Humorkritik | Februar 2011
Februar 2011

Machete improvisiert
Wer schon immer wissen wollte, wie lang ein menschlicher Dickdarm ist und für die Erklärung ein anschauliches Beispiel braucht, der sollte sich unbedingt die Action-Exploitation-Satire »Machete« von Robert Rodriguez und Ethan Maniquis anschauen. Dort erfährt der Zuschauer, daß man sich damit z.B. aus einem Fenster abseilen kann. Der mexikanische Ex-Cop Machete (Danny Trejo) befindet sich mit seiner gleichnamigen Lieblingswaffe auf einem Rachefeldzug durch eine texanische Grenzstadt und zerlegt einen Drecksack nach dem anderen. Dabei bekommt Machete Hilfe von der revolutionären Shé und ihrem Netzwerk mexikanischer Flüchtlinge, die sich gegen die faschistoide Bürgerwehr und einen rassistischen Senator wehren. Stilistisch überhöht die Gewaltgroteske, die in den Nebenrollen mit Stars wie Robert de Niro, Steven Seagal, Jessica Alba und Lindsay Lohan glänzt, die B-Movies der siebziger Jahre und wurde vermutlich gleichfalls mit der Machete geschnitten. Auch inhaltlich verbleibt sie im Retro-Kosmos, wenn der Held knurrt: »Machete schreibt keine SMS.« Wenn er es dann doch einmal tun muß, hat er wenigstens eine gute Begründung parat: »Machete improvisiert.« Improvisieren muß auch, wer den Film im Kino verpaßt hat: Er erscheint erst Ende April auf DVD.