Humorkritik | Dezember 2011
Dezember 2011

Hotel Abgrund
Bislang sah es für mich so aus, als wolle sich Michael »Bully« Herbig eher auf Funktionen hinter der Kamera zurückziehen – jetzt hat er gleich in zwei Filmkomödien die Hauptrolle übernommen. Die erste ist inzwischen gelaufen, und Leander Haußmann hat mit »Hotel Lux« ein weiteres abschreckendes Beispiel für ein Komödiendesaster geliefert.
Haußmann mag ein talentierter Theaterregisseur sein – als Drehbuchautor ist er ein Vollversager. Seine Geschichte hat einen Anfang und einen Schluß – dazwischen herrscht der pure Erklärungsnotstand. Daß er neben allen anderen Krücken auch noch einen denkbar ungeeigneten Off-Sprecher braucht, um die Löcher in seinem wirren Geschichtsteppich zu stopfen, ist nur einer von vielen Fehlern.
Ausgerechnet dem naiven Helden die eigenen Erkenntnisse zur kommunistischen Exilbewegung in den Mund zu legen ist allerdings gleich aus drei Gründen unverzeihlich: Erstens nimmt man seinem Simplizius damit die Unschuld, die charmant zu verkörpern Herbig sich alle Mühe gibt; zweitens verärgert man spätestens damit jeden gutwilligen Zuschauer und macht drittens den eigenen Film vollends überflüssig. Daß ein erfahrener Produzent wie Günter Rohrbach, der immerhin einmal »Das Boot« und »Berlin Alexanderplatz« betreute, solche Stümpereien nicht verhindern konnte, läßt sich auch durch noch so hohes Alter nicht entschuldigen. Von allen kardinalen Untugenden des deutschen Regietheaters ist mir gerade diese Überbetonung der Botschaften die unerquicklichste – neben der Beliebigkeit der Einfälle. Was auf der Bühne offenbar gewohnheitsmäßig als läßlich empfunden wird, ist nämlich auf der Leinwand eine Todsünde. Den Namen Lubitsch in diesem Zusammenhang zu erwähnen, eine weitere.
Michael Herbig kann ich indes nur wünschen, daß er bei seinem nächsten Auftritt als »Zettl« mehr Glück haben wird – denn das Zeug zum Filmstar, das er zweifellos hat, so zu verschleudern, wäre schade. Ob er nun mit Benjamin v. Stuckrad-Barre einen begabteren Autor und mit Helmut Dietl einen stilsicheren Regisseur gefunden hat?