Newsticker

Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Gute Lösung

Asylbewerbern soll in Zukunft eine Bezahlkarte zukommen, damit sie staatliche Leistungen direkt erhalten und so weniger Geld ins Ausland überweisen können. Dafür sollen die Asylbewerber damit bezahlen:  

  • im falschen Land geboren zu sein
  • die falsche Religion zu haben
  • die falsche Hautfarbe zu haben
  • den falschen Pass zu haben
  • die falsche Ausbildung zu haben
  • in den falschen sozialen Verhältnissen zu leben
  • die falschen Eltern zu haben
Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Jürgen Klopp geht die Energie aus

Der Trainer des FC Liverpool kündigte an, sich nach der laufenden Saison von der Anfield Road (Stadion des FC Liverpool) zu verabschieden. "Kloppo", wie er von den Fans der "Reds" (Spitzname des FC Liverpool) genannt wird, freut sich darauf, für die folgenden Tätigkeiten endlich mehr Zeit zu haben:  

  • Werbung für die Deutsche Vermögensberatung
  • Werbung für Opel
  • Religion als evangelischer Christ noch offener leben (Werbung für die Evangelische Kirche)
  • Werbung für die Hamburg-Mannheimer
  • Zähne mal wieder bleichen lassen, öffentliche Kooperation mit einem Dentisten aus Düsseldorf forcieren
  • Werbung für Nivea Men
  • erneute Haartransplantation (es wird schon wieder dünn), Dokumentation auf Instagram (bei entsprechendem Rabatt)
  • Werbung für Snickers
  • Werbung für Peloton
  • Fachsimpeln mit Intimus Campino (über Fußball und Selbstvermarktung)
  • neue Werbeverträge abschließen
  • Spazierengehen mit Frau Ulla (zu verschiedenen Werbeagenturen); Zitat Jürgen "Kloppo" Klopp: "You'll never walk alone!" 
Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Bauernmob attackiert Habeck

Eine wütende Meute von Bauern hat Wirtschaftsminister Habeck auf dem Rückweg von Hallig Hooge am Verlassen seiner Fähre gehindert. Nachdem das Kabinett im Zuge des Subventionsabbaus bereits auf die KFZ-Steuerbefreiung für die Landwirtschaft verzichtet hatte, macht der Etappensieg den Bauern scheinbar Appetit auf mehr. Das wollen die pfiffigen Rancher jetzt auch noch:  

  • Bundesweite Vernetzung von isoliert liegenden Bauernhöfen zwecks dringend benötigtem Gen-Austausch  
  • Entkriminalisierung der Sodomie für Letztgeborene und Dorfdeppen  
  • Löschen aller die bäuerliche Lebensweise diffamierenden und beleidigenden Duden-Einträge wie "Bauerntölpel", "Bauerntrampel", "Bauer" oder "Landwirt"  
  • Rehabilitierung von Rülpsen, Furzen und Sackkratzen als Zeichen der kulinarischen Wertschätzung
  • Einführung des Tierwohl-Standards (Kategorie 1) für Unterkünfte von Erntehelfern  
  • Inka Bause als Premium-Kandidatin bei "Bauer sucht Frau"
Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Herzlichen Glückwunsch 2024

Das nehmen sich Politiker, Promis und Co. für 2024 vor:  

  • Christian Lindner: Sich mal etwas zurücknehmen (von den unteren 50 %)
  • Nordrhein-Westfalen: Gesünder Essen
  • Hunde: 364 Tage im Jahr kläffen, aber sich an Silvester dann beschweren
  • Globale Waldbestände: mit dem Rauchen aufhören
  • Superreiche: Nicht immer nur einstecken, sondern auch austeilen lernen
  • Robert Habeck: abnehmen (wenn die Saudis anrufen)
  • Bündnis Sahra Wagenknecht: organisierter werden
Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Zwischenfazit nach einer Woche: Die nachhaltigsten Momente von der COP28

  • Der Moment, als schon die Vergabe des Veranstaltungsortes in den Sand gesetzt wurde
  • Der Moment, als 70 000 Teilnehmer nach Dubai flogen, um in mit der Energie von Erdöl gekühlten Räumen über Klimaschutz zu sprechen
  • Der Moment, als die deutsche Delegation ein Video postete, in dem sie versehentlich ehrlich auf der COP alles "sus" fand, weil sie dachte, das stünde für sustainable
  • Der Schreckmoment, als die Papierstrohhalme ausgingen, man aber glücklicherweise auf die Röhrenknochen ausgestorbener Vogelarten zurückgreifen konnte
  • Der entspannende Moment, als die heiße Luft der Teilnehmer von indischen Arbeitssklaven direkt weggefächelt wurde
  • Der Moment, in dem unter arabischen Journalisten ein Klima der Angst herrschte, sie zur Beruhigung aber schnell in Kühlzellen gebracht wurden
  • Der Moment der Erkenntnis, als die Teilnehmer beim Blick aus dem Fenster sehen konnte, wie die Welt in ein paar Jahrzehnten aussehen wird, und ihnen der Luxus durchaus gefiel
Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Rent a Kubicki

Nachdem Wolfgang Kubicki (FDP) sich für einen Talkshow-Auftritt auf einem Kreuzfahrtschiff in der Karibik einen Teil der Reise bezahlen ließ, präsentiert er nun seine Preisliste für 2024:  

  • Selfie mit ihm - Flasche Rotwein
  • Herrenwitz von ihm erzählen lassen - Flasche Champagner  
  • Gemeinsames Abendessen - Bezahlen des gemeinsamen Abendessens
  • Väterlicher Rat - Gibt‘s gratis und ungefragt
  • Talkshow-Auftritt auf einem Kreuzfahrtschiff - Kostenübernahme für einen Teil der Reise
  • Schweigen seinerseits auf einem Kreuzfahrtschiff während der gesamten Fahrt - Kostenübernahme für die gesamte Reise
  • Lobbyismus im Bundestag - Tüte Gummibären
Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Inventur im Deutschen Reich

Nach der großangelegten Razzia im Reichsbürgermilieu vergangene Woche haben die Behörden am Montagmorgen eine Liste mit sichergestellten Gegenständen veröffentlicht. Manches davon überrascht:

  • Ausweis-Bastelset "Königreich Preußen"
  • Toilettenpapier und Nudeln
  • Sekundenkleber, Marke "False Flag"
  • Hitlers Tagebücher (die echten)
  • Ritterrüstungen und Lanzen
  • den Fotografen von Robert Habeck (als Geisel)
  • Reichsadler, Reichsapfel, Reichs-Ranicki-Büste
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Gruselig, »FAZ«!

Man sagt ja, dass Print tot sei. Du scheinst das zwar zu bestätigen, aber zu Deinem Vorteil zu nutzen, um, glaubt man Deiner Schlagzeile »Schäuble nennt weitere Details zur CDU-Spendenaffäre«, brisante Informationen direkt aus der Gruft zu erhalten! Zu so viel journalistischer Einsatzbereitschaft gratuliert todernst

Deine Titanic

 Nanu, John Malkovich!

Da kamen Sie tatsächlich in die Hansestadt Bremen geflogen – und warum? Um den Filmpreis »Goldener Mops« entgegenzunehmen.

Haben wir da etwas nicht mitbekommen und der ist neuerdings ähnlich bedeutend wie die Ehrungen in Cannes und Venedig zusammen? Oder warum reist ein Hollywoodstar an die Weser, um dem Oberbürgermeister die Hand zu schütteln, eine Hundetrophäe in die Luft zu recken und am Ende der Gala ein Werder-Bremen-Trikot überreicht zu bekommen? Seltsam!

Doch Ihr alter Weggefährte Volker Schlöndorff lieferte in seiner Laudatio zum Glück eine allumfassende Erklärung: »Der Mops ist genau das Tier, was zu Malkovich passt. Wir haben oft Ferien zusammen gemacht im Haus einer Freundin in der Toskana, die hat vier oder fünf Möpse, die immer wieder über den John rüber krabbelten und ihn vollpinkelten.«

Dann ist das Rätsel ja gelöst, Malkovich, und der ganze Hergang kein bisschen merkwürdig!

Gratuliert Ihnen mopsfidel: Titanic

 Hä, Ärzteverbände und Pflegekräfte?

Angesichts der schlechten Versorgungslage habt Ihr bei einer Protestkundgebung auf Euren Plakaten unter anderem »Weitsicht statt Kurzsicht« gefordert. Wir sind zwar nicht vom Fach, aber ist es nicht so, dass in der Augenheilkunde weder Myopie noch Hyperopie als erstrebenswert gelten?

Sieht schon doppelt:

Eure Titanic

 Wir haben da eine Idee, FiniBee!

Ihr seid »Frankfurts erstes Powerbank Sharing Startup« und versprecht mit Euren Ladestationen schnelle Abhilfe, wenn man mal mit fünf Prozent Restladung auf dem Telefon vor dem Kiosk steht.

Da uns genau das jetzt passiert ist, sind wir zur Powerbank-Station geschwirrt und hatten im Handumdrehen wieder Saft: nur schnell den QR-Code scannen, die App installieren, die eigene Telefonnummer eintippen, ein Passwort ausdenken (»AarghGleich3%«), ein Bezahlverfahren einrichten, einen anderen QR-Code scannen, den richtigen Aufstellort per Kartenansicht suchen, ein paar Knöpfe drücken und schon die rettende Leihbatterie entnehmen. Puh!

Wenn Ihr jetzt noch die Spannung, die der Wettlauf zwischen Telefontod und Ausleihe in uns erzeugt, direkt zur Energiegewinnung nutzen könntet, hättet Ihr eine komplett ökologische Lösung ganz ohne Powerbanks gefunden!

Geladene Grüße von Titanic

 Aber, aber, Michael Douglas!

Für Ihre Titelrolle in einer Serie über Benjamin Franklin hätten Sie zuerst »jede Menge Make-up- und Prothesen-Tests gemacht«, wie Sie der FAZ erzählten, »mit Doppelkinn, dickem Bauch und allem Drum und Dran«. Allerdings habe Ihnen das zu lange gedauert und auch die Vorstellung nicht behagt, acht Folgen unter der Maske versteckt zu sein: »Also haben wir entschieden, dass es auch ohne Makeup geht und ich die Rolle schlicht mit Schauspielerei ausfülle.« Aber, Douglas, warum sind Sie denn bei Ihren früheren Engagements nie auf die Idee gekommen?

Fragen

Ihre Cineast/innen von Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Morgengrauensport

Mitten in der Nacht, halb drei vor der Szenekneipe in München: Ein volltrunkener Totalspack wankt hinter seiner Suffbraut her aus der Fußballzeige-Gaststätte, beide laut auf bairisch aufeinander einbrüllend. Draußen, zwischen dem halben Dutzend Rauchern, hievt sie ihren Quellkörper mit einer trägen Drehung herum, verlagert die Schwere auf den hinteren Krautstampfer und zimmert ihrem imbezilen Begleiter mit Effet eine knallharte Linke flach auf die Fresse. Public Watsching in Bayern eben.

Theobald Fuchs

 Vorschlag

Beinpresse als anderer Ausdruck für Fußballzeitschriften.

Karl Franz

 Energievampir

Wie groß doch der Unterschied zwischen dem Leben in der Stadt und dem auf dem Land ist, fiel mir wieder auf, als ich mit meiner Tante vom Hof telefonierte und wir uns über unsere Erschöpfung austauschten: Ich erklärte mir meine große Müdigkeit damit, dass ich den Tag zuvor in der Therapie eine neue Erkenntnis gewonnen hatte, gegen die ich mich aber noch sperre. Das verbrauche natürlich schon viel Energie, außerdem wolle sich mein Gehirn so wenig mit der neuen Erkenntnis beschäftigen, dass es lieber in die Schläfrigkeit flüchte. Sie wiederum begründete ihre Mattheit mit den Worten: »Ich glaube, mich hat was gebissen, das müde macht.«

Laura Brinkmann

 Grausiger Befund

Als Angstpatientin weiß ich den Smalltalk zu schätzen, den meine Zahnärztin vor der Behandlung mit mir führt, aber ihre beiläufige Bemerkung, dass sie True-Crime-Fan sei, während sie die Instrumente sortierte, war für unsere Vertrauensbasis eher kontraproduktiv.

Loreen Bauer

 Ehe-Aus

Die hohe Scheidungsrate zeigt doch, dass so gut wie jeder Mensch hassenswert ist, wenn man ihn nur lange und gut genug kennt.

Dorthe Landschulz

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
01.06.2024 Hamburg, Altonale-Festival Ella Carina Werner
03.06.2024 Berlin, Galerie Artlab Rudi Hurzlmeier und Martin Sonneborn
05.06.2024 Schwerin, Club Zenit Martin Sonneborn mit Sibylle Berg
06.06.2024 Hamburg, Centralkomitee Ella Carina Werner