Newsticker

Geschenk-Tipp

Nach 2022 und 2023 geht es bald noch weiter bergab. Sichern Sie sich jetzt schon den TITANIC-Wochenkalender 2024 und hangeln Sie sich an 53 legendären Titelbildern durchs nächste Jahr, um wenigstens einmal die Woche etwas zu lachen zu haben. Das ideale Geschenk für sich selbst, für Freunde und Feinde.

Jetzt bestellen!

Neulich beim kleinen Hunger

“Schon gehört? Einem Bericht des Handelsblatts zufolge ist der Chef des Molkerei-Giganten Müller angeblich eng mit der AfD verbandelt.”

“Kurios, dabei sollte man doch eigentlich meinen, wegen des riesigen Angebots an laktosehaltigen Milchprodukten hätte er mit Intoleranz nichts am Hut.”

Werbeunterbrechung

Befriedigen Sie Ihr erhöhtes Konsumbedürfnis zur Weihnachtszeit effizient und stressfrei und garnieren Sie Ihren Kaufrausch mit einem Gefühl der Selbstzufriedenheit. Denn ein TITANIC-Geschenk-Abo ist nicht nur mit ein paar Klicks abgeschlossen, Sie unterstützen damit auch noch das weltbeste Satiremagazin der Welt. TITANIC ist im Zuge einer fulminanten Rettungsaktion einer Pleite zwar knapp entgangen, aber braucht dank der Printkrise und der Inflation immer noch Geld. Viel hilft viel!

Sie haben letztes Jahr schon all Ihren Bekannten ein TITANIC-Abo geschenkt und möchten für etwas Abwechslung sorgen? Ihre Optionen sind zahlreich:

1. Besuchen Sie das Geschenkideenwunderland TITANIC-Shop

Lassen Sie sich von der Produktauswahl begeistern und finden Sie für jeden noch so unliebsamen Verwandten das passende Geschenk.

2. Verschenken Sie Unterstützer*innen-Merch

Das perfekte Geschenk, wenn Sie TITANIC weiterhin unterstützen und beim Anblick eines gegenderten Wortes nicht gleich ins nächste Kissen beißen möchten.

3. Spenden Sie im Namen des Beschenkten

Das ideale Geschenk für alle, die keinen materiellen Blödsinn geschenkt bekommen möchten („weil der ohnehin nur einstaubt“) und deshalb eine Spende in ihrem Namen bevorzugen. Sie können nicht an alle spenden, an uns aber schon! Mit den eingenommenen Spenden werden wir kein Kinderdorf bauen (bei aller Liebe, haben Sie eine Vorstellung davon, wie teuer Bauland in Frankfurt ist?), aber auch TITANIC kann das Geld gut gebrauchen.

4. Verschenken Sie ein Steady-Paket

TITANIC hat vier überragende Steady-Pakete für Sie geschnürt, die für jede*n etwas bieten: Von nichts (außer Ihrer monatlichen Unterstützung) über einen TITANIC-App**-Zugang und ein Print-Abo bis hin zum Anspruch darauf, jeden Monat einen Artikel vor Veröffentlichung des Heftes per Mail zugeschickt zu bekommen, ist alles dabei. Die perfekte Geschenkidee für alle Ideenlosen, faulen Säcke und die, die es mal wieder nicht geschissen gekriegt haben, sich rechtzeitig um Geschenke zu kümmern.

Neulich in der Kaffeeküche

"Schon gehört? Dass Ex-Tennisstar Boris Becker erst gerichtlich gegen Oliver Pocher vorgehen musste, damit dieser aufhört, ihn medial zu verunglimpfen, hat bundesweit für Kopfschütteln gesorgt."  

"Genau! Viele fragen sich, ob man den albernen Quatsch nicht auch wie vernünftige Menschen im Rahmen eines Käfigkampfs auf Leben und Tod hätte lösen können."

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Sie, Romancier Robert Habeck,

Sie, Romancier Robert Habeck,

nehmen Ihren Nebenjob als Wirtschaftsminister wohl sehr ernst! So ernst, dass Sie durch eine Neuauflage Ihres zusammen mit Ihrer Ehefrau verfassten Romans »Der Tag, an dem ich meinen toten Mann traf« versuchen, fast im Alleingang dem darniederliegenden Literaturmarkt auf die Sprünge zu helfen. Könnten Sie sich als Nächstes das Zeitschriftensterben vorknöpfen?

Fragt Titanic

 Keine Übertreibung, Mathias Richling,

sei die Behauptung, dass die Ampel »einen desaströsen Eindruck bei jedermann« hinterlasse, denn in den vielen Jahren Ihrer Karriere, so schilderten Sie’s den Stuttgarter Nachrichten, hätten Sie es noch nie erlebt, »dass ohne jegliche pointierte Bemerkung allein die bloße Nennung des Namens Ricarda Lang ein brüllendes Gelächter auslöst«.

Aber was bedeutet das? »Das bedeutet ja aber, zu Mitgliedern der aktuellen Bundesregierung muss man sich nichts Satirisches und keinen Kommentar mehr einfallen lassen.« Nun beruhigt uns einerseits, dass Ihr Publikum, das sich an Ihren Parodien von Helmut Kohl und Edmund Stoiber erfreut, wohl immerhin weiß, wer Ricarda Lang ist. Als beunruhigend empfinden wir hingegen, dass offenbar Sie nicht wissen, dass Lang gar kein Mitglied der aktuellen Bundesregierung ist.

Muss sich dazu nichts Satirisches und keinen Kommentar mehr einfallen lassen: Titanic

 Ganz, ganz sicher, unbekannter Ingenieur aus Mittelsachsen,

dass Du Deine Verteidigungsstrategie nicht überdenken willst? Unter uns, es klingt schon heftig, was Dir so alles vorgeworfen wird: Nach einem Crash sollst Du einem anderen Verkehrsteilnehmer gegenüber handgreiflich geworden sein, nur um dann Reißaus zu nehmen, als der Dir mit der Polizei kommen wollte.

Die beim wackeren Rückzug geäußerten Schmähungen, für die Du nun blechen sollst, wolltest Du vor dem Amtsgericht Freiberg dann aber doch nicht auf Dir sitzen lassen. Weder »Judensau« noch »Heil Hitler« willst Du gerufen haben, sondern lediglich »Du Sau« und »Fei bitter«. Magst Du das nicht noch mal mit Deinem Rechtsbeistand durchsprechen? Hast Du im fraglichen Moment nicht vielleicht doch eher Deinen Unmut über das wenig höfische Verhalten des anderen Verkehrsteilnehmers (»Kein Ritter!«) geäußert, hattest Deinen im selben Moment beschlossenen Abschied von den sozialen Medien (»Bye, Twitter!«) im Sinn, oder hast gar Deiner verspäteten Freude über die olympische Bronzemedaille des deutschen Ruder-Achters von 1936 (»Geil, Dritter!«) Ausdruck verliehen?

Nein? Du bleibst dabei? Und würdest dafür sogar ins Gefängnis gehen (»Fein, Gitter!«)?

Davor hat fast schon wieder Respekt: Titanic

 Huhu, »HNA« (»Hessische/Niedersächsische Allgemeine«)!

Mit großer Verblüffung lesen wir bei Dir in einem Testbericht: »Frischkäse ist kaum aus einem Haushalt in Deutschland wegzudenken.«

Och, Menno! Warum denn nicht? Und wenn wir uns nun ganz doll anstrengen? Wollen wir es denn, HNA, einmal gemeinsam versuchen? Also: Augen schließen, konzentrieren und – Achtung: hui! – weg damit! Uuuund: Futschikato! Einfach aus dem eigenen Haushalt weggedacht. Und war doch überhaupt nicht schlimm, oder?

Es dankt für die erfolgreiche Zusammenarbeit und hofft, einen kleinen Denkanstoß gegeben zu haben, wenn nicht gar einen Wegdenkanstoß: Titanic

 Damit hast Du nicht gerechnet, »Zeit online«!

Als Du fragtest: »Wie gut sind Sie in Mathe?«, wolltest Du uns da wieder einmal für dumm verkaufen? Logisch wissen wir, dass bei dieser einzigen Aufgabe, die Du uns gestellt hast (Z+), erstens der zweite Summand und zweitens der Mehrwert fehlt.

Bitte nachbessern: Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Hellseherisch

Morgen ist einfach nicht mein Tag.

Theo Matthies

 3:6, 6:7, 0:6

Der Volontär in der Konferenz der Sportredaktion auf die Bitte, seine Story in drei Sätzen zu erzählen.

Ronnie Zumbühl

 Dilemma

Zum Einschlafen Lämmer zählen und sich täglich über einen neuen Rekord freuen.

Michael Höfler

 Süße Erkenntnis

Für jemanden, der Pfirsich liebt, aber Maracuja hasst, hält die Welt viele Enttäuschungen bereit.

Karl Franz

 Nachwuchs

Den werdenden Eltern, die es genau mögen, empfehle ich meinen Babynamensvorschlag: Dean Norman.

Alice Brücher-Herpel

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
05.12.2023 Frankfurt am Main, Club Voltaire »TITANIC-Peak-Preview« mit Stargast Til Mette
06.12.2023 Oldenburg, Wilhelm 13 Bernd Eilert mit Sandra Kegel und Klaus Modick
06.12.2023 Berlin, Das ERNST Hauck & Bauer mit Kristof Magnusson
07.12.2023 Bad Homburg, Kulturzentrum Englische Kirche Pit Knorr & Die Eiligen Drei Könige