Humorkritik | Juni 2009
Juni 2009

Comedy für Helmut Kohl
Ganz anders ein Erlebnis, das mir Ingo Appelt bescherte: Weil ich vor Zeiten schon mal eines seiner ersten Programme gesehen, seine anschließende Karriere aber nur am Rande verfolgt hatte, besuchte ich kürzlich seine neue Show. Ich wollte wissen, was sich in den vergangenen knapp fünfzehn Jahren so getan hat. Das überraschende Ergebnis: absolut nichts! Alles ist beim alten geblieben – nicht nur formal, sondern auch inhaltlich.
»Männer muß man schlagen« ist eine verblüffend zusammenhanglose Mischung aus Sexheftwitzchen, öden Gags über die Physiognomie der Kanzlerin, gammeligen Genderscherzen und mehr oder minder gelungenen Parodien auf längst in der Versenkung verschwundene Prominente und Politiker. Appelts banale Befunde und fade Vergleiche (»Eine Tour de France ohne Doping ist wie eine Party ohne Saufen«) beziehen sich auf Ereignisse, die teils schon Jahre zurückliegen und nun erstaunlich erratisch im Raum stehen: die Abwahl Gerhard Schröders, der finale Fallschirmsprung Möllemanns, der Autounfall von Daniel Küblböck – wann hat Appelt zuletzt in eine Zeitung geguckt? Ähnlich anachronistisch ist das Personal seiner Parodien: Norbert Blüm, Rudolf Scharping, Helmut Kohl und die mittlerweile von wirklich jedem Partyclown nachgeäfften Udo Lindenberg und Herbert Grönemeyer. Ärgerlicherweise werden diese Imitationen auch noch extrem schlampig und meist ohne inhaltliche Verfremdung vorgetragen; es scheint, als kennte Appelt nicht eine einzige vollständige Strophe eines Grönemeyer-Liedes.
Das Publikum indes schien zufrieden. Bekanntlich ist es genügsam.