Inhalt der Printausgabe
Dürren, Dünen, Düsentrieb
HITZE MACHT ERFINDERISCH
Die Deutschen haben endlich verstanden und akzeptiert, dass der Klimawandel als Thema nicht mehr aus den Medien wegzudenken ist. Ob er tatsächlich etwas mit den jüngsten »Atom-Sommern« (»Focus«) zu tun hat, müssen Profis entscheiden. Fakt ist: Deutschlands heiße Phase hat begonnen, Land und Leute müssen sich anpassen. Es braucht einen neuen, hitze-beständigen Pioniergeist im Lande, damit das tausendjährige Wirtschaftswunder weitergeht.
Die weiße Stadt
Es ist einfachste Physik: Jeder Block, jedes Haus, jedes Velux-Fenster wird geweißelt. Schön wie ein griechisches Inselstädtchen – ohne Griechen, ohne Schulden, barrierefrei (Schäuble) –, so wird sie, die prototypische deutsche Stadt, die, um nicht zu überhitzen, alles reflektiert. Außer den vielen Zuwanderern freilich, die für das passende südländische Flair sorgen. Danke, Merkel!
Klima macht durstig
Bizarr: Der Mensch besteht zu soundso viel Prozent aus Wasser – und hat trotzdem mehrmals täglich Durst. Bei Hitze sogar stündlich! Da kommen Nestlé und Gösser Naturradler nicht mehr mit. Moderne Bodymodifikationen kombinieren zwei deutsche Tugenden: Recyclingobsession und grundperverse Ingenieurskunst. Schweiß, Urin, Tränen und Galle werden aufgefangen, gefiltert und auf Wunsch mit köstlichen Aromen versetzt. Prost!
Feuerfeste Natur
Durchzug über alles
Der Staat zieht es eiskalt durch! Und die Deutschen freuen sich über herrliche neue Bauvorschriften. Türen werden verboten, jeder Raum wird zum Durchgangszimmer – damit es sommers wie winters ordentlich durch die Stuben windet. Moderne Sensoren überwachen den Durchzug in jedem Haushalt, bei Windstille explodieren zur Warnung die Feuermelder. Und die Grippeimpfung wird zur ersten Bürgerpflicht.

Eis im Überfluss
Wer im Sommer 2018 bei Offenbach Spaghetti in den Main gab, konnte sie bereits in Frankfurt al dente herausfischen. Die deutschen Gewässer waren hoffnungslos überhitzt, es brodelte im ganzen Land. Ab 2019 werden deshalb alle Speiseeis-fabriken verpflichtet, einen großen Teil ihrer Produktion über den Binnenweg auszuliefern. Köstlich, klebrig – und kühl!
Begleitetes Fliegen
Nackte Zahlen
Wenn die Temperaturen steigen, fallen die Kurse. In Zukunft jedoch nur noch die Hüllen! Im Nacktbüro erledigen sich viele Probleme der aktuellen Arbeitswelt von selbst: Wo kein Rock mehr ist, unter den gegrapscht werden kann, muss auch kein übergriffiger Chef seinen Hut nehmen. Denn er hat ja keinen!
Sommer, Sonne, Heiligenschein
Hürtgen / Stille, Riegel