Humorkritik | August 2007
August 2007

Komischer Brutalkunstrock
Wußten Sie’s? Seit letztem Monat ist mit »It’s a bit complicated« das zweite Album des britischen Rockquintetts Art Brut erhältlich. Die Gitarrenschrammeleien der Band um Frontmann Eddie Argos sind im Vergleich zum 2005 erschienenen Debüt »Bang Bang Rock and Roll« ein Gutteil melodiöser und sauberer produziert, sie bilden aber auch diesmal nur die Kulisse für Argos’ Sprechgesang. Dieses rockende Riesenbaby wirkt so, als könne es Mitbewerber wie die Arctic Monkeys oder Franz Ferdinand buchstäblich in die eigene Hosentasche stecken.
Seine Songtexte klingen wie frisch aus dem Tagebuch gerissen, und Argos offenbart uns Erlebnisse, die andere nicht einmal dem besten Freund erzählen würden. So wird er zum sympathischen Geschichtenerzähler, der gängige Rockstarmythen widerlegt und sich uns als ewiges Kind und uncooler Tolpatsch präsentiert – vor allem im Bett: »I should be flattered that you feel like this, satisfied by just a goodnight kiss. / I can’t sleep because I’ve started to question, whether your ex-boyfriends let you get this much resting« wälzt er sich schlaflos im Bett, da seine Freundin sofort nach dem Gutenachtkuß wegratzt. Vor allem aufgrund seiner Fernsehprediger-Gestik und der gerne zum Stand-Up ausufernden Songankündigungen ist Art Brut die derzeit wohl erfrischendste Liveband im Festivalbetrieb.
Und als ich sah, wie von Weltschmerz geplagte Pubertierende nach dem Konzert mit einem riesigen Grinsen herumstanden, wurde mir klar, daß ein betrunkener Schulabbrecher mit Songs über Erektionsprobleme an einem Abend mehr Menschen retten kann als Bob Geldof und Bono in tausend Jahren.