Vom Fachmann für Kenner | Dezember 2019


Kulturkritik

Typisch – im Internet die Songs vorhören und dann doch die Vinyl-Platte beim kleinen Einzelhändler kaufen. Verratzte Hipsterbande!

Tina Manske

Gläserner Bürger

Wenn der Staat irgendwann meine Bewegungsdaten sammelt, wird man mich nach jedem Wochenende für tot erklären.

Ringo Trutschke

Anmeldung

Da sich offenbar genügend konsumfreudige Besserwisser finden, um einem gewissenlosen Geschäftemacher seine »Bei Stau – Rettungsgasse bilden«-Aufkleber abzukaufen, nehme ich hiermit Gebrauchsmusterschutz in Anspruch für: »Bei Regen – Schirm aufspannen«, »Bei Durst – Kneipe gehen« sowie »Bei plötzlichem Herztod – nichts zu machen« in allen Schreibweisen und Darstellungsformen.

Frank Jakubzik

Rätsel

Wie nennt man chinesische Aristokratentöchter auf Instagram? Mingfluencer.

Dominik Mauer

Rapper!

23 Jahre nach dem lauchigen Larryhit »Ich bin der Picknicker« muss erst ein lauchiger Larry wie ich kommen, um Euch auf die reizvolle Verpimmelhornung »Ich bin der Dickpicer« zu (no homo!) stoßen? Euer Ernst? *micdrop*

Jasper Nicolaisen

Knapp vorbei

Als Herr H. letztens aus einer Laune heraus die Unterpfaffenhofener Kathedrale betreten hatte, unternahm Gott einen erneuten Versuch, Herrn H. zu erleuchten, verfehlte jedoch sein Ziel. Dafür traf er ein paar der zum Altar führenden Stufen und einen Mülleimer, die seitdem mit naseweisen Bemerkungen den Gottesdienst stören. Das Pfarramt hat freilich eine Eingabe gemacht, die jedoch wie stets unbeantwortet blieb.

Tibor Rácskai

Im Radio gehört

Ein 30jähriger steht vor Gericht, weil er seine Eltern »aus offenbar niedrigen Beweggründen« umgebracht hat. Welche Beweggründe werden einem denn anerkannt? Frage für einen Freund.

Meggie Christoph

So gesehen und gehört

Biergarten Aindl im Murnauer Moos. Ein Mann mit zwei exotischen Hunden, die einander stark ähneln, sitzt am Tisch. Ein anderer Gast mustert vom Nebentisch die beiden Vierbeiner japanischer Herkunft: »Is des a Akita?« Hundehalter: »Jo, des is a Akita.« Pause, hundeloser Gast schaut den anderen Hund an: »Des do? Is des a a Akita?« Hundemann: »Jo, des is a a Akita.«

Ekkehard Kaapke

Allergiker

sollten gerade jetzt im Spätherbst, wenn Eichhörnchen und Mäuse wieder ihren Wintervorrat angelegt haben, die heimischen Wälder und Parks meiden. Die Wege dort könnten Spuren von Nüssen enthalten.

Daniel Sibbe

Wer nie sein Brot im Bette aß ...

Warum jemand im Bett Brot essen und so, laut Volksmund, erfahren soll, »wie Krümel piken«, ist mir nie so ganz aufgegangen. Die Gefahr, welche von im Bett abgeschnittenen Fußnägeln ausgeht, allerdings umso mehr: besonders, wenn sie schon seit einer Viertelstunde in der Halsschlagader stecken und man sich vor dem Notarzt wieder schämen muss.

Adrian Schulz

Per Nachfahre

Meine Nachbarin erzählte mir letztens, dass sie immer noch an ihren Mann adressierte Briefe bekäme. Dabei sei der seit vier Jahren tot. In diesem Moment verstand ich endlich die wirkliche Bedeutung des Begriffes »Post mortem«.

Jürgen Miedl

Ersatzdroge

Den Trend der Kirchen beider Konfessionen, in meinem Stadtviertel sonntags nach der Messe einen Kaffeetreff im Pfarrzentrum, bei gutem Wetter auch draußen vor der Kirche, anzubieten, könnte man in leichter Abwandlung eines berühmten Zitats eines atheistischen Großdenkers und scharfen Religionskritikers mit den Worten »Religion ist Koffein fürs Volk« bezeichnen. Immerhin: diese Droge ist weit weniger gefährlich. Wann werden die verirrten Schafe mit ihrer Hilfe endlich aufwachen?

Burkhard Niehues

Sehr kleine Gastronomiekritik

Diese Street-Food-Trucks sind auch nur die Tiny Houses der Restaurantwelt.

Julia Mateus

Kundenbindung

Endlich den nie gelesenen Newsletter dieses Uhrenherstellers abbestellt. Und direkt bestätigt worden, ohne Moment-mal-Klickorgie, Bitte-nicht-Rumgejammer oder Warum-nur-Fragenkatalog. Einfach nur Danke und Tschüs. Da konnte ich nicht anders, als mich direkt wieder anzumelden.

Teja Fischer

Amtlicher Claim

Slogan-Fragment für deutsche Bürgerämter: »Willkommen im Meldorado. Der Ort, an dem Sie uns Ihre neue Adresse geben – und wir sie mit zwei Fingern abtippen.«

Felix Scharlau

Tipp an alle Eltern

Wenn Ihr Kind ein Haustier möchte und es im gleichen Moment nach Ihrem Lieblingstier fragt, weil es vermutlich dann genau dieses als Haustier haben möchte, dann einfach mal das Wort »Schnecke« fallen lassen. Schnecken sind klein und können nicht weglaufen, sie zu füttern dauert nicht lange. Sollen die kleinen Fratze doch Hunde kaufen, wenn sie selbst die Zeit und das Geld dazu haben.

Karina Hentges

Halbe-halbe

Teils schmeichelte es mir, dass zwei hippe, hübsche Mädels im Schwimmbad meine »krass feingestochenen« Waden-Tattoos bewunderten. Teils altersdeprimierte es mich, da es sich schlicht um Krampfadern handelt.

Thorsten Mausehund

Frage

Dad-Joke
des Monats!

Wenn sich im All befindende Astronaut*innen eine Person anhimmeln, schauen sie dann auf sie herab?

Cornelius W. M. Oettle

Auswahl

Vor einiger Zeit sollte ich als Pianist mit einem Geiger ein Benefizkonzert für die Aids-Hilfe Freiburg gestalten. Mein Geiger brachte zur ersten Probe, neben den geplanten Stücken von Mozart, Beethoven und Debussy, ein paar »lockere Stücke« als mögliche Zugaben mit. Von dem Arrangement des Liebeslieds »Bésame mucho« haben wir dann aber doch abgesehen.

Arno Lücker

Kritikkritik

Hotelkritiker mit Hausverbot – Sie können zwar austeilen, aber nicht einchecken.

Karl Franz

Theologische Frage des Monats

Wenn die Dornenkrone Jesu ursprünglich nichts anderes war als ein Taubenvergrämer, damit keiner dieser Höllenvögel sein Nest auf dem Haupt des Heilands errichtet, wie konnte sich dann später der Hl. Geist auf dem Kopfe Christi niederlassen?

Theobald Fuchs

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Ganz, ganz sicher, unbekannter Ingenieur aus Mittelsachsen,

dass Du Deine Verteidigungsstrategie nicht überdenken willst? Unter uns, es klingt schon heftig, was Dir so alles vorgeworfen wird: Nach einem Crash sollst Du einem anderen Verkehrsteilnehmer gegenüber handgreiflich geworden sein, nur um dann Reißaus zu nehmen, als der Dir mit der Polizei kommen wollte.

Die beim wackeren Rückzug geäußerten Schmähungen, für die Du nun blechen sollst, wolltest Du vor dem Amtsgericht Freiberg dann aber doch nicht auf Dir sitzen lassen. Weder »Judensau« noch »Heil Hitler« willst Du gerufen haben, sondern lediglich »Du Sau« und »Fei bitter«. Magst Du das nicht noch mal mit Deinem Rechtsbeistand durchsprechen? Hast Du im fraglichen Moment nicht vielleicht doch eher Deinen Unmut über das wenig höfische Verhalten des anderen Verkehrsteilnehmers (»Kein Ritter!«) geäußert, hattest Deinen im selben Moment beschlossenen Abschied von den sozialen Medien (»Bye, Twitter!«) im Sinn, oder hast gar Deiner verspäteten Freude über die olympische Bronzemedaille des deutschen Ruder-Achters von 1936 (»Geil, Dritter!«) Ausdruck verliehen?

Nein? Du bleibst dabei? Und würdest dafür sogar ins Gefängnis gehen (»Fein, Gitter!«)?

Davor hat fast schon wieder Respekt: Titanic

 Huhu, »HNA« (»Hessische/Niedersächsische Allgemeine«)!

Mit großer Verblüffung lesen wir bei Dir in einem Testbericht: »Frischkäse ist kaum aus einem Haushalt in Deutschland wegzudenken.«

Och, Menno! Warum denn nicht? Und wenn wir uns nun ganz doll anstrengen? Wollen wir es denn, HNA, einmal gemeinsam versuchen? Also: Augen schließen, konzentrieren und – Achtung: hui! – weg damit! Uuuund: Futschikato! Einfach aus dem eigenen Haushalt weggedacht. Und war doch überhaupt nicht schlimm, oder?

Es dankt für die erfolgreiche Zusammenarbeit und hofft, einen kleinen Denkanstoß gegeben zu haben, wenn nicht gar einen Wegdenkanstoß: Titanic

 Keine Übertreibung, Mathias Richling,

sei die Behauptung, dass die Ampel »einen desaströsen Eindruck bei jedermann« hinterlasse, denn in den vielen Jahren Ihrer Karriere, so schilderten Sie’s den Stuttgarter Nachrichten, hätten Sie es noch nie erlebt, »dass ohne jegliche pointierte Bemerkung allein die bloße Nennung des Namens Ricarda Lang ein brüllendes Gelächter auslöst«.

Aber was bedeutet das? »Das bedeutet ja aber, zu Mitgliedern der aktuellen Bundesregierung muss man sich nichts Satirisches und keinen Kommentar mehr einfallen lassen.« Nun beruhigt uns einerseits, dass Ihr Publikum, das sich an Ihren Parodien von Helmut Kohl und Edmund Stoiber erfreut, wohl immerhin weiß, wer Ricarda Lang ist. Als beunruhigend empfinden wir hingegen, dass offenbar Sie nicht wissen, dass Lang gar kein Mitglied der aktuellen Bundesregierung ist.

Muss sich dazu nichts Satirisches und keinen Kommentar mehr einfallen lassen: Titanic

 Damit hast Du nicht gerechnet, »Zeit online«!

Als Du fragtest: »Wie gut sind Sie in Mathe?«, wolltest Du uns da wieder einmal für dumm verkaufen? Logisch wissen wir, dass bei dieser einzigen Aufgabe, die Du uns gestellt hast (Z+), erstens der zweite Summand und zweitens der Mehrwert fehlt.

Bitte nachbessern: Titanic

 Sie, Romancier Robert Habeck,

Sie, Romancier Robert Habeck,

nehmen Ihren Nebenjob als Wirtschaftsminister wohl sehr ernst! So ernst, dass Sie durch eine Neuauflage Ihres zusammen mit Ihrer Ehefrau verfassten Romans »Der Tag, an dem ich meinen toten Mann traf« versuchen, fast im Alleingang dem darniederliegenden Literaturmarkt auf die Sprünge zu helfen. Könnten Sie sich als Nächstes das Zeitschriftensterben vorknöpfen?

Fragt Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Hellseherisch

Morgen ist einfach nicht mein Tag.

Theo Matthies

 Nachwuchs

Den werdenden Eltern, die es genau mögen, empfehle ich meinen Babynamensvorschlag: Dean Norman.

Alice Brücher-Herpel

 3:6, 6:7, 0:6

Der Volontär in der Konferenz der Sportredaktion auf die Bitte, seine Story in drei Sätzen zu erzählen.

Ronnie Zumbühl

 Dilemma

Zum Einschlafen Lämmer zählen und sich täglich über einen neuen Rekord freuen.

Michael Höfler

 Süße Erkenntnis

Für jemanden, der Pfirsich liebt, aber Maracuja hasst, hält die Welt viele Enttäuschungen bereit.

Karl Franz

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
05.12.2023 Frankfurt am Main, Club Voltaire »TITANIC-Peak-Preview« mit Stargast Til Mette
06.12.2023 Oldenburg, Wilhelm 13 Bernd Eilert mit Sandra Kegel und Klaus Modick
06.12.2023 Berlin, Das ERNST Hauck & Bauer mit Kristof Magnusson
07.12.2023 Bad Homburg, Kulturzentrum Englische Kirche Pit Knorr & Die Eiligen Drei Könige