Inhalt der Printausgabe

Kröten für Tröten

Ausgebuffte KünstlerInnen wissen es schon lange: Patreon.com ist die Plattform, um seinen Fans ganz nahe zu sein, vor allem ihrem Geld. Das Konzept: Der Künstler fungiert als Creator, der mit persönlichen Benefits seine Patrons zur monatlichen Spende animiert. Neben kleinen Lichtern wie Judith Holofernes oder den Einstürzenden Neubauten wittern in Pandemie-Zeiten auch Groß- und Lebenskünstler ihre Chance, an Auftrittsverboten und offiziellen Plattenverkäufen vorbei ein paar schnelle Euro zu machen.

Gerhard Richter

bietet Kleckskunst & Visual Art

Ich bin’s, der alte Pinselquäler. Hilfe, ich bin so arm! Spaaß, aber auch ich bin jetzt auf Patreon, um mich mit meiner Community auszutauschen und reicher zu werden als Damien Fucking Hirst. Und wo sonst kann ich meinen ganzen Kreativ-Output abladen? Wählt eines dieser Levels:

Sympathisanten-Abo

20 €
pro Monat

Join

Ihr bekommt jeden Monat 1 handsigniertes, benutztes Brillentuch oder 5 abgeschnittene Fingernägel per Post, liebevoll verschnürt mit gebrauchter Zahnseide. Readymades deluxe!

Vasallen-Abo

50 €
pro Monat

Join

Jede Woche 1 Handyfoto meines ungewaschenen »Pinsels«. Schon jetzt Kult!

Groupie-Abo

555 €
pro Monat

Join

Werdet meine neuen Meisterschülerinnen! Zieht bei mir ein, gebärt mir frische Lehrlinge! Bewerbungen bis 19 J.

Marie-Luise Marjan

bietet Alterssünden & Eskapaden, Eskapaden, Eskapaden

Hi Freaks! Seit dem endgültigen Bankrott der Lindenstraße will ich neue Wege gehen, am liebsten geradewegs in den Abgrund. Ich mag nicht immer nur die treudoofe Rheinländerin sein, als die mich alle hassen. Biete hautnahe Teilhabe an meinem neuen, turbulenten Lebensstil …!

Sünden-Abo

15 €
pro Monat

Join

Ihr seid die ersten, die von meinen Drogenexperimenten (Mate-Tee, Club-Cola) per Morning Briefing im Darknet erfahren.

Alki-Abo

30 €
pro Monat

Join

Tägl. 3 individuelle Postkarten aus »Resi‘s Saufeck« oder dem »Coffeeshop Voorever stoned« Amsterdam, mit frechen, handgeschriebenen Sprüchen (»Ich ziehe alles, außer Konsequenzen«).

Herta Müller

bietet creative crisis

Hallooo, ist da jemand? Seit diesem einen Preis aus Schweden habe ich kaum noch was veröffentlicht und keinen Kontakt mehr zur Außenwelt. Gibt es die überhaupt noch? Was ich offeriere: tiefe Einblicke in meine Schaffenskrise von 1996 bis zum Tod (vsl. 2023).

Spar-Abo

10 €
pro Monat

Join

Monatl. 1 leeres DinA4-Blatt meiner aktuellen Schreibblockade.

Gönner-Abo

25 €
pro Monat

Join

JMonatl. 3 leere DinA4-Blätter meiner aktuellen Schreibblockade, dazu 1 per Axt zerschlagene Tastatur.

Dracula-Abo

50 €
pro Monat

Join

Monatl. 10 (!) leere DinA4-Blätter meiner aktuellen Schreibblockade, dazu eine Audiodatei, auf der ich nachts Zwiesprache mit meiner strunzfaulen Muse halte (»Muză, unde ești?! Tu satana batrana friptura!!«).

Ehrlich Brothers

bietet Taschenspielereien, schwarze Magie

YAY, wir sind jetzt auch auf Patreon! Wir sind zwei reiche Jungs aus Herford und wollen das auch bleiben. Unser Angebot: Trickkunst und parapsychische Illusionen (z.B. Freundschaft mit uns).

Incel-Abo

99 €
pro Monat

Join

Jedes Quartal 1 zersägte Frau, wahlweise eure Schwiegermutter, Saskia Esken oder Diane Kruger, per DHL zu euch nach Hause.

Hokuspokus-Abo

2500 €
pro Monat

Join

Simsalabim: Wir zaubern euch ein Lächeln ins Gesicht und jeden Monat ein dickes Loch ins Portemonnaie. Keine Tricks, kein fauler Zauber!

Der wahre Til Schweiger

bietet communication unplugged

Hallöchen, ihr kleinen Sackratten! Was ich suche: ehrlich-authentischen Austausch abseits der besemmelten »sozialen« Medien – frei von der Leber weg, ohne Zensur und Redetabus!

Blödkopp-Abo

15 €
pro Monat

Join

Täglich drei Beleidigungen per Sprachnachicht, darunter Arschkröte, Analrosine, Doofmann, Sozialdemokrat und Gesichtsgulasch.

Masochisten-Abo

50 €
pro Monat

Join

Jeden Montag 1 dreiseitiger Brief, in dem ich eure Mutter als Proseccoschnepfe oder Bahnhofshure paraphrasiere, eure Vorfahren bis in die 10. Generation verfluche und euch einen baldigen Selbst­mord ans Herz lege, unterschrieben mit »der, der in euer Gesicht furzt«.

Ella Carina Werner

ausgewähltes Heft

Aktuelle Cartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Huhu, »HNA« (»Hessische/Niedersächsische Allgemeine«)!

Mit großer Verblüffung lesen wir bei Dir in einem Testbericht: »Frischkäse ist kaum aus einem Haushalt in Deutschland wegzudenken.«

Och, Menno! Warum denn nicht? Und wenn wir uns nun ganz doll anstrengen? Wollen wir es denn, HNA, einmal gemeinsam versuchen? Also: Augen schließen, konzentrieren und – Achtung: hui! – weg damit! Uuuund: Futschikato! Einfach aus dem eigenen Haushalt weggedacht. Und war doch überhaupt nicht schlimm, oder?

Es dankt für die erfolgreiche Zusammenarbeit und hofft, einen kleinen Denkanstoß gegeben zu haben, wenn nicht gar einen Wegdenkanstoß: Titanic

 Damit hast Du nicht gerechnet, »Zeit online«!

Als Du fragtest: »Wie gut sind Sie in Mathe?«, wolltest Du uns da wieder einmal für dumm verkaufen? Logisch wissen wir, dass bei dieser einzigen Aufgabe, die Du uns gestellt hast (Z+), erstens der zweite Summand und zweitens der Mehrwert fehlt.

Bitte nachbessern: Titanic

 Keine Übertreibung, Mathias Richling,

sei die Behauptung, dass die Ampel »einen desaströsen Eindruck bei jedermann« hinterlasse, denn in den vielen Jahren Ihrer Karriere, so schilderten Sie’s den Stuttgarter Nachrichten, hätten Sie es noch nie erlebt, »dass ohne jegliche pointierte Bemerkung allein die bloße Nennung des Namens Ricarda Lang ein brüllendes Gelächter auslöst«.

Aber was bedeutet das? »Das bedeutet ja aber, zu Mitgliedern der aktuellen Bundesregierung muss man sich nichts Satirisches und keinen Kommentar mehr einfallen lassen.« Nun beruhigt uns einerseits, dass Ihr Publikum, das sich an Ihren Parodien von Helmut Kohl und Edmund Stoiber erfreut, wohl immerhin weiß, wer Ricarda Lang ist. Als beunruhigend empfinden wir hingegen, dass offenbar Sie nicht wissen, dass Lang gar kein Mitglied der aktuellen Bundesregierung ist.

Muss sich dazu nichts Satirisches und keinen Kommentar mehr einfallen lassen: Titanic

 Ganz, ganz sicher, unbekannter Ingenieur aus Mittelsachsen,

dass Du Deine Verteidigungsstrategie nicht überdenken willst? Unter uns, es klingt schon heftig, was Dir so alles vorgeworfen wird: Nach einem Crash sollst Du einem anderen Verkehrsteilnehmer gegenüber handgreiflich geworden sein, nur um dann Reißaus zu nehmen, als der Dir mit der Polizei kommen wollte.

Die beim wackeren Rückzug geäußerten Schmähungen, für die Du nun blechen sollst, wolltest Du vor dem Amtsgericht Freiberg dann aber doch nicht auf Dir sitzen lassen. Weder »Judensau« noch »Heil Hitler« willst Du gerufen haben, sondern lediglich »Du Sau« und »Fei bitter«. Magst Du das nicht noch mal mit Deinem Rechtsbeistand durchsprechen? Hast Du im fraglichen Moment nicht vielleicht doch eher Deinen Unmut über das wenig höfische Verhalten des anderen Verkehrsteilnehmers (»Kein Ritter!«) geäußert, hattest Deinen im selben Moment beschlossenen Abschied von den sozialen Medien (»Bye, Twitter!«) im Sinn, oder hast gar Deiner verspäteten Freude über die olympische Bronzemedaille des deutschen Ruder-Achters von 1936 (»Geil, Dritter!«) Ausdruck verliehen?

Nein? Du bleibst dabei? Und würdest dafür sogar ins Gefängnis gehen (»Fein, Gitter!«)?

Davor hat fast schon wieder Respekt: Titanic

 Sie, Romancier Robert Habeck,

Sie, Romancier Robert Habeck,

nehmen Ihren Nebenjob als Wirtschaftsminister wohl sehr ernst! So ernst, dass Sie durch eine Neuauflage Ihres zusammen mit Ihrer Ehefrau verfassten Romans »Der Tag, an dem ich meinen toten Mann traf« versuchen, fast im Alleingang dem darniederliegenden Literaturmarkt auf die Sprünge zu helfen. Könnten Sie sich als Nächstes das Zeitschriftensterben vorknöpfen?

Fragt Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Hellseherisch

Morgen ist einfach nicht mein Tag.

Theo Matthies

 3:6, 6:7, 0:6

Der Volontär in der Konferenz der Sportredaktion auf die Bitte, seine Story in drei Sätzen zu erzählen.

Ronnie Zumbühl

 Süße Erkenntnis

Für jemanden, der Pfirsich liebt, aber Maracuja hasst, hält die Welt viele Enttäuschungen bereit.

Karl Franz

 Dilemma

Zum Einschlafen Lämmer zählen und sich täglich über einen neuen Rekord freuen.

Michael Höfler

 Nachwuchs

Den werdenden Eltern, die es genau mögen, empfehle ich meinen Babynamensvorschlag: Dean Norman.

Alice Brücher-Herpel

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
05.12.2023 Frankfurt am Main, Club Voltaire »TITANIC-Peak-Preview« mit Stargast Til Mette
06.12.2023 Oldenburg, Wilhelm 13 Bernd Eilert mit Sandra Kegel und Klaus Modick
06.12.2023 Berlin, Das ERNST Hauck & Bauer mit Kristof Magnusson
07.12.2023 Bad Homburg, Kulturzentrum Englische Kirche Pit Knorr & Die Eiligen Drei Könige