Humorkritik | Juli 2011
Juli 2011

Hoffmann, lachhaft
»Alles an June ist ausladend und weich. Sie hat ein großes, glockenartiges Lachen, wenn sie lacht, und sie lacht fast immer.« So »erzählt« der Liedermacher Klaus Hoffmann in seinem Roman »Phillip und die Frauen« (Rütten & Loening), auf dessen 252 großzügig unlektorierten Seiten neben den besagten Frauen unter anderem die Männer Herrmann Hesse, Dustin Hofmann und Ödön von Horvárth gänzlich unkorrigierte Erwähnung finden. Leider erfahren wir nicht, was für ein Lachen June in jenen raren Momenten hat, in denen sie nicht lacht. Vielleicht so ein kleines, ein winzig- bzw. klitzekleines, mit bloßem Ohr kaum vernehmbares, in homöopathischen Klangdimensionen hingehecheltes bzw. herausgehauchtes klingelglöckchen- oder auch triangelartiges Mini-, Mikro- respektive am Ende gar Nano-Lachen, vielleicht ja auch ein … Es ist ja so was von egal.