Artikel
Archäologische Kammerjäger:innen

Ein Forschungsteam entdeckte kürzlich in der Cheops-Pyramide eine bislang verborgene Kammer. Gute Nachrichten in Zeiten von knappem Wohnraum. Und es dürften noch mehr neue Gemächer dort zu finden sein, wie ein Papyrus-Prospekt der altägyptischen Maklerfirma "Schöner Wohnen Pharaonen" nahelegt, das TITANIC nun veröffentlicht.
Hallihallo, Sie Pharao!
Als Gottkönig von Format suchen Sie nach einer letzten Ruhestätte, die alle neben Ihnen bestatteten vor Neid erblassen lässt? Sie sind sich mehr wert, als ein stinknormales Mausoleum von der Stange? Sie haben in einem Palast gelebt und wollen mindestens in einem Weltwunder verscharrt sein? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir von "Schöner Wohnen Pharaonen" bieten alles, was das stillstehende Herrscherherz begehrt. Unser Grabstätten-Portfolio erstreckt sich von cosy Gruft-Chalets über pompöse Penthouse-Krypten bis hin zum repräsentativen XXXXXL-Grabmonument. Denn unser Motto lautet: Wohnst du noch oder lebst du schon nicht mehr?
Für Sie haben wir uns natürlich etwas ganz Besonderes überlegt. Wir präsentieren Ihnen den letzten Schrei nach dem letzten Atemzug: die Pyramide! Das ist die Grabform der Saison. Und seien wir uns ehrlich: Das Rechteck ist längst nur mehr etwas für den Pöbel … Hier nun exklusiv für Sie die wichtigsten (Drei-)Eckdaten für eine Liegeeinheit de luxe in unserem Nobelgrabkomplex.
Lage/Verkehrsanbindung/Bauart/Haustiere
Auf einem herrlichen Plateau gelegen bietet unsere Pyramide den idealen Rückzugsort, um nach einem stressigen Alleinherrscher-Berufsleben einfach mal zur (ewigen) Ruhe zu kommen. Die Spitze der Pyramide weist dabei direkt gen Himmel und bietet so eine ideale Verkehrsanbindung ans Jenseits.
Der zum Bau verwendete Kalkstein ist regional. Er wird von motivierten Leiharbeitern verarbeitet. Keine Sorge, hier geht alles nicht nur architektonisch, sondern ebenso moralisch einwandfrei zu! Unsere Baumeister versprechen, dass sie bei den Arbeitsbedingungen auf Standards setzen, die selbst in über 4500 Jahren noch ihre Gültigkeit haben (zumindest beim Bau von Fußball-WM-Stadien).
Sollte aber die Gewerkschaft nachfragen, sagen Sie bitte, die Anlage wurde von Außerirdischen errichtet. ;)
Hunde und Katzen sind nicht erlaubt, allerdings kann man sich gerne 500 Meter entfernt eine 70 Meter lange und 20 Meter hohe Sphinx aus Stein halten. Außerdem wichtig: Bei Grabräuberbefall sofort den Grabkammerjäger rufen! Doch kommen wir endlich zu unserem exquisiten Kammer-Angebot …
(Ewiger-)Schlafkammer mit begehbarem Sarkophag
Übermannt einen die Pyramüdigkeit, heißt es, sich schnell fertig einzubalsamieren und schon geht es ab in unseren Queensize-Sarkophag. Damit der Konservierungs-Pyjama immer sitzt, ist direkt an die Schlafkammer ein eigener Mumienwickelraum angeschlossen. Intelligente Stauraumsysteme bieten darüber hinaus ordentlich Platz für Grabbeigaben. Und für angenehmes Raumklima sorgt das eigens für diese Anlage konzipierte Belüftungssystem "Gruft mit Luft". So lässt sich eine Ewigkeit aushalten!
Barista-Kammer
Der ewige Schlaf kann ganz schön ermüden. Da braucht man vielleicht ein Schlückchen Mokka, um wieder auf die mumifizierten Beine zu kommen. Deshalb gibt es in der Barista-Kammer frischen Kaffee fürs Trinken nach dem Tod: den Coffee to be gone. Für eine ideale Kaffeelounge-Atmosphäre sorgt smoothe Hintergrundmusik dank mitbestattetem DJ. Da grooved die Gruft! Die Barista-Kammer ist übrigens auch als Raucherzimmer nutzbar. Empfohlene Zigarettenmarken: "Nil" oder "Camel".
Die Kammer des Schreckens
Themed Rooms sind ein Must-have im modernen Herrschergrabstätten-Interior-Design. Für diese Pyramide haben wir uns besonders ins Zeug gelegt und eine Kammer komplett Harry Potter und seiner Zauberwelt gewidmet: Bett unter der Treppe, Lumos-Lampen, Hogwarts-Great-Hall-Dining-Room und eine Kammer des Schreckens (Toilette) – alles mit großer Liebe zum Detail und ganz nah an der Buchvorlage. Schade, dass Ihnen das alles überhaupt nichts sagt, weil die Buchreihe "Harry Potter" erst in 4600 Jahren geschrieben wird. Das trifft härter als ein Stupor-Schockzauber! (Wie gesagt: Sagt Ihnen alles leider nichts …)
Escape-the-Room-Kammer
Zeit für ein kleines Kammerspiel! In diesem Escape-Game müssen Sie Ihre eigene Grabkammer schnellstmöglich verlassen, denn: Es sind Ihnen die Ägyptologen auf den Fersen! Wollen Sie also nicht in einem europäischen Museum landen, müssen Sie knifflige Rätsel lösen, wie zum Beispiel: "Wie lautet die ideale Bauform für ein Grabmonument: _ _ _ _ _ _ _ _ (LÖSUNG: Pyramide)?" Viel Glück!
Aus dem Hieroglyphischen übersetzt von
Jürgen Miedl