Kalender

Alternative Ansichten
MonatsansichtListenansicht

Anzeige Filtern
Suchwort
Kategorie wählen

DatumTitelVeranstaltungsortKategorie
Anzeige: 1-20 von 1093 < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 >
29.03.2022»Hurzlmeier Malerei« MidissageFrankfurt, Museum für Komische KunstAusstellung
19.01.2024»Hans Traxler, 95 Jahre und kein bisschen leise«Fürstenfeldbruck, KunsthausAusstellungsbeginn
09.03.2024»TITANIC – Der endgültige Bildwitz« (Fumetto)Luzern, B74 Raum für KunstAusstellungsbeginn
17.03.2024Greser & Lenz: »Homo sapiens raus!«Aschaffenburg, Kunsthalle JesuitenkircheAusstellungsbeginn
29.10.2019Katharina GreveFrankfurt, HenscheidAusstellungsbeginn
07.11.2019Hauck & Bauer: »Alexa, demonstriere gegen Nazis!«Leipzig, MoritzbasteiAusstellungsbeginn
14.12.2019Hauck & Bauer, Rudi Hurzlmeier und RattelschneckBerlin, Tor218 ArtlabAusstellungsbeginn
13.02.2020»Beste Beste Bilder – Die Cartoons des Jahrzehnts«Frankfurt/M., Museum für Komische KunstAusstellungsbeginn
21.02.2020»Vom Kumor in der Hunst«Regensburg, Kunst- und GewerbevereinAusstellungsbeginn
04.03.2020F. W. BernsteinFrankfurt/M., Museum für Komische KunstAusstellungsbeginn
11.09.2020Rudi Hurzlmeier: »Malerei«Fürstenfeldbruck, KunsthausAusstellungsbeginn
01.10.2020Hauck & Bauer: »Cartoons«Frankfurt, Museum für Komische KunstAusstellungsbeginn
29.10.2020»Die Neue Frankfurter Schule«Frankfurt, Museum für Komische KunstAusstellungsbeginn
01.11.2020»Luft? – Sehr witzig! Eine Cartoonschau«Amberg, LuftmuseumAusstellungsbeginn
04.06.2021»Wi(e)der das Böse«Celle, Bomann-MuseumAusstellungsbeginn
13.06.2021»Greser & Lenz« auf der 6. Biennale der ZeichnungNürnberg, BernsteinzimmerAusstellungsbeginn
03.07.2021Katharina Greve: »Satire gegen rechts«Bremen, HavengalerieAusstellungsbeginn
18.07.2021Rudi Hurzlmeier auf dem »Humorfestival Bernried«Bernried am Starnberger See, Buchheim Museum u.a.Ausstellungsbeginn
22.07.2021Greser & Lenz: »Schlimm«Frankfurt, Museum für Komische KunstAusstellungsbeginn
22.07.2021Hauck & Bauer: »Cartoons«München, LiteraturhausAusstellungsbeginn
 
 
Anzeige: 1-20 von 1093 < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 >

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Vermeintlich smooth, Vichy,

bewirbst Du Deine Feuchtigkeitscreme mit dem Slogan »I got 100 problems, but dry skin ain’t one«. Dass Du »99 problems«, wie im Originalsong von Jay-Z, vermutlich nicht sagen durftest: geschenkt. Wir fragen uns allerdings: Wenn man inklusive trockener Haut 101 Probleme hat, sollte man dann wirklich an dieser Stelle ansetzen?

Grübelt spröde

Deine Titanic

 Gruselig, »FAZ«!

Man sagt ja, dass Print tot sei. Du scheinst das zwar zu bestätigen, aber zu Deinem Vorteil zu nutzen, um, glaubt man Deiner Schlagzeile »Schäuble nennt weitere Details zur CDU-Spendenaffäre«, brisante Informationen direkt aus der Gruft zu erhalten! Zu so viel journalistischer Einsatzbereitschaft gratuliert todernst

Deine Titanic

 Ach so, Jella Haase!

Ach so, Jella Haase!

Auf das Thema patriarchale Strukturen in der Filmbranche angesprochen, sagten Sie: »Frauen sind Teil meiner Filmfamilie geworden.«

Wir freuen uns schon auf Ihre nächsten Interviews mit ähnlich aussagekräftigen Zitaten wie: »Stühle sind Teil meiner Einrichtung geworden«, »Kohlenhydrate sind Teil meiner Ernährung geworden« oder »Dämliche Statements rauszuhauen, ist Teil meiner Tätigkeit als Schauspielerin geworden«!

Grüßt erwartungsvoll: Ihr Briefeteil der Redaktionsfamilie Titanic

 Sie, Bundeskanzler Olaf Scholz,

wollten zum Tag der Arbeit Vorurteile über Arbeitsmoral und Arbeitsbedingungen in Deutschland entkräften. In einer Videobotschaft teilten Sie mit, es ärgere Sie, wenn manche abschätzig vom »Freizeitpark Deutschland« redeten.

Ist es aber nicht so, dass sich Teile der Arbeitgeberschaft tatsächlich in einem Phantasialand mit den Themenwelten »Lohngerechtigkeit«, »Aufstiegschancen« und »Selbstverwirklichung im Job« befinden und sich dort prächtig zu amüsieren scheinen?

Fragen aus der Geisterbahn Deutschland

Ihre Work-Life-Balancierer/innen von Titanic

 Eine Frage, »Redaktionsnetzwerk Deutschland« …

»Manche Abiturienten in Hessen machen womöglich absichtlich einige Rechtschreibfehler. Sie wollen beim Gendern ein Statement zu setzen« – und Du, RND? Wofür willst Du Dein Statement zu setzen?

Fragt absichtlich Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Energievampir

Wie groß doch der Unterschied zwischen dem Leben in der Stadt und dem auf dem Land ist, fiel mir wieder auf, als ich mit meiner Tante vom Hof telefonierte und wir uns über unsere Erschöpfung austauschten: Ich erklärte mir meine große Müdigkeit damit, dass ich den Tag zuvor in der Therapie eine neue Erkenntnis gewonnen hatte, gegen die ich mich aber noch sperre. Das verbrauche natürlich schon viel Energie, außerdem wolle sich mein Gehirn so wenig mit der neuen Erkenntnis beschäftigen, dass es lieber in die Schläfrigkeit flüchte. Sie wiederum begründete ihre Mattheit mit den Worten: »Ich glaube, mich hat was gebissen, das müde macht.«

Laura Brinkmann

 Grausiger Befund

Als Angstpatientin weiß ich den Smalltalk zu schätzen, den meine Zahnärztin vor der Behandlung mit mir führt, aber ihre beiläufige Bemerkung, dass sie True-Crime-Fan sei, während sie die Instrumente sortierte, war für unsere Vertrauensbasis eher kontraproduktiv.

Loreen Bauer

 Frage an die bovine Orthopädie

Haben Buckelrinder überhaupt eine Chance, je die Haltungsform »Premium« zu erreichen?

Torsten Gaitzsch

 Gute Aussichten

Für mich ist es ganz wichtig, auch im Alter neugierig zu bleiben. Darum habe ich mir ein neues Kissen für mein Fensterbrett geleistet.

Uwe Becker

 Alte Grabräuber-Weisheit

Das letzte Hemd hat keine Taschen und man kann ins Grab nichts mitnehmen. Was man aber sehr wohl kann: aus dem richtigen Grab viel herausholen.

Jürgen Miedl

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen