziehen Ihre Haustür sofort wieder zu, nachdem Sie aufgemacht haben
- und ergreifen die Flucht.
++ Vertretungsweise angenommene Pakete mit teurem Technik-Zeugs werden nicht abgeholt, weil man sich davor gruselt, bei einem Weirdo wie Ihnen klingeln zu müssen. Yay!
- Sie wurden schon so lange nicht mehr außerhalb Ihrer Wohnung gesehen, dass Ihre Nachbarn anfangen, im Hausflur Duftbäumchen aufzuhängen.
- Sie teilen sich ein Apartment mit Ihrer mumifizierten Mutter.
+ Sollten Sie Norman Bates heißen, ist das völlig normal. Duschvorhang gefällig?

Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Großer TITANIC-Nikolaus-Service: Soll man trotz Pandemie heute den Nikolaus he­r­ein­las­sen?

Nein, wenn er …

  • sein Impfzertifikat "leider droben im Himmelreich" vergessen hat.
  • schon von weitem zu hören ist mit einem "Ho ho hust!"
  • den Bart nicht ordentlich über Mund und Nase trägt.
  • sich vorstellt mit: "Von drauß' von der Querdenker-Demo komm ich her!"
  • sagt, dass Knecht Ruprecht aus einem anderen Haushalt stammt.
  • seinen Schlitten "Nikolo-Mobil" nennt. Das ist einfach prinzipiell peinlich!
  • eine Liste besitzt, auf der die höchst persönlichen guten und schlechten Taten des letzten Jahres verzeichnet sind. Woher hat er diese Informationen? Es kann sich nur um einen Stalker handeln. Rufen Sie die Polizei! Schnell!

Ja, wenn er …

  • bloß online via Videokonferenz Nüsse- und Mandarinen-Emojis schickt.
  • die Booster-Impfungen bringt.
Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Corona, stillgestanden!

Ein Krisenstab im Kanzleramt übernimmt unter der neuen Ampel-Koalition die Pandemiebekämpfung. An dessen Spitze wird Medienberichten zufolge ein Generalmajor der Bundeswehr stehen. Das soll er nach der Kriegserklärung an das Virus bewirken:

  • Ausbildung von Neulingen an der Impfpistole
  • Planung und Durchführung von Ablenkungsmanövern für politische Fehlentscheidungen
  • Schönreden von Kollateralschäden (Kultursterben, Kneipentod etc.)
  • Ausarbeitung von Schlachtplänen, um Impfdurchbrüche an breiter Front zu vermeiden
  • Halten der Stellung auf den Intensivstationen
  • Erteilung von Trauermarschbefehlen
  • Angesichts der aussichtslosen Lage bedingungslos kapitulieren

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Ach so, Jella Haase!

Ach so, Jella Haase!

Auf das Thema patriarchale Strukturen in der Filmbranche angesprochen, sagten Sie: »Frauen sind Teil meiner Filmfamilie geworden.«

Wir freuen uns schon auf Ihre nächsten Interviews mit ähnlich aussagekräftigen Zitaten wie: »Stühle sind Teil meiner Einrichtung geworden«, »Kohlenhydrate sind Teil meiner Ernährung geworden« oder »Dämliche Statements rauszuhauen, ist Teil meiner Tätigkeit als Schauspielerin geworden«!

Grüßt erwartungsvoll: Ihr Briefeteil der Redaktionsfamilie Titanic

 Sie, Alexandra Popp,

warnen davor, weibliche Fußballprofis ähnlich zu verhätscheln wie die männlichen. Spielerinnen sollten Behördengänge alleine erledigen. Aber ist es nicht viel zu umständlich, wenn die jeden Pass erst mal selbst beantragen müssen?

Wort- und Ballspielgrüße von

Ihrer Titanic

 Vermeintlich smooth, Vichy,

bewirbst Du Deine Feuchtigkeitscreme mit dem Slogan »I got 100 problems, but dry skin ain’t one«. Dass Du »99 problems«, wie im Originalsong von Jay-Z, vermutlich nicht sagen durftest: geschenkt. Wir fragen uns allerdings: Wenn man inklusive trockener Haut 101 Probleme hat, sollte man dann wirklich an dieser Stelle ansetzen?

Grübelt spröde

Deine Titanic

 Cześć, Koma-Transporte aus Polen!

Wir sind ja nicht anspruchsvoll, aber von einem Speditionsunternehmen erwarten wir schon, dass die Fahrer/innen zumindest zwischendurch mal bei Bewusstsein sind.

Da entscheiden wir uns doch lieber für die Konkurrenz von Sekundenschlaf-Logistik!

Wache Grüße von Titanic

 Also wirklich, Metallica-Bassist Robert Trujillo!

Im Rahmen Ihres 20. Ehejubiläums wandten Sie sich in einem Instagram-Post an Ihre Ehefrau Chloe und bedankten sich bei ihr für »Motivation, Kreativität und eine superstarke Arbeitsmoral«. Das erscheint uns jetzt aber doch ein wenig unromantisch, ja geradezu bürokratisch.

Fällt Ihnen denn gar nichts anderes zum 20jährigen ein? Wir sind uns sicher, Ihre Frau hätte sich bestimmt gefreut, wenn Sie ihr mehr Urlaubstage, eine Dienstreise oder wenigstens eine Begrünung der Arbeitsfläche angeboten hätten!

Nur einige Ideen von

Ihrer Beziehungsratgeberin von Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Falscher Titel

Kürzlich habe ich einen Brief meiner ehemaligen Universität erhalten, dass ich mich, da ich in meiner Abschlussarbeit in Gletscherwissenschaften plagiiert haben soll und mir mein Titel nun aberkannt wird, fortan bitte nicht mehr Glaziologe, sondern lediglich Halbglaziologe nennen soll.

Ronnie Zumbühl

 Grausiger Befund

Als Angstpatientin weiß ich den Smalltalk zu schätzen, den meine Zahnärztin vor der Behandlung mit mir führt, aber ihre beiläufige Bemerkung, dass sie True-Crime-Fan sei, während sie die Instrumente sortierte, war für unsere Vertrauensbasis eher kontraproduktiv.

Loreen Bauer

 Gute Aussichten

Für mich ist es ganz wichtig, auch im Alter neugierig zu bleiben. Darum habe ich mir ein neues Kissen für mein Fensterbrett geleistet.

Uwe Becker

 Alte Grabräuber-Weisheit

Das letzte Hemd hat keine Taschen und man kann ins Grab nichts mitnehmen. Was man aber sehr wohl kann: aus dem richtigen Grab viel herausholen.

Jürgen Miedl

 Neue Metaphern braucht das Land

Selbst wenn mir der Klimawandel egal ist, kann ich das angesichts der verdorrten Wälder und Felder leider nicht mehr damit veranschaulichen, dass »nach mir die Sintflut« kommen könne.

Tibor Rácskai

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
18.06.2024 Düsseldorf, Goethe-Museum Hans Traxler: »Traxler zeichnet Goethe«
21.06.2024 Husum, Speicher Max Goldt
23.06.2024 Kiel, Schauspielhaus Max Goldt
18.08.2024 Aschaffenburg, Kunsthalle Jesuitenkirche Greser & Lenz: »Homo sapiens raus!«