Alles halb so wild!
Die geplante Verkürzung der Isolations- und Quarantänezeiten gilt regierungsintern schon jetzt als Geniestreich. Die Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, Steffi Lemke (Grüne) sagte in Berlin: "So können wir die Ampel auf Grün stellen!" Ihr Ministerium erarbeite bereits eine Beschlussvorlage, welche die Halbwertszeit von Atommüll halbieren soll ("Projekt Viertelwertszeit"). Ebenso euphorisch äußerte sich Verkehrsminister Wissing (FDP): "Mehr Fortschritt wagen - der Wagen steht für Auto! Wir werden die Benzin- und Dieselpreise halbieren." Ein positiveres Image des Autos mache einen Umstieg auf E-Mobilität erst reizvoll "für die freien Bürgerinnen und Bürger unseres freien Landes." Damit helfe man vor allem dem Klima. Kanzleramtsminister Schmidt (SPD) kommentierte entsprechende Berichte zurückhaltend: "Zuerst sollten die Ressorts belastbare Zahlen liefern. Es ist immer eine Abwägung. Beispielsweise verschließen wir uns einer Halbierung von Sozialausgaben nicht gänzlich." Über eine Kürzung der Redezeiten von Kanzler Scholz wird indes nur hinter vorgehaltener Hand getuschelt, obschon eine Studie im Falle einer Halbierung ein effektiveres Regierungshandeln in Aussicht stellt.
◀ | +++ Werbeunterbrechung +++ | Zum 75.! | ▶ |
