Kalender

Alternative Ansichten
MonatsansichtListenansicht

Anzeige Filtern
Suchwort
Kategorie wählen

DatumTitelVeranstaltungsortKategorie
Anzeige: 61-80 von 368 < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 >
12.04.2024Max GoldtHannover, PavillonLesung
11.04.2024Max GoldtMoers, Bollwerk 107Lesung
09.04.2024»TITANIC-Peak-Preview« mit Stefanie SargnagelFrankfurt am Main, Club VoltaireLesung
08.04.2024Bernd Eilert mit Klaus ModickOldenburg, Theater LaboratoriumLesung
06.04.2024Max GoldtLübeck, KammerspieleLesung
04.04.2024Miriam WursterBremen, Buchladen OstertorLesung
31.03.2024Greser & Lenz: »Evolution? Karikaturen …«Göttingen, RathausAusstellungsende
28.03.2024Max GoldtNürnberg, TafelhalleLesung
27.03.2024Max GoldtMünchen, LustspielhausLesung
25.03.2024Thomas GsellaBraunschweig, Cafe RiptideLesung
24.03.2024TITANIC-BoygroupGöttingen, musaLesung
24.03.2024»Hans Traxler, 95 Jahre und kein bisschen leise«Fürstenfeldbruck, KunsthausAusstellungsende
23.03.2024Martin SonnebornLeipzig, KupfersaalLesung
23.03.2024Katharina GreveLeipzig, BuchmesseLesung
23.03.2024Max GoldtBad Hersfeld, BuchcaféLesung
22.03.2024»Der Unsinn des Lebens« mit Pause ohne EndeWinterthur, Bistro Alte KaserneAusstellungsende
22.03.2024Martin SonnebornBayreuth, ZentrumLesung
21.03.2024Ella Carina WernerHamburg, CentralkomiteeLesung
21.03.2024Martin SonnebornBamberg, KonzerthalleLesung
18.03.2024Martin SonnebornErfurt, Haus am BreitstromLesung
 
 
Anzeige: 61-80 von 368 < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 >

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Grüezi, Berner Kantonalbank!

Du verfügst über eine Bilanzsumme von 39,9 Milliarden Franken und investierst einen Teil davon in eine Werbeagentur, die sich für Dich Ein-Wort-Slogans wie »Wohlatility« oder »Globewürdigkeit« ausdenkt.

Dabei handelt es sich wohl um den Versuch, den Jargon der internationalen Finanzwelt mit positiv besetzten und vertrauenerweckenden Begriffen zu verknüpfen. Aber warum hier aufhören? Es warten doch noch so viele mögliche Wortspiele! Wie wäre es zum Beispiel mit »Kumpeliance«, »Nett worth« oder »Boniständigkeit«?

Rechnung ist unterwegs von Deiner Titanic

 Ach so, Jella Haase!

Ach so, Jella Haase!

Auf das Thema patriarchale Strukturen in der Filmbranche angesprochen, sagten Sie: »Frauen sind Teil meiner Filmfamilie geworden.«

Wir freuen uns schon auf Ihre nächsten Interviews mit ähnlich aussagekräftigen Zitaten wie: »Stühle sind Teil meiner Einrichtung geworden«, »Kohlenhydrate sind Teil meiner Ernährung geworden« oder »Dämliche Statements rauszuhauen, ist Teil meiner Tätigkeit als Schauspielerin geworden«!

Grüßt erwartungsvoll: Ihr Briefeteil der Redaktionsfamilie Titanic

 Cześć, Koma-Transporte aus Polen!

Wir sind ja nicht anspruchsvoll, aber von einem Speditionsunternehmen erwarten wir schon, dass die Fahrer/innen zumindest zwischendurch mal bei Bewusstsein sind.

Da entscheiden wir uns doch lieber für die Konkurrenz von Sekundenschlaf-Logistik!

Wache Grüße von Titanic

 Eine Frage, »Redaktionsnetzwerk Deutschland« …

»Manche Abiturienten in Hessen machen womöglich absichtlich einige Rechtschreibfehler. Sie wollen beim Gendern ein Statement zu setzen« – und Du, RND? Wofür willst Du Dein Statement zu setzen?

Fragt absichtlich Titanic

 Höchst bedauerlich, Verkehrsunternehmen RVSOE,

dass Dir der Fachkräftemangel – wie so vielen anderen Unternehmen auch – zu schaffen macht. Also leuchtet es uns schon ein, dass Du bei der Suche nach neuem Personal nicht wählerisch sein kannst. Aber sag mal: Wie ernst ist es Dir mit der Aussage, dass sich »auch Quereinsteiger« melden könnten, um Deine Busse zu steuern? Passen die denn überhaupt durch die schmalen Türen?

Ist schon längst ausgestiegen: Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Verrücktes Kapitalismus-Experiment

Was würde wohl passieren, müssten alle Soldaten ihre Munition selbst bezahlen?

Katharina Greve

 Ehe-Aus

Die hohe Scheidungsrate zeigt doch, dass so gut wie jeder Mensch hassenswert ist, wenn man ihn nur lange und gut genug kennt.

Dorthe Landschulz

 Für Ethnologen

Gibt's so was wie Brautstraußfangen auch bei Begräbnissen?

Wolfgang Beck

 Frage an die bovine Orthopädie

Haben Buckelrinder überhaupt eine Chance, je die Haltungsform »Premium« zu erreichen?

Torsten Gaitzsch

 Energievampir

Wie groß doch der Unterschied zwischen dem Leben in der Stadt und dem auf dem Land ist, fiel mir wieder auf, als ich mit meiner Tante vom Hof telefonierte und wir uns über unsere Erschöpfung austauschten: Ich erklärte mir meine große Müdigkeit damit, dass ich den Tag zuvor in der Therapie eine neue Erkenntnis gewonnen hatte, gegen die ich mich aber noch sperre. Das verbrauche natürlich schon viel Energie, außerdem wolle sich mein Gehirn so wenig mit der neuen Erkenntnis beschäftigen, dass es lieber in die Schläfrigkeit flüchte. Sie wiederum begründete ihre Mattheit mit den Worten: »Ich glaube, mich hat was gebissen, das müde macht.«

Laura Brinkmann

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen