Artikel

Archäologische Kammerjäger:innen

Ein Forschungsteam entdeckte kürzlich in der Cheops-Pyramide eine bislang verborgene Kammer. Gute Nachrichten in Zeiten von knappem Wohnraum. Und es dürften noch mehr neue Gemächer dort zu finden sein, wie ein Papyrus-Prospekt der altägyptischen Maklerfirma "Schöner Wohnen Pharaonen" nahelegt, das TITANIC nun veröffentlicht.

Hallihallo, Sie Pharao!

Als Gottkönig von Format suchen Sie nach einer letzten Ruhestätte, die alle neben Ihnen bestatteten vor Neid erblassen lässt? Sie sind sich mehr wert, als ein stinknormales Mausoleum von der Stange? Sie haben in einem Palast gelebt und wollen mindestens in einem Weltwunder verscharrt sein? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir von "Schöner Wohnen Pharaonen" bieten alles, was das stillstehende Herrscherherz begehrt. Unser Grabstätten-Portfolio erstreckt sich von cosy Gruft-Chalets über pompöse Penthouse-Krypten bis hin zum repräsentativen XXXXXL-Grabmonument. Denn unser Motto lautet: Wohnst du noch oder lebst du schon nicht mehr?

Für Sie haben wir uns natürlich etwas ganz Besonderes überlegt. Wir präsentieren Ihnen den letzten Schrei nach dem letzten Atemzug: die Pyramide! Das ist die Grabform der Saison. Und seien wir uns ehrlich: Das Rechteck ist längst nur mehr etwas für den Pöbel … Hier nun exklusiv für Sie die wichtigsten (Drei-)Eckdaten für eine Liegeeinheit de luxe in unserem Nobelgrabkomplex.

Lage/Verkehrsanbindung/Bauart/Haustiere

Auf einem herrlichen Plateau gelegen bietet unsere Pyramide den idealen Rückzugsort, um nach einem stressigen Alleinherrscher-Berufsleben einfach mal zur (ewigen) Ruhe zu kommen. Die Spitze der Pyramide weist dabei direkt gen Himmel und bietet so eine ideale Verkehrsanbindung ans Jenseits.

Der zum Bau verwendete Kalkstein ist regional. Er wird von motivierten Leiharbeitern verarbeitet. Keine Sorge, hier geht alles nicht nur architektonisch, sondern ebenso moralisch einwandfrei zu! Unsere Baumeister versprechen, dass sie bei den Arbeitsbedingungen auf Standards setzen, die selbst in über 4500 Jahren noch ihre Gültigkeit haben (zumindest beim Bau von Fußball-WM-Stadien).
Sollte aber die Gewerkschaft nachfragen, sagen Sie bitte, die Anlage wurde von Außerirdischen errichtet. ;)

Hunde und Katzen sind nicht erlaubt, allerdings kann man sich gerne 500 Meter entfernt eine 70 Meter lange und 20 Meter hohe Sphinx aus Stein halten. Außerdem wichtig: Bei Grabräuberbefall sofort den Grabkammerjäger rufen! Doch kommen wir endlich zu unserem exquisiten Kammer-Angebot …

(Ewiger-)Schlafkammer mit begehbarem Sarkophag

Übermannt einen die Pyramüdigkeit, heißt es, sich schnell fertig einzubalsamieren und schon geht es ab in unseren Queensize-Sarkophag. Damit der Konservierungs-Pyjama immer sitzt, ist direkt an die Schlafkammer ein eigener Mumienwickelraum angeschlossen. Intelligente Stauraumsysteme bieten darüber hinaus ordentlich Platz für Grabbeigaben. Und für angenehmes Raumklima sorgt das eigens für diese Anlage konzipierte Belüftungssystem "Gruft mit Luft". So lässt sich eine Ewigkeit aushalten!

Barista-Kammer

Der ewige Schlaf kann ganz schön ermüden. Da braucht man vielleicht ein Schlückchen Mokka, um wieder auf die mumifizierten Beine zu kommen. Deshalb gibt es in der Barista-Kammer frischen Kaffee fürs Trinken nach dem Tod: den Coffee to be gone. Für eine ideale Kaffeelounge-Atmosphäre sorgt smoothe Hintergrundmusik dank mitbestattetem DJ. Da grooved die Gruft! Die Barista-Kammer ist übrigens auch als Raucherzimmer nutzbar. Empfohlene Zigarettenmarken: "Nil" oder "Camel".

Die Kammer des Schreckens

Themed Rooms sind ein Must-have im modernen Herrschergrabstätten-Interior-Design. Für diese Pyramide haben wir uns besonders ins Zeug gelegt und eine Kammer komplett Harry Potter und seiner Zauberwelt gewidmet: Bett unter der Treppe, Lumos-Lampen, Hogwarts-Great-Hall-Dining-Room und eine Kammer des Schreckens (Toilette) – alles mit großer Liebe zum Detail und ganz nah an der Buchvorlage. Schade, dass Ihnen das alles überhaupt nichts sagt, weil die Buchreihe "Harry Potter" erst in 4600 Jahren geschrieben wird. Das trifft härter als ein Stupor-Schockzauber! (Wie gesagt: Sagt Ihnen alles leider nichts …)

Escape-the-Room-Kammer

Zeit für ein kleines Kammerspiel! In diesem Escape-Game müssen Sie Ihre eigene Grabkammer schnellstmöglich verlassen, denn: Es sind Ihnen die Ägyptologen auf den Fersen! Wollen Sie also nicht in einem europäischen Museum landen, müssen Sie knifflige Rätsel lösen, wie zum Beispiel: "Wie lautet die ideale Bauform für ein Grabmonument: _ _ _ _ _ _ _ _  (LÖSUNG: Pyramide)?" Viel Glück!

Aus dem Hieroglyphischen übersetzt von

Jürgen Miedl

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Huhu, »HNA« (»Hessische/Niedersächsische Allgemeine«)!

Mit großer Verblüffung lesen wir bei Dir in einem Testbericht: »Frischkäse ist kaum aus einem Haushalt in Deutschland wegzudenken.«

Och, Menno! Warum denn nicht? Und wenn wir uns nun ganz doll anstrengen? Wollen wir es denn, HNA, einmal gemeinsam versuchen? Also: Augen schließen, konzentrieren und – Achtung: hui! – weg damit! Uuuund: Futschikato! Einfach aus dem eigenen Haushalt weggedacht. Und war doch überhaupt nicht schlimm, oder?

Es dankt für die erfolgreiche Zusammenarbeit und hofft, einen kleinen Denkanstoß gegeben zu haben, wenn nicht gar einen Wegdenkanstoß: Titanic

 Sie, Romancier Robert Habeck,

Sie, Romancier Robert Habeck,

nehmen Ihren Nebenjob als Wirtschaftsminister wohl sehr ernst! So ernst, dass Sie durch eine Neuauflage Ihres zusammen mit Ihrer Ehefrau verfassten Romans »Der Tag, an dem ich meinen toten Mann traf« versuchen, fast im Alleingang dem darniederliegenden Literaturmarkt auf die Sprünge zu helfen. Könnten Sie sich als Nächstes das Zeitschriftensterben vorknöpfen?

Fragt Titanic

 Keine Übertreibung, Mathias Richling,

sei die Behauptung, dass die Ampel »einen desaströsen Eindruck bei jedermann« hinterlasse, denn in den vielen Jahren Ihrer Karriere, so schilderten Sie’s den Stuttgarter Nachrichten, hätten Sie es noch nie erlebt, »dass ohne jegliche pointierte Bemerkung allein die bloße Nennung des Namens Ricarda Lang ein brüllendes Gelächter auslöst«.

Aber was bedeutet das? »Das bedeutet ja aber, zu Mitgliedern der aktuellen Bundesregierung muss man sich nichts Satirisches und keinen Kommentar mehr einfallen lassen.« Nun beruhigt uns einerseits, dass Ihr Publikum, das sich an Ihren Parodien von Helmut Kohl und Edmund Stoiber erfreut, wohl immerhin weiß, wer Ricarda Lang ist. Als beunruhigend empfinden wir hingegen, dass offenbar Sie nicht wissen, dass Lang gar kein Mitglied der aktuellen Bundesregierung ist.

Muss sich dazu nichts Satirisches und keinen Kommentar mehr einfallen lassen: Titanic

 Damit hast Du nicht gerechnet, »Zeit online«!

Als Du fragtest: »Wie gut sind Sie in Mathe?«, wolltest Du uns da wieder einmal für dumm verkaufen? Logisch wissen wir, dass bei dieser einzigen Aufgabe, die Du uns gestellt hast (Z+), erstens der zweite Summand und zweitens der Mehrwert fehlt.

Bitte nachbessern: Titanic

 Ganz, ganz sicher, unbekannter Ingenieur aus Mittelsachsen,

dass Du Deine Verteidigungsstrategie nicht überdenken willst? Unter uns, es klingt schon heftig, was Dir so alles vorgeworfen wird: Nach einem Crash sollst Du einem anderen Verkehrsteilnehmer gegenüber handgreiflich geworden sein, nur um dann Reißaus zu nehmen, als der Dir mit der Polizei kommen wollte.

Die beim wackeren Rückzug geäußerten Schmähungen, für die Du nun blechen sollst, wolltest Du vor dem Amtsgericht Freiberg dann aber doch nicht auf Dir sitzen lassen. Weder »Judensau« noch »Heil Hitler« willst Du gerufen haben, sondern lediglich »Du Sau« und »Fei bitter«. Magst Du das nicht noch mal mit Deinem Rechtsbeistand durchsprechen? Hast Du im fraglichen Moment nicht vielleicht doch eher Deinen Unmut über das wenig höfische Verhalten des anderen Verkehrsteilnehmers (»Kein Ritter!«) geäußert, hattest Deinen im selben Moment beschlossenen Abschied von den sozialen Medien (»Bye, Twitter!«) im Sinn, oder hast gar Deiner verspäteten Freude über die olympische Bronzemedaille des deutschen Ruder-Achters von 1936 (»Geil, Dritter!«) Ausdruck verliehen?

Nein? Du bleibst dabei? Und würdest dafür sogar ins Gefängnis gehen (»Fein, Gitter!«)?

Davor hat fast schon wieder Respekt: Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Nachwuchs

Den werdenden Eltern, die es genau mögen, empfehle ich meinen Babynamensvorschlag: Dean Norman.

Alice Brücher-Herpel

 Hellseherisch

Morgen ist einfach nicht mein Tag.

Theo Matthies

 Süße Erkenntnis

Für jemanden, der Pfirsich liebt, aber Maracuja hasst, hält die Welt viele Enttäuschungen bereit.

Karl Franz

 3:6, 6:7, 0:6

Der Volontär in der Konferenz der Sportredaktion auf die Bitte, seine Story in drei Sätzen zu erzählen.

Ronnie Zumbühl

 Dilemma

Zum Einschlafen Lämmer zählen und sich täglich über einen neuen Rekord freuen.

Michael Höfler

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
29.11.2023 Stuttgart, Theaterhaus Max Goldt
30.11.2023 Erfurt, Franz Mehlhose Max Goldt
30.11.2023 Friedrichsdorf, Forum Friedrichsdorf Pit Knorr & Die Eiligen Drei Könige
01.12.2023 Hamburg, Centralkomitee Hauck & Bauer