Humorkritik | April 2007
April 2007

Witzige Wut
Es gibt keine menschliche Gefühlsregung, die nicht für Komik fruchtbar gemacht werden könnte; so auch die Wut. Gerade wenn sie sich an einer vermeintlichen Kleinigkeit ausläßt. Dann funktioniert die Wut in zweierlei Hinsicht komisch: Zum einen, wenn eine Figur mit ihr scheitert oder sich lächerlich macht; Großmeister hierin (wenn auch beileibe nicht nur hierin) ist sicherlich Gerhard Polt (»Was diese Hämorrhoidenpritsche sagt, das ist unter meinem Niveau!«). Zum anderen, wenn es gelingt, die Wut verständlich zu machen und den sich oft in Nebensächlichkeiten versteckenden Wahnsinn sichtbar. So arbeitet bevorzugt Lewis Black, ein in jüngerer Zeit immer erfolgreicher gewordener amerikanischer Stand-up-Comedian.
Black ist ein blasser, leicht übergewichtiger, schwitziger Kerl mit uncooler Brille, dessen Körpersprache ein umfassendes Unwohlsein ausstrahlt und der dazu ein aufgeregtes Augenflimmern kultiviert. Manchmal genügt es schon, daß er ein Thema benennt und echauffiert schnauft, um einen Lacher zu landen. Was nicht heißt, daß es ihm an Inhalten mangelt: Seine Wut entzündet sich an Alltäglichkeiten genauso wie an der großen Politik. Wobei Black stets einen sehr eigenen Blick entwickelt.
So behandelte er bei seinem HBO-Special vom letzten Jahr wie nicht wenige Komikschaffende den vorgeblichen Jagdunfall Dick Cheneys. Aber nicht der Umstand, daß der US-Vizepräsident einen Freund dabei anschoß, bringt Black in Rage, sondern die spezielle Freizeitbeschäftigung, bei der der Unfall sich ereignete: Cheney und seine Freunde hätten Wachteln gejagt, denen man eigentlich zu Fuß folgen könne, um sie einfach hochzuheben, und das auch noch in einem umzäunten Gebiet, bewaffnet mit Schrotgewehren. Dabei müßte man die Tiere doch eigentlich nur in eine Ecke scheuchen: »They turned a petting zoo into Auschwitz.«
Daß der bald sechzigjährige Black erst in den letzten Jahren zu Erfolg kam, dürfte auch mit der Regierungszeit George W. Bushs zusammenhängen. Die Wut auf ihn braucht Ventile. So ist es nur konsequent, daß Lewis Black mittlerweile ein wiederkehrendes Segment (»Back in Black«) in der »Daily Show« hat, die dank Comedy Central ja nun auch regelmäßig in Deutschland zu sehen ist.