Inhalt der Printausgabe

Die 100 klügsten Intellektuellen

Wer hat in den vergangenen Monaten die allerbesten Beiträge zu den interessantesten Debatten beigesteuert? Zum siebten Mal stellt TITANIC nach Vorbild des Cicero (»Die 500 wichtigsten Intellektuellen«) eine Rangliste der 100 klügsten Intellektuellen im deutschsprachigen Raum zusammen.

Die Methode des TITANIC-Rankings

Die Liste spiegelt den geistigen Einfluss der deutschsprachigen Intellektuellen wider. Wer schafft es, mit seiner Deutungsmacht jede Diskussion auf seine zwei oder drei Lieblingsthesen zu lenken? Die Erhebung bezieht sich auf die fünf Tage vor Redaktionsschluss. Sie basiert nicht auf der Präsenz in den 160 wichtigsten deutschsprachigen Zeitungen und Zeitschriften, auch reflektierten Querverweise im biografischen Archiv Munzinger nicht wie bei Cicero die Bedeutung der Intellektuellen im Networking – die Liste wurde allein nach Bauchgefühl der TITANIC-Redaktion erstellt. Für die Positionen im Ranking möchte aber niemand verantwortlich sein. Intellektuelle, die sich in die Liste rein- oder rausklagen wollen, finden alle wichtigen Informationen im Impressum. Hinter den aktuellen Platzierungen ist die Zahl der gewonnenen oder verlorerenen Positionen im Vergleich zum Rang im Jahr 2019 angegeben, als die TITANIC-Liste nur unter Ausschluss der Öffentlichkeit in einer Whatsapp-Gruppe kursierte.

1 0 GÖTZ KUBITSCHEK
Ziegenhirte
2 +4 JULI ZEH
Ziege
3 +17 SASCHA LOBO
Daddy-Blogger
4 -5 SAHRA WAGENKNECHT
Buchautorin
5 0 MARGOT KÄSSMANN
Inquisitorin
6 +94 JOSEPH RATZINGER
Gottes Mann »fürs Grobe«
7 -3 MATHIAS DÖPFNER
Heiratsschwindler
8 NEW THEA DORN
Notarin für Patientenverfügungen
9 -1 MATTHIAS REIM
Existentialist
10 NEW RALPH RUTHE
CEO einer Aupair-Agentur
11 0 THILO JUNG
Schülerredakteur
12 -7 DORO BÄR
Pokémon
13 +15 HORST LICHTER
Original
14 +77 JÜRGEN TODENHÖFER
Ombudsmann für »all things Taliban«
15 +666 DER GRAF
Der Graf von Unheilig
16 -10 JULIA ENGELMANN
Glücksforscherin
17 +6 XAVIER NAIDOO
Nahost-Experte
18 +500 000 Views REZO
Schlauberger
19 +1 DAGMAR ROSENFELD
Ehemals PR-Managerin von Christian Lindner
20 -1 FRANCA LEHFELDT
Aktuelle PR-Managerin von Christian Lindner
21 0 MICHAEL SCHUMACHER
Rentner
22 NEW CONSTANTIN SCHREIBER
Deutscher Houellebecq
23 +7 MARTIN SUTER
Schweinsteiger-Biograph
24 -100 ALICE SCHWARZER
Transskeptikerin
25 +1a RACH DER RESTAURANTTESTER
Restauranttester
26 0 WOLFGANG KUBICKI
Vermieter
27 OLD DIETER NUHR
Midlifecrisis-Lederjacken-Model
28 15 000 Zeichen THOMAS FISCHER
True-Crime-Podcaster
29 0 FARIN URLAUB
Schlagzeuger
30 -30 ANGELA MERKEL
Rentnerin
31 +3 ROBIN ALEXANDER
Experte für große Eimer mit übelriechendem Zeug
32 +2 OLLI WELKE
Reaction-GIF
33 +40-15 ALEXANDER ZVEREV
Tennisschläger
34 JEW Lisa Eckhart
Oft im Fernsehen
35 0 MATTHIAS OPDENHÖVEL
Journalist
36 +50 JAN FLEISCHHAUER
ü50-Single-Blogger
37 +1 GERHARD SCHRÖDER
Kremlin
38 -12 HARALD MARTENSTEIN
Größter Kolumnist aller Zeiten
39 NEW KRISTINA SCHRÖDER
Expertin in Linksextremismusfrage
40 NEW FYNN KLIEMANN
Selfmade-Materialist
41 +501 JO GERNER
Anwalt
42 +88 RICHARD WAGNER (†)
Blödelbarde
43 15% vol. FRANZ JOSEF WAGNER
Urgestein
44 +2G JOSHUA KIMMICH
Auserwählter
45 +9 HENNES IX.
Schlafschaf
46 X* JÜRGEN VON DER LIPPE
woke-Feminist
47 +100 SABINE RÜCKERT
Betrügerin
48 +452 MARKUS GABRIEL
Ciceros dümmster Intellektueller (Platz 500)
49 0 ELKE HEIDENREICH
Buchstütze
50 0 BASTIAN SICK
Thesaurus

Diesmal leider nicht dabei

MARIA FURTWÄNGLER, MIMIN
Platz 101 für diese große deutsche Schauspielerin. Damit sticht sie ihre größte Konkurrentin Veronica Ferres (Platz 102) aus.
DIRK ROSSMANN, SCHRIFTSTELLER
Es rächt sich, dass sich Rossmann mit dem dritten Teil seiner Oktopus-Saga so lange Zeit lässt. Kein Platz unter den Top 100!
LISA NEUBAUER, MASTERSTUDENTIN
Wer noch nicht fertigstudiert hat, gilt in Deutschland nicht als intellektuell. Da hilft auch kein Bachelorabschluss.
GÜNTHER WALLRAFF, CHAMÄLEON
Wallraff steckt seit Jahren wechselnd in mehreren Menschenkostümen und findet sich daher dreimal in den Top 100 (Plätze 1, 15 und 49).
GIOVANNI DI LORENZO, FUSSBALLER
Der dubiose Präsident des Hamburger Sportvereins (HSV) ist seit dem Abstieg in die zweite Liga auch als Intellektueller nicht mehr »angesagt«.
 
51 -51 GIULIA ENDERS
One-Darm-Wonder
52 +2 PAUL VAN DYK
Singer/Songwriter
53 +100 CATHY HUMMELS
Mental-Health-Coach
54 NEW LARS EIDINGER
DJ
55 -50 ULI HOENEß
Wurstmoralist
56 +173 MELANIE BRINKMANN
Satirikerin
57 0 MARKUS FELDENKIRCHEN
Stalker
58 +18 NENA
Führerin
59 -40 HANS-ULRICH JÖRGES
»Bild«-Chefredakteur
60 OLD DR. ECKART VON HIRSCHHAUSEN
Alternativmediziner
61 +1 TILL LINDEMANN
Lyriker
62 -1 JAN JOSEF LIEFERS
Sänger bei Radio Doria
63 +2,5 ANNE WILL
Pegeltrinkerin
64 0 HAPE KERKELING
Katzenbuch-Millionär
65 HOT HERFRIED MÜNKLER
Masturbator
66 HOT MARINA MÜNKLER
Beobachterin
67 OLD ERIKA STEINBACH
Wanderwählerin
68 HÄ? REA GARVEY
Irish Pub awesome
69 OLD HARALD SCHMIDT
Krawallschachtel a. D.
70 +798 MARIO BASLER
»Doppelpass«-Stratege
71 <3 ELLA CARINA WERNER
Scholz-Biografin
72 NEWS VENJA FLASSPÖHLER
Betroffene
73 NEW WOLFGANG M. SCHMITT JUNIOR
Hurensohn
74 -400 WOLF BIERMANN
Deutscher Neil Young
75 0 RITA FALK
Schwammerlhirn
76 +2 HELENE HEGEMANN
in die Liste kopiert
77 0 JAN BÖHMERMANN
darf nicht fehlen
78 0 HARALD LESCH
Löwenzahn
79 0 GABOR STEINGART
Leichtmatrose
80 +100 JUDITH RAKERS
»Tagesschau in 100 Sekunden«
81 -18 EVA HERMANN
Expat
82 NEW BIRGIT KELLE
Rechte Eso-Tante
83 +3/4 HANS ZIMMER
»Brrrrrrr-pch-woooosh«
84 +8000 REINHOLD MESSNER
Gourmet
85 OLD LISA FITZ
Chanteuse
86 -86 JULIAN REICHELT
Werksstudent ASTRO TV
87 +1 BORIS REITSCHUSTER
»Staatsfeind« »Nummer 1«
88 -5kg HEIDI KLUM
Vorsitzende Bund deutscher Models
89 +1 BENJAMIN VON STUCKRAD-BARRE
Vater
90 -82 STEFFEN SEIBERT
Marionettenspieler
91 NEW ALENA BUYX
bekannt aus TITANIC 02/22
92 0 MARKUS LANZ
Callboy
93 NEW HENDRIK HOBBHAHN
TITANIC-Geschäftsführer
94 0 HELENE FISCHER
Mutter der Nation
95 -25 JÜRGEN KLOPP
Brutalist
96 NEW CHRISTIAN DROSTEN
Deutschlands heißester Virologe
97 +4 FRANK THELEN
Eugenik-Befürworter (Nur Afrika)
98 0 CAROLIN EMCKE
Preisträgerin
99 +1 BETTINA WULFF
Philanthropin
100 -1 BUSHIDO
Trash-TV-Star

Illustration: Leo Riegel

ausgewähltes Heft

Aktuelle Cartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 So geht das aber nicht, mecklenburg-vorpommerische Finanzbeamtin!

Da haben Sie doch einfach die Steuererklärung der »Stiftung Klima- und Umweltschutz MV« verbrannt! Und das geht ja dann doch einen Schritt zu weit!

Dass die Klimastiftung nicht wirklich Klimaschutzziele verfolgt, sondern vor allem dafür da ist, die Gaspipeline Nord Stream 2 an US-Sanktionen gegen Russland vorbei fertigzustellen, ist mittlerweile hinlänglich bekannt. Und dass die verbrannten Dokumente wahrscheinlich Hinweise auf Schenkungen der Nord-Stream-AG gegeben hätten und somit Steuern in Höhe von zehn Millionen Euro fällig geworden wären, ist auch mehr als eine Vermutung. Aber nun auch noch die Verbrennung der Papiere? Wissen Sie denn nicht, was das wieder an CO² freisetzt?

Fragen sich Ihre Ökos von Titanic

 Viel Erfolg, »RBB«-Goldmamsell Patricia Schlesinger!

Viel Erfolg, »RBB«-Goldmamsell Patricia Schlesinger!

Als sympathischste Monetenschleuder seit Gloria von Thurn und Taxis klagen Sie vor dem Landgericht Berlin gegen Ihren alten Arbeitgeber auf Zahlung einer Betriebsrente in Höhe von monatlich 18 384 Euro. Moralisch wollen wir das nach Ihrem Rausschmiss nicht bewerten, aber rein betriebswirtschaftlich geben wir grünes Licht: Der RBB wird wegen des Skandals um Ihre Person ja 100 Mitarbeiter/innen entlassen, da sollte die Kohle also drin sein!

Gesendet aus dem Massagesessel von Titanic

 Stillgestanden, »Radio Bielefeld«!

Was wird im Lokalradio nicht alles getestet: Vom Eierkocher bis zum Waffeleisen ist vieles dabei. Du, liebes Radio Bielefeld, hast Dich jetzt aber auf etwas größere Dimensionen verlegt und schicktest kurzerhand Deine Außenreporterin auf einen nahegelegenen Truppenübungsplatz, um mal eben den Leopard 2 zu testen. Die Reporterin wäre vor lauter Begeisterung am liebsten gleich bis zur Ostfront durchgefahren, begnügte sich bis auf Weiteres aber damit, uns sehr detailliert von dem Innenleben des Panzers (»Puh, ist das eng!«) sowie von der Wahnsinnspower (»Sage und schreibe 1000 PS!«) zu berichten.

Trotz dieser Abwechslung in Deinem sonst nur aus Werbung und Ed Sheeran bestehenden Programm müssen wir sagen, dass wir enttäuscht sind: Da testest Du schon einen Panzer und lässt einfach die wichtigsten Fragen aus: Wie viele Leute kann man gleichzeitig wegballern? Was passiert, wenn man die geilen 1000 PS mit Vollgas in ein Mehrfamilienhaus krachen lässt? Und wann dürfen deutsche Soldat/innen endlich wieder mitschießen?

Befiehlt Dir, Meldung zu machen: Titanic

 Nichts leichter als das, Carsten Linnemann …

Sie sind stellvertretender Bundesvorsitzender der CDU und arbeiten gerade an einem neuen Grundsatzprogramm. Dafür haben Sie große Pläne: »Eine kleine Vision habe ich: Man könnte jeden Bürger wecken um drei Uhr nachts, und er wüsste sofort, wofür die CDU steht: Erstens, zweitens, drittens …« Linnemann, wenn Sie jeden Bürger um drei Uhr nachts wecken und ihn fragen, wofür die CDU steht, wird man Ihnen antworten: Das ist die Partei, die die Bürger/innen nachts um drei weckt und alberne Sachen fragt.

Verrät Ihnen visionär: Titanic

 Hi, Ijoma Mangold!

»Die orange Pille – Warum Bitcoin weit mehr als nur ein neues Geld ist« heißt Ihr neues Buch, und da fragen wir uns schon, was geschehen muss, damit einer, neben Alt-Right-Speak (»orange pill«) und der Reklame für Kryptowährung, wirre Werbeslogans wie diesen mit seinem Gesicht unter die Leute bringt: »Das größte Gerechtigkeitsversprechen seit Karl Marx«. Sicher, wer jahrelang berufsbedingt lesen muss, was die zeitgenössische Literatur so bereithält, der kann da nicht ganz unbeschadet rauskommen.

Dann aber lasen wir, was die Verlagswerbung über Sie zu berichten weiß: »Er war Literaturchef von Die Zeit, heute schreibt er für sie als kulturpolitischer Korrespondent. In der Zurückgezogenheit des Lockdowns tauchte er in das Bitcoin-Universum ein. Seither sieht er unsere Welt anders«. Keine weiteren Fragen, Mangold, der Lockdown war für uns alle hart. Trotzdem: Im Zweifel einfach mal wieder an die frische Luft gehen. Sie haben nichts zu verlieren als Ihre Blockchain.

Viel Glück! Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Unsolved Mysteries

Und dann war da noch der seltsame Fall des eineiigen Zwillingspärchens, das am selben Tag verschieden ist.

Daniel Sibbe

 Werbung

Mezcal – da ist der Wurm drin!

Elias Hauck

 Wechselgeld mit Musik

Einen kleinen Moment halte ich erschrocken inne, als ich den Bus betrete: Auf dem Fahrersitz lümmelt eine reichlich verwahrloste Gestalt, ihr ähnlich zerrupfter Spießgeselle lehnt am Armaturenbrett. Sie haben es sich gemütlich gemacht und snacken genüsslich eine rohe, in Scheiben geschnittene Zwiebel – aus der Schale, in die der Kassenautomat üblicherweise die Wechselgeldmünzen ausgibt. Nun bin ich durchaus auf der Höhe der Zeit und könnte die Fahrt auch per App bezahlen, aber jetzt will ich es wissen und händige dem Fahrer einen 10-Euro-Schein aus (»Zweimal Kurzstrecke bitte«). Bereitwillig fischt dieser die restlichen Zwiebelringe mit einer eleganten Handbewegung aus der Vertiefung, 5 Euro und 60 Cent landen in der Zwiebelsaftpfütze. Er sieht mich so freundlich an, dass ich die Münzen tatsächlich entnehme und in meiner Geldbörse verstaue. Es bleiben zwei Fragen: Wie entfernt man Zwiebelgeruch zuverlässig aus Leder, und wäre es in Zeiten explodierender Lebensmittelpreise vielleicht schlauer gewesen, statt des Münzgeldes die Zwiebeln mit nach Hause zu nehmen?

Martina Werner

 Misslungener Gesprächseinstieg

Kenne ich Sie nicht von einer Todesanzeige?

Günter Flott

 Eiscreme im Kopf

Als ich das Fontanella-Eiscafé betreten wollte, musste ich mit Bedauern feststellen, dass es geschlossen war. Der Eingang war bereits komplett zugewachsen. Ein kurzer Blick ins Internet bestätigte meinen Verdacht: Die Eisdiele feierte gerade erst ihren zweiten Geburtstag.

Laura Brinkmann

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

  • 24.02.:

    Die Deutsche Welle über das Krieg-Spezial im aktuellen Heft und andere themenverwandte Titel (Artikel in russisch, aut. Übersetzung).

  • 10.02.:

    Spiegel berichtet: "EU-Untersuchung Russland soll Fake-'Titanic'-Titelseiten verbreitet haben"

  • 10.01.: "Der Teufel vom Dachboden" – Eine persönliche Pardon-Geschichte in der Jungen Welt von Christian Y. Schmidt.
  • 13.12.:

    Anlässlich des 85. Geburtstages Robert Gernhardts erinnert Christian Y. Schmidt in der Jungen Welt an den Satiriker und Vermieter.

  • 26.10.:

    Chefredakteurin Julia Mateus spricht über ihren neuen Posten im Deutschlandfunk, definiert für die Berliner-Zeitung ein letztes Mal den Satirebegriff und gibt Auskunft über ihre Ziele bei WDR5 (Audio). 

Wenzel Storch: "Die Filme" (gebundene Ausgabe)
Renommierte Filmkritiker beschreiben ihn als "Terry Gilliam auf Speed", als "Buñuel ohne Stützräder": Der Extremfilmer Wenzel Storch macht extrem irre Streifen mit extrem kleinen Budget, die er in extrem kurzer Zeit abdreht – sein letzter Film wurde in nur zwölf Jahren sendefähig. Storchs abendfüllende Blockbuster "Der Glanz dieser Tage", "Sommer der Liebe" und "Die Reise ins Glück" können beim unvorbereiteten Publikum Persönlichkeitstörungen, Kopfschmerz und spontane Erleuchtung hervorrufen. In diesem liebevoll gestalteten Prachtband wird das cineastische Gesamtwerk von "Deutschlands bestem Regisseur" (TITANIC) in unzähligen Interviews, Fotos und Textschnipseln aufbereitet.
Zweijahres-Abo:&nbsp;117,80 EURSonneborn/Gsella/Schmitt:&nbsp; "Titanic BoyGroup Greatest Hits"
20 Jahre Krawall für Deutschland
Sie bringen zusammen gut 150 Jahre auf die Waage und seit zwanzig Jahren die Bühnen der Republik zum Beben: Thomas Gsella, Oliver Maria Schmitt und Martin Sonneborn sind die TITANIC BoyGroup. In diesem Jubiläumswälzer können Sie die Höhepunkte aus dem Schaffen der umtriebigen Ex-Chefredakteure noch einmal nachlesen. Die schonungslosesten Aktionsberichte, die mitgeschnittensten Terrortelefonate, die nachdenklichsten Gedichte und die intimsten Einblicke in den SMS-Speicher der drei Satire-Zombies – das und mehr auf 333 Seiten (z.T. in Großschrift)!
Titanic unterwegs
02.04.2023 Fürstenfeldbruck, Kunsthaus Greser und Lenz
06.04.2023 Frankfurt/M., Museum für Komische Kunst Gerhard Haderer
11.04.2023 Frankfurt am Main, Club Voltaire TITANIC-Auferstehung
13.04.2023 Brüssel, EU-Parlament Rudi Hurzlmeier