Vom Fachmann für Kenner | März 2023


Post vom Mediator

Beigelegt: ein Streit.

Andreas Maier

Die Mitte finden

Zwischen meinem intellektuellen Anspruch und der Bewahrung der Bodenständigkeit habe ich zumindest bei meinem Kaffeekonsum einen guten Kompromiss gefunden und sage jetzt im Café immer, dass ich »Expressi« möchte.

Karl Franz

Medienkritik

Ich kann diese Parfum-Influencer auf Youtube einfach nicht riechen.

Fabian Lichter

Verkaufsschlager

Mir ist bewusst, dass mein Musikgeschmack vielleicht nicht das ist, was das Feuilleton als gehoben beschreiben würde. Aber dass mein »Mix der Woche« bei einem großen Streaminganbieter neuerdings von Aldi präsentiert wird, sehe ich dann doch als subtile Beleidigung an.

Conor Körber

Beim mittelmäßigen Zahnarzt

»Bitte weit aufmachen! Nicht erschrecken, meine Mundhöhlentaschenlampe ist mir vorhin ins Klo gefallen, ich muss eine Wunderkerze benutzen.«

Torsten Gaitzsch

Merke:

Vergesslichkeit trainieren, damit die Überraschung gelingt.

Marcel Pfeiffer

Daneben

Es gab eine Einladung zur Faschings-Geburtstagsparty, Motto: Kunst. Mein Begleiter und ich sichteten die Verkleidekiste und wir entschieden uns für zwei Rollen aus der Kunst-Halbwelt, für einen zwielichtigen Kunsthändler mit Perücke, aufgeknöpftem Hemd und Kettchen und für eine hochtoupierte Galeristin mit großem Ausschnitt. Der Partyraum war schon gut gefüllt, als wir eintraten, und 90 Prozent der Gäste waren als Bilder verkleidet, also mit um das Gesicht montierten Holzrahmen und drangebastelten kubistischen Formen. Man musterte uns teils erstaunt, teils missbilligend. Im Laufe des Abends wurden wir immer wieder gefragt, was wir denn darstellen wollten. Die Bild-Darsteller und -Darstellerinnen mussten umständlich mit dem Strohhalm trinken und wurden durch die Holzlatten beim Tanzen behindert. Selten hatte es sich mal so gut angefühlt, ein Thema verfehlt zu haben.

Miriam Wurster

Hot Deal

Kurz entschlossen haben wir am Black Friday eine Heißluftfritteuse erstanden und können uns noch immer daran airfryen.

Lukas Haberland

It’s not a Bug

Als Gregor Samsa, Programmierer, eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett erfreulicherweise zu einem ungeheueren Feature verwandelt.

Christian Kroll

Ich denke …

Mit zunehmendem Alter leide ich immer häufiger an logischer Inkonsistenz. Ob mir da eine Ergo-Therapie helfen kann?

Theobald Fuchs

Eselsbrücke

Auch bei denen, die vertraut sind mit der schwarzen Milch der Frühe, die ihn kennen, den Meister aus Deutschland, beobachte ich immer wieder mal eine leichte Unsicherheit, wie der Nachname des Dichters der »Todesfuge« denn nun richtig zu betonen sei, iambisch oder trochäisch? Für all jene hier nun die ziemlich profane, dafür äußerst stabile Eselsbrücke: Reimt sich auf Wlan.

Steffen Brück

Trotz der leckeren Dips!

Wer gerne Witze über abstinent lebende Nichtraucher macht, die in Truckerbars vegane Burger bestellen und während langer Chopperfahrten auf der Autobahn auch gerne mal für eine Darmsanierung runterfahren, sollte im Interesse der eigenen Gesundheit Veranstaltungen der »Health Angels« lieber meiden.

Patric Hemgesberg

Bilden Sie mal einen Satz mit Zucchini

Das nüchterne Leben, das hatten sie satt,
drum zogen’s im Karnevalszucch ini Stadt.

Jürgen Miedl

Notiert mit Fieber

Ist es nicht ein Wunder der Natur, wenn nicht schierer Gottesbeweis, dass zwar womöglich nicht auf jeden Topf ein Deckel passt, jedoch derselbe Topf, in den ihr heute heißes Wasser kippt und beim grippebedingten Inhalieren ätherischer Öle sämtliche Reste aus eurer schleimig triefenden Rotznase reinschnoddert, schon morgen wieder Behältnis eurer gierig verzehrten Pasta gewesen sein wird?

Cornelius W. M. Oettle

Selbstwertsteigerung

Ein Glück: Mein Therapeut hat mir pünktlich zur anstehenden Münz-Börse eine seltene Fehlprägung attestiert.

Sebastian Maschuw

Was denn nun?

Eigentlich träume ich ja regelmäßig, dass ich mehr schlecht als recht in der Schule rumkrebse und ständig den Unterricht versäume. Irgendwann stelle ich dann erleichtert fest, dass ich mein Abitur längst schon habe. Kürzlich war ich im Traum bereits an der Uni – um dann zu merken, dass mir mein Abi fehlt! Was folgt in den nächsten Nächten? Eine Anzeige wegen Betrugs? Gerichtsverfahren vor meinem alten Chemielehrer? Isohaft im Keller des Frankfurter AfE-Uniturms kurz vor der Sprengung? Muss unbedingt träumen, Chemie nach der 10. abzuwählen.

Katja Thorwarth

George Santayana für Köche

Wer sich seiner Gerichte nicht erinnert, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen.

Uwe Geishendorf

Marktregeln

Leuten, denen es in der Supermarktschlange nicht schnell genug geht und die deshalb eine unschuldige Mitarbeiterin ankeifen, fehlt das nötige Kassenbewusstsein.

Viola Müter

Nonscriptum

Dass sich an Klostermauern nur selten Schmierereien von Jugendlichen finden, erstaunt schon ein wenig, bieten solche Sakralbauten für gewöhnlich doch genügend Raum für Novizen.

Daniel Sibbe

Spanner’s High

Wem es aufgrund der Kapitalismussozialisierung zu langweilig ist, einfach herumzusitzen und Leute zu beobachten, dem sei folgende Info eine Hilfe: Der rauschähnliche Begeisterungsschub stellt sich bei dieser Tätigkeit erst nach einer Stunde ein!

Martin Weidauer

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Damit hast Du nicht gerechnet, »Zeit online«!

Als Du fragtest: »Wie gut sind Sie in Mathe?«, wolltest Du uns da wieder einmal für dumm verkaufen? Logisch wissen wir, dass bei dieser einzigen Aufgabe, die Du uns gestellt hast (Z+), erstens der zweite Summand und zweitens der Mehrwert fehlt.

Bitte nachbessern: Titanic

 Keine Übertreibung, Mathias Richling,

sei die Behauptung, dass die Ampel »einen desaströsen Eindruck bei jedermann« hinterlasse, denn in den vielen Jahren Ihrer Karriere, so schilderten Sie’s den Stuttgarter Nachrichten, hätten Sie es noch nie erlebt, »dass ohne jegliche pointierte Bemerkung allein die bloße Nennung des Namens Ricarda Lang ein brüllendes Gelächter auslöst«.

Aber was bedeutet das? »Das bedeutet ja aber, zu Mitgliedern der aktuellen Bundesregierung muss man sich nichts Satirisches und keinen Kommentar mehr einfallen lassen.« Nun beruhigt uns einerseits, dass Ihr Publikum, das sich an Ihren Parodien von Helmut Kohl und Edmund Stoiber erfreut, wohl immerhin weiß, wer Ricarda Lang ist. Als beunruhigend empfinden wir hingegen, dass offenbar Sie nicht wissen, dass Lang gar kein Mitglied der aktuellen Bundesregierung ist.

Muss sich dazu nichts Satirisches und keinen Kommentar mehr einfallen lassen: Titanic

 Huhu, »HNA« (»Hessische/Niedersächsische Allgemeine«)!

Mit großer Verblüffung lesen wir bei Dir in einem Testbericht: »Frischkäse ist kaum aus einem Haushalt in Deutschland wegzudenken.«

Och, Menno! Warum denn nicht? Und wenn wir uns nun ganz doll anstrengen? Wollen wir es denn, HNA, einmal gemeinsam versuchen? Also: Augen schließen, konzentrieren und – Achtung: hui! – weg damit! Uuuund: Futschikato! Einfach aus dem eigenen Haushalt weggedacht. Und war doch überhaupt nicht schlimm, oder?

Es dankt für die erfolgreiche Zusammenarbeit und hofft, einen kleinen Denkanstoß gegeben zu haben, wenn nicht gar einen Wegdenkanstoß: Titanic

 Ganz, ganz sicher, unbekannter Ingenieur aus Mittelsachsen,

dass Du Deine Verteidigungsstrategie nicht überdenken willst? Unter uns, es klingt schon heftig, was Dir so alles vorgeworfen wird: Nach einem Crash sollst Du einem anderen Verkehrsteilnehmer gegenüber handgreiflich geworden sein, nur um dann Reißaus zu nehmen, als der Dir mit der Polizei kommen wollte.

Die beim wackeren Rückzug geäußerten Schmähungen, für die Du nun blechen sollst, wolltest Du vor dem Amtsgericht Freiberg dann aber doch nicht auf Dir sitzen lassen. Weder »Judensau« noch »Heil Hitler« willst Du gerufen haben, sondern lediglich »Du Sau« und »Fei bitter«. Magst Du das nicht noch mal mit Deinem Rechtsbeistand durchsprechen? Hast Du im fraglichen Moment nicht vielleicht doch eher Deinen Unmut über das wenig höfische Verhalten des anderen Verkehrsteilnehmers (»Kein Ritter!«) geäußert, hattest Deinen im selben Moment beschlossenen Abschied von den sozialen Medien (»Bye, Twitter!«) im Sinn, oder hast gar Deiner verspäteten Freude über die olympische Bronzemedaille des deutschen Ruder-Achters von 1936 (»Geil, Dritter!«) Ausdruck verliehen?

Nein? Du bleibst dabei? Und würdest dafür sogar ins Gefängnis gehen (»Fein, Gitter!«)?

Davor hat fast schon wieder Respekt: Titanic

 Sie, Romancier Robert Habeck,

Sie, Romancier Robert Habeck,

nehmen Ihren Nebenjob als Wirtschaftsminister wohl sehr ernst! So ernst, dass Sie durch eine Neuauflage Ihres zusammen mit Ihrer Ehefrau verfassten Romans »Der Tag, an dem ich meinen toten Mann traf« versuchen, fast im Alleingang dem darniederliegenden Literaturmarkt auf die Sprünge zu helfen. Könnten Sie sich als Nächstes das Zeitschriftensterben vorknöpfen?

Fragt Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Nachwuchs

Den werdenden Eltern, die es genau mögen, empfehle ich meinen Babynamensvorschlag: Dean Norman.

Alice Brücher-Herpel

 Süße Erkenntnis

Für jemanden, der Pfirsich liebt, aber Maracuja hasst, hält die Welt viele Enttäuschungen bereit.

Karl Franz

 Hellseherisch

Morgen ist einfach nicht mein Tag.

Theo Matthies

 3:6, 6:7, 0:6

Der Volontär in der Konferenz der Sportredaktion auf die Bitte, seine Story in drei Sätzen zu erzählen.

Ronnie Zumbühl

 Dilemma

Zum Einschlafen Lämmer zählen und sich täglich über einen neuen Rekord freuen.

Michael Höfler

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
11.12.2023 Frankfurt, Stalburg-Theater Pit Knorr & Die Eiligen Drei Könige
12.12.2023 Frankfurt, Stalburg-Theater Pit Knorr & Die Eiligen Drei Könige
15.12.2023 Oelde, Haus Nottbeck Heiko Werning & Brauseboys
18.12.2023 Frankfurt, Mousonturm Max Goldt