Humorkritik | März 2015
März 2015
»Clowns sind traurig. Es sind die Leute, die über sie lachen.« – »Gut, ich werde eine neue Art Clown sein. Ich werde in der Manege stehen und über die Leute lachen.«
Harper Lee

Lachen nach Zahlen?
Eher zufällig fiel mir ein schon etwas älteres kleines Büchlein in die Hände, das zu den ganz seltenen Werken gehört, die hundertprozentig halten, was ihr Titel verspricht. »The first thousand numbers classified in alphabetical order« von Claude Closky beginnt mit den nüchternen Worten »Eight, eight hundred«, erreicht einen ersten Höhepunkt bei »six hundred and seventeen« und endet folgerichtig mit »two hundred and twentytwo, two hundred and two«.
Ich weiß nicht, ob Closky damit nun große Kunst geschaffen hat oder nur großen Mist – jedenfalls aber belegt sein Werk erneut, daß manchmal die Idee komischer ist als die Umsetzung; siehe »Tusk«. Im Gegensatz zum Walroßfilm aber würde der Witz in Closkys Fall ohne das konsequente Durchexerzieren eben auch nicht funktioniert haben – ach, es ist manchmal wie verhext mit dieser Komik!