Vom Fachmann für Kenner | November 2011


Eigenlob

Eine meiner vorzüglichsten Eigenschaften: Ich habe nichts gegen Toleranz.

Steffen Brück

Andererseits

Immer wenn ich in den Fernsehnachrichten Bilder aus dem afghanischen Hinterland mit finster dreinblickenden Taliban sehe, denke ich unwillkürlich: »Scheiß Leben dort, aber geile Gegend zum Mountainbiken!«

Christian Widder

Hilferuf

Wo waren »Wir sind Helden«, als mein Portemonnaie geklaut wurde?

Michael Hahn

Berufsverbrecher

Eine Bekannte, beruflich als »Bondage-Domina« tätig, ist verklagt worden. Grund: Sexuelle Befestigung am Arbeitsplatz.

Lars Iwersen

Selbstbewußtes Auftreten

Wenn ich mich bei Facebook auf einem Foto markiere, das mehrere Personen zeigt, erscheint daraufhin in meinem Profil die Meldung: Bianca Stücker hat sich selbst auf einem Foto markiert. Ein bißchen klingt das wie: Bianca Stücker hat sich selbst für einen wichtigen Preis nominiert, oder: Bianca Stücker hat sich selbst für den Recall vorgeschlagen. Vielleicht bleibe ich auf meinen Fotos künftig lieber inkognito.

Bianca Stücker

Einfach

Die Lösung im Umgang mit gewaltbereiten Jugendlichen heißt: Geduld. Irgendwann sind sie schließlich keine Jugendlichen mehr.

Markus Gölzer

Moderne Zeiten

Seit ich mir im Supermarkt immer einen einzelnen Ohrhörer mit abgeschnittenem Kabel ins Ohr stecke, kann ich Selbstgespräche führen, ohne mitleidige oder verängstigte Blicke ertragen zu müssen.

Ulf Wentzien

Zur diskursiven Konstruktion von Wirklichkeit

Nach Abschluß meines Studiums reiste ich mit einem ausgebauten VW-Transporter herum. In Montenegro nahm ich eine englische Anhalterin mit. Als ich am ersten gemeinsamen Abend lesend auf dem Bett lag, sie neben mir, hauchte sie plötzlich: »Jan, if you wanna get me up, get me up.« Scheiße, dachte ich, ich habe die Phrase »to get someone up« zwar noch nie gehört, aber das ist doch bestimmt ein Slangausdruck für den Vollzug des Koitus. Wie verhalte ich mich jetzt bloß? Meine mangelnden Kenntnisse in informellem Englisch eingestehen? So tun, als hätte ich nichts gehört? Wegrennen? Glücklicherweise stellte sich schnell heraus: Sie hatte darum gebeten, morgen aufgeweckt zu werden, wann immer ich weiterfahren wolle. Ich schmunzelte ein wenig über dieses Mißverständnis, als ich das kleine Luder kurz darauf so richtig schön auf Touren brachte.

Jan Freunscht

Extreme-Sitting

Immer, wenn wir im Nudistencamp »Reise nach Jerusalem« spielen, frage ich mich, warum die Evolution die Hoden genau zwischen den Beinen angebracht hat.

Sascha Dornhöfer

Das Training der anderen

Vor geraumer Zeit erwähnte ich in einem Telefongespräch mit meinem Ex, daß die knackigen Polizeianwärter im Revier gegenüber gerade ihre stählernen Körper trainierten. Vom folgenden Tag an blieben die Vorhänge des Fitneßraums zugezogen. So staatsgefährdend und überwachenswert hätte ich mich gar nicht eingeschätzt! Seit einigen Wochen bemerke ich nun, daß die Polizeianwärter beim Schutz ihrer Privatsphäre wieder nachlässig werden. Ob sie auch Titanic lesen?

Dirk Erler

Renditepartner

Da man im Netz mittlerweile unzählige spezialisierte Singlebörsen findet, die unter anderem Muslime, Milfs, Punks oder sogar einsame Musiker ansprechen sollen, wird es m.E. nun auch höchste Zeit für ein Flirtportal, dessen Angebot sich ausschließlich an Finanzprofis richtet. Einen Namen dafür hätte ich schon.

Magnus Maier

Medium

Wenn einem eine Freundin mit ausgeprägtem Hang zu allem Esoterischen nach einem Streit erklärt, nun sei man ein- für allemal für sie gestorben, dann muß das ja wohl noch lange nicht das Ende der Beziehung bedeuten.

Karsten Wollny

Resümee

Eines haben Derrick und Gaddafi gemeinsam: Beide wurden vierzig Jahre lang nicht befördert. Der eine blieb Oberinspektor, der andere Oberst.

Daniel Nierwetberg

Mathe, Grundkurs

Beim Betrachten diverser Schönheiten in der virtuellen Welt überkommt mich mehr und mehr das Gefühl: Diese Frauen, sie sind alle so berechnet.

Helge Möhn

Musikkritik

Mit meinem Vater im Auto. Aus den Boxen dudelt »You can’t always get what you want« von den Rolling Stones. Nach einem kurzen Moment des Zuhörens bemerkt er ironisch: »You can always get what you want, na, das ist ja ’ne tolle Aussage!«
Ich: »Nee, der singt You can’t always get what you want.«
Kurze Pause. Dann er: »Na, das ist ja wohl auch nicht besser.«

Christian Martin

Dinge, die noch nie ein Mensch getan hat

Auf einschlägigen Webseiten die Frage »Bist du schon 18?« mit »Nein« beantwortet.

Aleksandar Jožvaj

Momente des Verfalls

Einmal, während meiner Studentenzeit, bemerkte ich zwölf Joghurtbecher, die im unteren Fach meiner Kühlschranktür standen, gut versteckt hinter einer Porreestange. Herrje, dachte ich, die habe ich ja total vergessen. Ob man die noch essen kann? Ich schaute auf das Ablaufdatum. Die Stempel auf dem Deckel besagten, daß alle Joghurts genau bis zu jenem Tag haltbar seien, an welchem sich diese Episode zutrug. »Glück gehabt«, dachte ich, »na denn mal los, wäre doch schade, sie wegzuwerfen.« Also begann ich, einen Becher nach dem anderen auszulöffeln. Schon beim fünften hatte ich kein Gefühl mehr im Mund. Mir war, als seien mein Gaumen und die Backeninnenwände mit Holzleim ausgestrichen worden. Die Geschmacksrichtungen waren nicht mehr zu unterscheiden: Waldfrucht, Heidelbeere, Vanille, Himbeere, Kirsche – alles eine kalte, zähe Kleie. Aber ich machte weiter, denn die Zeit lief unerbittlich fort. Ich kam bis zum neunten Becher, dann mußte ich brechen. Als ich meinen Kopf wieder aus der Kloschüssel zog, wurde mir klar, warum: Die Uhr zeigte 0:03 Uhr.

Felix Jentsch

Endlich Arbeit

Seit Jahren weiß ich nicht, was ich antworten soll, wenn mich alte Bekannte nach meinem Beruf fragen. Vermieter? Privatier? Hausmann? Mich langsam der Rente nähernd, habe ich endlich eine treffende Bezeichnung gefunden: Altenpfleger! Wer soll sich denn sonst um mich kümmern?

Jürgen Schäfer

Spartip für Windows-Benutzer

Ein versehentlich angelegter »Neuer Ordner« muß nicht gleich gelöscht werden. Einfach einen neuen Ordner anlegen, »Neue Ordner« nennen und rein mit den neuen Ordnern, zur späteren Verwendung.

Theobald Fuchs

Sprachkritik

Der neumodische Ausdruck »Coworking Space« ist vollkommen überflüssig. Ein Kuhstall bleibt ein Kuhstall.

Tanja Hötzle

Der Aufstieg

Der Weg zur Hochalm war sehr steil und ebenso schweißtreibend wie atemraubend. Nach etwa zwei Drittel des Wegs überholte mich ein Pärchen, vermutlich zwei Sportstudenten: sie mit Knackarsch, er mit solch einem Sixpack, daß er mit freiem Oberkörper wanderte. Beide sahen sehr entspannt aus und plauderten lässig. Flugs gewannen sie zehn Meter Vorsprung. Zunächst sah ich ihnen staunend nach, bewunderte sie, war glatt ein wenig neidisch. Aber das war natürlich Quatsch: Denn mit Kondition kann das schließlich jeder.

Björn Boch

Gerade herausgefunden

Überrascht mußte ich feststellen: Mein Leben basiert auf einer zu 100% wahren Geschichte.

Lukas Lohmer

Anything goes

Natürlich kann man jemand sein, der nach dem Verlassen des Hauses dreimal wieder hineingeht, um zu schauen, ob das Gas aus ist – wirklich aus, und zwar tatsächlich wirklich aus. Und man kann auch jemand sein wie unser Nachbar, der nach dem Abschließen seiner Wohnung immer noch mal wieder die Treppe heraufkommt, um zu kontrollieren, ob sie wirklich verschlossen ist – natürlich kann man so jemand sein. Aber: Wenn man so jemand ist, dann ist es ratsam, wenigstens einmal zwischendurch auch kurz zu kontrollieren, ob der Hosenstall geschlossen ist. Alles andere sieht nämlich wirklich bescheuert aus.

Peter P. Neuhaus

Gefahren im Job

Was viele nicht wissen: Man kann sich auch nach unten schlafen.

Dominik Mauer

Sinnvoller Wetteinsatz

»Ich bin mir sicher, daß du mit mindestens drei Tüten Klamotten aus der Stadt zurückkommst.«
»Wie sicher?«
»Ich würde deine Handtasche dafür ins Feuer legen.«

Michael Höfler

Wahrscheinlichkeiten

Läßt man sich morgens stark benebelt auf dem WC nieder und wird dabei nicht, wie erwartet, von der kalten, harten Klobrille, sondern von einem warmen, weichen Toilettensitz mit flauschiger Rückenlehne empfangen, ist es eher unwahrscheinlich, daß ebendieser nachts unbemerkt eingebaut worden ist. Wahrscheinlicher ist, daß man auf dem ebenso benebelten, brustbehaarten Saufkumpanen von letzter Nacht hockt.

Thorsten Mausehund

Studien haben ergeben

Ständig mit dem Laptop auf dem Schoß zu arbeiten kann bei Männern zu Unfruchtbarkeit führen. Da sieht man wieder einmal, wie langsam die Computertechnik voranschreitet – gab es dieses Problem doch schon zu Zeiten von Konrad Zuses Z3 (1000 Kilogramm).

Torsten Gaitzsch

Faustregel

In meiner Beziehung orientiere ich mich am parlamentarischen System: Bei besonders umstrittenen Themen muß die Zweidrittelwahrheit ausreichen.

Christoph Virchow

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Ganz, ganz sicher, unbekannter Ingenieur aus Mittelsachsen,

dass Du Deine Verteidigungsstrategie nicht überdenken willst? Unter uns, es klingt schon heftig, was Dir so alles vorgeworfen wird: Nach einem Crash sollst Du einem anderen Verkehrsteilnehmer gegenüber handgreiflich geworden sein, nur um dann Reißaus zu nehmen, als der Dir mit der Polizei kommen wollte.

Die beim wackeren Rückzug geäußerten Schmähungen, für die Du nun blechen sollst, wolltest Du vor dem Amtsgericht Freiberg dann aber doch nicht auf Dir sitzen lassen. Weder »Judensau« noch »Heil Hitler« willst Du gerufen haben, sondern lediglich »Du Sau« und »Fei bitter«. Magst Du das nicht noch mal mit Deinem Rechtsbeistand durchsprechen? Hast Du im fraglichen Moment nicht vielleicht doch eher Deinen Unmut über das wenig höfische Verhalten des anderen Verkehrsteilnehmers (»Kein Ritter!«) geäußert, hattest Deinen im selben Moment beschlossenen Abschied von den sozialen Medien (»Bye, Twitter!«) im Sinn, oder hast gar Deiner verspäteten Freude über die olympische Bronzemedaille des deutschen Ruder-Achters von 1936 (»Geil, Dritter!«) Ausdruck verliehen?

Nein? Du bleibst dabei? Und würdest dafür sogar ins Gefängnis gehen (»Fein, Gitter!«)?

Davor hat fast schon wieder Respekt: Titanic

 Sie, Romancier Robert Habeck,

Sie, Romancier Robert Habeck,

nehmen Ihren Nebenjob als Wirtschaftsminister wohl sehr ernst! So ernst, dass Sie durch eine Neuauflage Ihres zusammen mit Ihrer Ehefrau verfassten Romans »Der Tag, an dem ich meinen toten Mann traf« versuchen, fast im Alleingang dem darniederliegenden Literaturmarkt auf die Sprünge zu helfen. Könnten Sie sich als Nächstes das Zeitschriftensterben vorknöpfen?

Fragt Titanic

 Keine Übertreibung, Mathias Richling,

sei die Behauptung, dass die Ampel »einen desaströsen Eindruck bei jedermann« hinterlasse, denn in den vielen Jahren Ihrer Karriere, so schilderten Sie’s den Stuttgarter Nachrichten, hätten Sie es noch nie erlebt, »dass ohne jegliche pointierte Bemerkung allein die bloße Nennung des Namens Ricarda Lang ein brüllendes Gelächter auslöst«.

Aber was bedeutet das? »Das bedeutet ja aber, zu Mitgliedern der aktuellen Bundesregierung muss man sich nichts Satirisches und keinen Kommentar mehr einfallen lassen.« Nun beruhigt uns einerseits, dass Ihr Publikum, das sich an Ihren Parodien von Helmut Kohl und Edmund Stoiber erfreut, wohl immerhin weiß, wer Ricarda Lang ist. Als beunruhigend empfinden wir hingegen, dass offenbar Sie nicht wissen, dass Lang gar kein Mitglied der aktuellen Bundesregierung ist.

Muss sich dazu nichts Satirisches und keinen Kommentar mehr einfallen lassen: Titanic

 Huhu, »HNA« (»Hessische/Niedersächsische Allgemeine«)!

Mit großer Verblüffung lesen wir bei Dir in einem Testbericht: »Frischkäse ist kaum aus einem Haushalt in Deutschland wegzudenken.«

Och, Menno! Warum denn nicht? Und wenn wir uns nun ganz doll anstrengen? Wollen wir es denn, HNA, einmal gemeinsam versuchen? Also: Augen schließen, konzentrieren und – Achtung: hui! – weg damit! Uuuund: Futschikato! Einfach aus dem eigenen Haushalt weggedacht. Und war doch überhaupt nicht schlimm, oder?

Es dankt für die erfolgreiche Zusammenarbeit und hofft, einen kleinen Denkanstoß gegeben zu haben, wenn nicht gar einen Wegdenkanstoß: Titanic

 Damit hast Du nicht gerechnet, »Zeit online«!

Als Du fragtest: »Wie gut sind Sie in Mathe?«, wolltest Du uns da wieder einmal für dumm verkaufen? Logisch wissen wir, dass bei dieser einzigen Aufgabe, die Du uns gestellt hast (Z+), erstens der zweite Summand und zweitens der Mehrwert fehlt.

Bitte nachbessern: Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Nachwuchs

Den werdenden Eltern, die es genau mögen, empfehle ich meinen Babynamensvorschlag: Dean Norman.

Alice Brücher-Herpel

 Dilemma

Zum Einschlafen Lämmer zählen und sich täglich über einen neuen Rekord freuen.

Michael Höfler

 Süße Erkenntnis

Für jemanden, der Pfirsich liebt, aber Maracuja hasst, hält die Welt viele Enttäuschungen bereit.

Karl Franz

 Hellseherisch

Morgen ist einfach nicht mein Tag.

Theo Matthies

 3:6, 6:7, 0:6

Der Volontär in der Konferenz der Sportredaktion auf die Bitte, seine Story in drei Sätzen zu erzählen.

Ronnie Zumbühl

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
30.11.2023 Erfurt, Franz Mehlhose Max Goldt
30.11.2023 Friedrichsdorf, Forum Friedrichsdorf Pit Knorr & Die Eiligen Drei Könige
01.12.2023 Hamburg, Centralkomitee Hauck & Bauer
01.12.2023 Karben, Kulturscheune im Selzerbrunnenhof Pit Knorr & Die Eiligen Drei Könige