Vom Fachmann für Kenner | Juni 2016


Digitale Scham

Was ich mich auf Facebook nicht zu liken traue: meine eigenen Posts, meine eigenen Kommentare und dieses grandiose Läuseshampoo.

Ella Carina Werner

Resümee

»Sie und ich hätten miteinander glücklich werden können, doch leider lernten wir uns kennen.«

Volker Schwarz

Verkettung glücklicher Umstände

Die Katze hat letzte Nacht mit viel Radau eine prall gefüllte Blumenvase umgeworfen. Gleichzeitig ist aber auch die Rolle Küchenpapier vom Tisch gefallen und hat die Wasserlache, getreu ihrer Bestimmung, schweigend aufgesaugt.

Dorthe Landschulz

Geständnis

Ich bin meist überfordert, wenn ich mehr als gar keine Sache auf einmal machen soll.

Theodor Treidler

Fahrplanlos

Ganz klar, daß ich freundlich und hilfsbereit Auskunft gebe, wenn ich im Bus gefragt werde, ob dieser über die Goethestraße und den Marktplatz zum Hauptbahnhof fährt. Insbesondere und vor allem dann, wenn die Frage vom sichtlich nervösen Busfahrer kommt.

Torsten Mausehund

Es steht in den Sternen

Seitdem ich die Horoskope für Fernsehzeitschriften schreibe, kann ich mein Schicksal endlich selbst bestimmen.

Nora Backhaus

Offer of the day

Manchmal, ganz selten, nur für einen kurzen Augenblick, blitzt in mir der Verdacht auf, daß Cropped Flare Jeans, Half-Moon-Bags, Flat Mules, Off-Shoulder-Tops und Girlfriend-Jeans nur erfunden wurden, um Frauen davon abzulenken, etwas wirklich Relevantes mit ihrem Leben anzustellen. Aber dann stehe ich schon an der Kasse.

Annalena Hagenah

 

Wahre Liebe

Bei Kinox.to wurde mir immer ein Mädchen angezeigt, das nur fünf Kilometer entfernt wohnt und mit mir chatten will. Jetzt bin ich vor kurzem in eine andere Stadt gezogen und erhalte dieselbe Anzeige immer noch. Ist mir doch glatt hinterhergezogen, die Süße!

Ernst Jordan

Meine Mutter

hat anscheinend nie wirklich an mich geglaubt. In der Geburtsurkunde hat sie meinen Namen mit Anführungszeichen eingetragen.

»Leonard Riegel«

Frage an die Impfgegner

Wenn Impfungen sowieso nur Schwindel sind, ein abgefeimtes Spiel der Pharmaindustrie, um uns für dumm zu verkaufen und dabei tonnenweise Geld zu scheffeln, warum gibt es dann noch keine gegen Ebola? Gegen Aids? Gegen ganz normalen SCHNUPFEN?!

Mark-Stefan Tietze

Alternative

Sobald ich Alkohol getrunken habe, fängt meine Freundin derart an zu zicken, daß es kaum noch auszuhalten ist. Ich muß wirklich sagen, daß ich sie mittlerweile nur noch nüchtern ertragen kann.

Uwe Geishendorf

Unbekannt

Als ich neulich bei meinem Adoptivbruder zu Besuch war, klingelte das Telefon. Da er gerade in der Küche herumhantierte, bat er mich, einen Blick aufs Display zu werfen, wer ihn da wohl kontaktierte. Ich antwortete, der Anrufer sei unbekannt, woraufhin er ins Wohnzimmer geeilt kam und meinte, mal lieber schnell ranzugehen. Es könnten ja schließlich seine leiblichen Eltern sein.

Daniel Sibbe

Ist es möglich, daß ich Gott bin?

Auch ich bin jeden Sonntag fertig mit der Welt.

Tim Esser

Menüfinger, der

Mittels ihres Menüfingers zeigen Menschen beim Bestellen auf das von ihnen gewählte Gericht in der Speisekarte – gerade so, als wäre der Kellner nicht in der Lage, die eigenen Produkte nur anhand des gesprochenen Wortes zu identifizieren.

Robert von Cube

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Ganz, ganz sicher, unbekannter Ingenieur aus Mittelsachsen,

dass Du Deine Verteidigungsstrategie nicht überdenken willst? Unter uns, es klingt schon heftig, was Dir so alles vorgeworfen wird: Nach einem Crash sollst Du einem anderen Verkehrsteilnehmer gegenüber handgreiflich geworden sein, nur um dann Reißaus zu nehmen, als der Dir mit der Polizei kommen wollte.

Die beim wackeren Rückzug geäußerten Schmähungen, für die Du nun blechen sollst, wolltest Du vor dem Amtsgericht Freiberg dann aber doch nicht auf Dir sitzen lassen. Weder »Judensau« noch »Heil Hitler« willst Du gerufen haben, sondern lediglich »Du Sau« und »Fei bitter«. Magst Du das nicht noch mal mit Deinem Rechtsbeistand durchsprechen? Hast Du im fraglichen Moment nicht vielleicht doch eher Deinen Unmut über das wenig höfische Verhalten des anderen Verkehrsteilnehmers (»Kein Ritter!«) geäußert, hattest Deinen im selben Moment beschlossenen Abschied von den sozialen Medien (»Bye, Twitter!«) im Sinn, oder hast gar Deiner verspäteten Freude über die olympische Bronzemedaille des deutschen Ruder-Achters von 1936 (»Geil, Dritter!«) Ausdruck verliehen?

Nein? Du bleibst dabei? Und würdest dafür sogar ins Gefängnis gehen (»Fein, Gitter!«)?

Davor hat fast schon wieder Respekt: Titanic

 Huhu, »HNA« (»Hessische/Niedersächsische Allgemeine«)!

Mit großer Verblüffung lesen wir bei Dir in einem Testbericht: »Frischkäse ist kaum aus einem Haushalt in Deutschland wegzudenken.«

Och, Menno! Warum denn nicht? Und wenn wir uns nun ganz doll anstrengen? Wollen wir es denn, HNA, einmal gemeinsam versuchen? Also: Augen schließen, konzentrieren und – Achtung: hui! – weg damit! Uuuund: Futschikato! Einfach aus dem eigenen Haushalt weggedacht. Und war doch überhaupt nicht schlimm, oder?

Es dankt für die erfolgreiche Zusammenarbeit und hofft, einen kleinen Denkanstoß gegeben zu haben, wenn nicht gar einen Wegdenkanstoß: Titanic

 Damit hast Du nicht gerechnet, »Zeit online«!

Als Du fragtest: »Wie gut sind Sie in Mathe?«, wolltest Du uns da wieder einmal für dumm verkaufen? Logisch wissen wir, dass bei dieser einzigen Aufgabe, die Du uns gestellt hast (Z+), erstens der zweite Summand und zweitens der Mehrwert fehlt.

Bitte nachbessern: Titanic

 Keine Übertreibung, Mathias Richling,

sei die Behauptung, dass die Ampel »einen desaströsen Eindruck bei jedermann« hinterlasse, denn in den vielen Jahren Ihrer Karriere, so schilderten Sie’s den Stuttgarter Nachrichten, hätten Sie es noch nie erlebt, »dass ohne jegliche pointierte Bemerkung allein die bloße Nennung des Namens Ricarda Lang ein brüllendes Gelächter auslöst«.

Aber was bedeutet das? »Das bedeutet ja aber, zu Mitgliedern der aktuellen Bundesregierung muss man sich nichts Satirisches und keinen Kommentar mehr einfallen lassen.« Nun beruhigt uns einerseits, dass Ihr Publikum, das sich an Ihren Parodien von Helmut Kohl und Edmund Stoiber erfreut, wohl immerhin weiß, wer Ricarda Lang ist. Als beunruhigend empfinden wir hingegen, dass offenbar Sie nicht wissen, dass Lang gar kein Mitglied der aktuellen Bundesregierung ist.

Muss sich dazu nichts Satirisches und keinen Kommentar mehr einfallen lassen: Titanic

 Sie, Romancier Robert Habeck,

Sie, Romancier Robert Habeck,

nehmen Ihren Nebenjob als Wirtschaftsminister wohl sehr ernst! So ernst, dass Sie durch eine Neuauflage Ihres zusammen mit Ihrer Ehefrau verfassten Romans »Der Tag, an dem ich meinen toten Mann traf« versuchen, fast im Alleingang dem darniederliegenden Literaturmarkt auf die Sprünge zu helfen. Könnten Sie sich als Nächstes das Zeitschriftensterben vorknöpfen?

Fragt Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 3:6, 6:7, 0:6

Der Volontär in der Konferenz der Sportredaktion auf die Bitte, seine Story in drei Sätzen zu erzählen.

Ronnie Zumbühl

 Süße Erkenntnis

Für jemanden, der Pfirsich liebt, aber Maracuja hasst, hält die Welt viele Enttäuschungen bereit.

Karl Franz

 Nachwuchs

Den werdenden Eltern, die es genau mögen, empfehle ich meinen Babynamensvorschlag: Dean Norman.

Alice Brücher-Herpel

 Hellseherisch

Morgen ist einfach nicht mein Tag.

Theo Matthies

 Dilemma

Zum Einschlafen Lämmer zählen und sich täglich über einen neuen Rekord freuen.

Michael Höfler

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
10.12.2023 Kassel, Bali-Kino/Kulturbahnhof Gerhard Henschel
10.12.2023 Frankfurt, Elfer Ella Carina Werner
11.12.2023 Frankfurt, Stalburg-Theater Pit Knorr & Die Eiligen Drei Könige
12.12.2023 Frankfurt, Stalburg-Theater Pit Knorr & Die Eiligen Drei Könige