Humorkritik | Juni 2015
Juni 2015
»Ich kann euch auf der Stelle jede Menge Briten ohne einen Funken Humor zeigen.«
Eddie Izzard

… und Lieblingslachen
Albert Ostermaiers Roman »Lenz im Libanon« (Suhrkamp) bietet mir als bekennendem Freund unfreiwilliger Komik allerlei Anlaß zur Freude. Über den Protagonisten Lenz, der zwar einerseits »in die Toilette« geht, andererseits aber fürchtet, er werde »auf der Gosse landen«, und dem überhaupt allerlei rätselhafte Dinge in den Kopf kommen (»Sie lächelte, wenn ich kam, aber ich kam nie hinter ihr Lächeln«), amüsieren sich aber auch andere. So zum Beispiel in jener Szene, in welcher sich der Held nach einem nicht ganz rund verlaufenen Clubbesuch auf der Straße wiederfindet: Nicht nur »die Bässe des Bunkers verlachten ihn, die Auspuffe verlachten ihn, die Motoren«, nein, sogar »die Hochhäuser hielten sich die Stockwerke vor Lachen«. Ein Lachen, bei bei dem ich allemal mithalten kann.