Humorkritik | November 2018
November 2018
Lachen ist auch so eine Kraft der Schwachen!
Bertolt Brecht

… muss nicht sein
»So viel Zeit« von Regisseur Philipp Kadelbach, angepriesen als Film voll »Witz und Melancholie«, wäre ein guter Beitrag für einen Vorhersehbarkeitswettbewerb.
Der Endvierziger Rainer (Jan Josef Liefers), Vater eines Sohnes und geschieden, bekommt von einer Ärztin erklärt, er habe einen Gehirntumor. Er solle sich darauf einstellen, bald einen Operationstermin zu erhalten, an dem man sein Leben zumindest noch um ein Jahr verlängern könne. Dies wird so ausführlich abgehandelt, dass jeder, der nicht zum allerersten Mal im Kino sitzt, die spätere Terminkollision zu ahnen beginnt.
Der Todgeweihte war früher Mitglied einer Deutschrockband. Zwar ist er mit den vormaligen Mitgliedern zerstritten, will aber nun, gewissermaßen als letzter Wille, eine Reunion, um noch einmal ein Konzert zu spielen. Obwohl Rainer bei seinen ehemaligen Mitstreitern durchweg abblitzt und ihm bei einem unangekündigten Besuch in einer Kneipe sogar mit Prügel gedroht wird, gibt es keinen Zweifel daran, dass die vom Leben enttäuschten Herren bald ihre Meinung ändern und den alten Rockstar-Traum wieder aufnehmen werden: Nach zwanzig Minuten Filmlänge ist also klar, dass sich die Mitglieder a) zusammenraufen werden und es b) zu einer Terminkollision zwischen Tumor-OP und Konzert kommen wird. So ist es dann auch, der Auftritt steht auf der Kippe, weil Rainer auf dem OP-Tisch liegt, aber als alles verloren scheint und das Konzert schon abgesagt ist, überlegt er es sich anders, hüpft aus dem Bett und im Krankenhauskittel auf die Bühne. Das Konzert wird erwartungsgemäß ein großer Erfolg. Zwischendurch stehen die »Scorpions« zwei Mal unmotiviert in den Kulissen herum, dann ist der Film zu Ende. Zum Glück.
Nicht unerwähnt bleiben soll allerdings, dass Matthias Bundschuh als wandweißer, desillusionierter Burn-Out-Lehrer und Bassist eine umhauend gute Besetzung und sein Beziehungsgeständnis vor vollbesetzter, aber vom Smartphone abgelenkter Klasse ein kleines Highlight des Films ist; ein Highlight freilich, das inmitten großer Finsternis erstrahlt.