Berichtigungen
Auch der TITANIC unterlaufen gelegentlich Fehler. An dieser Stelle werden sie korrigiert:
Bushido erhielt nicht, wie wir fälschlicherweise behaupteten, einen Integrations-Bimbo. Vielmehr verlieh ihm der Burda-Verlag ein sogenanntes Penetrations-Bambi. Er nennt es übrigens zärtlich sein "Arschfick-Reh". +++ Der Beitrag Unhöfliche Gesten sollte keine Aufforderung an den französischen Präsidenten Sarkozy gewesen sein, vom unhöflichen Wort (Papandreou "ungewaschen", Netanjahu ein "Lügner") zur Tat überzugehen. Liegen uns doch Informationen vor, nach denen Sarkozy gar nicht unhöflich ist. So soll er über Netanjahu auch gesagt haben, er sei "ein Mann wie ein teurer Käse: Der hat seine besten Jahre noch vor sich!" und über Papandreou u.a. "Eine Null allerhöchstens auf dem Gebiet der Zahlen, wenn Sie mich fragen" sowie "Gut im Abgang und mindestens genauso gut im Zurücktreten!" +++ Am Montag berichteten wir, daß Hape Kerkeling nicht Nachfolger des griechischen Premiers Papandreou wird. Das war nicht falsch, doch wurde damit unterschlagen, daß uns zu diesem Zeitpunkt längst bekannt war, wer Griechenland übernimmt: Silvio Berlusconi. Der wiederum wird von Lothar Matthäus ersetzt – damit der letzte verbliebene erfolgreiche Industriezweig Italiens, die Mätressenproduktion, nicht auch noch in eine Krise gerät.
◀ | Aus den Archiven: "Das ist Antennen-Holocaust!" | Zum Volkstrauertag: die tödlichsten TITANIC-Titel | ▶ |
