Artikel

Die abgelehnten Promi-Wetten aus 1000 Jahren "Wetten, dass..?"

Hand aufs Herz: Wer sich nicht schon mal eine eigene Wettidee für "Wetten, dass..? überlegt hat, schleudere den ersten 10kg-Eimer Color-Rado von Haribo mit einem Bagger aus 100 Metern Entfernung in einen Kängurubeutel. Selbst Deutschlands Top-Prominenz hat sich dieses Jahr mit eigenen Wetten beworben, doch leider wurden alle abgelehnt. TITANIC hat nach Recherchen (ZDF-Intendant Norbert Himmler durchgekitzelt) einen exklusiven Einblick in die "Wetten, Dass..?"-Geheimakte aus 2022 bekommen.

Markus Lanz

Markus aus Hamburg wettet, dass er nur am Geruch des Sitzpolsters erkennen kann, welche:r Politiker:in darauf gesessen hat. Beworben hat sich der Entertainer mit einer ganz persönlichen Geschichte: "Die Idee kam mir, nachdem ich Armin Laschet in meiner Sendung 'Markus Lanz' nach Strich und Faden gegrillt habe. Das hat ihn derart ins Schwitzen gebracht hat, dass er mit der Flüssigkeit Brandenburg durch mehrere trockene Monate hätte bringen können. Als ich nach der Aufzeichnung allein im Studio meinen Erfolg nachspüren wollte, vernahm ich einen säuerlichen Geruch aus der Richtung seines Sessels. Zehn tiefe Atemzüge später war die Wettidee geboren. Ich ließ ab sofort nach jeder Sendung alle Polster vakuumieren, um auch das Arschwasser von Sahra Wagenknecht und Svenja Flaßpöhler zu konservieren."

Die deutliche Meinung des ZDF: Wenn Markus Lanz nochmal zur Primetime alle zum Schämen bringt, petzt wieder irgendein internationaler Promi oder Matthias Schweighöfer bei Jimmy Fallon, wie peinlich wir Deutschen sind. Nein, Danke!

Markus Söder

Ob "Fridays for Future", "Letzte Generation" oder "Tempolimit-Anhänger:innen": Markus aus der bayerischen Staatskanzlei wettet, dass er mit verbundenen Augen und Ohren Klimachaoten ihrer Gruppe zuordnen kann – nur indem er sie mit einem Bagger überfahrt. Angeblich lag dem ZDF sogar eine Sondergenehmigung von Justizminister Marco Buschmann vor, in der die kultige Baggerwette zum rechtsfreien Raum erklärt wird. Aber Söder Markus soll hier nicht wie der Teufel in Tracht wegkommen, denn er war bereit, Opfer zu bringen: "Schau'n Sie, wenn Deutschland mich zum Wettkönig krönt, dürfen alle Mitglieder der Klima-RAF Selfies und TikToks mit mir machen. Wenn nicht: 3 Jahre Präventiv-Knast für alle."

Das ZDF war gegen die Idee, weil man bei "Wetten, Dass..?" das Publikum nicht mit woken Themen wie Klimaschutz überfordern wollte.

Queen Elizabeth II.

Die Queen aus dem British Empire wettet, dass ihr Sohn Charles vor ihr stirbt. Was Deutschlands IHK-geprüfte Royal Experts nämlich nicht wussten: Die Queen war ein großer "Wetten, Dass..?"-Fan. Regelmäßig ließ sie ihre Corgis mit einem Foto von Thomas Gottschalk zum Hundefriseur bringen. Ein enger Vertrauter der Familie berichtete TITANIC, dass sie zu besonderen Anlässen (Meghan und Harry reisen ab) im Windsor Castle die Buntstift-Wette von 1988 nachspielte. Und dazu die köstliche Thommy-Parodie von Camilla, herrlich! Deshalb war es ihr großer Traum, einmal in der Sendung vorzukommen.

Umso tragischer ist, dass das ZDF die Wette schon eingeplant hatte. Nun hat Queen Elizabeth II. mit ihrem Tod den Wettausgang gespoilert und somit gegen die Verschwiegenheitserklärung verstoßen. Klage ist raus.

Die Lobos

Eigentlich ein Muss in jeder Sendung – eine kultige Tierwette. Juliane und Sascha aus dem Internet wetten, dass sie unter widrigsten Umständen in fünf Minuten 30 Meerschweinchen mit einem Messerset von ZWILLING kastrieren können. Die widrigsten Umstände: Juliane liegt in einem 5000 Euro teuren Kinderwagen und wird von Sascha über Kopfsteinpflaster geschoben.

Warum der Sender absagte: Laut ZDF-Geheimdienst-Informationen (Andrea Kiewel beschattet regelmäßig im Kapuzenpullover Prominente) haben die Lobos geplant, die Wette absichtlich zu verlieren, um ein starkes Zeichen gegen Diskriminierung zu setzen. Denn wie schwer muss ein Mensch es haben, der unter ständigem Geruckel nicht mal eine Handvoll Nagetiere zeugungsunfähig machen kann? Eine starke Aktion – Woke-König statt Wettkönig! Doch das ZDF hatte Angst vor einer Instrumentalisierung: "Wetten, Dass..?" soll genauso unpolitisch bleiben wie ein Ortsverbandtreffen der Jungen Union. 

Thomas Gottschalk

Thommy hat sich selbst mit einem Wettvorschlag beworben: Thomas aus Baden-Baden wettet, dass er vier aus fünf internationalen Schauspielerinnen erkennen kann, indem er ihre Knie ableckt. Die Idee ist dem Moderator laut eigenen Angaben im Traum gekommen, der wohl ungefähr so verlief: Thommy, sonnengebleichtes Haar, Leinen-Fit, lässt sich vom aufgepeitschten Publikum im Coliseo Balea auf Mallorca feiern. Michelle Hunziker, sonnengebleichtes Haar, Leder-Fit und ihr Knie, das Thommy die Wettidee ins Ohr flüstert. Und hier ist Status Quo mit "Rockin' All Over The World"! Traum vorbei.

Das ZDF begründet die Absage so: Erstens traue sich niemand, Frank Elstner zu fragen, ob er diese Wette anmoderieren könnte. Zweitens habe Veronica Ferres gedroht, sich auf der Couch festzukleben, falls sie angeleckt werden sollte. Und drittens: Es gäbe nur wieder Ärger auf Twitter.

Viola Müter

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Huhu, »HNA« (»Hessische/Niedersächsische Allgemeine«)!

Mit großer Verblüffung lesen wir bei Dir in einem Testbericht: »Frischkäse ist kaum aus einem Haushalt in Deutschland wegzudenken.«

Och, Menno! Warum denn nicht? Und wenn wir uns nun ganz doll anstrengen? Wollen wir es denn, HNA, einmal gemeinsam versuchen? Also: Augen schließen, konzentrieren und – Achtung: hui! – weg damit! Uuuund: Futschikato! Einfach aus dem eigenen Haushalt weggedacht. Und war doch überhaupt nicht schlimm, oder?

Es dankt für die erfolgreiche Zusammenarbeit und hofft, einen kleinen Denkanstoß gegeben zu haben, wenn nicht gar einen Wegdenkanstoß: Titanic

 Keine Übertreibung, Mathias Richling,

sei die Behauptung, dass die Ampel »einen desaströsen Eindruck bei jedermann« hinterlasse, denn in den vielen Jahren Ihrer Karriere, so schilderten Sie’s den Stuttgarter Nachrichten, hätten Sie es noch nie erlebt, »dass ohne jegliche pointierte Bemerkung allein die bloße Nennung des Namens Ricarda Lang ein brüllendes Gelächter auslöst«.

Aber was bedeutet das? »Das bedeutet ja aber, zu Mitgliedern der aktuellen Bundesregierung muss man sich nichts Satirisches und keinen Kommentar mehr einfallen lassen.« Nun beruhigt uns einerseits, dass Ihr Publikum, das sich an Ihren Parodien von Helmut Kohl und Edmund Stoiber erfreut, wohl immerhin weiß, wer Ricarda Lang ist. Als beunruhigend empfinden wir hingegen, dass offenbar Sie nicht wissen, dass Lang gar kein Mitglied der aktuellen Bundesregierung ist.

Muss sich dazu nichts Satirisches und keinen Kommentar mehr einfallen lassen: Titanic

 Ganz, ganz sicher, unbekannter Ingenieur aus Mittelsachsen,

dass Du Deine Verteidigungsstrategie nicht überdenken willst? Unter uns, es klingt schon heftig, was Dir so alles vorgeworfen wird: Nach einem Crash sollst Du einem anderen Verkehrsteilnehmer gegenüber handgreiflich geworden sein, nur um dann Reißaus zu nehmen, als der Dir mit der Polizei kommen wollte.

Die beim wackeren Rückzug geäußerten Schmähungen, für die Du nun blechen sollst, wolltest Du vor dem Amtsgericht Freiberg dann aber doch nicht auf Dir sitzen lassen. Weder »Judensau« noch »Heil Hitler« willst Du gerufen haben, sondern lediglich »Du Sau« und »Fei bitter«. Magst Du das nicht noch mal mit Deinem Rechtsbeistand durchsprechen? Hast Du im fraglichen Moment nicht vielleicht doch eher Deinen Unmut über das wenig höfische Verhalten des anderen Verkehrsteilnehmers (»Kein Ritter!«) geäußert, hattest Deinen im selben Moment beschlossenen Abschied von den sozialen Medien (»Bye, Twitter!«) im Sinn, oder hast gar Deiner verspäteten Freude über die olympische Bronzemedaille des deutschen Ruder-Achters von 1936 (»Geil, Dritter!«) Ausdruck verliehen?

Nein? Du bleibst dabei? Und würdest dafür sogar ins Gefängnis gehen (»Fein, Gitter!«)?

Davor hat fast schon wieder Respekt: Titanic

 Damit hast Du nicht gerechnet, »Zeit online«!

Als Du fragtest: »Wie gut sind Sie in Mathe?«, wolltest Du uns da wieder einmal für dumm verkaufen? Logisch wissen wir, dass bei dieser einzigen Aufgabe, die Du uns gestellt hast (Z+), erstens der zweite Summand und zweitens der Mehrwert fehlt.

Bitte nachbessern: Titanic

 Sie, Romancier Robert Habeck,

Sie, Romancier Robert Habeck,

nehmen Ihren Nebenjob als Wirtschaftsminister wohl sehr ernst! So ernst, dass Sie durch eine Neuauflage Ihres zusammen mit Ihrer Ehefrau verfassten Romans »Der Tag, an dem ich meinen toten Mann traf« versuchen, fast im Alleingang dem darniederliegenden Literaturmarkt auf die Sprünge zu helfen. Könnten Sie sich als Nächstes das Zeitschriftensterben vorknöpfen?

Fragt Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Hellseherisch

Morgen ist einfach nicht mein Tag.

Theo Matthies

 Süße Erkenntnis

Für jemanden, der Pfirsich liebt, aber Maracuja hasst, hält die Welt viele Enttäuschungen bereit.

Karl Franz

 Dilemma

Zum Einschlafen Lämmer zählen und sich täglich über einen neuen Rekord freuen.

Michael Höfler

 Nachwuchs

Den werdenden Eltern, die es genau mögen, empfehle ich meinen Babynamensvorschlag: Dean Norman.

Alice Brücher-Herpel

 3:6, 6:7, 0:6

Der Volontär in der Konferenz der Sportredaktion auf die Bitte, seine Story in drei Sätzen zu erzählen.

Ronnie Zumbühl

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
11.12.2023 Frankfurt, Stalburg-Theater Pit Knorr & Die Eiligen Drei Könige
12.12.2023 Frankfurt, Stalburg-Theater Pit Knorr & Die Eiligen Drei Könige
15.12.2023 Oelde, Haus Nottbeck Heiko Werning & Brauseboys
18.12.2023 Frankfurt, Mousonturm Max Goldt