Newsticker

Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Hurra, die Finnen kommen!

Nachdem das ungarische Parlament sich mit überwältigender Mehrheit für einen NATO-Beitritt Finnlands ausgesprochen hat, ist eine Aufnahme der Skandinavier ins Bündnis in greifbare Nähe gerückt. Darauf dürfen sich die Partner Finnlands im Nordatlantikpakt demnächst freuen:  

  • Sprengköpfe mit Sauna-Aufgüssen  
  • Hitzebeständige und kälteresistente FKK-Spezialeinheiten  
  • Nahezu unsichtbar und in unbegrenzter Zahl an der Heimatfront operierende Mückengeschwader  
  • Vielfraß-Kompanien, die dem Gegner im Schutz der Nacht den kompletten Proviant wegfressen  
  • 24/7 Zugang zu finnischem Sauerteig-Knäckebrot als ideale Marschverpflegung  
  • Packende Luftgitarren-Soli, die den Feind so lange vor Ehrfurcht erstarren lassen, bis aus angrenzenden NATO-Staaten Verstärkung eintrifft  
  • "Sunrise Avenue"-Kampfchöre mit leistungsstarken Megafonen  
  • Eisenharte und durchtrainierte Lappen    
Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Heute ein König

Laut einer Forsa-Umfrage wünschen sich rund acht Prozent der Deutschen einen König. Während Sympathisanten der Grünen der Idee am wenigsten abgewinnen können, befürworten folgende Gruppen die Idee besonders stark:  

  • Fans der Schlümpfe  
  • Schlosser
  • Junge Liberale (wegen Inzest)
  • Fasanen- und Wachtelzüchter
  • Menschen ohne Langzeitgedächtnis
  • Zahlschweine  
  • Jürgen Drews, Franz Beckenbauer, der CEO von Burger King
  • Leute, die sonst keine Probleme haben
Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Zum Tode von Dick Fosbury: Wenig bekannte Fakten über den Hochsprung-Pionier

  • Dick Fosbury kam 1947 mit einem angeborenen Hohlkreuz zur Welt
  • In der High School mochte er am liebsten Matte
  • Ehemalige Mitschüler:innen beschreiben ihn als abgehobenen Typen, der selten den Eindruck erweckte, mit beiden Beinen im Leben zu stehen
  • Zwischen 1968 und 1969 wandte sich Fosbury dem Leistungssport zu, ohne je etwas zu reißen, und legte beruflich einen Flop nach dem anderen hin
  • In der Öffentlichkeit gab er stets das Bild eines rückwärtsgewandten Menschen ab
  • Ebenso scheiterte Fosburys Beziehung mit einer Limbo-Tänzerin an unterschiedlichen Vorstellungen
  • Trotz aller Bemühungen gelang es dem Horrorfilm-Enthusiasten Zeit seines Lebens nicht, auch den Jump-Scare zu revolutionieren
Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Xi Jinping demonstriert herrliche Macht

Chinas Staatschef Xi Jinping hat sich auf der Tagung des Volkskongresses für eine dritte Amtszeit bestätigen lassen. Seine allumfassende Macht zeigte er auch dadurch, dass er als einziger in der riesigen Mehrzweckhalle aus zwei Teetassen trank, während den anderen 3000 Delegierten nur je eine zur Verfügung stand. Außerdem hatte Xi Jinping …  

  • als einziger zwei Krawatten an (eine vorne eine hinten)
  • ein Nachttöpfchen mit doppeltem Fassungsvermögen unterm Parlamentssitz
  • zwei Namensschilder am Revers ("Xi" und "Jinping")
  • einen ergonomischen Sitzball und einen Standup-Desk
  • an beiden Hand- und Sprunggelenken je eine Smartwatch von Huawai
  • einen Gutschein für die Fastlane am Buffet
Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Deus vult

Heute erscheint Georg Gänsweins Buch "Nichts als die Wahrheit" auf deutsch. Der langjährige Sekretär und LebensWeggefährte des Papstes spricht darin über aufschlussreiche Papst- und Kircheninterna:

  • die Juden sind gar nicht für die Kreuzigung Jesu verantwortlich, in Wahrheit war es die Genderpolizei
  • Papst Benedikt war nicht schwul, leider, so Gänswein, nicht mal ein bisschen bi. Im Gegenteil war er so macho, dass er sich vor Frauen regelrecht ekelte
  • Dan Browns Sakrileg ist zur Hälfte war, Gänsweins lässt jedoch unklar, welche Hälfte
  • der Papst war im Privaten deutlich herzlicher, als man denken mag. Solange man kein Atheist, Moslem, Hindu, Jude, schwul, lesbisch, eine Frau, Protestant, Amish, Quäker, orthodox, Methodist, Lutheraner, Anglikaner, Presbyterianer ...
  • die Ähnlichkeit zu Lord Palpatine aus Star Wars amüsierte den Papst nicht nur, er sah in ihm auch ein Vorbild
  • der Papst hatte durchaus Humor. Zum Beispiel hat er immer gesagt, er wolle als Chorknabe wiedergeboren werden und dann den Schwitz-Zungerausstreck-Emoji imitiert
  • in Wirklichkeit ist Gott gar nicht echt, sondern eine Erfindung mesopotamischer Bauern, die ihr ärmliches Leben rechtfertigen mussten
Nur diese Kategorie anzeigen:Die Listen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Über den Pilzwolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein

Die USA haben eines ihrer "Weltuntergangsflugzeuge" in Europa stationiert. Der Flieger könnte während eines Atomkrieges als Kommandozentrale in der Luft dienen. Und auch diese Armageddon-Features befinden sich an Bord:  

  • Ein Paar von jeder Tierart  
  • Ohrenschützer und lange Unterhosen für den nuklearen Winter  
  • Das Buch "Wiederaufbau einer neuen Zivilisation nach der fast völligen Auslöschung der Menschheit für Dummies"  
  • Aktenkoffer mit den geheimen Autorisierungscodes (für das Netflix-Konto des Weißen Hauses)  
  • Ein tiefgefrorener Klon von Joe Biden, um im Notfall einen Ersatz-Präsidenten auftauen zu können (Codename: "Deep Sleeping Joe")  
  • 10.000 Dosen "Bohnen mit Speck" (als Bomben zum Abwerfen)  
  • Saubere Handtücher  
  • Noch eine Ausgabe des Buches "Wiederaufbau einer neuen Zivilisation nach der fast völligen Auslöschung der Menschheit für Dummies", falls die andere verloren gehen sollte

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Good Lord, Russell Brand!

Good Lord, Russell Brand!

Nach Ausflügen in den Buddhismus, in die Transzendentale Meditation und ins Schwurbelmilieu machen Sie seit einer Weile einen auf Christ. Auf Ihrem Youtube-Kanal zeigen Sie sich mit Kreuz und Bibel, beten den Rosenkranz und salbadern über Ihre neuesten spirituellen Epiphanien. Jetzt haben Sie sich sogar in der Themse taufen lassen!

»Sterben und wiedergeboren werden … eine Gelegenheit, die Vergangenheit hinter sich zu lassen«, das erhofften Sie sich von dem Akt laut einer Videobotschaft auf X. Falls Sie mit »the past« auf die gegen Sie erhobenen Vorwürfe des sexuellen Missbrauchs anspielen, dann haben wir schlechte Nachrichten für Sie: Um sich von derartigen Assoziationen zu lösen, ist die christliche Kirche ein denkbar schlechter Verein.

Mit allen Wassern gewaschen: Titanic

 Cześć, Koma-Transporte aus Polen!

Wir sind ja nicht anspruchsvoll, aber von einem Speditionsunternehmen erwarten wir schon, dass die Fahrer/innen zumindest zwischendurch mal bei Bewusstsein sind.

Da entscheiden wir uns doch lieber für die Konkurrenz von Sekundenschlaf-Logistik!

Wache Grüße von Titanic

 Verstörend, Tschetschenien!

Dein Kultusministerium hat Musik unter 80 und über 116 Beats pro Minute verboten. So soll Deine traditionelle Musikkultur bewahrt werden. Diese Maßnahme hätten wir gerade von Dir autoritär geführter und unter Putins Fuchtel stehender russischer Teilrepublik am allerwenigsten erwartet. Dass Du Deine Musiker/innen dazu zwingst, kompositorisch ihrem Kulturkreis treu zu bleiben, ist schließlich nichts anderes, als kulturelle Aneignung unter Strafe zu stellen. Da haben wir jahrelang dagegen andiskutiert und sie als rechtes Hirngespinst abgetan, um jetzt feststellen zu müssen: Es gibt sie doch, die Woke-Diktatur!

Senden hoffentlich weder zu schnelle noch zu langsame Grüße:

Deine politischen Beobachter/innen von Titanic

 Sie, Bundeskanzler Olaf Scholz,

wollten zum Tag der Arbeit Vorurteile über Arbeitsmoral und Arbeitsbedingungen in Deutschland entkräften. In einer Videobotschaft teilten Sie mit, es ärgere Sie, wenn manche abschätzig vom »Freizeitpark Deutschland« redeten.

Ist es aber nicht so, dass sich Teile der Arbeitgeberschaft tatsächlich in einem Phantasialand mit den Themenwelten »Lohngerechtigkeit«, »Aufstiegschancen« und »Selbstverwirklichung im Job« befinden und sich dort prächtig zu amüsieren scheinen?

Fragen aus der Geisterbahn Deutschland

Ihre Work-Life-Balancierer/innen von Titanic

 Ach so, Jella Haase!

Ach so, Jella Haase!

Auf das Thema patriarchale Strukturen in der Filmbranche angesprochen, sagten Sie: »Frauen sind Teil meiner Filmfamilie geworden.«

Wir freuen uns schon auf Ihre nächsten Interviews mit ähnlich aussagekräftigen Zitaten wie: »Stühle sind Teil meiner Einrichtung geworden«, »Kohlenhydrate sind Teil meiner Ernährung geworden« oder »Dämliche Statements rauszuhauen, ist Teil meiner Tätigkeit als Schauspielerin geworden«!

Grüßt erwartungsvoll: Ihr Briefeteil der Redaktionsfamilie Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Vorschlag

Beinpresse als anderer Ausdruck für Fußballzeitschriften.

Karl Franz

 Morgengrauensport

Mitten in der Nacht, halb drei vor der Szenekneipe in München: Ein volltrunkener Totalspack wankt hinter seiner Suffbraut her aus der Fußballzeige-Gaststätte, beide laut auf bairisch aufeinander einbrüllend. Draußen, zwischen dem halben Dutzend Rauchern, hievt sie ihren Quellkörper mit einer trägen Drehung herum, verlagert die Schwere auf den hinteren Krautstampfer und zimmert ihrem imbezilen Begleiter mit Effet eine knallharte Linke flach auf die Fresse. Public Watsching in Bayern eben.

Theobald Fuchs

 Ehe-Aus

Die hohe Scheidungsrate zeigt doch, dass so gut wie jeder Mensch hassenswert ist, wenn man ihn nur lange und gut genug kennt.

Dorthe Landschulz

 Neue Metaphern braucht das Land

Selbst wenn mir der Klimawandel egal ist, kann ich das angesichts der verdorrten Wälder und Felder leider nicht mehr damit veranschaulichen, dass »nach mir die Sintflut« kommen könne.

Tibor Rácskai

 Bräunungstagebuch 2017

Normalerweise kennt meine Haut nur drei Farbtöne: Glasnudel, Aschenbecher und Hummer. Zu meinem 37. wollte ich mal was Verrücktes machen und kaufte mir eine Flasche Bräunungscreme. Weil ich diese grandiose Idee im wärmsten August seit Beginn des Klimawandels hatte, kam ich von der Creme bald übel ins Schwitzen. Da saß ich nun auf der Couch, mit macchiatobraunem Leib und leuchtend gelbem Bart, triefend und hechelnd mit offenem Hemd, wie der sehr späte Jürgen Drews. Mein Verlangen nach Abenteuer war danach jedenfalls gestillt.

Dominik Wachsmann

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
03.06.2024 Berlin, Galerie Artlab Rudi Hurzlmeier und Martin Sonneborn
05.06.2024 Schwerin, Club Zenit Martin Sonneborn mit Sibylle Berg
06.06.2024 Hamburg, Centralkomitee Ella Carina Werner
08.06.2024 Berlin, Bücherfest auf dem Bebelplatz Ella Carina Werner